Saxophon

Beiträge zum Thema Saxophon

Anzeige
Inzwischen etwas reifere Herren, aber allesamt absolute Ausnahmemusiker: die All Star Grufties rund um Günther Schneider (4.v.l.). | Foto: Santrucek
9

Breitenau
Charity Non-Stop-Musikerlebnis mit Andrew Young & Co

Ohne Pause wird im Steinfeldzentrum Breitenau am 25. April ab 20 Uhr zugunsten des Schwarzataler Socialclubs musiziert. BREITENAU. Neben dem faserschmeichelnden Jamaikaner Roy Meeks, dem legendären Tasten-Akrobaten Hans Czettel, dem Lokalmatador Harry "Südbahnharry" Schiessl, "Magic Finger" Günter Auer, Wucht-Willi Dallos, dazu noch „Satchmo“ Peter Pfeifer, Edelrocker Fredi Würrer und SSC-Präsident Günther Schneider werden bei den "All Star Grufties" auch internationale Gäste alle musikalischen...

6

Franz Schubert-Regional-Musikschule
1. Preis bei Prima la musica in Saxophon für Finn Kogelbauer

Finn Kogelbauer aus Pitten aus der Klasse Mag. Lucia Böck BA BA MA erreichte in der Altersgruppe A einen tollen 1. Preis beim Landeswettbewerb Prima la Musica in St. Pölten. Mag. Martina Glatz korrepetierte ihn sowohl beim Jazz- als auch beim Barockstück hervorragend. Zudem spielte er eine zeitgenössische Klanggeschichte mit modernen Spieltechniken, Altissimotönen, Klappengeräuschen, Vierteltönen und Multiphonics, die bei der Jury großes Lob erntete. Finn ist ein Ausnahmetalent am Saxophon, der...

Würdigungspreis der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien für Mag. Lucia Böck, BA BA MA

Die 26-jährige Neunkirchner Saxophonistin und Holzbläserin Mag. Lucia Böck, BA BA MA, erhielt am 14. November 2024 von Vizerektorin Univ. Prof. MMMag. Dr. Barbara Strack-Hanisch den Würdigungspreis der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien für besondere Leistungen in ihrem Masterstudium Instrumental(Gesangs)pägagogik Saxophon. Lucia hat insgesamt vier Studien an ihrer Alma Mater mit Auszeichnung abgeschlossen: Im Laufe ihrer Studienzeit gewann sie zahlreiche Preise bei...

Foto: Marisa Vranjes
3

Kulturtipp in Ternitz
Zwischen Sierning und Schwarza

Klassische und gegenwärtige Haiku von Reinhold Stipsits – eine Lesung mit Musik. TERNITZ. Besucher der Veranstaltung im Ternitzer Herrenhaus dürfen sich auf eine Auswahl klassischer und gegenwärtiger Haiku von Reinhold Stipsits, vereint mit musikalischen Leckerbissen u.a. von Edvard Grieg, Erik Satie, Irish Tune und Improvisationen, freuen. Rezitation: Julia Stipsits (Schauspielerin) und Reinhold Stipsits (Autor). Musik: Ines Schüttengruber (Klavier) und Josef Schultner (Saxophon, Klarinette)....

Harald Brawenec mit Christina Kiesler & Band im Stadtkino Ternitz.
14

Kabarett-Abend
Satisfaktion sorgte für OHRgasmus im Stadtkino Ternitz

TERNITZ. Kabarettistischer Abend mit Wortwitz, Charme und Erotik unter dem Motto: ES IST DIE LEIDENSCHAFT, DIE LEIDEN SCHAFFT. In der heutigen Zeit geraten oftmals falsche Darstellungen von Bedürfnissen, verfälschten Schönheitsidealen und veralteten Stereotypen ans Tageslicht. Das Kabarett Satisfaktion soll den Wegweiser zurück zur individuellen Erotik, mit Wortwitz und Charme, darstellen. Ganz nach dem Motto: ES IST DIE LEIDENSCHAFT, DIE LEIDEN SCHAFFT. Sängerin Christina Kiesler entstaubte...

Der Tonumfang der Klarinette ist gewaltig. Deshalb liebt Michael Gasteiner dieses Instrument. | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Am Beginn der Musikwelt steht meist die Blockflöte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer Michael Gasteiner spielt vier Holzblasinstrumente. Am Anfang stand aber die Blockflöte. Der Ternitzer Michael Gasteiner ist Musikschullehrer, spielte in Big Bands, ist beim 1. Ternitzer Musikverein aktiv und beherrscht gleich vier Holz-Blasinstrumente: "Blockflöte, Querflöte, Klarinette und Saxophon. Wobei mein Hauptinstrument die Klarinette ist. Die spiele ich auch am liebsten." Am Anfang stand die Flöte Begonnen hat Gasteiner seine Musikkarriere, wie so viele...

Kennst du die Antworten?
5 Fragen aus der Region

Wie alt ist die Saxophonistin Lucia Böck, die Preise bei internationalen Musikbewerben holte? Wie heißt die Listendritte der SPÖ aus dem Bezirk für die Nationalratswahl? Für welches Gemeindeamt im Schneebergland muss die Sanierung aufgeschoben werden? Wie viele Straßenkilometer trennen Puchberg und Edlitz voneinander? Wo in Ternitz soll das neue Jugendzentrum entstehen?

Foto: Erik Schuster

Der coole Duke, Glenn Miller & Co

Erik Schuster und seine Big Band bringen das Kulturhaus Pottschach zum Kochen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Konzert mit dem Saxophonisten Erik Schuster und seiner Big Band hat bereits Tradition im Kulturhaus Pottschach. Genießen Sie Titel aus dem Repertoire der Bands von Count Basie, Duke Ellington, Glenn Miller, und vieles mehr. Das Publikum wird gleichsam auf eine Reise durch die Zeit der großen Big Band Ära eingeladen.
Erik Schuster zählt zu den gefragtesten Musikern der österreichischen Jazz-...

Frank Bläuel, Chef des Berghotel Tulbingerkogel, Andrew Young und Franz Müllner. | Foto: Zeiler
1 5

Young: "Bin ein Freak of Nature"

International bekannter Musiker Andrew Young beim 3. Kunstfrühstück im Berghotel Tulbingerkogel. BEZIRK TULLN / TULBINGERKOGEL / NEUNKIRCHEN. Schon als Kind hat er sich die Flöte seiner Schwester geschnappt, um zu musizieren. Heute ist der aus Liverpool stammende Musiker Andrew Young international bekannt. Mit seinem Saxofon reist er nach Südamerika, wo er selbst sechs Jahre gelebt hat aber auch nach China, wo er vor bis zu 15.000 Menschen spielt. Vom Fußballer zum Solist Im Rahmen des dritten...

8

Großer Schloss-Auftrieb bei der Buchpräsentation vom 'Hoida-Hias'

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es hätte keinen passenderen Ort als Schloss Stixenstein geben können als der "Hoida Hias" alias Matthias Stranz mit Augustin Stranz das Buch "Schloss Stixenstein und seine Besitzer" vorstellte. Begleitet von Erik Schusters Saxophon warfen der Ternitzer Stadtvize Christian Samwald, Stadtrat Peter Spicker, Andreas Januskovecz (MA 49) und Harald Kromp (MA 31) einen Blick in das Buch. Im Getümmel war auch die Polizei stark vertreten. Der Ternitzer Polizei-Chef Karl Ofenböck kam...

Heidi Prüger und Karl Heinz Bless bringen ein besonderes Hör-Erlebnis in den Kulturkeller. | Foto: privat

Im Ternitzer Kulturkeller wird "Jazzpoesie" serviert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sprache der Musik, Musik der Sprache. Der Mann mit Saxophon, die Frau ohne Blatt vor dem Mund rühren musikalisch und poetisch aneinander. Aufrührend gestalten sie sich mit menschlicher und politischer Hellhörigkeit zur lebendigen Hörstation für das, was vom Lärm der Welt überlagert wird. „Find in einer Löwin einen Schmetterling, der in Eisenketten an der Freiheit hing.“ Wer sich noch nicht gefunden hat, der finde sich in Viventia! Jazzpoesie aus Österreich mit nicht zu...

2 3

1. Preis bei Bundeswettbewerb in Saxophon für Lucia Böck

Die 16-jährige Neunkirchnerin Lucia Böck konnte beim Bundeswettbewerb "Prima la Musica" in Eisenstadt einen stolzen 1. Preis erspielen. Konnte sie zunächst beim NÖ-Landeswettbewerb "Prima la Musica 2015" einen stolzen 1. Preis mit ausgezeichnetem Erfolg erzielen, war sie auch als ausgewählte Preisträgerin im Festspielhaus St. Pölten zu hören. Dieses Preisträgerkonzert wurde am 25. Mai 2015 um 20:05 Uhr im ORF Radio NÖ übertragen. Lucia ist Schülerin von MMag. Michaela Reingruber und Christina...

1

Michael ist die Nr. 1 des Landes

Mit Michael Ruß konnte wieder ein Schüler der Regionalmusikschule Ternitz (Klasse Michael Gasteiner, Klavierbegleitung: Mag. Johann Schirk) beim Landeswettbewerb „Prima la musica“ punkten. Er vertritt Niederösterreich beim Bundeswettbewerb.

13

Musik mit Starbesetzung beim Schmutzer

WINZENDORF (reis). Das angenehme Leben auf dem Lande hat viele Facetten: Erlebnis und Entspannung, Natur, Kultur und kulinarische Genüsse. Letztere zu verbinden, versteht das Gasthaus Schmutzer, mit Inhaber "Pepal" Josef Schmutzer, ganz besonders. Einmal mehr bewies das Schmutzer-Team diese perfekte Kombination. Am 11. Juli wurde in gemütlicher Wirtshaus-Atmosphäre, Melodien vom Top-Sound-Duo Hans Czettl und Manfred Spies, gesanglich begleitet von Katharina Anna, einer aufstrebenden Sängerin...

12

"Concertino-Abend" der Franz Schubert-Musikschule in "Neuer Mittelschule-Pitten"

Am 7. Oktober 2011 fand der "1. Concertino-Abend" in der Franz Schubert Musikschule in den Räumen der NMS-Pitten statt. Mit dabei waren fortgeschrittene Schüler aus Klarinette, Klavier und Saxophon der Klassen FL Josef Hofer und Mag. Saghar-Omidvar-Rammel. Ein netter Abend, wo auch einige Klavieranfänger ihren ersten Auftritt mit Bravour absolvierten. Wann: 07.10.2011 18:30:00 Wo: Pitten, Auf der Schmelz 62, 2823 Pitten auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.