Schülervertretung

Beiträge zum Thema Schülervertretung

So geht Faschingsbeginn: Mahlzeit mit frisch gebackenen Krapfen an der HAK Deutschlandsberg | Foto: HAK
3

Faschingsbeginn
Frische Krapfen in der HAK Deutschlandsberg

HAK-Schülervertretung in Action bei der Insta-Faschingskrapfen-Verlosung DEUTSCHLANDSBERG. Pünktlich am 11.11. um 11:11 Uhr klopfen Thorsten Kraus, Schulsprecher und Ditjon Zhitija an die Klassentür der 4AK. Die 24 Schülerinnen und Schüler sind die Gewinner der Faschingskrapfen-Verlosung. Für jeden Krapfen-Gusto "Die Krapfen-Saison beginnt ja mit 11.11. um 11 Uhr 11 und endet am Faschingsdienstag. Unsere regionalen Bäckereien und Konditoreien bieten diese Köstlichkeiten mit vielen verschiedenen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Amin Alaabo, Obmann der Schülerunion Hochsteiermark. | Foto: Schülerunion
2

Wenn die Jugend der Jugend hilft

Seit wenigen Wochen gibt es die Schülerunion Hochsteiermark. Obmann Amin Alaabo über die Beweggründe. Die Schülerunion auf Bundesebene gibt es bereits seit dem Jahr 1973, und auch auf Landesebene ist man schon seit Jahren aktiv. Neu ist jedoch die Schülerunion Hochsteiermark, die sich über die Bezirke Mürzzuschlag, Bruck und Leoben erstreckt. "Die Schülerunion Hochsteiermark wurde am 1. Oktober 2020 gegründet und basiert, so wie auch die Landes- und Bundesorganisation, auf drei Säulen:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: HLW FW Kufstein

Landesschulvertretung ist für Schüler da

Schüler und Maturanten stehen aktuell vor unzähligen Herausforderungen, denn noch ist nicht sicher, wie der Schulalltag und auch die Reifeprüfungen in näherer Zukunft aussehen werden. „Deshalb halten wir es für umso wichtiger, dass wir als Schülervertretung gemeinsam mit der Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner für Klarheit sorgen und offene Fragen der Schüler beantworten“, teilt Pressereferent Maximilian Held mit. Zusammenhalten und an einem Strang ziehen sind die erklärten Ziele. Deshalb will...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Konzentration ist gefragt: Schüler der Medien HAK entschieden sich freiwillig für den Schulbeginn um 7.50 Uhr. | Foto: Alexander Raths/Fotolia
2

Medien HAK: Schüler haben die Wahl

Direktor Swen Engelsmann berichtet über die Erfahrungen an seiner Schule. Interessantes zum Thema späterer Unterrichtsbeginn hat Swen Engelsmann, der Direktor der Medien Handelsakademie, zu erzählen. "Wir haben auch einen Aufbaulehrgang an der Schule und ließen die Schüler selbst entscheiden, ob sie um 7.50 oder um 8.45 mit dem Unterricht beginnen wollen", so Engelsmann. Schon das zweite Jahr in Folge haben sich die Schüler für den frühen Start entschieden. Die Erklärung dafür? "Unsere Schüler...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
70 Schülervertreter aus der ganzen Steiermark diskutierten im Landtag über die steirische Bildungspolitik. | Foto: LSV Steiermark
2

Schüler redeten im Parlament mit

REGION. 70 Schülervertreter aus der ganzen Steiermark waren bei der ersten SIP Veranstaltung (Schüler im Parlament) für dieses Schuljahr dabei, um im Landtag um über schulpolitische Anträge zu diskutieren und abzustimmen. Auch Jugendliche aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld waren vertreten. Themen wie die Zentralisierung von Hilfsmitteln bei der Zentralmatura, Ethikunterricht in allen Schulen oder Lehrerfortbildungen standen am Programm.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Michael Schellnegger ist 19-Jahre jung und der neue Landesobmann der Schülerunion. | Foto: Iris Bloder
2

Wir sind Landesobmann - Michi Schellnegger im WOCHE Interview

Michael Schellnegger aus Mitterdorf an der Raab wurde zum neuen Landesobmann der Schülerunion gewählt. - Erstmals ist ein Berufsschüler an der Spitze der Schülerunion Steiermark. Mehr als 60 Delegierte wählten den Weizer Michael Schellnegger zum neuen Landesobmann. Bemerkenswert ist, dass er anders als seine Vorgänger, kein Schüler einer BMHS oder AHS war, sondern Anfang des Jahres seine LAP mit Erfolg absolvierte. Nebenbei macht er auch noch die Matura. Somit ist er der erste Landesobmann der...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Ein regionales Team der Schülerunion tritt auch für die Interessen der Schüler in unserem Bezirk ein.

Schülerunion wird nun auch hierzulande aktiv

Die Schülerunion will ihre regionalen Strukturen stärken. Mit der Gründung einer Regionalgruppe sei hierzulande der Grundstein für eine nachhaltige Schülervertretung gelegt worden. Andrea Hofmeister wurde zur Obfrau gewählt. Die Stellvertreter der 19-Jährigen sind Tanja Maierhofer, Eva Holzer, Kathrin Winkler und Thomas Kernbauer. Katharina Nuster und Matthias Wallner sind die Sportreferenten, Michael Schellnegger ist für Berufsschulen zuständig. Gemeinsam mit Hofmeister ist Geschäftsführerin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.