Schärdinger Festwochen

Beiträge zum Thema Schärdinger Festwochen

Das Kammerorchester Ensemble Classico ist am 18. Juli im Kubinsaal zu hören. | Foto: privat

Galakonzert des Ensemble Classico

SCHÄRDING. Festwochen ohne klassische Musik sind keine Festwochen. Das Konzert des Kammerorchesters Ensemble Classico am Samstag, 18. Juli, ab 20 Uhr im Kubinsaal bringt daher zum feierlichen Abschluss der Festwochen klassische Musik nach Schärding. Das Ensemble wurde vor 25 Jahren von den beiden Konzertviolinisten Pierre Cochand und Lui Chan gegründet und vereint Künstler verschiedenster Nationen, von der Schweiz nach China, Japan, Finnland, Deutschland, Schweden, Dänemark, Norwegen,...

Foto: Schärding Tourismus
2

Hinterm Schärdinger Kubinsaal wird gemordet

SCHÄRDING. Doch natürlich nur auf literarische Art und Weise. Denn: Am Donnerstag, 25. Juni, um 20.30 Uhr findet in Schärding die dritte Auflage der Kriminacht – im Rahmen der Schärdinger Festwochen – statt. Österreich ist bekannt für seinen Wasserreichtum. Seen und Flüsse locken zum Wandern oder Baden. Sie bergen aber auch Gefahren in sich, das alljährlich wiederkehrende Hochwasser in Schärding ist ein erschreckendes Beispiel dafür. Und wenn man Krimiautoren an diese Gewässer schickt,...

Kurhauskirche der Barmherzigen Brüder Schärding | Foto: Freunde der Kurhauskirche
2

Orgelmusik bei den Schärdinger Festwochen

SCHÄRDING. Die Freunde der Kurhauskirche der Barmherzigen Brüder Schärding bereichern das heurige Festwochenprogramm mit vier kirchlichen Veranstaltungen. Den Beginn macht das Fronleichnamshochamt mit Musik von Johann Michael Haydn am Donnerstag, 4. Juni, um 17.45 Uhr in der Kurhauskirche Schärding. Johann Michael Haydn (1737 bis 1806) komponierte die Missa in honorem Sanctissimae Trinitatis ex D, die so genannte „Trinitatis-Messe“ MH 1 (1754). Tags darauf, am Freitag, 5. Juni, findet um 19.30...

Foto: privat
2

„Saxophone Cinema“ eröffnet Festwochenreigen

SCHÄRDING. Die diesjährigen Schärdinger Festwochen werden am Sonntag, 31. Mai, um 20 Uhr mit einem besonderen Gustostückerl eröffnet. Das Ensemble „Selmer SAXharmonic“ unter der Leitung von Milan Turkovic bietet auf allen Instrumenten der Saxophon-Familie ein spektakuläres Konzerterlebnis. "Saxophone Cinema" bringt einen Streifzug durch die Filmmusik, von "Fluch der Karibik“ bis „Star Wars“. Musik aus Filmklassikern wie "Der mit dem Wolf tanzt", "Der Pate", "Psycho" oder "Spiel mir das Lied vom...

>Mit "Langen Nacht der Musik" werden Festwochen eröffnet – ein Abend für jeden Musikfreund. | Foto: H. Berndorfer
12

Schärdinger Festwochen – Zeitreise durch ein Jahrhundert

Festwochen sollen auch heuer wieder zur sommerlichen Kulturparade werden – und einiges Neues bieten. SCHÄRDING (ebd). Tourismuschefin Bettina Berndorfer bringt es gleich auf den Punkt: "Die Schärdinger Festwochen sind bereits zum kulturellen Fixgestirn in der Barockstadt geworden, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei ist." Demnach folgt auf die offizielle Eröffnung durch die "Lange Nacht der Musik" am Samstag, 14. Juni, ab 18.30 Uhr bis Mitte August ein bunter Sommer-Strauß voller...

29

Tausende Besucher bei der Langen Nacht der Musik

SCHÄRDING. Alle Beteiligten sind sich einig: Das Fest war ein voller Erfolg. Und wünschen sich eine Wiederholung im nächsten Jahr. Die Luft vibrierte vergangenen Samstag in Schärding. Nicht nur wegen der hohen Außentemperaturen. Sondern vor allem wegen der heißen Rhythmen, die überall zu hören waren. Bei der Langen Nacht der Musik feierten Tausende Gäste aus nah und fern das Comeback der Veranstaltung. Die ein paar Jahre nicht stattgefunden hatte. Froh, wer sich einen Sitzplatz ergattern...

Das Vocalensemble Innpuls eröffnet die Festwochen mit "A Capella im Park" am 1. Juni. | Foto: Tourismusverband
2

"Ein heißes Pflaster für Unternehmungslustige"

Bei den Schärdinger Festwochen trifft Klang auf Kulisse – Eröffnung am 1. Juni. SCHÄRDING (lenz). Leichtfüßige Operette und launiger Jazz, barocke Orgelmusik und zeitgenössische Malerei, freches Theater und traditionelle Chormusik – von Anfang Juni bis Mitte August wandelt sich die Barockstadt Schärding wieder in ein Mekka für Kulturfreunde. Mittlerweile ein Fixgestirn am Veranstaltungshimmel, finden die Schärdinger Festwochen heuer bereits zum achten Mal statt. In Kombination mit dem Inn4tler...

Die Schärdinger Festwochen wurden feierlich eröffnet. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
3

Schärdinger Festwochen eröffnet

SCHÄRDING. Zahlreiche Besucher ließen sich am vergangenen Samstag den Ohrenschmaus nicht entgehen, welche das Orchester „Festival Sinfonietta“ anlässlich der Eröffnung der Schärdinger Festwochen im Kubinsaal bot. Lui Chan, Konzertmeister des Brucknerorchesters Linz, dirigierte Werke von Johann Sebastian Bach, Benjamin Britten, Bela Bartok und Franz Xaver Frenzel. Die von unterschiedlichsten Veranstaltern organisierten Kulturhighlights im Rahmen der Schärdinger Festwochen werden von der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.