Saxophon

Beiträge zum Thema Saxophon

Foto: zVg
2

8. Juni 2024
"111 Saxophone" eröffnen neue Klangwelten

KLOSTERNEUBURG. 111 Musikerinnen und Musiker mit 111 Saxophonen nähern sich aus verschiedenen Richtungen und Bereichen von Stift Klosterneuburg dem Hof des Stiftes. Zuerst leise, dann laut und immer lauter, gelangen die Klänge aus dem Nichts in die Hör- und Sichtbarkeit. Das Publikum wird schließlich von fast allen Arten von Saxophonen umringt, die in gänzlich neue Klangwelten führen – bis sich die Musikerinnen und Musiker wieder zurückziehen, wieder unsichtbar werden und in die Unhörbarkeit...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Markus Zahrl lebt in Walpersdorf. | Foto: Maryna Afanasieva.
4

Saxophonist aus Walpersdorf
Ausnahmemusiker Markus Zahrl im Interview

Der Musiker aus Walpersdorf erreichte schon die Charts in Amerika mit seinen Jazz-Kompositionen. Die BezirksBlätter haben ein Interview mit dem Künstler geführt.  WALPERSDORF. "Ich empfand eigentlich schon immer eine Anziehung zur Musik, habe schon in der Kindheit durch meine Familie und vor allem meinen Großvater ein Gefühl für die Musik vermittelt bekommen", so Markus Zahrl, "erst habe ich, was Blasinstrumente angeht, Blockflöte und Klarinette gespielt, aber das Saxophon hat mir dann neue...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Musikschüler, Musikvereinsmitglieder und Musiklehrer musizierten das erste Mal gemeinsam.
5

Uraufführung für die Kleinsten
Musikschüler begeistern Kinder!

Anfang Mai besuchten Mitglieder des Musikverein Kreuzstetten die örtliche Volksschule. Das Ensemble Popcorn-Mini besteht aus Volksschülern, die zusätzlich in der Musikschule (Staatz und Umgebung) ein Instrument erlernen. Geleitet wird die Gruppe vom engagierten Lehrer Andreas Schacher. An dem Vormittag konnten sie eine kleine Aufführung gemeinsam mit den erwachsenen Musikern vom Musikverein machen. In dieser Konstellation war es der erste Auftritt. Zuhörer waren einmal die Volksschüler und die...

  • Mistelbach
  • Martin Mathias
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem "Platzhirsch" sowie Dorly Kapeller (Projekt "111 Saxophone") und Harald Knabl (GF Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH) v.l. | Foto: Daniela Matejschek

Viertelfestival
Ein musikalischer Spaziergang mit 111 Saxophonen

111 Musiker mit 111 Saxophonen nähern sich aus allen Richtungen dem Hof des Stiftes Klosterneuburg und eröffnen beim anstehenden Viertelfestival neue Klangwelten. KLOSTERNEUBURG. Im Industrieviertel ist von 17. Mai bis 14 Juli 2024 der Platzhirsch - Markenbotschafter des Viertelfestivals - zu Gast. 56 Kunst- und Kulturprojekte (davon vier Schulprojekte) aller Genres bieten unter dem Motto "Sichtweise" mit 143 Einzelveranstaltungen an 40 Orten ein einzigartiges Kulturerlebnis. Da es für eine...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
The Coconuts mit Special Guest Tina Zormandan | Foto: Gerhard MALY
19

Kulturszene Kottingbrunn
The Coconuts – Born to swing

Am Freitag, 8. März, fand in der ausverkauften Kulturszene Kottingbrunn das Ersatzkonzert für das im vergangenen Oktober wegen Krankheit abgesagte, statt. Obwohl schon im wohlverdienten Swing-Ruhestand, schrie der große Erfolg der Band förmlich nach einer Wiederholung. Und so wurden wieder die Instrumente entstaubt, die Lackschuhe & Krawatten hervorgeholt und es ging auf ein Neues auf die Bühne. Special Guest zum Weltfrauentag Da die Veranstaltung am Weltfrauentag stattfand, brachte der...

  • Baden
  • Gerhard Maly
Foto: Marisa Vranjes
3

Kulturtipp in Ternitz
Zwischen Sierning und Schwarza

Klassische und gegenwärtige Haiku von Reinhold Stipsits – eine Lesung mit Musik. TERNITZ. Besucher der Veranstaltung im Ternitzer Herrenhaus dürfen sich auf eine Auswahl klassischer und gegenwärtiger Haiku von Reinhold Stipsits, vereint mit musikalischen Leckerbissen u.a. von Edvard Grieg, Erik Satie, Irish Tune und Improvisationen, freuen. Rezitation: Julia Stipsits (Schauspielerin) und Reinhold Stipsits (Autor). Musik: Ines Schüttengruber (Klavier) und Josef Schultner (Saxophon, Klarinette)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Saxophon: Massimiliano Girardi | Foto: Massimiliano Girardi
3

Orgel und Saxophon
Fulminantes Klangmosaik in St. Christoph, Baden

Die international renommierten Musiker Michaela Reingruber, Massimiliano Girardi und der Organist Robert Koizar lassen in der Pfarrkirche St. Christoph Orgelklänge und Saxophontöne verschmelzen. BADEN. Am 1. März wartet auf die Besucher der Pfarrkirche St. Christoph in Baden ein musikalisches Spektakel der besonderen Art: ein faszinierendes musikalisches Mosaik, die Fusion von Orgel und Saxofon. Am Programm stehen Werke von Mendelssohn-Bartholdy, P. Hindemith, A. Piazzolla und anderen. Orgel...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1:55

Musikalische Zeitreise
Quartett "Saxosphere" überzeugt mit abwechslungsreichem Programm

Die außergewöhnliche Kombination aus musikalischer Perfektion sowie große Leidenschaft und auch ein Funke Spaß und Witz machte "Die Reise durch die Zeit" zu einem tollen Konzerterlebnis. WAIDHOFEN/THAYA. Am Samstag, 17. Februar gastierte das Saxophon-Quartett "Saxosphere" in der Stadtpfarrkirche Waidhofen. Das Quartett besteht aus vier Musikstudenten der der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Mit dabei war auch der gebürtige Waidhofner und musikalische Leiter des Musikvereins Dobersberg,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Über Klassik und R&B und von Pop zu Jazz & Blues präsentierte Saxophonist Andrew Young sein Programm dem vollem Cafe Stadler.
10

Saxophone & More in Wiener Neustadt
Andrew Young im Cafe Stadler

Mit Ausnahmesaxophonist Andrew Young bot das Musikcafe Stadler am vergangenen Dienstag eine Halloweenkonzert der besonderen Art. WIENER NEUSTADT. Mit den Special Guests Roy Meeks, Juan Carlos Bustamante und Gerhard Hrabal bezauberte der Saxophonist das Publikum mit Können und Charme sowohl mit Young's Originalen als auch mit sensationellen Interpretationen von Welt Hits von der Klassik bis R&B und von Pop zu Smooth Jazz und Blues. Andrew Young begeisterte auf seinen Welttourneen von China bis...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
2

DUO Grübl meets KLEZMA Buam
Zwei Ensembles treffen aufeinander

Das DUO Grübl besteht seit 2007 und veranstaltet jedes Jahr ein Konzert in seiner Heimatgemeinde Großschönau. Heuer wurde ein Gast-Ensemble für diesen Fixtermin im Herbst eingeladen: Die "KLEZMA BUAM". Dieses Klarinettentrio setzt sich aus Christian Hofbauer, Gerald Hofbauer und Herbert Grübl zusammen. Es hat sich der Klezmer-Musik verschrieben, ein Musikstil, der sich aus der traditionellen jüdischen Volksmusik ableitet. Die Klarinette ist hier oftmals das führende Instrument. Das Konzert...

  • Gmünd
  • Stefan Grübl
Gemeinderat Johannes Perner (l.), Bürgermeister Reinhard Knobloch (r.), dazwischen die gesamte Band mit Andrew Young (mit Saxofon). | Foto: Karl Kreska
19

Veranstaltungsserie "Blue Monday"
Andrew Young live im Fischauer Bad

BAD FISCHAU-BRUNN (Bericht von Karl Kreska). Als glatter „Sechser“ erwies sich der in Liverpool geborene Saxofonist Andrew Young mit seiner Band, beim „Blue Monday“ in der Fischauer „Kristalltherme“. Das „Saxophone Journal“ (USA) bezeichnet Young als einen der weltbesten Saxofonisten. Vielleicht waren einige Zuhörer anfangs irritiert, da die meisten Beatles-Songs instrumental geboten wurden. Mit einer unvergleichlichen Bühnenpräsenz aber zeigten Young und Band eine mitreißende Show von der sich...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Bürgermeister Andreas Arbesser und Galerist Josef Zinsberger bei der Eröffnungsrede | Foto: Ingrid Seifert
15

Vernissage Kunstrad Langenzersdorf
11. KunstRad in der "Galerie le art"

Am Wochenende vom 2. Juni fand zum 11. Mal die Ausstellung KunstRad in der "Galerie le Art" von Josef Zinsberger statt.KORNEUBURG/LANGENZERSDORF. Das KunstRad ist eine wiederkehrende Kunstveranstaltung, in der nicht nur der Gastgeber seine Gemälde ausstellte, sondern auch einige der insgesamt neunundsechzig Mitglieder der "Galerie le Art" und neue Künstler aus dem In- und Ausland. Neben zahlreichen aussergewöhnlichen Skulpturen aus Stein und Holz, welche nicht nur im Inneren der Galerie Platz...

  • Korneuburg
  • Ingrid Seifert
1

Geras klingt präsentiert
Aureum Saxophon Quartett - „golden roots“

Geras kling präsentiert: Aureum Saxophon Quartett - „golden roots“ 15. April 2023, 19 Uhr Marmorsaal Stift Geras 2093 Geras Jung, frech und einzigartig – das ist AUREUM! Die Musiker vereinen Klassik, Jazz, Welt- und Volksmusik auf höchstem Niveau. Crossover in einer eigenen Dimension und eine Neuheit in dieser Besetzung. In golden roots s hört man Musik, die so unmittelbar, direkt, authentisch ist, dass sie einen tief berührt und mitreißt. 2019 begeisterte das Aureum Saxophon Quartett das erste...

  • Horn
  • Elke Pfeifer
Foto: privat

Musikschülerinnen musizierten mit Saxophon und Klarinette

HAINFELD. Am Dienstag, 24. Jänner, fand der Vorspielabend der Saxophon- und Klarinettenklasse von Nicole Knöbel statt. Die Schülerinnen der Musikschule Hainfeld freuten sich sehr, dem zahlreich erschienenen Publikum ihre gut einstudierten Stücke vortragen zu können. Nya Gabmaier-Cass begleitete am Klavier.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Casino Award-Preisträger Marko Dzomba als Solist bei der Beethoven Philharmonie. | Foto: Miroslav Majstejovic

Am 25. Jänner in Baden
Top-Saxophonist Marko Dzomba als Solist bei der Beethoven Philharmonie

BADEN. Der junge Saxophonist Marko Dzomba hat bereits mit Orchestern wie dem Mozarteum Orchester Salzburg, dem Tschaikowsky Sinfonieorchester Moskau und im Wiener Musikverein konzertiert und wurde dort von Presse und Publikum als einer besten Saxophonvirtuosen unserer Zeit gefeiert. Für sein Konzert in Baden hat er sich die Hot Sonata von Erwin Schulhoff ausgesucht. Dieses Werk besticht durch jazzige und energetische Rhythmik und war nach seiner Uraufführung in den 1920er Jahren höchst...

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann
Harald Brawenec mit Christina Kiesler & Band im Stadtkino Ternitz.
14

Kabarett-Abend
Satisfaktion sorgte für OHRgasmus im Stadtkino Ternitz

TERNITZ. Kabarettistischer Abend mit Wortwitz, Charme und Erotik unter dem Motto: ES IST DIE LEIDENSCHAFT, DIE LEIDEN SCHAFFT. In der heutigen Zeit geraten oftmals falsche Darstellungen von Bedürfnissen, verfälschten Schönheitsidealen und veralteten Stereotypen ans Tageslicht. Das Kabarett Satisfaktion soll den Wegweiser zurück zur individuellen Erotik, mit Wortwitz und Charme, darstellen. Ganz nach dem Motto: ES IST DIE LEIDENSCHAFT, DIE LEIDEN SCHAFFT. Sängerin Christina Kiesler entstaubte...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: Christian Boeger

Mödling
Orgel und Saxophon vereint

BEZIRK MÖDLING. Über ausgezeichneten Besuch durfte sich Orgelsommer-Organisatorin und Moderatorin Heidi Wimmer mit Pfarrer Adolf Valenta in St. Othmar freuen. Zahlreiche Orgelfreunde hatten sich das Konzert mit Organist Robert Koizar und Saxophonistin Michaela Reingruber nicht entgehen lassen – und sie sollten ihr Kommen nicht bereuen. Ein besonderes Dankeschön ging vorab an Michael Walcker, der nicht nur als treuer Sponsor und Begleiter des Orgelsommers fungiert, sondern mit seinem Team auch...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Tonumfang der Klarinette ist gewaltig. Deshalb liebt Michael Gasteiner dieses Instrument. | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Am Beginn der Musikwelt steht meist die Blockflöte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer Michael Gasteiner spielt vier Holzblasinstrumente. Am Anfang stand aber die Blockflöte. Der Ternitzer Michael Gasteiner ist Musikschullehrer, spielte in Big Bands, ist beim 1. Ternitzer Musikverein aktiv und beherrscht gleich vier Holz-Blasinstrumente: "Blockflöte, Querflöte, Klarinette und Saxophon. Wobei mein Hauptinstrument die Klarinette ist. Die spiele ich auch am liebsten." Am Anfang stand die Flöte Begonnen hat Gasteiner seine Musikkarriere, wie so viele...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Zeller (+436642515282) hat soeben eine neue CD herausgebracht. | Foto: privat

Musik
Neue CD von Saxophonisten Christian Zeller

Christian Zeller verfügt über eine 30-jährige Bühnenerfahrung als Saxophonist. Kürzlich ist seine CD neu erschienen. LANGENLOIS. Der Musiker spielte unter anderen mit der Wolfgang Lindner Band und war zehn Jahre Bandleader und Saxophonist von Orchester Blue Danube. Christian Zeller interpretiert internationale Hits am Tenorsaxophon live, begleitet von professionellen Playalongs, music for dinne mit der passenden dezenten Hintergrund - Musik für einen perfekten kulinarischen Abend oder Brunch...

  • Krems
  • Doris Necker
2

Beethoven reflected: Ein ganz neues Album von Peter Natterer
Mit dem Saxophon durch die Krise

BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du mit der Familie bisher durch die Coronazeit gekommen? PETER NATTERER. Recht gut. Die Kinder checken das Distance-Learning toll und brauchen nicht viel Hilfe. Meine Frau und ich sind es als Selbständige gewohnt auch viel zuhause zu arbeiten, die Lockdowns waren deshalb keine große Umstellung. Zum Glück habe ich ein finanzielles Standbein als Lehrer in der Musikschule Kottingbrunn. Beim Online-Unterrichten hatte ich einen ziemlichen Ehrgeiz, das so gut wie möglich zu...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Peter Natterer am Saxophon | Foto: Vigerl

Peter Natterer solo „Beethoven modern“

BADEN. Freitag, 16. Oktober 2020, 19.30 Uhr, Haus der Kunst, Baden, Kaiser Franz Ring 7: Inspiriert von der Idee des Ambient, tritt Peter Natterer in seinen Soloperformances mit einem Setup von Effektgeräten auf, die es ihm ermöglichen, seine Saxophonklänge zu atmenden Klangskulpturen zu verdichten und in Echtzeit ungewöhnliche Solostücke zu realisieren. Kompositionen von Beethoven werden in Form ausgewählter Motive aber auch durch deren atmosphärischen Gehalt in dem Konzert Berücksichtigung...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Kennst du die Antworten?
5 Fragen aus der Region

Wie alt ist die Saxophonistin Lucia Böck, die Preise bei internationalen Musikbewerben holte? Wie heißt die Listendritte der SPÖ aus dem Bezirk für die Nationalratswahl? Für welches Gemeindeamt im Schneebergland muss die Sanierung aufgeschoben werden? Wie viele Straßenkilometer trennen Puchberg und Edlitz voneinander? Wo in Ternitz soll das neue Jugendzentrum entstehen?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Im Kindergarten machten die Musiker eine musikalische Reise um die Welt
Musikverein Kreuzstetten begeistert Kinder!

Kürzlich besuchten Mitglieder und Freunde des Musikverein Kreuzstetten den örtlichen Kindergarten. Von jedem Kontinent wurden mehrere Instrumente durch die Musiker vorgestellt. Es gab von der karibischen Steeldrum aus Südamerika über den lauten asiatischen Gong aus China bis hin zu den nicht weniger interessanten europäischen Blechblasinstrumenten wie Trompete oder Tuba zu bestaunen. Insgesamt wurden knapp zwanzig Musikinstrumente vorgestellt. Aber es blieb nicht nur bei den Erklärungen- die...

  • Mistelbach
  • Martin Mathias
Foto: Erik Schuster

Der coole Duke, Glenn Miller & Co

Erik Schuster und seine Big Band bringen das Kulturhaus Pottschach zum Kochen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Konzert mit dem Saxophonisten Erik Schuster und seiner Big Band hat bereits Tradition im Kulturhaus Pottschach. Genießen Sie Titel aus dem Repertoire der Bands von Count Basie, Duke Ellington, Glenn Miller, und vieles mehr. Das Publikum wird gleichsam auf eine Reise durch die Zeit der großen Big Band Ära eingeladen.
Erik Schuster zählt zu den gefragtesten Musikern der österreichischen Jazz-...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.