Schatzsuche

Beiträge zum Thema Schatzsuche

Die erfolgreichen AWV-Schatzsucher von Feldkirchen mit Christa Modl, Helene Ruhmer und Karin Nußmüller-Wind. | Foto: Edith Ertl
34

Upcycling-Ferienaktion des AWV in Feldkirchen
Schatzsuche am Wirtschaftshof

FELDKIRCHEN. Ein kniffliges Rätsel führte zum Tresor der goldenen Mülltonne. In Feldkirchen knackten 15 Kinder den Code, der die Tür zu Süßigkeiten und einem spannenden Ferientag am Wirtschaftshof öffnete. Mit Abfallberaterin Karin Nußmüller-Wind vom AWV (Abfallwirtschaftsverband) sowie Vzbgm. Christa Modl und GR Helene Ruhmer schnipselte die Jugend aus Karton das Turm-von-Hanoi Spiel oder übte sich im Zielwerfen mit alten CDs. Ein Schätzspiel brachte zutage, dass 36 Plastikflaschen im Gelben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mariella Knopper und Martina Anger  organisierten den ersten Kleidertausch des Vereins „Nachhaltig in Premstätten“. | Foto: Edith Ertl
25

Verein Nachhaltig in Premstätten
Erfolgreicher Kleidertausch in Premstätten

Vor kurzem gründeten Martina Anger und Mariella Knopper den Verein „Nachhaltig in Premstätten“, jetzt fand als erste Aktion ein Kleidertausch statt, bei dem der Kultursaal zur Modemeile wurde. Vom Abendkleid bis zur Jogginghose und vom Seidentuch bis zu High Heels durfte probiert und kostenlos mitgenommen werden, was gefiel. „Das Prinzip ist einfach, nicht mehr benötigte Kleidung bringen und dafür aus dem was da ist neue Lieblingsstücke aussuchen“, sagte Anger, die nach dem Vorbild von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Rätselfrage beantworten und mit etwas Glück einen von 200 Preisen gewinnen | Foto: Regionalmedien_Engelmann

Gleisdorfer Sommerschatzsuche 2022
Die große Schatzsuche mit vielen Preisen hat wieder begonnen

Rätseln mit der Gleisdorfer Sommerschatzsuche 2022 Mit dem Ferienstart, ab dem 9. Juli, können sich Kinder auf die jährliche Sommerschatzsuche freuen. Einfach eine Schatzkarte bei den 26 teilnehmenden Betrieben, in der Stadtbücherei, im Wellenbad oder im Infobüro der Stadtgemeinde Gleisdorf abholen, alle Rätselfragen fleißig beantworten und bis zum 27. August abgeben. Am Ende wird eine Verlosung stattfinden, welche tolle Überraschungen für die Teilnehmer bereithält - Insgesamt 200 Preise! Alle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Die Schatzsuche startet am Sonntag um 7 Uhr. | Foto: Junge Stadt Weiz

Schatzsuche
Wer suchet, der findet eine Überraschung

Wer suchet, der findet heißt es am Pfingstsonntag in Weiz. Oder "Der frühe Vogel fängt den Wurm". Die Suchaktion in und um Weiz findet diesen Sonntag, dem 23. Mai, statt. Gemeinsam mit der Pichler Mühle Weiz hat die junge Stadt Weiz acht Orte ausgewählt und dort jeweils Überraschungen für alle Schatzsucher versteckt.  Eine Karte mit den Hinweisen findet man am Sonntag ab 7 Uhr in der Story auf der Facebook Seite der jungen Stadt Weiz. Also nichts wie raus aus den Federn und ab zu den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 13

Ran ans Smartphone und raus in die Natur - Geocaching

Schon als Kind träumen wir oft davon durch die Wälder zu streifen und verborgene Schätze zu heben. Für alle Schatzsucher die keine mystische alte Karte besitzen welche den Weg beschreibt gibt es jetzt die Möglichkeit mit moderner Technik Schätze praktisch überall auf der Welt zu finden. Mittels einer Smartphone-App werden über GPS-Daten Geocaches aufgespürt. Geocaches sind in der Regel wasserdichte Behälter mit einem kleinen Logbuch in das sich die Schatzjäger eintragen können. Oft befinden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
100

Auf der Grebenzen liegt das Gold im Schnee begraben...

Fotos: Michael Blinzer - Wer nun aber meint sich sofort auf den Weg in das Winterparadies der Grebenzen machen zu müssen, der muss an dieser Stelle leider wieder enttäuscht werden. Im Rahmen des Familienskifestes ließ sich Karl Schmidhofer gemeinsam mit Geschäftsführer Bernhard Plank heuer abermals wieder etwas ganz Besonderes einfallen. Nach dem großen Erfolg aus den Vorjahren wurden auch heuer wieder 4 Goldbarren im Gesamtwert von über € 2.000,-- im Schnee vergraben und konnten am Sonntag den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Auf der Grebenzen kann man auf Schatzsuche gehen. | Foto: Grebenzen/Mediadome
2

Familienschifest
Eine Schatzsuche auf der Schipiste

Murtaler Schiberge bieten spezielles Programm beim Familienschifest. MURAU. Ein zweitägiges Schifest für die ganze Familie wird am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Dezember, quer durch das ganze Land serviert. Beim dritten steirischen Familien-Schifest sind auch einige der Murtaler Schiberge wieder an vorderster Front dabei. StartDer offizielle Startschuss fällt am Samstag um 10 Uhr am Salzstiegl. Dann gibt es in über 30 Schi- und Langlaufgebieten spezielle Aktionen und ein buntes Programm....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Julia durfte sich über  200 Euro 8-Städte-Gutschein freuen.
29

Piratenparty in der Gleisdorfer Stadtbücherei

Die große Gleisdorfer Sommerschatzsuche ist zu Ende, die glücklichen Kinder durfen Ihre Preise abholen. Bei der heutigen Piratenparty durften die glücklichen Gewinner Ihre Preise abholen. Von 21. Juli bis zum 26. August hies es in 21 Betrieben - Rätselfrage beantworten und Piratensticker abholen. Das richtige Ergebnis der Rätselfrage musste in der Schatzkarte eingetragen werden sowie der Sticker eingeklebt. Hatte man alle 21 richtige Antworten und alle 21 Sticker, durfte man die Schatzkarte im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Foto: (c) Tourismusverband Obertauern

Gamsleiten Kriterium

OBERTAUERN. Das Gamsleiten Kriterium in Obertauern feiert in dieser Saison sein 10-jähriges Jubiläum. Am Samstag, dem 9. April, heißt es ab 10:30 Uhr wieder 30 Schatzkisten mit tollen Preisen im Schnee zu finden. In einer wartet ein Schlüssel für einen nagelneuen BMW X4. Als Kulisse dient die legendäre "Gamsleiten 2"-Piste. Ab 16:00 Uhr werden die Kisten geöffnet, die Preise übergeben und gemeinsam gefeiert am Gamsleiten Parkplatz. "Da das Interesse riesig, die Zahl der Teilnehmer aber begrenzt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
An acht Schatzstellen sind Stempel versteckt, die für den Sammelpass gebraucht werden. | Foto: Neumeister

Schatzsuche in den Osterferien: Jetzt Stempelpass holen

Generationen-Schatzkarte Deutschlandsberg und Stempelpässe sind im Büro der WOCHE am Hauptplatz Deutschlandsberg erhältlich – solange der Vorrat reicht. Die Schatzkarte der neuen Stadt Deutschlandsberg, die Schüler und ortskundige Einwohner mit interessanten Orten und Lieblingsplätzen befüllt haben (die WOCHE hat berichtet), ist auch im Büro der WOCHE am Deutschlandsberger Hauptplatz (gegenüber vom Rathaus) erhältlich, solange der Vorrat reicht. Beigelegt ist eine Stempelkarte mit acht der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Chiara Pisati, Peter Schaider, Silvia Schneider | Foto: TK Maxx
4

TK Maxx Pre-Opening in Graz-Seiersberg: Die Schatzsuche hat begonnen!

Das internationale Off-Price-Unternehmen TK Maxx lud anlässlich seiner ersten Filial-Eröffnung in Österreich zum exklusiven Late Night Shopping ein. Zahlreiche prominente Gäste, u.a. Willi Gabalier, Silvia Schneider oder Chiara Pisati wollten sich das neue Einkaufserlebnis nicht entgehen lassen, Top Marken und Designer Labels bis zu 60 % günstiger* zu shoppen. So einen Hype hat Graz-Seiersberg noch nie erlebt. Bei Fingerfood, Drinks und coolen DJ-Sounds genossen die rund 200 geladenen Gäste...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter F. Hickersberger
Mit Obmann Matthias Kainz legen die Piraten ab zur Schatzinsel
1

Pirka freut sich auf Piraten

Schatzsuche beim Windorfer Teich Am 16. August sind in Pirka die Piraten los. Der Natur- und Sportfischerei-Verein veranstaltet ab 13:00 Uhr eine Schatzsuche für Kinder mit Bootsfahrt auf die Pirateninsel. Auf Seeräuber, die im Piratenkostüm zum Windorfer Teich kommen, wartet ein Gratisgetränk. Gegrillt wird am Lagerfeuer, der kulinarische Genuss wird mit Räucherfisch und Garnelen unterstrichen. Der Eintritt ist frei

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Freuen sich auf viele Schatzsucher: Geocacher Thomas Heschl (5.v.l) und Ewald Koch (4.v.r).
2

Mit GPS-Gerät auf Schatzsuche

Als Geocacher auf Entdeckungstour auf dem "Spirituellen Dach". Das unter dem Namen "Geocaching" initiierte Suchen von "Schätzen", die mittels GPS-Geräten oder Smartphones anhand geografischer Koordinaten entlang einer bestimmten Wegstrecke gefunden werden müssen, boomt. "Nicht zuletzt weil zwei unterschiedliche Bereiche – nämlich Natur und moderne Technologie – in Einklang gebracht werden. Was auch für die Jugend besonders ansprechend ist", weiß Geocaching-Profi Ewald Koch aus Kirchberg....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Sicher ist sicher: Die FF Anger stieg mit einem Atemschutztrupp voraus in den Keller unter dem Keller.
60

Auf den Spuren des Vergessenen: Anger sucht nach einem verschollenen Gang zur Ruine Waxenegg.

"Alle hier in Anger kennen die Geschichte vom Geheimgang, aber keiner weiß, wo er sich befindet“, erzählt Erich Brandl und fügt hinzu: „Ich kann mich noch erinnern, dass mir, als ich noch ein junger Bursch war, der damalige Kaplan einen Stollen in der Kirche gezeigt hat.“ Bei deren Renovierung vor einigen Jahren war dieser aber leider nicht mehr aufzufinden. Die Suche geht weiter Nun gibt es aber eine zweite heiße Spur. Immerhin existiert da noch das alte Herrschaftshaus, das „Steinpaißhaus“,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.