Schönbrunn

Beiträge zum Thema Schönbrunn

Schnee sorgt beim Pandanachwuchs für beste Laune. | Foto: Daniel Zupanc
2 7 10

Tiergarten Schönbrunn: Pandas freuen sich über den Schnee – mit Video

Schnee macht müde Pandas munter: Im weißen Nass tollt sogar die gesetzte Pandamutter Yang Yang wieder wie ein Jungtier - von ihren Zwillingen ganz zu schweigen. HIETZING. Es wirkt auf den ersten Blick nicht so, aber: „Große Pandas und Schnee sind eine perfekte Kombination“, so die Zoologin Eveline Dungl, die im Tiergarten Schönbrunn die Großen Pandas betreut, „wenn Schnee liegt, spielen sie ausgelassen, wälzen sich in der weißen Pracht und klettern neugierig auf den tiefwinterlichen Baumstämmen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Christine Bazalka
Tamara Trojani und "der Kaiser" Richard Knall bei der Premiere ihres neuen Programms. | Foto: Philipp Hutter
1 8

Erfolgreiche Premiere im Dinner-Theater

Die zweite Saison des neuen Theater verspricht abwechslungsreiche Aufführungen. MEIDLING. Den ersten Geburtstag feierte das Dinner-Theater im Schönbrunner Stöckl mit einem brandneuen Programm: "Kaiser & Schmarren" hatte am 14. Oktober seine Premiere. Damit haben die "Künstler-Wirtsleut" Tamara Trojani und Konstantin Schenk ein Pointen-Feuerwerk geliefert – rund um die Themen Kaiser, Touristen und Wien. Die bereits gewohnte Abwechslung zwischen witzigen Doppel-Conferencen und schmackhaften...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Willkommen zum russischen Abend: Tamara Trojani, Edi Finger jun., Edith, Leyrer, Konstantin Schenk und Ekatarina Krylova (v.r.). | Foto: Philipp Hutter
2 35

Grüße aus Moskau – Premiere im Dinner Theater

Tamara Trojani und Konstantin Schenk feierten ein furioses "russisches" Programm. MEIDLING. Kulinarik und Musik – das ist das Erfolgsrezept des Dinner Theaters im Schönbrunner Stöckl. Das neue Programm steht ganz unter dem roten Stern: "Grüße aus Moskau". Gemeinsam mit Gast Ekatarina Krylova zeigen Tamara Trojani und Konstantin Schenk musikalisch und kabarettistisch die russische Seele. Von Kalinka über James Bond bis zum "Soldat am Wolgastrand" führt die Reise. Als kulinarische Beigabe gibt es...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wiener Ehrenbürger: Die Panda-Zwillinge Fu Ban und Fu Feng. | Foto: Foto: Tiergarten Schönbrunn
3 11

Reinhold Mitterlehner als Taufpate von Pandababys in Schönbrunn

Den neuen Wiener Ehrenbürgern aus dem Tiergarten Schönbrunn wurden bei einer feierlichen Zeremonie die Namen "Fu Feng" (Glücklicher Phönix) und "Fu Ban" (Glücklicher Gefährte) verliehen. HIETZING. Der Name des Weibchens Fu Feng wurde schon im Jahre 2007 bei der Geburt von Fu Long entschieden. Der Name "Fu Feng" wurde jetzt für das neue Pandamädchen übernommen. Für das Männchen durften die Besucher einen Namen aussuchen. Auf der Website des Tiergarten-Schöbrunns wurde eine Umfrage mit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maximilian Spitzauer
Sandor und Herta Margarete Habsburg-Lothringen.
1 6 25

Austria Imperialis - Die Habsburger laden zum Empfang

Das Schloss Schönbrunn hat ernaut als Ort der Feste und Monarchie geglänzt. Das Haus Habsburg lud zum Empfang. Die Begrüßung der Gäste erfolgt durch Sandor und Herta Margarete Habsburg-Lothringen. Viele hochrangige Gäste aus aller Welt kamen zu Besuch. Zwei berittene Wachen standen vorm Eingang des Schlosses und halten ihre Augen offen. Die Gäste kommen in den verschiedensten Gefährten. Wo es die einen schlicht halten und mit dem Taxi kommen, kommen andere in goldlackierten Rolls Royce. Jeder...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Künstler und Gastwirte unter sich: Tamara Trojani mit Waltraut Haas und Konstantin Schenk.
3 31

Schönbrunn: Dinner-Theater wurde mit Promi-Auflauf eröffnet

"Auf geheiß des Kaisers" luden "die Wirtsleut" Tamara Trojani und Konstantin Schenk ins Schönbrunner Stöckl. HIETZING. Der Kaiser mit seiner Sisi weihten das runderneuerte Schönbrunner Stöckl beim Meidlinger Tor ein. Aber nicht nur das (kostümierte) Kaiserpaar gab sich die Ehre. Dem Ruf der Musiker und Wirten Tamara Trojani und Konstantin Schenk folgten unter anderem Richard Lugner, Tony Rei, Edi Finger jun., Birgit Sarata, Waltraut Haas, Claudia Bandion-Ortner und viele andere. Grund für die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Im Ausweichquartier auf der Panzerwiese der Maria-Theresien-Kaserne fühlen sich die Tiere wohl. | Foto: Anja Gaugl
3 14

Tiergarten Schönbrunn: Das neue Zuhause der Giraffen ist im Zeitplan

Kimbar, Carla und Rita bekommen ein neues Zuhause. Bis zum Frühjahr 2017 entsteht ein neuer Wintergarten, der die Tiere an ihre Heimat erinnern soll. WIEN. Im Tiergarten Schönbrunn wird für die drei Giraffen ordentlich umgebaut. Kimbar, Carla und Rita bekommen bis zum Frühjahr 2017 ein neues Zuhause. Nicht nur das alte Haus aus dem Jahr 1828 wird renoviert, auch ein neuer Wintergarten wurde angebaut. Dadurch können dann die Giraffen auch im Winter ins Freie. Durch Fenster und Schiebetüren...

  • Wien
  • Ottakring
  • Pamina Deiana
Yvonne Rueff und ein kleiner Osterhase
3 25

Goldhasen Osterfest in Schönbrunn

Über 10.000 versteckten Naschereien und vielen Aktivitäten rund um‘s Osterfest Das Lindt GOLDHASEN-FEST macht Schönbrunn zum Schlaraffenland für alle Schokoladen Liebhaber: Heuer zum ersten Mal mit dabei waren eine Goldhasen Chocolateria, in der Goldhasen verziert und mit nach Hause genommen werden konnten, ebenso wie ein Kiddy Contest Karaoke Zelt, in der die Kleinen ihr Talent unter Beweis stellten. Kinderschminken und Osterhasen-Ohren verwandelten die kleinen Besucher wieder in kleine Lindt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Jazz Gitti und Yvonne Rueff am Regenbogenball
2 3 39

RegenbogenBall im Parkhotel Schönbrunn

Das Ball-Ereignis für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender-Personen, intersexuelle Menschen und ihre FreundInnen, fand in den prunkvollen Räumlichkeiten des Parkhotels Schönbrunn veranstaltet von HOSI Wien zum 18. Mal statt. „Der Regenbogenball vereint klassische Balltradition mit Moderne auf der gleichgeschlechtlich getanzt wird“, so Eva Glawischnig. Renate Brauner, Stadträtin: „Es herrscht einfach Eleganz, Toleranz und Weltoffenheit, das finde ich sehr wichtig in unserer Stadt.“ Und Jazz...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Goldhasenosterfest Schönbrunn
49

Goldhasen Osterfest in Schönbrunn

Der Goldhase von Lindt lud viele Kleine und Große Naschkatzen nach Schönbrunn ein die kommenden Ostern einzuläuten. Bei lustigen Osterspielen wie Eierlauf, Dosenwerfen, Sackhüpfen und vieles mehr konnten sich die Kinder im weitläufigen Park so richtig austoben und den vergangenen Winter abschütteln. Kinderschminken und Osterhasen-Ohren verwandelten die kleinen Besucher in süße Häschen, die sich in der Goldhasen Foto-Ecke zur Erinnerung gleich fotografieren lassen konnten. Kati Bellowitsch...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Platz 10: Dieser wunderschöne Sonnenuntergang im Herbst wurde von Christa Posch eingefangen. | Foto: Christa Posch
10 3 10

Die Top-10-Herbstfotos unserer Regionauten

Die Fülle an Herbstimpressionen auf meinbezirk.at ist riesig. Wir haben die zehn besten Herbstfotos unserer Wiener Regionauten zusammengefasst. Der Herbst war dieses Jahr durch lange Strecken mit schönen und mildem Wetter gesegnet. Das nutzten unsere Wiener Regionauten aus, um viele tolle Herbstimpressionen einzufangen. Wir haben die Top 10 in einer Bildergalerie zusammengefasst! Mehr dazu ... Die Top-10-Tierfotos unserer Regionauten

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
Platz 10: Der kleine weiße Wauwau, fotografiert von Hedwig Hickl
2 1 10

Die Top-10-Tierfotos unserer Regionauten!

Unsere Regionauten sind dafür bekannt, ein tolles Auge für Schnappschüsse zu haben – gerade wenn es um süße Tiere geht. Nun haben wir die besten zehn Tierschnappschüsse gesammelt: Süße Hunde und Katzen, Babyelefanten, ein lustiges Kamel und mehr erwarten unsere Regionauten. Viel Spaß beim Durchklicken, Kommentieren und "Gefällt mir" Drücken!

  • Wien
  • Wieden
  • Wien Marketing
40

Sommernächte in Wien

Bilder aus Wiens heißen Sommernächten, von Schönbrunn bis zum Donaukanal.

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Robert Trakl
6 17 47

Schnappschüsse des Monats Juni aus Wien

Der Juni war durch seine Wetterkapriolen geprägt: Das Spektrum reichte von Hochwasser auf der Donauinsel bis zu 37 Grad Saharahitze. Das spiegelt sich auch in den Top-Schnappschüssen unserer Regionautinnen und Regionauten wider. Auch im Juni war es wiederum schwer eine Auswahl aus den vielen exzellenten Fotos unserer Community-Mitglieder zu treffen. Viel Spaß beim Durchklicken! Mehr dazu ... Schnappschüsse des Monats Mai Schnappschüsse des Monats April

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
Wien "an der Donau"
2 25

Einige meiner Wiener "Favoriten"

Bauwerke oder Sehenswürdigkeiten, die jeder kennt. Reizvoll ist dabei der Blick fürs Detail oder ungewöhnliche Perspektiven und "Stimmungen" ...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
2 21

Ein Eichhörnchen in Schönbrunn

... endlich keine alten Vorräte mehr ... Kaum aus der Eichhörnchenhöhle entkommen, schon das erste "Foto Shooting" im Frühling.

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Eingang Schloss Schönbrunn
5 34

Ein Sonntagsspaziergang in Schönbrunn

Bei herrlichem Wetter war heute wieder einmal ein Spaziergang durch den Schlosspark Schönbrunn angesagt. Natürlich auch hinauf zur Gloriette. Ein paar Bilder davon möchte ich euch hier zeigen.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
4 62

Spaziergang in Schönbrunn

Stets neue Blickwinkel und Perspektiven entdecken... Wo: Kleine Gloriette, Hohenbergstraße, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Gerald Spitzner
18 17

5. Regionauten - Foto Wandertag

Samstag, 07.07.2012 - 09:00h, ein sehr heisser, aber herrlicher Sommertag. Eine Gruppe Regionauten hat sich zum 5. mal zum gemeinsamen fotografieren im Schlosspark Schönbrunn zusammen gefunden. Trotz starker Hitze, hartem Licht und zahlreichen Touristen konnten wieder Top Ergebnisse erzielt werden. Die Vielzahl der Motive würde für eine Foto Tour von mehreren Tagen reichen, aber auf Grund der starken Hitze gaben wir uns mit einen Vormittag zufrieden. Die nächste Foto Wanderung ist bereits in...

  • Baden
  • Andy Listmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.