Schafe gerissen

Beiträge zum Thema Schafe gerissen

Foto: Tierheim Freistadt

Urfahr-Umgebung
Reißende Huskys sind im Tierheim Freistadt untergebracht

ENGERWITZDORF/FREISTADT/KATSDORF. Die beiden Huskys, die auf einem Bauernhof in Katsdorf zwei Schafe und 15 Hühner gerissen hatten, sind nun im Tierheim in Freistadt untergebracht. Zuerst wurden sie ja von dem Landwirt irrtümlich für Wölfe gehalten. "Nach den Polizei- und Medienberichten haben wir uns eigenständig auf die Suche nach einem geeigneten Platz für die Hunde gemacht", sagt Daniel Brandstetter, Leiter der Veterinärrechtsabteilung der Bezirkshauptmannschaft (BH) Urfahr-Umgebung. Junges...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: jrock635/panthermedia.net

Keine Wölfe
Katsdorf & Engerwitzdorf: Huskys rissen Hühner und Schafe

Zwei entlaufene Hunde rissen Bauernhoftiere in Katsdorf und Engerwitzdorf. Die Besitzer gaben an, keine Kontrolle über die Huskys zu haben. KATSDORF, ENGERWITZDORF. Am 27. September 2021 gegen 11.30 Uhr wurde auf der Polizeiinspektion Sankt Georgen an der Gusen Anzeige über zwei wildernde Wölfe erstattet. Es konnte festgestellt werden, dass es sich dabei um zwei Huskys handelt und die beiden Hunde auf einem Bauernhof in Katsdorf bereits 15 Hühner und zwei Schafe gerissen haben. Schließlich...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: © Stocker Verlag / Hackländer

BUCH TIPP: Klaus Hackländer – "Der Wolf - Im Spannungsfeld von Land- & Forstwirtschaft, Jagd, Tourismus und Artenschutz"
Wenn der "böse" Wolf kommt ...

Die Wolfspopulation in Europa wächst. In Österreich gibt es vermehrt Meldungen über gerissene Schafe und Wildtiere. Wie schützen Landwirte ihre Nutztiere? Wie kann man dem Wolf seinen Lebensraum ermöglichen? Zwölf Autoren geben einen ganzheitlichen Blick auf das Thema, bieten die Grundlage für eine sachliche Diskussion über die Koexistenz zwischen Wolf und Mensch auf Augenhöhe. Leopold Stocker Verlag, 216 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1791-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.