Scharlach

Beiträge zum Thema Scharlach

Hat ein Kind Fieber, gehört es grundsätzlich nicht in den Kindergarten oder in die Schule. Dies gilt in besonderem Maße für den ersten SARS-CoV-2-Winter in Europa. | Foto: panthermedia/oksun70
1 3

Erster COViD-19-Winter kommt
Halsweh, Husten, Fieber: Kinderkrankheit oder Corona?

Wie man gängige Kinderkrankheiten erkennt und wann ein Kind lieber zuhause bleiben soll, erklärt Walter Bonfig, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Klinikum Wels-Grieskirchen.  OÖ. Seit Anfang 2020 dominiert die Coronapandemie das gesamte öffentliche Leben und damit auch wichtige Bereiche, die Kinder und Jugendliche betreffen, zum Beispiel Kindergärten, Schulen und Ausbildungsplätze. Es ist damit zu rechnen, dass viele Heranwachsende in den Herbst- und Wintermonaten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: OÖ. Schulmuseum

Scharlach-Epidemie
Pfarrschule Leonfelden musste 1814 schließen

BAD LEONFELDEN. Bis zum Ausbruch der aktuellen Virus-Pandemie hatten wir schon vergessen, was in früheren Tagen eine Seuche für die Menschen bedeutete. Sie waren den Krankheitserregern weitgehend hilflos ausgeliefert. Es gab eigentlich nur ein Mittel, um wirksam dagegen anzukämpfen: Isolation. Wilhelm Hochreiter, der Leiter des OÖ. Schulmuseums, erforscht die Geschichte der Markt- und Pfarrschule Leonfelden. Wie die Pfarrchronik berichtet, musste die Schule im Jahr 1814 drei Monate, nämlich von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der beste Schutz gegen viele Kinderkrankheiten ist, die Kinder impfen zu lassen. Die heute verwendeten Impfstoffe sind sehr sicher und im Allgemeinen gut verträglich. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen/Robert Maybach
3

Masern, Mumps und Co.
Diese Kinderkrankheiten sollten Eltern kennen

Durchfall, Erkältung, Bindehautentzündung – mit dem Kindergarten- oder Schulbeginn machen viele Kinder einen Infekt nach dem anderen durch. Die Experten vom Klinikum Wels-Grieskirchen geben Tipps, was Eltern selbst tun können, damit die Kleinen möglichst schnell wieder fit werden und wann der Kinderarzt gefragt ist. OÖ. In den ersten Jahren stehen Kinder eine Menge von Kinderkrankheiten durch. „Masern, Mumps und Keuchhusten sind durch starke Impfinitiativen prinzipiell selten geworden, die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Hat ein Kind Fieber, gehört es grundsätzlich nicht in Schule oder Kindergarten, sondern in's Bett. | Foto: Foto: LIGHTFIELD STUDIOS / Fotolia
1

Scharlach, Mumps und Co.
In die Schule gehen oder besser im Bett bleiben?

Mit dem Kindergarten- oder Schulbeginn fangen sich viele Kleine Scharlach, Mumps oder andere Kinderkrankheiten ein. Wenn ein Kind krank ist, muss es zuhause bleiben um sich gut auszukurieren und andere nicht anzustecken. Schulfrei bei Fieber Oft ist es für Eltern aber schwierig abzuschätzen, wann der Kinderarzt zurate gezogen werden soll. Bei hohem Fieber, Austrocknungsgefahr, schlechtem Allgemeinzustand und bei bakteriell bedingten Infektionen ist auf alle Fälle ärztlicher Rat gefragt. "Im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Bei vielen Kinderkrankheiten ist eine Abklärung durch den Kinder- oder Hausarzt wichtig. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen/Robert Maybach
11

Bildergalerie
Kinderkrankheiten: Das sollten Eltern wissen

OÖ. Durchfall, Erkältung, Bindehautentzündung – mit dem Kindergarten- oder Schulbeginn machen viele Kinder einen Infekt nach dem anderen durch. Die Experten vom Klinikum Wels-Grieskirchen geben Tipps, was Eltern selbst tun können, damit die Kleinen möglichst schnell wieder fit werden, wann der Kinderarzt gefragt ist und wann man schnell ins Krankenhaus muss. In den ersten Jahren stehen Kinder eine Menge von Kinderkrankheiten durch. „Masern, Mumps und Keuchhusten sind durch starke...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.