Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Foto: Friessnegg
7

10. Oktober - ein Tag für die Heimatkunde

In der VS 1 Feldkirchen wird Kindern die Geschichte zum 10. Oktober altersgerecht nähergebracht. FELDKIRCHEN (fri). Noch sind die Mädchen und Buben der 1b in der VS1 Feldkirchen in erster Linie damit beschäftigt, sich in der Klassen zurechtzufinden und ihre Klassenkameraden kennenzulernen. Aber schon gibt es neue Aufgaben zu bewältigen. Dazu gehört das Entdecken der Heimat. "Wir tasten uns langsam an das Thema heran", erklärt die Pädagogin Isolde Neumaier, während sie die Kinder beim...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
FSK Landesobmann Lukas H. Moser

VIELE "NICHT GENÜGEND" IN KÄRNTEN GESETZESWIDRIG!!

Seitdem bei uns in Kärnten an Schulen Probeläufe für die kompetenzorientierte Matura stattfinden, stieg die Anzahl der „Nicht genügend“ eklatant an. Nur Achtung: VIELE FÜNFER SIND HEUER RECHTSWIDRIG! Grund dafür ist, dass Schularbeiten, die nach dem Modell der neuen Matura durchgeführt wurden, zu streng benotet wurden. Der Notenschlüssel wurde hierbei so gewählt, dass alle Arbeiten unter 60% einen Fünfer bedeuteten. Bislang reichten aber 50% für eine positive Note. Nun bestätigte der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Freie Schülerschaft Kärnten
Florian A. Edlinger, Landesobmann Stv. der Freien Schülerschaft Kärnten

FSK-Edlinger: "Erhöhung der Strafen bei Schulschwänzen ist abzulehnen!"

Wie die Debatte der letzten Tage zeigt, sollen die Geldstrafen für „Schulschwänzen“ erhöht werden. Bei einer Unterrichtspflichtverletzung kann man derzeit mit einer Strafe von 220€ rechnen. Laut Staatssekretär Kurz wäre ein Strafbeitrag bis zu 1500€ denkbar. Die SPÖ-Unterrichtsministerin zeigt sich Gesprächsbereit. Die Freie Schülerschaft Kärnten meldet sich empört gegenüber diesen Forderungen. „Es kann nicht sein, dass man Geldbeträge in dieser Höhe als Strafausmaß annimmt! Wenn diese...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Freie Schülerschaft Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.