Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Die moderne Frankenstein-Adaption stellt sich den Problemen des menschlichen Strebens nach Perfektion. | Foto: Dominik Achatz
4

Weizelsdorf
Die Geister, die wir riefen, bekommen wir nicht mehr los

Das vom Menschen gemachte und nie gewollte Monster erwacht in der neuen Frankenstein-Bühnenadaption zum Leben. Eine eindrückliche Vorführung, wie hilflos wir der Technik ausgeliefert sind. Heute mehr denn je zuvor. WEIZELSDORF. In hochgradig aktuelle Sphären schreitet die moderne Auslegung des Frankensteinstoffes mit dem Titel "Schmutzige Schöpfung - Making of Frankenstein", die bis 22. August täglich im Garten der Schlossanlage Ebenau zu sehen ist. Das auf Mary Shelleys klassische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Florian Gucher

Schauspielworkshop in Klagenfurt

die poesie des schauspiels Arbeit an szenischen Kreationen und Kompositionen mittels praktischer Übungen, die auf körperlicher und stimmlicher Improvisation basieren. Für Schauspieler_innen, Regisseurinnen und Künstler_innen, die ihre Arbeit in den performativen Künsten vertiefen wollen. Geleitet von Jorge Romero Mora. Schauspieler und Regisseur aus Kolumbien. Schauspielstudium an der Universidad Distrital FJDC, Bogotá und an der Universidad Federal do Estado do Rio de Janeiro UNIRIO. Teilnahme...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Zambrano
Tante Jutta aus Kalkutta - die Darsteller

Tante Jutta aus Kalkutta

Karten unter 0680 506 44 33 Eine turbulente Kömödie im Theatersaal des Gasthauses Tschemernig in Moosburg Klavierfabrikant Besendorfer steckt in finanziellen Nöten, ein Großauftrag ist geplatzt, und seine Bank fordert eine Rückzahlung des Kredits. Da der Bankdirektor keinen weiteren Aufschub gewähren will, erzählt der Fabrikant von der reichen Erbtante, die zu Besuch kommen und den Kredit bezahlen wird. Damit scheint die Sache geritzt, doch plötzlich wird durch die überraschende Nachricht, dass...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudi Hackl
Isabella Weitz als Undine im neuebuehne-Wasserbecken | Foto: P. C. Klopf/nbv
3

"Ihr Menschen, ihr Ungeheuer!

neuebuehnevillach: „Undine geht" von Ingeborg Bachmann, ein musikalisch poetischer Abend über Liebe, Sehnsucht und Hoffnung. (chl). In einen schwarzen Raum stellt Regisseur Michael Weger das Wasserwesen Undine, auf der Bühne ein ebenfalls schwarzer Stuhl, umgeben von drei flachen Wasserbecken. Das Spiel mit dem Wasser der drei Becken ist eine Art inszeniertes Leitmotiv für Undine-Darstellerin Isabella Weitz in ihrem schlichten Kleid; ein langes Stück Tuch ist einmal Schleier, dann wieder in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

DER EVANGELIMANN - Musikalisches Schauspiel von Wilhelm Kienzl

Wilhelm Kienzls Der Evangelimann, uraufgeführt 1895 in Berlin, erwies sich als einer der größten Musiktheatererfolge der Jahrhundertwende. In den folgenden vier Jahrzehnten wurde die Oper in 16 Sprachen übersetzt und brachte es weltweit auf über 5300 Vorstellungen. Die packende Geschichte um einen Justizirrtum, die angeblich auf eine wahre Begebenheit zurückgeht, bezog der Komponist aus dem Buch Aus den Papieren eines Polizeikommissärs von Leopold Florian Meißner. Mathias Freudhofer,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

SÜDEN - Schauspiel von Julien Green

Süden (uraufgeführt 1953 in Paris) spielt wenige Stunden vor Beginn des Sezessionskrieges. Der Kanonenschuss am Ende kündigt die Eröffnung der Feindseligkeiten zwischen den Nord- und Südstaaten am frühen Morgen des 12. April 1861 an. In dem Südstaaten-Opus geht es im Schatten der politischen Situation um Gefühle, um die Liebe als existentielle Erfahrung, die einen trifft, wie ein Schlag ins Gesicht. Kriegsangst und die Suche nach dem rechten Weg zu Gott, Sklavenhaltung, Humanität und erotische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.