Schöpfungsverantwortung

Beiträge zum Thema Schöpfungsverantwortung

Unter allen Teilnehmern der Aktion werden tolle Preise, unter anderem ein Klimaticket, verlost. | Foto: autofasten.at

Aktion in der Fastenzeit
Autofasten für das Klima

Auch heuer ruft die Kirche wieder auf, das Auto in der Fastenzeit bewusst stehen zu lassen. KLAGENFURT/WIEN. Die Aktion Autofasten, welche von den katholischen und evangelischen Umweltbeauftragten gemeinsam durchgeführt wird, macht schon seit 17 Jahren auf Alternativen des Mobilitätsverhaltens aufmerksam und wird erneut von klimaaktiv mobil, der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie im Mobilitätsbereich, unterstützt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Hans-Peter Premur ist ab 1. Dezember Bischofsvikar für Schöpfungsverantwortung, Migration und Interreligiösen Dialog. | Foto: Diözesan-Pressestelle/Eggenberger
2

Diözese Gurk
Hans-Peter Premur neuer Bischofsvikar für Migration

Bischof Josef Marketz ernennt Hans-Peter Premur, seit 20 Jahren Pfarrer in Krumpendorf und Hochschulseelsorger der Diözese Gurk, zum Bischofsvikar für Schöpfungsverantwortung, Migration und Interreligiösen Dialog. KÄRNTEN. Ehrenvolle Aufgabe für eine bekannte Priesterpersönlichkeit der Diözese Gurk: Bischof Josef Marketz ernennt Hans-Peter Premur, seit 20 Jahren Pfarrer in Krumpendorf und Hochschulseelsorger der Diözese Gurk, ab 1. Dezember zum Bischofsvikar für Schöpfungsverantwortung,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal

Eine gelungene Welt(?) Gedanken zur Schöpfung gestern, heute und morgen

Warum versichern wir Häuser, aber nicht Bäume? Wieso macht viele Österreicher das Zerkratzen eines Autos wütender als Vernachlässigen eines Tieres? Warum hat das eine mehr Wert als das andere? Wie sehen wir Dinge und wie sehen wir Lebewesen und was heißt es, mit dem Herzen zu sehen? Wir sprechen nicht von der Welt, wir sprechen von unserer Welt, die von uns einen verantwortungsvollen Umgang erwartet. Vortrag, Gespräch und meditativer Abschluss mit Bischofsvikar P. Antonio Sagardoy OCD...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Cindy Sablatnig
Stiftspfarrer Donko heizt seine Wohnung mit Holz-Pellets | Foto: Pfarre Maria Saal
1

22 Prozent weniger Stromverbrauch in der Pfarre Maria Saal

Vorreiterrolle für Pfarre Maria Saal: Strom- und Heizenergieverbrauch durch verschiedenste Maßnahmen enorm gesenkt. MARIA SAAL. Umwelt- und Klimaschutz ist der Katholischen Kirche Kärnten wichtig. Auch der Diözese Gurk, die 2006 zum Klimabündnis beigetreten ist. Was den Umstieg auf erneuerbare Energien bzw. Verbrauchsreduktion betrifft, nimmt die Pfarre Maria Saal eine besondere Vorreiterrolle ein, so Ernst Josef Sandriesser, Referent für Schöpfungsverantwortung der Diözese Gurk. Initiative...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.