Schachklub Bärnbach

Beiträge zum Thema Schachklub Bärnbach

Laura Zens holte sich den Landesmeisterinnentitel und Platz vier in der Gesamtwertung. | Foto: Schachklub Bärnbach
4

Schachklub Bärnbach
Gold und Silber bei den Landesmeisterschaften

Junge Talente des Schachklubs Bärnbach überzeugten bei der U12-Landesmeisterschaft in Leibnitz mit starken Leistungen. Sie verdienten sich unter anderem eine Gold- und eine Silbermedaille. BÄRNBACH/LEIBNITZ. Bei der U12-Landesmeisterschaft im Standardschach, die Ende März in Leibnitz ausgetragen wurde, waren insgesamt 24 Jugendliche am Start – darunter auch Nachwuchstalente des Schachklubs Bärnbach. Besonders stark präsentierte sich Tim Schernthaner, der mit 5,5 Punkten aus sieben Runden...

Tim Schernthaner und Laura Zens mit ihren Bronzemedaillen. | Foto: Schachklub Bärnbach
3

Schachklub Bärnbach
Zwei Bronzemedaillen bei den Staatsmeisterschaften

Zwei junge Mitglieder des Schachklubs Bärnbach sicherten sich bei den Schach-Staatsmeisterschaften in Wien jeweils die Bronzemedaille.  WIEN. Erneut fanden heuer in Wien die österreichischen Blitz und Schnellschach-Staatsmeisterschaften statt. Unter den Teilnehmenden waren zwei Mitglieder des Bärnbacher Schachklubs. Mit sechs von neun Punkten kassierte der zehnjährige Tim Schernthaner den dritten Platz in der U10-Blitzmeisterschaft der Burschen. In dieser Disziplin hat man je eine Spielzeit von...

Caroline Poppe (2. v. l.) wurde in Leibnitz österreichweit Dritte. | Foto: KK

Caroline Poppe
Großes Talent vom Schachklub Bärnbach

So jung und schon so versiert im Schach. Die Stallhofenerin Caroline Poppe wurde bei den österreichischen Schach-Meisterschaften Dritte bei den U-8-Mädchen. LEIBNITZ. Großartiger Schach-Erfolg für die achtjährige Caroline Poppe vom Schachklub Bärnbach. Die Stallhofenerin nahm am vergangenen Wochenende bei den österreichischen Schach-Meisterschaften in Leibnitz teil und startete in der U-8-Klasse der Mädchen. Dort konnte das große Schachtalent vom Schachklub Bärnbach einen hervorragenden dritten...

Der 14-jährige David Schernthaner siegte im U-16- und U-18-Bewerb. | Foto: KK

Bärnbacher Schachjugend stark bei den Jugendmeisterschaften

Anfang März fanden die U-16/U-18-Landesmeisterschaften im Schach in Leibnitz statt. Unter den 20 Teilnehmern waren auch drei Jugendliche aus dem Schachverein Bärnbach. In sieben Runden erzielte der 14-jährige David Schernthaner 5,5 Punkte und holte sich dabei ungeschlagen den Turniersieg. Dadurch gelang es ihm als jüngster Teilnehmer den U-16- und U-18- Landesmeistertitel zu gewinnen. Ebenfalls erfolgreich war der 15-jährige Alexander Bratko. Er machte insgesamt 5 Punkte und wurde somit...

David Schernthaner wurde U-14-Landesmeister. | Foto: KK
1

David Schernthaner ist Schach-Landesmeister

Große Erfolge feiert der Schachklub Bärnbach im 65. Jahr seines Bestehens. Nach dem U-16-Landesmeistertitel von Alexander Bratko stand David Schernthaner seinem Trainingspartner um nichts nach. Bei der U-14-Landesmeisterschaft in Leibnitz wurde Schernthaner mit fünf Siegen und zwei Unentschieden ungeschlagen Landesmeister. Mit diesem Resultat qualifizierte sich der Bärnbacher Jugendspieler für die Bundesmeisterschaft Ende Mai in Kärnten, wo er sich mit den besten Schachnachwuchsspielern...

Drei Generationen am Schachbrett - Obmann Günter Gößler (m.), Sohn Markus (l.) und Gründungsmitglied Albin Rippel. | Foto: KK
2

Schach verbindet die Generationen

Der Schachklub Bärnbach feiert sein 65-jähriges Jubiläum.Drei Generationen am Schachbrett - Obmann Günter Gößler (m.), Sohn Markus (l.) und Gründungsmitglied Albin Rippel. Am 7. September 1952 wurde der Schachklub Bärnbach von 25 Schachfreunden, darunter Albin Rippel, aus der Taufe gehoben. Erst 2016, also 64 Jahre später, beendete Rippel seine aktive Schach-Laufbahn. "Schach verbindet die Generationen und das ist mir wichtig. Ein Zehnjähriger kann es im Schach mit einem Senioren aufnehmen -...

Günter Gößler, Franz Gößler, Albin Rippel und Bgm. Bernd Osprian | Foto: KK

65 Jahre Schachklub Bärnbach

Anlässlich des 65-jährigen Bestehens des Vereins organisierte der Schachklub Bärnbach die Schlussrunde der Schachliga Süd im Volkshaus. Zwölf Mannschaften mit über 90 Spielern trafen sich, um den Meister in der Südliga zu ermitteln. Obmann Günter Gößler konnte Bgm. Bernd Osprian und die Gründungsmitglieder Franz Gößler und Albin Rippel begrüßen. Ehrenobmann Franz Gößler leitete den Verein über 30 Jahre, Ehremitglied Rippel nahm 64 Jahre aktiv am Bärnbacher Schachleben teil. Den Titel errang die...

Bärnbach steht im Schachcup-Finale

Der Schachklub nützte im Semifinale des steirischen Schachcups seine Außenseiterchance und zog mit einem 2:2 gegen den Landesligaverein Ratten sensationell in das Finale des steirischen Schachcups ein. Den Bärnbachern reichte das Unentschieden dank des geringeren Eloschnitts zum Aufstieg. Am Spitzenbrett verlor Markus Gößler zwar gegen Fidemeister Schwarhofer, aber Christian Strohmeier gelang mit seinem druckvollen Spiel der Ausgleich, während Fritz Steininger und Gerhard Brunner ihre Partien...

U-12-Landesmeister kommt aus Bärnbach

Beachtliche Erfolge erreichten die Jugendspieler des Schachklubs Bärnbach bei Nachwuchsbewerben des steirischen Schachverbands. Er herausragende Leistung bot Alexander Bratko. Der elfjähriger Bärnbacher setzte sich bei der U-12-Landesmeisterschaft in Leibnitz in sieben umkämpften Partien durch und errang sensationell den Landesmeistertitel. Damit qualifizierte sich Bratko für die Staatsmeisterschaften in Velden. David Schernthaner gewann bei der steirischen Jugendliga Süd die U-10, Bratko...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.