Schüler retten Leben

Beiträge zum Thema Schüler retten Leben

Foto: PMS St. Anna

Aktion
„Schüler retten Leben“ in der PMS St. Anna

Seit drei Jahren nimmt die Private Mittelschule St. Anna Steyr am Projekt „Schüler retten Leben“ teil. STEYR. Ziel des Projektes ist es, dass alle Schüler lernen, wie man die Reanimation an einer Person mit einem Herz-Kreislauf-Stillstand durchführt.Passend zum Weltwiederbelebungstag am 16. Oktober trainierten knapp 300 Schüler von St. Anna in der Woche davor die Reanimation an einer Puppe. Eindrucksvoll zeigten die jungen Ersthelfer, wie die perfekte Rettungskette funktioniert. Die große...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: NMS Kopernikusschule

Kooperation mit Jugendrotkreuz OÖ
Projekt der NMS Kopernikusschule „Schüler retten Leben“

Bei sofort einsetzender Herzdruckmassage könnten in Österreich ca. 1000 Menschen pro Jahr mehr einen Herz-Kreislauf-Stillstand überleben. STEYR. An der Kopernikusschule will man einen Beitrag leisten und allen Schülern die lebensrettende Technik beibringen. Jedes Schuljahr werden zwei Unterrichtseinheiten dafür verwendet. Nach den Osterferien startete die Schule  mit „Schüler retten Leben“ in allen Klassen. Kauf einer Puppe ermöglichtZuerst erfolgte eine interessante theoretische Einführung, um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: OÖRK/Wolf

Jugendrotkreuz
Aktion Schüler retten Leben läuft an

Die Weltgesundheitsorganisation hat die Initiative „Kids saves lives“ empfohlen, um die Überlebensrate bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zu verbessern. STEYR-LAND. Diese Idee wurde nun auch in der Region gemeinsam mit dem OÖ. Jugendrotkreuz aufgegriffen. Aus den Erlösen der Straßensammlung des Vorjahres konnten sechs Trainingssets für die Mittelschulen in Bad Hall, Garsten, Großraming, Losenstein, Ternberg und Weyer angekauft werden. „Mit diesem Projekt können wir Jugendlichen sehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.