Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Andreas Protil, Geschäftsführer Stadtmarketing Traun (links) Doris Riha, HTBLA Direktorin (rechts) vor der neuen Bäckerei Fenzl in der HTBLA Traun | Foto: Stadtmarketing Traun
2

Frische Backwaren und warme Speisen
Bäckerei Fenzl nun in der HTBLA Traun

Fenzl bietet im neuen Shop direkt in der Schule täglich frische Backwaren sowie warme Speisen an. TRAUN. Mit einer kreativen und innovativen Lösung sorgt die HTBLA Traun seit dem 24. Februar für eine Versorgung der Schüler und Schülerinnen, des Lehrpersonals und der umliegenden Nachbarschaft. Neuer Nahversorger Die neue Bäckerei in der Bahnhofstraße 52 in Traun ist weit mehr als nur eine Anlaufstelle für die Pausenverpflegung der Schüler. Mit Öffnungszeiten von Montag bis Freitag, 7:30 bis 13...

Bürgermeister Ing. Karl-Heinz Koll und die Obfrau des Umweltausschusses Mag.a Irmgard Weis-Kabelac mit den Projektbeteiligten. | Foto: Stadtarchiv Traun

BRG Traun
Schüler wollen mit Buchprojekt aufrütteln

Im Kinder- und Jugendbuch "Aurora und die Liebe zur Natur" geht es darum, wie man wertvollen Lebensraum vor der Zerstörung schützen kann. Entstanden ist das Buch dank finanzieller Mitteln des Trauner Umweltausschusses, der Grünen Traun und des Bürgermeisters Karl-Heinz Koll. TRAUN. Umweltschutz, Nachhaltigkeit und der vehemente Einsatz gegen die Bodenversiegelung sind die Themen unserer Zeit. Dies nahmen Schüler der vorjährigen 2c des BRG Traun zum Anlass, ein Buchprojekt zu realisieren....

Schulleiterin Doris Riha gemeinsam mit Kristiane Pils vom Stadtmarketing Traun, Thomas Reindl von der HTBLA Traun. | Foto: Stadtmarketing Traun

HTBLA Traun
HTBLA Traun lud zum zwölften BIT-Day

Am 27. September 2024 öffnete die HTBLA Traun zum zwölften Mal ihre Türen für den BIT (Business – Information – Technology) Day. TRAUN. An diesem Firmentag präsentierten 39 Unternehmen ihre Tätigkeitsfelder und ihre Unternehmensphilosophie und ermöglichten den Schüler, sich aus erster Hand über Karriereoptionen und Praktikumsplätze zu informieren. Der BIT Day ist vorwiegend hinsichtlich des praxisnahen Ansatzes der HTBLA Traun wertvoll: Schüler konnten bedeutende Einblicke in die Anforderungen...

Bürgermeister Karl-Heinz Koll im Kreise einiger Ferialpraktikanten. | Foto: Stadtarchiv Traun

Rathaus Traun
Sommerzeit ist Ferialjobzeit im Rathaus Traun

TRAUN. Das Leben in einer Kommune mitgestalten, mittendrin sein statt nur dabei und die Bürgerinnen und Bürger in allen Lebenssituationen unterstützen – in diese Welt konnten die Ferialpraktikanten der Stadt Traun bei ihrem Ferienjob auch im Jahr 2024 wieder hineinschnuppern. Die Jugendlichen arbeiteten in diversen Außenstellen oder direkt am Stadtamt und erhielten so Einblicke in die Kommunalverwaltung als modernen Dienstleistungsbetrieb. Der positive Nebeneffekt ist natürlich, dass man sich...

Bürgermeister Karl-Heinz Koll appelliert an das Verständnis von betroffenen Lehrern, Schülern und Eltern. | Foto: Elephants 5

Schulsanierung in Traun
VS St. Martin ein Jahr im Container

Wegen unvorhergesehene Mängel an der Dachkonstruktion, kann Schule im kommenden Jahr nicht genutzt werden. TRAUN. Zu Beginn der Sommerferien wurden die Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten an der Volksschule St. Martin planmäßig aufgenommen. In dessen Rahmen stellte man jedoch unerwartet fest, dass die Decke über dem Obergeschoss nicht den aktuellen technischen Standards entspricht. Diese macht eine vollständige Erneuerung der Dachkonstruktion notwendig, um die Sicherheit der Schülerinnen und...

Die Schülerlotsen mit Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll (3.v.r.), Chefinspektor Peter Ortner (links), Schuldirektor Martin Veigl (3.v.l.) und Lehrer Georg Geisbauer (2.v.r.). | Foto: Stadt Traun

Poly Traun
Bürgermeister Karl-Heinz Koll dankt Schülerlotsen

Die Schülerinnen und Schüler des Polytechnischen Lehrgangs in Traun fungierten im vergangenen Schuljahr traditionell als Schülerlotsen.  TRAUN. Bürgermeister Karl-Heinz Koll (ÖVP) und Chefinspektor Peter Ortner bedankten sich bei den freiwilligen Schülerlotsen vom Poly Traun für ihren vorbildlichen Einsatz. Sie sorgten während des Schuljahres täglich engagiert dafür, dass die kleineren Schülerinnen und Schüler in der Unteren Dorfstraße sicher die Straße queren können und heil in der Schule...

Bürgermeister Karl-Heinz Koll nahm sich Zeit für die Besucher aus den Trauner Volksschulen. | Foto: Stadtarchiv Traun

Rathaus Traun
Trauner Schulklassen auf Besuch im Rathaus

Rund 270 Schüler der 3. Klassen der Trauner Volksschulen erforschten auch in diesem Schuljahr das Trauner Rathaus. TRAUN. Geschichtliche Fakten, ein Überblick über die Aufgaben einer Kommune, die Besichtigung des Gemeinderatssaals und vieles mehr standen bei dem Ausflug am Programm. Highlight war wie jedes Jahr der Besuch bei Bürgermeister Karl-Heinz Koll. Ihm durften die Kinder all ihre Fragen stellen. Schokoriegel zum Abschied „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie neugierig die Kinder sind...

Bürgermeister Traun | Foto: Gemeinde Traun
32

Schulschlussaktion „ART 1“ in Traun
Jugendpalette belohnte schulische Leistung

Traun. Die Jugendpalette Traun hat am letzten Schultag die zweite erfolgreiche Zeugnisaktion "ART 1" durchgeführt, bei der in diesem Jahr mehr als 150 Schülerinnen und Schüler für ihre schulischen Leistungen belohnt wurden. Die Aktion, die unter dem Namen "ART 1" bekannt ist, bot den Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit ein neues T-Shirt zu erhalten, sondern auch eines der tollen Summer Goodiebags, die ein Lächeln in die Gesichter der Jugendlichen zauberten. Ein großer DANK gilt hier den...

Video 5

Jugendpalette Traun
Zeugnisaktion geht in die zweite Runde

In großen Schritten nähert sich das Schuljahr 2023/24 dem Ende und die Schüler in Traun können es kaum erwarten in die Ferien zu starten. Daher nimmt sich die Jugendpalette den letzten Schultag am 5. Juli 2024 wieder zum Anlass, um alle fleißigen Schülern mit der Note 1 in Zeichnen zu belohnen. TRAUN. Heuer erwartet sie nicht nur ein neues Design, welches bis dahin aber noch streng geheim gehalten wird, sondern zusätzlich auch noch andere tolle Überraschungen. Dank der Unterstützung der...

Gabriel Ilisoi, Florian Lukas Seitz, Niklas Voraberger, Damir Dizdarevic (alle Siegerteam 1), DI Thomas Schwarz (Lehrer HTL 1), BGM Ing. Karl-Heinz Koll, DI (FH) Heike Sachse (Gruppenleiterin Bauverwaltung Stadt Traun), DI Gregor Pötscher (Lehrer HTL 1), Siegerteam 2: Johanna Hartweger, Elisa Reingruber, Selina Geßwagner. | Foto: Stadtarchiv Traun

OÖ Bautechnikpreis
Schülerprojekte gewinnen Bautechnikpreis für Trauner Projekt

Der OÖ Bautechnikpreis ist ein Planungs- und Gestaltungswettbewerb für Schüler der Abschlussklassen der HTL 1 Bau und Design Linz und wurde heuer zum 39. Mal vergeben. TRAUN. Damit sollen unter anderem zukünftige Bautechniker der Branche gefördert werden. Überwiegend Gemeinden und Bauträger geben dabei reale Planungsvorgaben für konkrete Baugrundstücke vor. Die Stadt Traun stellte das Projekt "Erweiterung und Sanierung Volksschule und Hort St. Dionysen" zur Verfügung. Hier soll ein Zu- und...

Freiwillige Mitarbeiterin im Kindergarten mit ROKO-Handpuppe.
 | Foto: OÖRK/Peter Baie

Rotes Kreuz Traun
Superheld ROKO sucht Freiwillige für Jugendrotkreuz-Projekt

Kinder spielerisch an das Thema Erste-Hilfe heranführen, das ist das Ziel des Jugendrotkreuz-Projektes ROKO. TRAUN. Wie kann man Kinder auf gefährliche Situationen im Alltag aufmerksam machen? Dieser Frage ist das Jugendrotkreuz nachgegangen und hat das Projekt ROKO ins Leben gerufen. Kinder sollen sich noch im Kindergarten grundlegendes Wissen aneignen können. Dies geschieht in altersgerechter Weise mit dem Superhelden ROKO, der auch als flauschige Handpuppe hilft, wichtige Informationen zu...

Den Kindern machte der Besuch in der Galerie jede Menge Spaß. | Foto: Werner Redl

Galerie Traun
"Galerino": Galerie Traun öffnete Tore für kleine Kunstbegeisterte

Den ganzen April lang öffnete die Galerie der Stadt Traun wieder ihre Pforten für die kleinen Gäste.  TRAUN. "ZAPP PUF BÄNG – Die bunte Welt der Comics“ war das Thema des diesjährigen "galerino", dem Kinder-Kunstvermittlungsprogramm. Der Zuspruch und die Euphorie waren größer denn je: Mit 900 teilnehmenden Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren ist ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt - zur großen Freude von Galerie-Leiterin Alexandra Wolf-Zifferer: „Der überwältigende Zuspruch bestätigt...

Die VS Traun ist eine von sieben ausgezeichneten Schulen im Bezirk Linz-Land. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
3

Schulsportgütesiegel
Sieben Schulen aus Linz-Land ausgezeichnet

35 Mal Gold, 31 Mal Silber, 20 Mal Bronze: 86 oberösterreichische Schulen wurden für ihr besonderes Engagement für Sport und Bewegung ausgezeichnet. Darunter auch sieben im Bezirk. LINZ-LAND. Bildungs-Landesrätin Christine Haberlander und Friedrich Scherrer überreichten persönlich das Gütesiegel in Gold, Silber und Bronze an die ausgezeichneten Schulen. „Das heute verliehene Schulsportgütesiegel ist eine verdiente Anerkennung für die engagierte Arbeit aller, die sich dafür einsetzen, dass...

Spaß am Lernen: Jovan und der freiwillige Lernbegleiter Anton Moser stehen sinnbildlich für den Erfolg der Lerninsel des Roten Kreuzes. | Foto: Rotes Kreuz Traun
6

Rotes Kreuz Traun
RotKreuz-Lerninsel zieht erstmals Bilanz

Rotkreuz-Lerninsel, im März 2023 eröffnet, soll Kinder auf ihrem Bildungsweg gezielt fördern. TRAUN. Paul Reinthaler, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuz, zieht erstmals Bilanz über das Jugendprojekt. Wie fällt die Bilanz der Rotkreuz-Lerninsel nach einem Jahr aus? Reinthaler: Durchwegs positiv: Obwohl sie verpflichtet sind, anwesend zu sein, kommen sie nach wenigen Wochen freiwillig, gerne und verlässlich. Alle Kinder sind dabeigeblieben. Die Lehrer unserer Partnerschulen stehen mit uns in...

Bürgermeister Karl-Heinz Koll, Vorständin der Trivest AG, Catharina Trierenberg, Pädagogin Sonja Jahic, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuz Linz Paul Reinthaler, Dienstführer des Roten Kreuz Traun Wolfgang Eisner. | Foto: Stadtarchiv Traun

Rote Kreuz Linz-Land
Trivest AG unterstützt die Lerninsel Traun mit Spende

Vorständin Catharina Trierenberg will mit ihrer Spende an die Rotkreuz- Lerninsel in die Zukunft junger Trauner sowie in den Industriestandort Traun investieren. TRAUN. Das Projekt Lerninsel Traun, initiert vom Roten Kreuz will gezielt Kinder fördern und unterstützen, die in ihrer Bildungslaufbahn Schwierigkeiten haben. Neben klassischer Nachhilfe, um im Unterricht zu bestehen zu können, setzt die Lerninsel Traun auch auf Persönlichkeits- und Sprachentwicklung. Die Kinder sollen Kompetenzen...

Wirtschaftsgala
Trauner Schüler organisieren eigene Wirtschaftsmesse

Seit Schuljahresbeginn arbeiten die Schüler an der Planung und Organisation einer Wirtschaftsmesse. Diese soll im gesamten Schulgebäude der BHAK/S Traun am Donnerstag, 15. Februar 2024 von 10 bis 16 Uhr stattfinden. TRAUN. Jede Klasse hat eine Kooperation mit einem Unternehmen aus der Umgebung und stellt dieses im Rahmen der Wirtschaftsmesse vor. Jede Klasse wird zu einer Messekoje und präsentiert sich der Öffentlichkeit. Verschiedene Großunternehmen werden von den Schülern*innen präsentiert,...

Zeugnistag in Traun
Die Jugendpalette sucht die Einser-Schüler im Fach „Zeichnen“

Für jede Eins gibt es ein ARTone, T-Shirt von der Jugendplatte Traun, designt von Mario De Zuani und unterstützt von der Papierfabrik Dr. Franz Feurstein in Traun, eine Tochter der delfortgroup AG. TRAUN. Als Erfrischung für die heißen Sommertage, gibt es eine Schartner Bombe kostenlos als Erfrischungsgetränk dazu. Jugendpalette belohnt Schülerinnen und SchülerJürgen Geiser, Obmann der Jugendpalette   Wir möchten uns mit den Schüler:innen über den Start der Ferien freuen und starten daher zum...

Sichtlich Spaß hatten sowohl Trauns Volksschüler als auch der besuchte Bürgermeister Karl Heinz Koll. | Foto: Stadtarchiv Traun

Rathaus Traun
Volksschüler statteten Trauns Bürgermeister Besuch ab

Was sind die Aufgaben des Bürgermeisters? Auf diese und viele weitere Fragen bekamen die rund 240 Schülern der 3. Klassen Volksschulen eine Antwort. TRAUN. Damit sich die Kinder immer an diesen Tag im Rathaus erinnern, wurde der Besuch auf einem gemeinsamen Bild festgehalten. Außerdem erhielten sie ein kleines Büchlein mit kindgerechter Beschreibung unterschiedlicher Verwaltungsbereiche, einen Turnbeutel und zur Stärkung einen Fairtrade-Schokoriegel. "Ich danke den Schülerinnen und Schülern...

Nach der Generalsanierung ist das Sportzentrum Traun auf dem neuesten Stand der Technik und steht den Sportlern zur Verfügung. | Foto: Elephants 5
3

Sportzentrum Traun
Die Heimstätte des Trauner Sports

Trauner Sportzentrum nach Generalsanierung wieder top in Schuss. TRAUN. Nach dem Spatenstich 1977, wurde das Trauner Sportzentrum 1979 eröffnet. Seitdem steht es den Trauner Sportvereinen sowie den Schulen zur Verfügung. Ebenso können alle anderen Veranstalter sportlicher Veranstaltungen können eine Nutzung beantragen. Neben einem Stadion mit einer 400 m-Laufbahn und einem Fußballfeld samt Sitzplatztribüne für 1.300 und Stehplatztribüne für 5.000 Personen verfügt das Sportzentrum üeber ein...

Nicht nur die Burschen, auch die Mädchen waren vom Schnuppertraining begeistert und zeigten vollen Einsatz an den Statione | Foto: Steelsharksn Traun
3

Steelsharks Traun
Trauner Schüler schnuppern "Hailuft"

Im Rahmen ihres H(a)i-School-Projekts begrüßten die Steelsharks Traun das PTS Traun und das BRG Traun im Sportzentrum Traun. TRAUN. Um der Jugend American Football näherzubringen, waren am Freitag, 3. März, Schüler des PTS Traun und des BRG Traun beim Team der Steelsharks Traun zu Gast, wo unter der Anleitung von Steelsharks-Sportkoordinator Roman Niedermayr die Grundzüge der Sportart vermittelt wurden. Bei Sonnenschein und mit Erklärungen von Steelsharks-Cheftrainer Jure Bezica konnten die...

Organisiert wurde die Veranstaltung von Schüler des Ausbildungsschwerpunktes „Management für Social-Profit-Unternehmen“. | Foto: HAK Traun

HAK/S Traun
Schüler luden zum Welcome-Fest ein

Mit insgesamt 23 Klassen – fünf HAK, zwei HAS – fast 450 Schüler und 60 Professor geht es ins neue Schuljahr. TRAUN. Gegenüber dem Vorjahr konnte eine HAK-Klasse mehr eröffnet werden. Das schafft zwar Raumprobleme, freut aber das ganze Professor-Team. Zu diesem Erfolg dürfte die im vergangenen Schuljahr zum ersten Mal veranstaltete Wirtschaftsmesse beigetragen haben, ist man sich im Konferrenzzimmer sicher. Diese hat in der Öffentlichkeit und in der Wirtschaft große Beachtung gefunden....

Bürgermeister Karl-Heinz Koll mit einer Klasse der VS Oed. | Foto: Stadtarchiv Traun

Rathaus Traun
Kinder erobern das Trauner Rathaus

Rund 250 Schüler der 3. Klassen der Trauner Volksschulen besichtigten das Rathaus und statteten Bürgermeister Karl-Heinz Koll einen Besuch ab. TRAUN. Diverse Stationen wie die Stadtpolizei, das Melde- und Standesamt und natürlich das Büro des Bürgermeisters standen an diesem Tag am Programm. Absolutes Highlight dabei für die Kinder war die Fragerunde mit dem Bürgermeister. Dieser stellt sich den neugierigen Fragen der Schülerinnen und Schüler. Als kleines Geschenk gab es ein Büchlein, in dem...

Seit Schuljahresbeginn arbeiten die Schüler an der Planung und Organisation einer Wirtschaftsmesse. | Foto: HAK Traun
2

BHAK/S Traun
Wo für Schüler die Wirtschaft begreifbar wird

Seit Schuljahresbeginn arbeiten die Schüler an der Planung und Organisation einer Wirtschaftsmesse. TRAUN. Diese soll im gesamten Schulgebäude der BHAK/S Traun am Mittwoch, 20. April von 10 bis 16 Uhr stattfinden. Jede Klasse hat eine Kooperation mit einem Unternehmen aus der Umgebung und stellt dieses im Rahmen der Wirtschaftsmesse vor. Jede Klasse wird zu einer Messekoje und präsentiert sich der Öffentlichkeit. Wirtschaftsgalerie im gesamten Gebäude Verschiedene Großunternehmen werden von den...

Foto: Jugendpalette Traun
2 3

Kurz vor der Matura #JUPAfragt nach!
Braucht es Erleichterungen bei der Matura 2022?

Jetzt im zweiten Semester und kurz vor der Matura 2022 wollte es die Jugendpalette Traun noch wissen! Unter dem Motto #JUPAfragt hat uns eine Schülerin aus dem BRG in Traun, ihre Meinung zu diesem wirklich immer noch pressanten Thema geschildert.   Eine Schülerin aus dem BRG in Traun hat uns ihre Meinung dazu wie folgt geschildert: Ich besuche in diesem Jahr eine Abschlussklasse und möchte alle informieren und überzeugen, warum es auch heuer notwendig ist, von der mündlichen Matura abzusehen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.