Schauspieler

Beiträge zum Thema Schauspieler

Florian Hecher und Co sorgen für einen unvergesslichen Musikabend. | Foto: Veranstalter

Musik pur in Wimpassing
"Feder Rausch" – Weltmusik trifft Filmmusik trifft Klassik

Der Klavierlehrer der Musikschule Wimpassing, Florian Hecher, veranstaltet ein außergewöhnliches Gesamtkunstwerk. WIMPASSING. Gemeinsam mit seinem Team freut er sich auf Sie. Das Programm "Feder Rausch" verbindet musikalische Schöpfungen mit Erzählungen über ungewöhnliche Seiten einer Feder. Instrumente aus aller Welt kommen zusammen, um an diesem einzigartigen Abend zu klingen. Mit dabei: Elisabeth Rakowitz am Violoncello,  Harald Seebacher an den Drums, Sofia Liu an der Violine und Andreas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Max Müller alias Michi Mohr von den Rosenheim Cops im Wiener Musikverein

Einen faszinierenden Abend mit dem begnadeten Allround-Künstler Max Müller durfte die Leiterin der Bücherei altlengbuch Gerlinde Müller im Wiener Musikverein erleben. Der sympathische „Rosenheim-Cop“ ist nicht nur ein hervorragender Schauspieler, sondern auch ein stimmgewaltiger Bariton-Sänger und mitreißender Entertainer. Bei seinem eigens für den Musikverein konzipierten Programm „Wien – eine Annäherung“ begeisterte er ein volles Haus mit einer bunten Mischung aus traditionellen Wienerliedern...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Gerlinde Müller

Café Freudenhaus

Café Freudenhaus - (Kabarett, Satire, Musik, Theater) Ein schummriges Café mitten in Wien. Bei der urigen Chefin Claudia Sadlo sind stehts mehr oder weniger illustre Gäste und schrullige Kreaturen der Stadt anzutreffen. Der elitäre Schauspieler Benjamin Turecek ist ebenso häufiger im "Freudenhaus" als auf der Bühne zu sehen, wie der hemdsärmelige Musiker Harald Pomper. Zur späteren Stunde und gut "betankt" diskutieren die Nachtanbeter über Gott und die Welt - wobei sie kein Fettnäpfchen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Claudia Sadlo
(c) Jona Temper

PREMIERE: Café Freudenhaus

Café Freudenhaus - (Kabarett, Satire, Musik, Theater) Ein schummriges Café mitten in Wien. Bei der urigen Chefin Claudia Sadlo sind stehts mehr oder weniger illustre Gäste und schrullige Kreaturen der Stadt anzutreffen. Der elitäre Schauspieler Benjamin Turecek ist ebenso häufiger im "Freudenhaus" als auf der Bühne zu sehen, wie der hemdsärmelige Musiker Harald Pomper. Zur späteren Stunde und gut "betankt" diskutieren die Nachtanbeter über Gott und die Welt - wobei sie kein Fettnäpfchen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Claudia Sadlo
2002 veröffentlichte Jürgens sein erstes Soloalbum. | Foto: Elena Zaucke
2

Grenzenlos Mensch: Stefan Jürgens im Interview

ST. PÖLTEN. Dass Stefan Jürgens (Soko Donau) nicht nur schauspielerische Talente besitzt, sondern auch singen kann, stellt der 54-Jährige am 4. November in Ober-Grafendorf unter Beweis. Die Bezirksblätter führten vorab ein Telefon-Interview. Bezirksblätter: Musik und Schauspiel - wie lassen sich die beiden Vollzeitjobs miteinander verbinden? Stefan Jürgens: (lacht) Manchmal ist es sehr schweißtreibend. Mein Management schlägt auch öfters die Hände über dem Kopf zusammen. Über die Jahre habe ich...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Der 28-jährige Michael Molterer veröffentlichte sein erstes Musikvideo auf Youtube. Sein Youtube-Kanal: Michael Molterer aka M!MO | Foto: Radanovics
1 2

Los gehts: M!mo startet durch

Michael Molterer, aka M!mo, packt's an: Neben der Modelbranche wird nun auch die Musikszene erobert. ST. PÖLTEN. Viele kennen den St. Pöltner aus der ATV Reality-Serie "Saturday Night Fever". Jedoch zeigte er bereits bei Austria's Next Topmodel, dass viel mehr in ihm steckt als nur ein Partylöwe. Nun gilt es, auch in der Musikbranche Fuß zu fassen. Die Bezirksblätter trafen M!mo für ein Interview: War "Saturday Night Fever" hilfreich für deinen Einstieg ins Showbusiness? Michael Molterer: "Es...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Im Juli 2016 konnte der 200.000 Besucher seit Bestehen des Festivals begrüßt werden. | Foto: Ferrigato

"operklosterneuburg" begeisterte bereits mehr als 200.000 Besucher

KLOSTERNEUBURG. Im Kaiserhof des Stifts Klosterneuburg läuft mit großem Erfolg die viel umjubelte Produktion der beiden Operneinakter „Cavalleria Rusticana“ und „Bajazzo“. Seit sich der Vorhang zur "operklosterneuburg" 1993 zum ersten Mal hob, erlagen mehr als 200.000 Menschen dem Opernzauber im Kaiserhof des Stiftes. Den Abschiedsworten des Bajazzo ist angesichts der ungebrochenen Begeisterung daher eindeutig zu widersprechen: "La Commedia" ist noch lange nicht "finita". 2017 geht es mit „Le...

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann
4

Europäische Theaternacht am 15.11.2014 in Lichtenwörth

12 Stunden Kultur an einem Ort Die Europäische Theaternacht ist ein internationales Theater- und Kulturfestival, welches in ganz Europa zeitgleich stattfindet. Sie wurde ins Leben gerufen, um einmal im Jahr gemeinsam die darstellenden Künste zu feiern. Vom Vormittag bis in die Nacht hinein wird Programm rund um die darstellenden Künste geboten: Theaterstücke und -specials, Künstlergespräche, Workshops, Musik, Literatur, Kinder- und Jugendtheater und vieles mehr! Eine einzigartige Möglichkeit,...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.