Schalchen

Beiträge zum Thema Schalchen

Georg Rotböck, Vertriebsleiter Österreich Lohberger GmbH. | Foto: Alexander Felten
2

Rückkehr ins Unternehmen
Georg Rotböck ist neuer Vertriebsleiter bei Lohberger

Der heimische Marktführer bestellt Georg Rotböck zum neuen Vertriebsleiter Österreichs. WIEN, SCHALCHEN. Mit Georg Rotböck kehrt ein langjähriger Experte im Bereich Vertrieb zurück zu Lohberger, dem heimischen Branchen-Markführer. Rotböck übernimmt die Verantwortung für den Vertrieb in ganz Österreich und führt damit das Vertriebsteam von Lohberger in eine neue Phase des Wachstums. Im Zuge dessen soll der Vertrieb in allen Bundesländern weiterhin gestärkt werden,...

Abschnitt zwei der Umfahrung.
2

Umfahrung Mattighofen
„2025 wird endlich weitergebaut“

Laut FPÖ-Landtagsabgeordneten David Schießl wird der Weiterbau an der Umfahrung von Mattighofen am Donnerstag im Landtag auf Schiene gebracht. MATTIGHOFEN, SCHALCHEN (ebba). Im Zuge der Landtagssitzungen diesen Donnerstag soll die Mehrjahresverpflichtung zur Finanzierung der letzten beiden Bauabschnitte der Umfahrung Mattighofen-Munderfing beschlossen werden. Ziel des Projekts ist es, die Verkehrsbelastung auf der stark frequentierten B 147 zu reduzieren und insbesondere den Mattighofner...

Therapiehund für Magdalena
Lohberger-Team sammelt 10.000 Euro

Um der achtjährigen Magdalena aus Schalchen einen Assistenzhund zu finanzieren, hat das Team von Lohberger aus Schalchen 10.000 Euro gesammelt. SCHALCHEN. Die achtjährige Magdalena aus Schalchen leidet am Downsyndrom und hat einen Herzfehler namens ASD 2. Ein Assistenzhund für das Mädchen kostet rund 29.000 Euro. Nachdem im Juni dieses Jahres bereits 13.000 Euro bei einem Meisterschaftsspiel zwischen dem SV HAI Schalchen und dem ATSV Bamminger Sattledt gespendet worden sind, hat die Belegschaft...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Gustav Moser beim Training der Einsatzfahrer. | Foto: OÖRK/Luttinger
2

Wenn die Rettung unterwegs ist
Richtig verhalten bei „Blaulicht“

Das „Blaulicht“ ist ein Sondersignal. Wann und warum es eingesetzt wird, erläutert Gustav Moser, Bezirkskoordinator für „Sichere Einsatzfahrer“ vom Roten Kreuz. Er verrät, worauf alle Verkehrsteilnehmer achten sollten. SCHALCHEN. Gustav Moser aus Schalchen ist seit 42 Jahren beim Roten Kreuz, und schon über 20 Jahre Bezirkskoordinator für „Sichere Einsatzfahrer“. In dieser Funktion ist er verantwortlich für die Ausbildung der Rotkreuz-Einsatzfahrer im Bezirk Braunau. Nicht jeder Mitarbeiter...

Dahoam aufblian mit Erinnerungen
Das älteste Foto aus der Gemeinde Schalchen

37 Wochen lang sucht Leader Oberinnviertel-Mattigtal die ältesten Fotos aus ihren Mitgliedsgemeinden. Das Gewinnerfoto aus der Gemeinde Schalchen  stammt aus dem Jahr 1929. SCHALCHEN. Das älteste Foto der Gemeinde Schalchen stammt aus dem Jahr 1929 und zeigt einen Felssturz im Ortsteil Unterlochen. Das Bild wurde von der Gemeinde Schalchen zur Verfügung gestellt. Was sich auf dem ältesten Foto der Gemeinde Schwand befindet, ist nächste Woche in der MeinBezirk-Braunau-Ausgabe zu sehen. Bilder...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Am Energie AG-Standort Schalchen wurden kürzlich die ersten mit PV-Paneelen überdachten E-Lade-Parkplätze eröffnet. | Foto: Energie AG
2

Am Standort Schalchen
Energie AG eröffnet mit PV-Paneelen überdachte E-Lade-Parkplätze

Die Energie AG Oberösterreich setzt einen weiteren Schritt in Richtung Dekarbonisierung und innovativer Energienutzung: Am Standort Schalchen wurden kürzlich die ersten mit PV-Paneelen überdachten E-Lade-Parkplätze eröffnet. SCHALCHEN. Damit kombiniert die Energie AG die erneuerbare Energieerzeugung durch Sonnenstrom mit Schutzmaßnahmen zur Werterhaltung von Fahrzeugen und der Integration von E-Ladestationen. Der Energie AG-Standort im Innviertel ist seit Beginn ein Pilotprojekt für die Nutzung...

Mit 16 Sekunden Vorsprung
Sieg für Schönberger beim UCI Gravel Race in Houffalize

Sebastian Schönberger hat am 25. August das top-besetzte UCI Gravel World Series Race in Houffalize in Belgien gewonnen. HOUFFALIZE. Bei der immer populärer werdenden Radsportart, die vor allem auf Schotterstrecken ausgetragen wird, war der Felt Felbermayr Wels-Radprofi im Eliterennen der Herren über 110 Kilometer und 1.700 Höhenmeter am Start. Schönberger ist beim Welser Team der Spezialist für Gravel und stellte das bei diesem zu den UCI Gravel World Series zählenden Rennen mit insgesamt 119...

Sieg und Meistertitel für Sebastian Schönberger. | Foto: RSW
2

Österreichische Meisterschaften Gravel 2024
Sieg für Sebastian Schönberger

Am 17. August wurden in Birkfeld die österreichischen Meisterschaften Gravel ausgetragen. Insgesamt 100 Kilometer und 3.000 Höhenmeter hatten die Teilnehmer großteils auf Schotter, aber auch auf Wiesen- und Wurzelpassagen zu absolvieren. Der Schalchner Gravel-Spezialist Sebastian Schönberger vom Welser Team Felt Felbermayr war bei diesem Rennen nicht zu schlagen. BIRKFELD. Schönberger sicherte sich nach 3:41:42 Stunden mit einem deutlichen Vorsprung von über sechs Minuten den Sieg und den...

Lohberger Schalchen
Hannes Kolb übernimmt die Geschäftsführung

Mit 1. September übernimmt Hannes Kolb gemeinsam mit Frank Thüringer die Geschäftsführung des schalchner Ofenspezialisten Lohberger. SCHALCHEN. Vor einem halben Jahr hat der langjährige Geschäftsführer Reinhard Hanusch bekannt gegeben, dass er von seiner Position zurücktritt. Ein Nachfolger war zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt. Nun hat das Unternehmen mit Sitz in Schalchen veröffentlicht, dass Hannes Kolb diese Position übernimmt und ab 1. September gemeinsam mit Frank Thüringer an der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Reptilienexperte Raphael Kollinger weiß mit Schlangen richtig umzugehen. | Foto: Hans Luttinger
3

Außergewöhnliche Tierrettung in Mattighofen
Schlange übernachtete in Wohnzimmer

An einem frühen Dienstagmorgen wurde der Innviertler Reptilienexperte Raphael Kollinger aus Schalchen von der Polizei zu einer besonderen Tierrettung gerufen. Im Wohnzimmer eines Einfamilienhauses in Mattighofen hatte sich eine etwa 60 Zentimeter lange Ringelnatter häuslich eingerichtet und dort die Nacht verbracht. MATTIGHOFEN. Nachdem der Experte das Wohnzimmer durchsucht hatte, entdeckte er die Natter schließlich in der Sonne liegend auf dem Fensterbrett, gut versteckt hinter den...

Karin Heller in der Speis. | Foto: Heller
3

Regionalitätspreis 2024
Von Bienen, Wald und Lebensmitteln

Egal, ob Industrie, Lebensmittel oder heimischer Artenschutz: Im Bezirk Braunau kümmern sich so einige Firmen und Menschen um die Regionalität. BEZIRK. So auch etwa die Firma AMAG Austria Metall AG aus Ranshofen. Das Unternehmen eröffnet im Herbst dieses Jahres einen Waldlehrpfad gegenüber dem Werksgelände. Anhand von 16 Stationen finden die Besucher Informationen über den Wald, dessen Bewohner und der Verbindung zum Aluminiumspezialisten. Der knapp zwei Kilometer lange Pfad, der sich auf...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Wunsch für andere Menschen da zu sein und zu helfen, prägt das Leben von Margareta, Marianne und Paula (v. l. n. r.). | Foto: OÖRK/Luttinger
2

Tag der Freundschaft am 30. Juli
„Wir sind gerne für andere Menschen da!“

Am 30. Juli ist der „Tag der Freundschaft“: Das Rote Kreuz schweißte Marianne, Margareta und Paula zusammen. Das dynamische Trio ist im Besuchsdienst aktiv – hier werden noch Mitarbeiter gesucht. BEZIRK BRAUNAU. Wer sich beim Roten Kreuz engagiert, findet Sinn und Spaß im Leben, sammelt wertvolle Erfahrungen und lernt Freunde fürs Leben kennen. Das wissen auch Margareta Rambousek aus Uttendorf, Marianne Probst und Paula Reiser aus Schalchen. Sie lernten sich im Zuge ihrer Tätigkeit in der...

Gesundheitsversorgung im Bezirk
Österreichische Gesundheitskasse gewinnt neue Ärzte und Therapeuten

Im ersten Halbjahr 2024 hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) neue Gruppenpraxen, Ärzte und Therapeuten in mehreren Bezirken Oberösterreichs unter Vertrag genommen. BEZIRK BRAUNAU. Die neuen Vertragsärzte der ÖGK im Bezirk Braunau: Magdalena Schlieber, Ärztin für Allgemeinmedizin, hat ihre Ordination in der Schulstraße 84 in Helpfau-Uttendorf. Die Telefonnummer lautet 07724/32 92. Fariba Shokry, Fachärztin für Psychiatrie, hat ihre Ordination am Stadtplatz 37 in Mattighofen. Sie ist...

12.000 Euro gespendet
Assistenzhund und Therapierad für Magdalena

Die Firma KTM greift gemeinsam mit zwei Kiwanis Clubs und den Mattigtaler Lions einer Familie aus Schalchen finanziell unter die Arme. MATTIGHOFEN, SCHALCHEN. Mit der Faschingskrapfenaktion von KTM und den Sponsoren Kiwanis Rupertus Salzburg und Kiwanis Mattighofen konnten 6.000 Euro gesammelt werden. Dazu kommen weitere 6.000 Euro der Lions Mattigtal aus dem Erlös des Gstanzlsingens und Militärmusik-Konzerts. Zugute kommt die großzügige Spende in Höhe von insgesamt 12.000 Euro einer Familie...

Sebastian Schönberger holt in Niederösterreich den 2. Platz. | Foto: Eisenbauer
1

Starker Auftritt von Innviertler
2. Platz für Sebastian Schönberger bei 52. Erlauftaler Radsporttagen

Im Rahmen der 52. Erlauftaler Radsporttage hatten die österreichischen Topprofis bei hochsommerlichen Temperaturen insgesamt 166,6 Kilometer zu absolvieren. Der gebürtige Schalchner und Felt-Felbermayr-Radprofi Sebastian Schönberger sicherte sich den 2. Platz. WIESELBURG. Auf dem 23,8 Kilometer langen selektiven Rundkurs mit über 250 Höhenmetern wurde von Beginn an attackiert. Schon in der ersten von insgesamt sieben Runden setzte sich der Welser Julian Pöchacker mit einigen Fahrern ab, die...

Volksschule Schlachen
Kinder laufen für den guten Zweck

In der letzten Schulwoche hat an der Volksschule Schalchen das Spendenprojekt "Laufen für den guten Zweck" stattgefunden. SCHALCHEN. Bei den vielen Runden um den Sportplatz haben die Schüler nicht nur Ausdauer, sondern auch ein großes Herz für ihre Mitschüler bewiesen: Für jede gelaufene Runde hat der Verein Human Benefiz 1,50 Euro und Schalchens Bürgermeister Andreas Stuhlberger 0,50 Euro gespendet. Das erlaufene Geld kommt der Volksschule Schalchen zugute und wird für die Finanzierung von...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Gemeinderatssitzung fand am 4. Juli im Stadtsaal Mattighofen statt. | Foto: Ebner
1

Aus dem Gemeinderat
Mattighofen bekommt neue Fachärztin

Am 4. Juli fand in Mattighofen eine Sitzung des Gemeinderates statt. Dabei ging es um eine Kostenteilung, Förderungen und erneuerbare Energie. MATTIGHOFEN (ebba). In der öffentlichen Sitzung wurde unter anderem die Auftragsvergabe und Bauaufsicht für die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf mehreren öffentlichen Gebäuden beschlossen. Für insgesamt rund 731.705 Euro werden auf der Bernaschekschule, beim Busbahnhof, auf dem Kombibau, dem Schloss und der Volksschule PV-Anlagen errichtet. Eine zu...

Leserbrief aus Schalchen
Umstände und Zustände in der Mittelschule Mattighofen

Ein Leserbrief aus Schalchen über das Schülerverhalten an der Mittelschule in Mattighofen. "Ich wende mich an dieser Stelle an die Öffentlichkeit, da die Zustände und Umstände in der Mittelschule Mattighofen meines Erachtens nicht mehr zumutbar sind. Man ist gezwungen, die Kinder, die in die Mittelschule Mattighofen gehen, in eine andere Schule zu geben, da es nicht zumutbar ist, die Kinder dort zu lassen. Es werden die Kinder gemobbt, geschlagen, mit Wörtern beschimpft, die man lieber nicht...

Spendenerfolg
Erstes Straßenfest in Neubausiedlung Schalchen galt gutem Zweck

Das Nachbarschaftsteam der Neubausiedlung in Schalchen möchte Bürgermeister Andreas Stuhlberger und der Raiffeisenbank Schalchen herzlich für deren Unterstützung beim ersten Straßenfest am 8. Juni 2024 danken. SCHALCHEN. Trotz des frühzeitigen Abbruchs der Veranstaltung, aufgrund eines unerwarteten Gewitters, war das Fest ein großer Erfolg. Die Veranstaltung war nicht nur ein Zeichen des Zusammenhalts und der Gemeinschaft in der Neubausiedlung, sondern auch ein Beitrag zu einem guten Zweck. Der...

Bis 21. Juni
Lohberger schickt Mitarbeiter in Kurzarbeit

Seit 6. Juni hat Lohberger in Schalchen die Produktion teilweise ausgesetzt und die Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt.  Richtigstellung: Wie das AMS Braunau bestätigt, werden derzeit keine Kurzarbeitsbeihilfen für Unternehmen bezahlt. Kurzarbeitsmodelle in Unternehmen erfolgen ohne AMS Förderung. Personen, die freigesetzt werden, können mit 55 Prozent Arbeitslosengeld rechnen, sofern sie darauf Anspruch haben. SCHALCHEN. Diese Maßnahme wird bis zum 21. Juni anhalten. Danach kehren alle...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Spende wurde in der Halbzeitpause an das Mädchen übergeben. | Foto: privat
1

Spende für Schalchnerin
Knapp 13.000 Euro für Magdalenas Assistenzhund

Im Rahmen des Meisterschaftsspiels zwischen dem SV HAI Schalchen und dem ATSV Bamminger Sattledt wurde einer bedürftigen schalchner Familie eine Spende in der Höhe von 12.728,64 Euro übergeben. SCHALCHEN. Die achtjährige Magdalena aus Schalchen leidet am Downsyndrom und hat einen Herzfehler namens ASD 2. Um einen Assistenzhund für 29.000 Euro zu finanzieren, haben die Gemeinde Schalchen, Hammerer Aluminium Industries (HAI), die Dorfgemeinschaft Furth und der Verein Human Benefiz beim...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Ins Bankett geraten
Motorradfahrer (52) bei Sturz in Schalchen schwer verletzt

Ein 52-Jähriger geriet mit seinem Motorrad auf der Oberinnviertler Landesstraße ins Bankett und stürzte schwer.  SCHALCHEN. Unfall heute Nachmittag (8. Juni 2024) in Schalchen: Ein 52-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Braunau war gegen 13:15 Uhr auf der Oberinnviertler Landesstraße von Mattighofen in Richtung Pischelsdorf am Engelbach unterwegs. Laut eigenen Angaben geriet der Biker wegen Unachtsamkeit aufs rechte Bankett und stürzte. Laut Polizeiangaben wurde der 52-jährige Braunauer...

Zu einem schweren Unfall kam es am Samstag auf der L503. | Foto: Fotostudio Manfred Fesl
12

Mehrere Schwerverletzte
Schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen in Schalchen

Zu einem Unfall mit sechs schwer und vier leicht verletzten Personen ist es am Samstag, 1. Juni, im Ortsgebiet von Oberlindach gekommen. Auch ein Säugling wurde dabei schwer verletzt. SCHALCHEN. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und zehn Personen am 1. Juni gegen 16 Uhr auf der L503 im Gemeindegebiet von Schalchen. Durch den Unfall erlitten sechs Personen, darunter ein Kind und ein Säugling, Verletzungen schweren Grades. Ebenso wurden vier...

Der gebürtige Schalchener Sebastian Schönberger liebt es, sich mit anderen sportlich zu messen. | Foto: Reinhard Eisenbauer
1 3

Radrennprofi Sebastian Schönberger
„Dafür quäle ich mich sehr gerne“

Sebastian Schönberger, 30-jähriger Profi-Radrennfahrer und gebürtiger Schalchener, tritt seit Anfang des Jahres für das Welser Profi-Radteam Felt Felbermayr in die Pedale. Die BezirksRundSchau hat ihn zum Interview gebeten. BezirksRundSchau: Auf welche Erfahrung im Radrennsport können Sie bereits zurückblicken? Schönberger: Seit meiner Kindheit bin ich Radrennfahrer. Die Jugend habe ich beim Radteam Ried verbracht, bevor ich als Berufsradfahrer zum Team Felt Felbermayr (damals Team Gourmetfein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juni 2025 um 19:30
  • Heimathaus Schalchen
  • Schalchen

Kiwanis-Club Mattighofen lädt ein zum Jazzfest: Unterhaltungsmusik vom Feinsten unter freiem Himmel

SCHALCHEN. Der Kiwanis-Club Mattighofen veranstaltet heuer wieder sein traditionelles Event „Jazz im Heimathaus Schalchen“. Die Veranstaltung findet am 13. Juni 2025 um 19.30 Uhr statt. Für ausgelassene Stimmung sorgt die „Dixieland Jazz- und Swingband“. Die Vollblutmusiker aus Salzburg, Oberösterreich und der Steiermark unterhalten mit Ohrwürmern aus dem Bereich Swing und Dixieland. Bei Schlechtwetter wird das Jazzfest in der Sepp-Öller-Sporthalle in Mattighofen abgehalten. Der Reinerlös...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.