Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Foto: Kirsten Rebitsch-Kapfinger
1 2

Leseprojekt im BRG Schwaz
Projekt der 1A und 8S Klasse

Im Wintersemester des Schuljahres 2023/24 rief die Klasse 8s im Zuge des Deutschunterrichts mit Frau Prof. Rebitsch-Kapfinger ein Leseprojekt mit der 1a ins Leben. Dieses setzte sich zum Ziel, durch gemeinsames Lesen mit den „Großen“ die Lesefertigkeiten der Schüler auf abwechslungsreiche Weise zu stärken. Bei einigen Treffen im Rahmen des Unterrichts beschäftigte sich jeweils ein „Lesebuddy“ der 8s gemeinsam mit ein bis zwei Schülern der 1a mit von den Schülern selbst bei einem „Bücherbuffet“...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sebastian Mascher
Von links: Direktor Elmar Fiechter (Paulinum), Emma Winderl, Jana Obererlacher, Nora Graus, Tobias Kirchmair und Präsident Ernst Moser (Rotary Club Schwaz).

Talentierte Schüler
Rotaryclub Schwaz vergab vier Begabtenstipendien

Der Rotary Club Schwaz hat vier begabte junge Menschen aus dem Bezirk mit einem Begabtenstipendium des Rotary Distrikts 1920 ausgezeichnet. Die diesjährigen Stipendiaten sind Nora Graus (16), Tobias Kirchmair (17), Jana Obererlacher (18) und Emma Winderl (16). Alle vier haben durch außergewöhnliche schulische Leistungen überzeugt und zeigen großes Potential für ihren zukünftigen Werdegang. Mit den Begabten-Stipendien möchte Rotary jungen Menschen die Möglichkeit geben, ihre Talente zu fördern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Alexander Lener (Sparkasse Schwaz), Daniela Redinger (Land Tirol), Denise Neher (Moderatorin),
Sebastian Mascher, Lukas Kompatscher, Valerie Härter und Thomas Lintner (Organisator,
Realgymnasium Schwaz). | Foto: Sparkasse Schwaz
2

Wettbewerb
Jugendliche bewiesen Redegewandtheit

Seit 1952 findet in Österreich der sogenannte Jugendredewettbewerb statt. In Bezirks- und Landesredewettbewerben werden in den drei Kategorien – Klassische Rede, Spontanrede und Sprachrohr - die Landessieger:innen ermittelt, die schließlich beim Bundesredewettbewerb antreten können. SCHWAZ (red). Den Auftakt zur 70. Ausgabe dieses Jahr machte der Bezirk Schwaz vor wenigen Tagen in der Aula des Realgymnasiums Schwaz. Insgesamt 22 Teilnehmer:innen stellten sich der Herausforderung, ihre...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Fotos: Walpoth
43

Schwaz
SMS Schwaz kürt sich zuhause zum Bundesmeister

SCHWAZ. Bei Kaiserwetter fand die Leichtathletik-Bundesmeisterschaft für Schulen mit sportlichem Schwerpunkt in der Schwazer Silberstadt-Arena statt. Für die Organisation zeichnete in diesem Jahr die MS2 / Sportmittelschule Schwaz verantwortlich. „Dass sich unsere Jungs zudem den Sieg holen konnten, ist eine ganz besondere Draufgabe“, meinte Direktor Hannes Hintner nach der Siegerehrung. An der Bundesmeisterschaft nahmen die neun Landessieger in den Disziplinen 60-Meter-Lauf, Weit- bzw....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
WK-Gl Stefan Bletzacher und Verena Weiler, Fachgruppengeschäftsführerin in der WK, informierten über das innovative Projekt. | Foto: Foto: Walpoth
15

Schwaz
Energie-Welt in der WK Schwaz

SCHWAZ. Rund 200 Schulkinder ergründen in der WK Schwaz spielerisch die Welt der Energie. Der Kinder-Erlebnis-Raum ENERGIE (KiERa) ist eine Initiative der Fachgruppe Tiroler Energiehandel. Am 20. und 21. April erkundeten rund 200 Kinder der VS Johannes Messner, MS Jenbach, MS 1 Schwaz und VS Hans Sachs Schwaz die spannende Welt der Energie in der Bezirksstelle der WK in Schwaz. Wie hat sich der Energieverbrauch in den letzten Jahren und Jahrzehnten entwickelt? Welche erneuerbaren Energieformen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Hintner

Sportpraxistag
Einzelhandelslehrlinge trafen sich zum „Fitness- und Ausdauersport“

Die Schülerinnen und Schüler der kaufmännischen Berufsschulen in Imst, Innsbruck, Kitzbühel, Kufstein, Landeck und Schwaz konnten ihr theoretisches Wissen im Bereich Fitness- und Ausdauersport erweitern und in der Praxis umsetzen. SCHWAZ (hh). Wie bereits in den vergangenen Jahren war das Fitnessstudio INNFITNESS in Vomp dabei. Dagegen waren waren Florian Ettel von der Firma SCOTT und Alexander Sevignani von der Firma LENZ heuer das erste Mal dabei. Florian Ettel erklärte den Lehrlingen die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bernhard Schretter wurde von seinen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Wegbegleitern gekrönt
2 39

Abschied von einem geliebten Direktor

Vergangene Woche nahm der langjährige Direktor und Vollblut-Pauliner Bernhard Schretter Abschied und übergab die Schlüssel an seinen Nachfolger Kurt Leitl SCHWAZ (dk). Er hat das Bischöfliche Gymnasium Paulinum Schwaz wahrlich geprägt. 75 % der Geschichte des Hauses deckt sich mit seiner persönlichen Geschichte. Bernhard Schretter war Schüler, 38 Jahre lang Lehrer und schließlich 18 Jahre lang Direktor des humanistischen Gymnasiums. Vergangene Woche wurde er in einer großen Feier gebührlich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
24

Österreichs größte Kinder- und Schullaufserie

Insgesamt 800 Schüler rannten um die Wette. Bei der 15. Nestlé Austria Schullaufserie am Dienstag am Sportplatz in Schwaz wurde viel geboten. Tirols sportbegeisterte Schüler zwischen sechs und 19 Jahren nahmen an der Vorentscheidung für das Bundesfinale in Wien teil. Die ersten 30 jeder Altersgruppe konnten sich für das große Finale qualifizieren. Volksschüler, Unterstufen und Oberstufen gaben auf der Rennstrecke alles und feuerten sich auch gegenseitig fleißig an. Die Distanz wurde jeweils an...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
1 33

Pflichtschulmeisterschaft in Schwaz

Bereits zum 22. mal fanden heuer am 14.03. die Schwazer Pflichtschulmeisterschaften im Riesentorlauf statt. Schwaz (eh): 122 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 10 und 15 Jahren traten zum Riesentorlauf am Kellerjoch/Arbeser an. Egal ob Profis oder Hobbyskisportler, jeder durfte teil nehmen. Dieses Jahr waren auch wieder Snowboarder dabei, leider nur acht, wie mir ein Rennverantwortlicher sagte, waren es letztes Jahr deutlich mehr; das Skifahren wird wieder angesagter. Die Schüler hatten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
14 18

Schule

Ich verstehe unsere Politiker nicht, warum sie das Schulsystem in Österreich nicht reformieren. Unzählige Studien beweisen, dass Kinder und Jugendliche im derzeitigem System den Spass am Lernen verlieren und nur noch ungern die Klassenbank drücken. Dass Lehrer nur noch stur ihr vorgelegtes Programm durchziehen und selbst keine Lust mehr haben vor unkonzentrierten Schülern, die sich lieber mit anderen Sachen beschäftigen, unterrichten. Jedes Kind ist süchtig nach Wissen, ist neugierig, fördert...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.