Schützenkompanie

Beiträge zum Thema Schützenkompanie

Als Gratulanten stellten sich ein. V.l.n.r. Alois Planitzer,  Gattin Hilde Sagmeister, Matthias Sagmeister, Obmann Horst Scharfetter, Willi Moser und Josef Lerchner. | Foto: Kameradschaft Mariapfarr

Mariapfarr
Kameradschaft gratuliert Matthias Sagmeister zum 80

Der Kameradschaftsbund Mariapfarr gratulierte Matthias Sagmeister aus St. Andrä zu seinem 80. Geburtstag. Der vielseitig engagierte Jubilar erhielt herzliche Glückwünsche von langjährigen Weggefährten. Die Kameradschaft Mariapfarr nutzte den besonderen Anlass, um ihrem langjährigen Kameraden Matthias Sagmeister aus St. Andrä zu seinem 80. Geburtstag zu gratulieren. Sagmeister, der unter dem Spitznamen „Hias“ in der Gemeinde bekannt ist, ist in St. Andrä durch sein vielfältiges Engagement tief...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Die geehrten Schützenkameraden mit Bgm. Franz Doppler und Bezirksobrist Albert Planitzer. | Foto: Schützenkompanie Mariapfarr/Andreas Zehner
4

Ehrungen und Neuwahlen bei den Mariapfarrer Schützen

Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Mariapfarr. MARIAPFARR. Die Schützenkompanie Mariapfarr hielt am 8. Dezember 2017 ihre ordentliche Jahreshauptversammlung ab. Zahlreiche Vereinsaktivisten standen dabei zur Ehrung an; die Auszeichnungen wurden durch Bezirksobrist Albert Planitzer und Bürgermeister Franz Doppler verliehen. Das waren die Geehrten Für ganz besondere Dienste und langjährige Tätigkeit im Vorstand wurde der dienstführende Offizier Paul Moser aus Stranach mit der...

Johann Schitter, Martin Ernst, Josef Macheiner, Andreas Zehner, Erich Dengg, Peter Schitter, Manfred Prodinger. | Foto: Hist. Schützenkompanie Mariafparr/Prodinger

Langjährige Mariapfarrer Schützen geehrt

MARIAPFARR. Bei der ordentliche Jahreshauptversammlung der Historischen Schützenkompanie Mariapfarr im Waldgasthof Passegger wurden verdiente Schützenkameraden geehrt. Ausgezeichnet wurden Johann Schitter und Josef Macheiner (beide aus Lintsching), mit der Anton-Wallner-Medaille in Gold für 40-jährige Mitgliedschaft. Erich Dengg erhielt die Anton-Wallner-Medaille in Silber für 25 Jahre Mitgliedschaft. Peter Schitter erhielt das Ehrenzeichen für Heimat und Brauchtum in Bronze für seine...

Musik aus Wewer
1 153

Kameradschaftstag Tamsweg mit Schützen aus Wewer

Am 11. Oktober 2015 hatte die Kameradschaft Tamsweg Besuch der Freunde aus Wewer/ Paderborn (Deutschland). Aus diesem Anlass wurden gemeinsam Kränze niedergelegt. Unter Teilnahme der Bürgermusik Tamsweg, des Bürgerlichen Schützenkorps Tamsweg und der Gäste aus Wewer (Paderborn, Deutschland), sowei zahlreicher Ehrengäste fand der Kameradschaftstg der Kameradschaft Tamsweg am 11. Oktober 2015 statt. Nach Antreten und gemeinsamen Kirchbesuch - die Messe wurde von der Musik aus Wewer mitgestaltet -...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
24

Traditionelles Eisstockschießen in Lessach - "Kameraden" gegen historische Schützen

Am 18.1.2015 fand das traditionelle Eisstockschießen des Kameradschaftsbund Lessach gegen die historische Schützenkompanie statt. Nach dem wetterbedingtem Ausfall 2014 und der schmerzenden Niederlage 2013, waren die Kameraden bestrebt, diesmal den Bewerb zu ihren Gunsten zu entscheiden. So entwickelte sich eiin durchaus spannernder Wettkampf, der in Summe eigentlich unentschieden ausging - Das Essen gewann der Kameradschaftsbund, das Getränk die Schützen und beide hatten jeweis einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
3

200 jähriges Bestandsfest der Schützengarde Krakauebene

EINLADUNG zum 200jährigen Bestandsfest der Schützengarde Krakauebene mit Segnung der neuen Vereinsfahne und zum 8. Bezirkstreffen der Bürger- und Schützengarden des Bezirkes Murau am 28. und 29. Juli 2012 FESTPROGRAMM Freitag, 27. Juli 2012 ab 20:00 “Warm up” – Party im Barzelt Samstag, 28. Juli 2012 ab 14:00 2. Krakauer Treffen aller gebürtigen Krakauerinnen und Krakauer Bunter Nachmittag mit heimischen Musikgruppen 18:00 Empfang und Meldung der Gastvereine und Abordnungen vor dem GH Fixl...

126

Großes Jubiläumsfest der Schwarzacher Salzleckerschützen und der Feuerwehr

Jubel, Trubel, Heiterkeit. Etwas anderes gab es in der Vorwoche am großen Jubiläumsfest der Schwazacher Feuerwehr, die das 110 jährige Jubiläumsfest feierte, nicht zu sehen. Gemeinsam mit den historischen Salzleckerschützen, die an diesem Wochenende das 40 jährige Jubiläumsfest feierten, wurde ein gewaltiges Fest organisiert. Zu diesem Fest, das drei Tage lang gefeiert wurde, waren natürlich alle Feuerwehr- und Schützenkollegen der umliegenden Pongauer Gemeinden geladen. Eine gewaltige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.