Schützenkompanie Völs

Beiträge zum Thema Schützenkompanie Völs

Die Gefahr einer Verkühlung war gegeben – darum gab's als Abwehrmaßnahme ein Schnapserl. | Foto: privat
10

Völser Schützenmarsch
Marschieren auf den Spuren der Vergangenheit

Der Völser Schützenmarsch gehört zur Tradition. Bei der 11. Ausgabe wurde eine besondere Route ausgewählt. VÖLS. Purer Sonnenschein begleitete die zahlreich erschienenen Teilnehmer, die sich auf die Spuren der Vergangenheit begaben. Vom Vereinshaus am Dorfplatz führte die Route über den Bauhof in das „Nasse Tal“ Richtung Omes. Uber einen kurzen, aber steilen Anstieg ging es  in die Birga, einem Ortstei von Birgitz, zur ersten Labestation, bei der "prominente Betreuung" in Person des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Jungschützen waren im Vorfeld unterwegs und steckten die Strecke ab. | Foto: Schützenkompanie Völs
3

Marschiert
Völser Schützenmarsch – eine 10-jährige Erfolgsgeschichte

Vor kurzem fand  bereits zum zehnten Mal der Völser Schützenmarsch statt. Ohne Zweifel kann man diese Veranstaltung als gelungen bezeichnen, da die Teilnehmerzahl immer sehr erfreulich war. Regelmäßig haben ca. 150 – 200 sportliche Männer, Frauen und Kinder die unterschiedlichen Routen in Angriff genommen und bravourös und unfallfrei bestanden. Anschließend konnte man sich auf dem Platz zwischen Vereinshaus und Gemeindeamt bei Speis und Trank stärken und den Tag gemütlich ausklingen lassen. Für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.: Bgm. Peter Lobenwein, Toni Pertl, Wolfgang Leitner, Robert Salchner, Roland Jeller, Günter Leimbeck, Herbert Rief, Mario Mühlbacher, Thomas Wirth | Foto: privat

Festakt
Ehrungen und Auszeichnungen beim Schützenjahrtag in Völs

Am Herz-Jesu-Sonntag konnte die Schützenkompanie Völs ihren traditionellen Schützenjahrtag erstmals seit zwei Jahren wieder in gewohnter Form feiern. Im Anschluss an die Messe stand ein Festakt am Kirchplatz auf dem Programm. Die Jungschützen wurden feierlich angelobt und verdiente Schützenkameraden mit den folgenden Auszeichnungen geehrt: Robert Salchner wurde für 15 Jahre, Roland Jeller für 25 Jahre sowie Wolfgang Leitner und Günter Leimbeck für 40 Jahre ausgezeichnet. Die Verdienstmedaille...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Groß und klein – und auch Bgm. Erich Ruetz (re.) hatte  viel Spaß beim marschieren. | Foto: privat
2

Schützenmarsch
In Völs wurde wieder marschiert

Dass die Völser Schützen marschieren, ist bei Ausrückungen klar. Allerdings gibt es auch den "Völser Schützenmarsch für alle" – und zuletzt gab es wieder zahlreiche Beteiligung! Bei Prachtwetter sorgten die Völser Schützen unter der Organisation von Toni Mair sowie bei strenger Einhaltung der Bestimmungen zum neunten Mal für einen Tag mit Fitness, Sport, Spiel und Spass für die ganze Familie. Die Kinder wurden von den Jungschützen mit Betreuer Wolfgang Leitner mit Enten fischen und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Major Anton Pertl wird die "Sonnenburger" auch weiterhin als Bataillonskommandant anführen. | Foto: Hassl
48

Bataillon Sonnenburg
Aufmarsch der Schützen in Völs

Die Delegierten der 14 Kompanien des Schützenbataillons Sonnenburg versammelten sich am Samstag zur 68 Bataillonsversammlung in Völs. Die Erleichterung war bei den Schützen des westlichen und des südöstlichen Mittelgebirges groß: Endlich konnte wieder eine Bataillonsversammlung im üblichen Rahmen durchgeführt werden. Am Beginn stand natürlich die Tradition des Schützenempfang mit der Ehrenkompanie Völs unter musikalischer Begleitung der. Musikkapelle Völs. Der Meldung von Bataillonskommandant...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Achtung: Hier geht's zum Völser Schützenmarsch, bei dem alle mitmarschieren können! | Foto: SKV

Schützenmarsch
Völser Schützen marschieren wieder

Es wird marschiert – allerdings nicht in Reih und Glied! Die Völser Schützen laden bereits zum 7. Mal zum "Völser Schützenmarsch", der am Sonntag, dem 1. September stattfindet. Das Beste daran: Alle können mitmarschieren! Der Start erfolgt von 9 bis 11 Uhr beim Vereinshaus Völs. Die flexible Startzeit weist bereits daraufhin, dass es sich um keinen sportlichen Leistungesvergleich handelt. Es ist eine Veranstaltung für die ganze Familie, bei der für beste Stimmung und natürlich für Verpflegung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wenn der Startschuss fällt, wird die Richtung für die Wanderung auch schlüssig feststehen. | Foto: privat

Wandererlebnistag rund um den Blasiusberg

So lautet das Motto für eine einmalige Veranstaltung. Es könnte aber auch „Wir Trachtler halten zusammen“ heißen. Der Trachtenverein Völs und die Schützenkompanie Völs veranstalten gemeinsam für den Tiroler Landestrachtenverband einen Wandertag rund um den Blasiusberg. Der 6.Völser Schützenmarsch und ca. 500 Trachtlerinnen und Trachtler, die aus ganz Tirol erwartet werden, sollen diesen Tag zu einem einmaligen Großereignis machen. Von der Blaike aus führt die Wanderung durch das Dorf über die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Überraschungs-Tombola: Heuer wurden die Preise nicht geschossen, sondern geangelt! | Foto: privat
6

Völser Schützen luden zum Ballereignis

Hier war wieder was los: Heuriger, Best of Bar, Aufgaben für Angler und ein Premium-Ratespiel! Der Ball der Schützenkompanie Völs zählt immer zu den Höhepunkten im Ballkalender, den sich auch prominente Gäste nicht entgehen lassen. So konnte Hauptmann Thomas Wirth u.a. Bgm. Erich Ruetz (Ehrenleutnant der Kompanie), die beiden Vizebürgermeister Major Toni Pertl und Walter Kathrein, Mitglieder des Gemeinderates sowie Ehrenmitglied Romana Wimmer begrüßen. Die "Tiroler Alpenkavaliere“ spielten zum...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beliebter Treffpunkt am Ball der Schützenkompanie Völs: Die Weinlaube wartet mit feinsten Tropfen auf! | Foto: privat

Tradition: Ball der Schützenkompanie Völs

Gemütliche Weinlaube im Schützenlokal, in dem hervorragende Tropfen und kleine Schmankerln serviert werden. Schnapsbar in einem Zelt vor dem Veranstaltungssaal. Ratespiel und Tombola mit tollen Preisen, die auf originelle Art vergeben werden. "Tiroler Alpenkavaliere" im Veranstaltungssaal! Spätestens jetzt wissen Insider, welche Veranstaltung hier gemeint ist: Der Ball der Schützenkompanie Völs findet am Samstag, dem 11. November mit Beginn um 20.30 Uhr im Vereinshaus am Dorfplatz in Völs...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Bildbeweis: Die Völser Schützen arbeiten derzeit beinhart an einem Gewehrschuss-Alternativprogramm!
1 8

Die lautlosen Schützen aus Völs

Schützenkompanie Völs setzt neue Maßstäbe nach dem Schussverbot auf der Wiener Wiesn! Das Verbot einer Ehrensalve beim Ausrücken auf der Wiener Wiesn (lesen Sie alles darüber HIER) schlägt in Völs nach wie vor hohe Wellen. Als Alternative zum Gewehrschuss wurde deshalb eine lautlose Variante getestet. Mit Pfeil und Bogen ausgestattet, trat vor kurzem eine Eliteeinheit unter dem Kommando von Hauptmann Thomas Wirth zum Praxistest an und überzeugte voll. Lediglich das Kommando "Präsentiert den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Schneidiger Auftritt ohne Ehrensalve der Völser Schützen auf der Wiener Wiesn! | Foto: Hannes Winkler

Kein „Schützenfeuer“ auf der Wiener Wiesn

Ehrensalve wurde untersagt – ergo gab es einen „unüblichen Empfang“ für die Ehrengäste! Die Musikkapelle und die Schützenkompanie Völs sowie die Goaslschnöller der Völser Fasnachtler umrahmten vor kurzem beim Volksfest „Wiener Wiesn“ den Tiroler Tag und begeisterten das Publikum (einen Bericht darüber finden Sie HIER). Faktum: Beim Empfang der Ehrengäste gab es keine Ehrensalve der Schützenkompanie. Die Richtlinien wurden gegenüber den Vorjahren verschärft. Ein Umstand, den auch Major Anton...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Schneidiger Aufmarsch der Musikkapelle Völs vor der prächtigen Kulisse des Riesenrades! | Foto: Hannes Winkler
34

Die Völser begeisterten in Wien

Schützenkompanie, Musikkapelle und Fasnachtler waren auf der Wiener Wiesn im Einsatz! (mh). Die „Wiener Wiesn“ hat sich mittlerweile etabliert – und der Tiroler Tag gehört bei diesem mehrtägigen Volksfest dazu. Dass man dort eines Tages den Tiroler Schützen die Ehrensalve verbietet, hätte man sich zwar nie träumen lassen (alles darüber lesen Sie HIER), aber abgesehen von dieser Episode ließen weder die Schützenkompanie noch die Musikkapelle oder die mitgereisten Plattler und Goaslschnöller der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beim Hendlzählen gab es leichte Uneinigkeit über die weitere Richtung, letztlich kamen aber alle ins Ziel! | Foto: privat
3

Völser Schützen waren auf Wanderschaft

Vor kurzem veranstaltete die Schützenkompanie Völs den 5. Völser Schützenmarsch. Am Vormittag fiel der Startschuss für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Vereinshaus am Dorfplatz. Der Weg führte über den Bauhof ins Nasse Tal. Nach dem Erreichen der Labestation kurz vor Omes ging es nach Birga, über den Akademikersteig nach Velleberg und wieder zurück zum Dorfplatz. Die sportlicheren Teilnehmer/innen starteten um 9 Uhr gemeinsam zu einer etwas größeren Runde, deren Streckenverlauf ähnlich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Für alle, die am 3. September Zeit haben: Hier geht's lang! | Foto: privat
1

Auf geht's: 5. Völser Schützenmarsch

Die Schützenkompanie Völs veranstaltet heuer schon zum 5.Mal  den bei Alt und Jung beliebten Völser Schützenmarsch und möchte Sie recht herzlich dazu einladen.  Auf vielfachen Wunsch wird es heuer erstmals eine geführte, etwas anspruchsvollere, große Wanderung geben und natürlich die kleinere Variante, bei der auch Spiel und Spaß für die jüngsten Teilnehmer nicht zu kurz kommt. Start für die große Runde ist am Sonntag, 3. September 2017 um 9.00 Uhr beim Vereinshaus am Dorfplatz (Nenngeld: €...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Schneidiger Aufmarsch der Schützenkompanie Axams beim Trachtenumzug des Gauderfestes! | Foto: privat
20

Schneidiger Aufmarsch beim Gauderfest im Zillertal

Musikanten und Schützen aus Völs, Birgitz und Axams begeisterten beim großen Aufmarsch! Gut Ding braucht manchmal etwas Weile! Das Gauderfest im Zillertal ist schon eine Woche her – der schneidige Aufmarsch der Musikanten und Schützen aus unserer Region soll trotz verspäteten Einlangens der besten Bilder aber keinesweges verschwiegen werden. Der Gauder-Festumzug lockt tausende Trachtenfans ins Zillertal! Heuer konnten auch die Repräsentanten aus dem Westlichen Mittelgebirge in ihren schönsten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Im Weinzelt gibt es erlesene Weine und Schmankerln.

Völser Schützen laden zum Ballereignis

Der Ball der Schützenkompanie Völs ist immer ein ganz besonderes Ereignis. Heuer laden die Schützen um Hauptmann Thomas Wirth am Samstag, dem 12. November ab 20.30 Uhr ins Vereinshaus Völs (Dorfplatz). Trachten und Dirndln sind wie immer gern gesehen, aber natürlich nicht Pflicht. Die Tanzschuhe müssen aber auf alle Fälle mitgebracht werden – die "Tiroler Alpenkavaliere" spielen auf! Es gibt auch wieder einen "Heurigen" mit erlesenen Weinen und Schmankerln und eine Schnapsbar mit Oldiemusik....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hauptmann Thomas Wirth (li.), Bgm. Erich Ruetz (2.v.l.), Bat.-Kdt. Anton Pertl (5.v.l.) und viele große und kleine Wanderfreunde waren mit dabei! | Foto: privat
6

Völser Schützen gingen auf Wanderschaft

Ein Schützenmarsch, ein "Kneippbad" und viele Überraschungen! Vor kurzem ging die Schützenkompanie Völs zum vierten Mal auf Wanderschaft und nahm dabei viele Gleichgesinnte mit auf die Reise! Der Weg führte vom Dorfplatz über das Greidfeld ins Nasse Tal. Nach dem Erreichen der Labestation ging es zurück in Richtung Forstmeile und zur ehemaligen Schottergrube, und von dort über die Seestraße wieder zum Dorfplatz. Spezialaufgaben Entlang der Strecke waren auch heuer wieder Spezialaufgaben zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hauptmann Thomas Wirth (li.) und seine Schützen freuen sich auf viele Mitwanderer. | Foto: privat
3

Völser Schützen on Tour – und alle wandern mit!

Für alle Wanderfreunde veranstaltet die Schützenkompanie am 11. September 2016 zum 4. Mal den Völser Schützenmarsch. Der 4. Völser Schützenmarsch findet am Sonntag, dem 11. September statt. Zwischen 9 Uhr und 12 Uhr können die Teilnehmer vom Vereinshaus am Dorfplatz starten. Der Weg führt über das Greidfeld zum 1.Checkpoint „Golfplatz“. Dort müssen die Teilnehmer/innen ihre Zielsicherheit mit dem Golfschläger beweisen. Weiter geht es durch das nasse Tal über die kleine Brücke zur Labestation,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 102

Hier marschieren unsere Schützen am Völser Dorfplatz auf!

Der Umzug aller Schützenkompanien des Bataillons Sonnenburg sowie der teilnehmenden Abordnungen bildet traditionell den Abschluss des offiziellen Festakts am Sonntag. Die prominent besetzte Ehrentribüne befand sich am Dorfplatz, wo sowohl die Ehrengäste als auch viele Zuschauer – die auch entlang der Marschstrecke standen – das Defilee verfolgten. Bilder vom Festakt finden Sie unter...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hoch an - FEUER! Hauptmann Dietmar Ostermann und die Ehrenkompanie aus Kematen agierten hervorragend!
1 57

Großartiger Auftritt unserer Sonnenburger-Schützenkompanien in Völs

Feldmesse, Festakt und Defilierung als Höhepunkt des Bataillonsfestes in der Marktgemeinde! Es war im Bericht vom Zapfenstreich am Samstag bereits nachzulesen: Der Wettergott ist ein Schütze! So gab es am Sonntagvormittag zwar Bewölkung, aber der Regen musste warten, bis der Festakt vollständig beendet war. Solcherart herrschte bei angenehmen Temperaturen beste Stimmung bei den Kompanien des Bataillons Sonnenburg unter dem bewährten Kommando von Bat.-Kdt. Major Anton Pertl und den Abordnungen....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Schützenbataillon Sonnenburg zeigte am Dorfplatz an Völs den "Großen Österreichischen Zapfenstreich". | Foto: Hassl
2 1 50

Das Zapfenstreich-Spektakel in Völs

Großer Auftritt für die Schützenkompanie Oberperfuss und für die Musikkapelle Grinzens beim Bataillonsfest in der Marktgemeinde! Wenn mit dem "Großen Österreichische Zapfenstreich" das zeremonielle Musikstück von Siegfried Somma aufgeführt wird und alte österreichische Trommelruf- sowie Trompetensignale samt Traditionsmärschen und Bundeshymne erklingen, dann wechselt sogar der Wettergott vom Grantlkammerl in die gute-Laune-Stube! Ganz sicher war auch er ebenso wie viele Besucher von der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Maß- und Massarbeit: Erich Ruetz hämmerte, Toni Pertl assistierte und Thomas Wirth war in Masskrugbereitschaft!
5

In Völs wird gerade gefeiert – unbedingt vorbeischauen!

Bürgermeister Erich Ruetz, Schützenhauptmann Thomas Wirth und Bataillonskommandant Anton Pertl schritten soeben zur Tat: In spritzsicheres Leder gehüllt, griff der Bürgermeister zum Hammer und trieb den von Toni Pertl angesetzten Zapfhahn mit zwei mächtigen Hieben in das Bierfass! Vom Tempo der Zeremonie sichtlich überrascht, musste sich der Schützenhauptmann mächtig beeilen, um das wertvolle Nass in die vorbereiteten Krüge fließen zu lassen und sich solcherart keine Verschwendung des bei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
DJ David Gstraunthaler – "Davethevoice" gibt am Freitagabend an den Turntables Vollgas! | Foto: Strini
4

Der Zeitplan zum großen Schützenfest in Völs!

Organisatoren schwingen den Hammer und zapfen das Bierfass an – danach gibt es die Disco-Night im Festzelt! Im Festzelt der Schützenkompanie Völs, die das heurige Bataillonssfest des Schützenbataillons Sonnenburg organisiert, wird es heute Abend nicht nur wegen der Temperaturen heiß: DJ David Gstraunthaler wird bei der Ö3-Disco im Festzelt musikalisch ordentlich einheizen. Für Erfrischung ist natürlich auch gesorgt: Im Vorfeld wird um 20 Uhr der Bieranstich durchgeführt, bei dem die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die 14 Kompanien des Bataillons Sonnenburg feiern in Völs das 63. Bataillonsfest. | Foto: Hassl
6

Schützen marschieren heuer in Völs auf

Das Bataillonsfest Sonnenburg findet heuer vom 23. bis 25. Juni in der Marktgemeinde statt! Wenn sich die 14 Kompanien des Schützenbataillons Sonnenburg versammeln, dann steht wieder eines der besten Schützenfeste Tirols auf dem Programm. Heuer wird der Schützenkompanie Völs unter Hauptmann Thomas Wirth die Ehre zu teil, dieses Großereignis auszurichten. Den besonderen Höhepunkt bildet dabei neben einem tollen Unterhaltungsprogramm der Sonntag. Feldmesse, Festakt und Defilierung werden wie alle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.