Schönbrunn

Beiträge zum Thema Schönbrunn

15 16 13

"So ein hässlicher Vogel" ...

... bekam ich aus selbstbewusstem Jung-Teenager-Mund zu hören, als solche (weiblichen Wesens) mit Eltern das Waldrapp-Gehege betrat. Zum Glück warf die Mutter sofort ein: "Wieso ist der hässlich?" Womit wir beim Thema Schönheitsideal wären - und: der Kopf ist ein bisschen "gewöhnungsbedürftig, ja und? Ich lag dann gut eine Viertelstunde mit der Kamera im Anschlag, um diesen "hässlichen" Vögeln schöne, ihnen zustehende Bilder zu machen - ich hoffe, es ist mir gelungen. Normal sind mir "likes" ja...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
6 14 5

Das "Schnüren" ...

... der Wölfe (oder Füchse) ist eine charakteristische Fortbewegungsart. Ich hoffe, die Bewegungsstudien der Schönbrunner "Isegrimms" veranschaulicht das ein bisschen.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
7 11 3

Von wegen böse ...

Wir Wölfe sind extrem soziale Tiere! Und vor euch Menschen haben wir mindestens so viel Angst wie ihr angeblich vor uns ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
3 6 4

Augen wie ein Luchs ...

... brauchte man gestern (4.2.), um die zwei Strolche mit den Pinselohren zu entdecken. Aber als ich sie erspäht hatte (leider ziemlich weit weg und mit Gebüsch "behindert"), waren sie putzmunter und ergaben reiche "Jagdbeute" ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
11 13

Da Batman bin i ...

... ob über oder unter Wasser ... Commandante, der Mähnenrobben-Pascha im Zoo Schönbrunn, riskiert eine dicke Lippe ;-)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
5 14

Fiesta ... nicht ganz Mexikana, aber doch!

Eigentlich logisch, oder? Südamerikanische Seelöwen oder Mähnenrobben haben das Lateinamerikanische im Blut ... und halten zur Mittagszeit eine völlig entspannte Fiesta!

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
3 11 3

Ihm schmeckt's ...

... sein Hühnchen, das er nicht einmal mit wem rupfen musste ;-)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
6 9 3

Mahlzeit!

... bei den Geparden in Schönbrunn, die ja leider seit einiger Zeit ohne "Futterlift" auskommen müssen, also ihre "Beute" nicht richtig jagen können ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
5 9

Kinder, seid ihr alle da?

Das Zebramangusten-Quartett im Zoo Schönbrunn "riskierte" angesichts der kühlen Temperaturen kurz ein Auge - quasi fürs "Pflichtfoto" - und verschwand dann express wieder im (wärmeren) Bau ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
10 2

Auf der Pelikaninsel ...

... ist nicht Platz für alle Reiher. Also musste einer sich den Beobachterposten etwas abseits suchen ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
11 4

Tinte gefällig?

Na, bei der rüden Behandlung wird's nix mit dem Schreiben ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Foto: Gryffindor
3

Tiergarten Schönbrunn baut Gehege für vom Aussterben bedrohte NEOS-Wähler

Der Tiergarten Schönbrunn war immer schon für sein besonderes Engagement für vom Aussterben bedrohte Arten bekannt.Jetzt nimmt sich der Zoo der NEOS-Wähler an, eine ebenfalls immer seltener werdende Gruppe. Ein Gehege, ganz auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten, ist bereits im Bau. Gehege ideal ausgestattet „Hier finden NEOS-Wähler bald alles, was sie brauchen“, meint die Zoodirektorin bei einer Baustellenbegehung mit Journalisten. Sie deutet auf den WLAN-Router, mit dem ständiger Zugang zu...

  • Wien
  • Wieden
  • Die Tagespresse
Foto: Daniel Zupanc
5 2

Jahreskarten-Aktion im Tiergarten Schönbrunn

Der Tiergarten Schönbrunn startet mit einer Jahreskarten-Aktion in die Herbst-Wintersaison. Bis Ende des Jahres gibt es unter dem Motto „Drei Jahreskarten – ein toller Preis“ ein besonderes Jahreskarten-Paket: 2 Erwachsenen-Jahreskarten und 1 Kinder-Jahreskarte (6 bis 18 Jahre) um 95 Euro statt um 110 Euro. Das kunterbunte Mini-Wimmelbuch mit lustigen Bildern aus dem Tiergarten ist als zusätzliches „Zuckerl“ gratis dabei, solange der Vorrat reicht. Mit der Jahreskarte können die Besucher...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
10 16

Rebellische Teenie-Gang ...

... oder nur die in die Pubertät gekommenen Ex-Flaumbällchen der Flamingos in Schönbrunn?

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
3 14

Bist du mein Spiegelbild???

... im Zoo Schönbrunn darf man nicht über jeden Zebrastreifen gehen ;-)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Giraffen | Foto: Tiergarten Schönbrunn/Barbara Feldmann
7 2

Schönbrunn erneut bester Zoo Europas

Der britische Zooexperte Anthony Sheridan kürt den Tiergarten Schönbrunn erneut zum besten Zoo Europas. Nach 2008, 2010 und 2012 geht diese Auszeichnung nun zum vierten Mal in Folge an den Wiener Zoo. Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Zoo Leipzig und der Zoo Zürich. „Der Tiergarten hat in allen Kategorien weiterhin gute Fortschritte gemacht. Nach der erfolgreichen Eröffnung der neuen Eisbärenwelt wurde nun mit der Sanierung der Giraffenanlage ein weiteres wichtiges Projekt in Angriff...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
2 5 3

Luchs-Zwillinge auf Entdeckungstour

Sie spielen miteinander, kraxeln auf Baumstämme und entdecken neugierig ihr Gehege: Die beiden Luchse, die am 5. Juni im Tiergarten Schönbrunn geboren wurden, sind mittlerweile schon richtig aktiv. Werden sie der Mutter zu übermütig, schnappt sie ihre Jungen katzentypisch sanft im Nacken und trägt sie ein Stück weg. „Die Jungtiere sind jetzt in etwa so groß wie eine Hauskatze. Bis sie rund vier Monate alt sind, werden sie gesäugt. Sie kosten aber bereits ganz nach Raubtier-Manier kleine...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Die Eisbären beim Planschen im kühlen Nass des Tiergartens Schönbrunn. | Foto: Franz Wunsch
1 4 2

Tiergarten Schönbrunn: Fünftbeliebtester Zoo weltweit

Freude für den Tiergarten Schönbrunn: Der Zoo in Hietzing ist laut einem Ranking der Reiseplattform Tripadvisor fünftbeliebteste der Welt. WIEN. Die Reiseplattform Tripadvisor gibt jedes Jahr die sogenannten „Travellers´ Choice Gewinner“ bekannt. Darin konnte der Tiergarten Schönbrunn punkten: War es im Vorjahr noch Platz acht, verbesserte sich der Tiergarten auf den fünften Platz. Die „Travellers´ Choice Gewinner“ beruhen auf Millionen Bewertungen und Meinungen von Reisenden....

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Tiergartendirektorin Dagmar Schratter und Dompfarrer Toni Faber  | Foto: Jutta Kirchner
1 3

Dompfarrer Toni Faber übernahm beim Patenfest Gazellen-Patenschaft

"Liebe auf den ersten Blick": So bezeichnete Dompfarrer Toni Faber die Verbindung zu seinen Patentieren, als er gestern im Rahmen des großen Patensommerfestes im Tiergarten Schönbrunn die Patenschaft für die Mhorrgazellen übernommen hat. Und er versprach seine "Schutzherrschaft". Tiergartendirektorin Dagmar Schratter überreichte ihm nicht nur die Urkunde, sondern erklärte ihm auch die wichtigste Pflicht eines Patens: seine Patentiere regelmäßig zu besuchen. „Erst vor wenigen Tagen ist ein...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Batagur Flussschildkröte | Foto: Daniel Zupanc
2 2

Ein Wochenende im Zeichen der Schildkröten

Warum sind Plastiksackerl für Meeresschildkröten gefährlich, wieso müssen die Eier der Sumpfschildkröte mit Gittern geschützt werden und warum werden Schildkröten so alt? Dies und vieles mehr erfahren die Besucher am Wochenende im Tiergarten Schönbrunn. Am 23. Mai ist Weltschildkrötentag, daher dreht sich alles um diese bedrohten Reptilien. „Schildkröten gibt es seit über 200 Millionen Jahren. Doch vor den Gefahren, die ihnen heute drohen, kann selbst ihr dicker Panzer keinen Schutz bieten. Ihr...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
1 5 3

Tierischer Faschingsspass

Den Faschingssonntag im Tiergarten Schönbrunn zu feiern, hat Tradition. Das „tierische Faschingsfest“ beginnt um 13 Uhr und verspricht närrischen Spaß für die ganze Familie. Jedes Jahr kommen viele Kinder als Tiere verkleidet in den Zoo. „Mit ihren fantasievollen, bunten Kostümen machen die Kinder unseren Zoobewohnern fast Konkurrenz. Krokodile waren schon dabei, aber auch Tiger und Elefanten. Dem Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt“, so Gaby Schwammer, Leiterin der Zoopädagogischen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.