Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

2

Landwirtschaftliche Schule Mistelbach besuchte Landzeit St. Valentin

ST. VALENTIN (red). Klaus Baumgartner, Abteilungsleiter Service führte die Schülerinnen durch den Betrieb und beantwortete alle Fragen der wissbegierigen jungen Damen. Nach Erläuterung der Landzeit Philosophie und den Landzeit Schwerpunkten, saisonale Produkte und alles täglich Frisch, ging es zum gemeinsamen Mittagessen. Danach fertigte die Konditorei Abteilungsleiterin Monika Böberl mit den Schülerinnen Lebkuchenhäuschen. Mit viel Freude und Elan verzierten die jungen Damen ihre Häuschen, die...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

In die Arbeitswelt hinein geschnuppert

ST. VALENTIN (red). Eifrig unterwegs waren im Oktober de Schüler der Berufsorientierungsgruppe mit ihrer Lehrerin Brigitte Ströbitzer, um sich über ihre Traumberufe zu informieren. Bei der Berufsinformationsmesse Wels wurde zB die Wurstproduktion anhand einer Maschine ausprobiert, das Setzen von Pflastersteinen versucht oder beim Schminken-Lassen die Arbeit einer Kosmetikerin erlebt. Aufgabe war, Lehrzeitdauer, Berufsschule, erwartete Fähigkeiten und mit dem Wunschberuf verbundene Tätigkeiten...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Schüler wurden "durchgecheckt"

ST. VALENTIN (red). Die Sportmittelschule Schubertviertel bekommt gute Noten beim Fitnesstest. Traditionsgemäß wurden auch heuer wieder alle Kinder der ersten Sportklasse der Sportmittelschule umfassend sportärztlich untersucht. Dieser Check ist die Voraussetzung für ein gesundes Sporttreiben und ermöglicht den Lehrern auf individuelle Schwächen einzugehen und das Training abzustimmen. Für diese Untersuchung verlegte unser Sportarzt Fridrik seine Praxis an die SMS Schubertviertel. Besonderes...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Valentiner Tafeln erzählen Geschichte

ST. VALENTIN (red9. Straßenschilder sind grundsätzlich etwas sehr alltägliches und übliches. Die Stadtgemeinde Sankt Valentin hat sich in Zusammenarbeit mit den Mittelschulen Langenhart und Schubertviertel jedoch etwas Besonderes einfallen lassen. In Sankt Valentin sind viele Straßen und Wege nach berühmten Persönlichkeiten benannt – von Schriftstellern bis zu Erfindern sind viele vertreten. Die Schüler der neunen Mittelschulen haben recherchiert und zu den verschiedenen Berühmtheiten viele...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Schüler auf Besuch in London

ST. VALENTIN (red). 44 Schüler der 4a und 4d verbrachten von 10. – 17. September sieben aufregende und lehrreiche Tage in Worthing an der Südküste Englands. Die Mädchen und Jungs besuchten an vier Vormittagen eine lokale Schule und erweiterten dabei ihren Wortschatz. Nebenbei lernten sie die Unterschiede zwischen dem österreichischen und englischen Schulsystem kennen. Am Nachmittag wurden Ausflüge zu Zielen in der näheren Umgebung unternommen. Zweimal ging´s zu Fuß ins Stadtzentrum von...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Eine ganze Stadt im Lauffieber

ST. VALENTIN (wom). Am Samstag, 13. September werden in St. Valentin wieder die Laufschuhe geschnürt, denn dann findet wieder der Stadtlauf statt. Organisiert wird dieser wieder von den Naturfreunden St. Valentin im Zusammenarbeit mit dem Sportreferat der Stadtgemeinde. Der Laufsport hat eine große Tradition in der Stadt. UNter dem Motto "Bewegung ist gesund" wurde der Stadtlauf als Initiative erdacht, um Kinder Spaß an der Bewegung zu vermitteln. "Mittlerweile laufen bei uns zahlreiche Schüler...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

Bezirkssieger bei den Wasser- und Energiejugendspiele

ST. VALENTIN (red). Die Schüler der NMS St. Valentin Schubertviertel, die das Wahlpflichtfach Forschen besuchen, tauschen immer wieder das Klassenzimmer gegen eine praxisnahe und realistische Lernumwelt. Das dadurch entstandene, fundierte Wissen der jungen Forscher der 3. Klassen, sowie das aufmerksame Mitverfolgen der sehr kindgerecht dargebotenen Informationen bewirkten, dass die Schüler der NMS Schubertviertel am Ende der dreitägigen Bewerbe als Sieger feststanden und somit den Bezirk beim...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Bezirksmeistertitel für die IMS Langenhart

ST. VALENTIN (red). Bei herrlichem Wetter kämpften die Schüler der Bezirke Amstetten und Waidhofen/Ybbs um den Bezirksmeister im Beach-Volleyball. Die drei Mädchen und die drei Burschen der Innovativen Mittelschule St. Valentin, Langenhart baggerten und pritschten sich dabei bis ins Finale und konnten schlussendlich das Bundesgymnasium Amstetten 2:1 besiegen. Das Team und Trainer Paul Sindhuber freuen sich riesig über den Erfolg und bereiten sich bereits auf das Landesfinale vor.

  • Enns
  • Oliver Wurz
7

Schubertviertler Fußballer feiern große Erfolge

ST. VALENTIN Die letzte Woche verlief sehr erfolgreich für die Ballkünstler aus dem Schubertviertel. Die U13 Mannschaft hatte beim Semifinalturnier des Bausparkassencups Heimrecht und konnte auf der Anlage des SC-St. Valentin sowohl kämpferisch als auch spielerisch überzeugen. Das sehr junge Team erreichte zum Abschluss der heurigen Schülerligasaison Platz 3 in diesem landesweiten Wettbewerb.

Die Burschen sind im U15 Bewerb indes noch immer dabei im Kampf um den 
NÖ-Landesmeistertitel. Beim...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Generationsübergreifendes Projekt an der IMS Langenhart

ST. VALENTIN (red). Bereits zum zweiten Mal stellten Schüler und Schülerinnen der Innovativen Mittelschule St. Valentin, Langenhart an drei Tagen während des Informatikunterrichts ihr Können am Computer unter Beweis. Eine Gruppe Senioren war zu Besuch, um ihre Kenntnisse im Umgang mit dem PC zu steigern. Die Jugendlichen schlüpften sehr schnell in die Rolle der Lehrkräfte, und es entwickelte sich rasch ein angenehmes Arbeitsklima. Nach dem Motto „Learning by doing“ saß die ältere Generation vor...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Erfolg im heißen Sand

ST. VALENTIN (red). Die NMS Schubertviertel nahm mit insgesamt sieben Teams bei der Schulbeachcup-Bezirksmeisterschaft in Waidhofen/Ybbs teil. Sowohl die Burschen als auch die Mädels der 2A gewannen ihre Bewerbe und fahren nun zur Landesmeisterschaft. Die Burschen siegten in jedem Spiel ganz klar und ohne Probleme. Die Mädels kämpften sich im Finale gegen Wallsee von einem fünf Punkte Rückstand nochmals zurück und gewannen das Spiel noch. Die Mädels und Burschen der 3.Klasse zeigten tolle...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Medienworkshop der IMS Langenhart

ST. VALENTIN (red). Ein rasant geschnittener TV-Beitrag zum Thema „Sucht bei Jugendlichen“ ist das Ergebnis eines Workshops, an dem zwölf Schüler des Enrichment Clubs (Begabtenförderung der Innovativen Mittelschule St. Valentin, Langenhart) in Linz teilnehmen durften. Dieser TV-Schnuppertag fand im Rahmen der Medienwerkstatt im Wissensturm statt. Von einem Fachmann erfuhren die Schüler Interessantes zum Thema Film- und Kameratechnik, sie übten Interviewtechniken mit Kamera und Mikrofon und...

  • Enns
  • Oliver Wurz
5

Eine Nacht Zirkus in der Schule

ST. VALENTIN (red). Vergangenes Wochenende fand das diesjährige Jonglierwochenende in der Mittelschule St. Valentin Schubertviertel statt, bei dem rund 40 Schüler aller Klassen ihr Können unter Beweis stellen konnten. Neben Spaß, Freude und guter Laune wurde für das bevorstehende Schulfest, welches am 24. Juni über die Bühne gehen wird, fleißig geprobt. Neben dem Jonglieren mit verschiedenen Utensilien, standen Einradfahren, Pois schwingen, Diabolo und Teller drehen und Waveboarden bzw....

  • Enns
  • Oliver Wurz
Russmüller Marco, Enzinger Nikolaus, Pilz Selina, Winklmayr Laura, Matschiner Michelle. | Foto: privat
5

Leichtathletik-Meisterschaft in der Sportmittelschule Schubertviertel

ST. VALENTIN (red). Am Mittwoch, den 14. Mai fanden an der Sportmittelschule St. Valentin-Schubertviertel die Schulmeisterschaften in Leichtathletik statt. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft aller Sportklassen. Die Mannschaften wurden sowohl nach dem Alter alsauch nach dem Geschlecht durchgemischt. Ein Punktesystem, welches das Alter und das Geschlecht berücksichtigt ermöglicht ein faires Messen aller Schülerinnen und Schüler egal wie alt. In den drei klassischen...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Nachwuchskicker sind Bezirksmeister

ST. VALENTIN (red). Nachdem sich die U13-Mannschaft der Sportmittelschule Schubertviertel- St.Valentin im laufenden Schülerligabewerb als Bezirksmeister durchgesetzt hat, konnte sich nun auch die U15 über diesen Titel freuen.
 Die U15-Kicker konnten sich ohne Niederlage den Bezirksmeistertitel im U15-Raiffeisen Juniors Cup sichern. Die Kicker aus dem Schubertviertel zeigten im letzten Spiel Moral und drehten einen 2:0 Pausenstand gegen die IMS Langenhart. Nach dummen Eigenfehlern und fehlender...

  • Enns
  • Oliver Wurz
5

SMS Schubertviertel ist die Nr.1 in NÖ

ST. VALENTIN (red). Trotz Teilnehmerrekord bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Gerätturnen konnte sich die Sportmittelschule Schubertviertel-St. Valentin ins Rampenlicht setzen. Mit 4 Landesmeistertiteln und 3 Vizelandesmeistertiteln, sowie einem 3. Platz waren alle Mannschaften der Sportmittelschule auf dem Siegerpodest. Bis zu zehn Übungen am Balken, Barren, Reck, Kasten und Sprung wurden von den Schülerinnen und Schülern gezeigt. Das neue Turnprogramm bietet eine breite Palette an...

  • Enns
  • Oliver Wurz
4

Müllsammelaktion mit Gemeinde

ST. VALENTIN (red). Am Samstag, den 5. April nahmen zahlreiche Burschen der 4d der NMS St. Valentin, Schubertviertel zusammen mit ihrer Lehrerin Sissy Eder-Schichl und ihrer Direktorin Susanna Stiftner an der Müllsammelaktion der Gemeinde teil. Initiiert wurde die Mithilfe von Schulwart und Gemeinderat Andreas Amstler. Gemeinsam wurde die "Kreuzrunsn" und der Schubertpark, sowie das Schulgelände von Plastik-und Glasflaschen, Getränkedosen, Zigarettenstummeln und toten Tieren befreit. Im...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

Musical der IMS begeistert Publikum

ST. VALENTIN (red). Mitreißend, spektakulär, humorvoll und voller Emotionen – so präsentierten die Schüler des Wahlpflichtfachs Musik und Kreativität der 4. Klassen der Innovativen Mittelschule Langenhart, unterstützt von den 2. Klassen, ihr Musical „Lampenfieber“. Der donnernde Applaus spornte die Jugendlichen zu gesanglichen, tänzerischen und schauspielerischen Höchstleistungen an. Somit hatte sich die monatelange harte Probearbeit unter der Leitung von Gertraud Backfrieder, Gabriele...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Gemütliches Treffen im Seniorenheim

ST. VALENTIN (red). Im Rahmen der Berufsorientierung verbrachten Schülerinnen der NMS St. Valentin, Schubertviertel mit Seniorinnen und Senioren des Altenwohnheimes Neubaustraße in St. Valentin einen gemütlichen Nachmittag. Es wurde gesungen, über alte Zeiten gesprochen und vor allem viel gelacht. Unter der Anleitung von Veronika Schoder bereiteten die Schülerinnen mit den Senioren auch Briochegebäck zu, welches anschließend mit einer guten Tasse Kaffee verzehrt wurde. Die Schülerinnen erfuhren...

  • Enns
  • Oliver Wurz

NMS Schubertviertel am Sagenwanderweg

ST. VALENTIN (red). Die Mädchen und Burschen der 1d der NMS Schubertviertel begaben sich auf die Suche nach heimischen Sagen und ihren Ursprüngen. Das Ziel waren drei Stationen des St. Valentiner Sagenwanderwegs. So erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wo die St. Valentiner Pfarrkirche einst gebaut werden sollte und dass einst sogar der Teufel sein Unwesen in St. Valentin getrieben hatte. Die Kinder fanden es besonders spannend, die Sagen direkt am Entstehungsort zu lesen und sich...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Sport & Action – Weekend an der IMS Langenhart

ST. VALENTIN (red). Sport nimmt an der Innovativen Mittelschule St.Valentin, Langenhart, einen großen Stellenwert ein. Die Mädchen und Burschen des Wahlpflichtfaches Sport & Action der 4.Klassen erlebten zwei Tage voller Spaß, Abenteuer und Adrenalin. Gleich zu Beginn standen das Kartfahren in Steyr als auch der Orientierungslauf im naheliegenden Herzograder Wald am Programm. Am nächsten Tag durften die Kinder das Stockschießen ausprobieren. Dabei zeigten sie Präzision und Siegeswillen. Zum...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Lernen in der Natur

Weg vom Klassenzimmer und hinaus in die Natur hieß es für die Kinder der VS St. Valentin. ST. VALENTIN (eg). Doch nicht nur die Schüler der Volkschule in der Werkstraße waren begeistert, sondern auch Klassenlehrerin Johanna Hofreiter und Direktorin Brigitte Mayer. Ganz zum Jahresschwerpunkt-Thema der Schule „Landwirtschaft, Brauchtum, Kunst- und Kultur in St. Valentin“ passend, wurde gemeinsam mit dem Klimabündnis ÖKOLOG und PILGRIM der kleine Bach „Kreuzrunse“ von den Volksschülern bepflanzt....

  • Enns
  • Oliver Wurz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.