Schauspieler

Beiträge zum Thema Schauspieler

Andreas Vitasek im Brucker- Stadttheater als " Der Herr Karl " | Foto: Harald Walzer
21

Ausverkauftes Stadttheater
Andreas Vitasek begeisterte das Publikum

BRUCK/LEITHA. Am Samstag 16. März 2024 begeisterte der Star - Kabarettist Andreas Vitasek bei ausverkauften Stadttheater das Publikum. Sein Programm " Der Herr Karl "von Carl Merz und Helmut Qualtinger ist ein einstündiger Monolog der einen typischen Wiener spiegelt. Auf den ersten Blick lässt sich Herr Karl als "katholisch" und "freiheitsliebend", als ewiger Raunzer charakterisieren der sich nach Außen als ehrlicher, aber naiver Mensch gibt. Im Laufe des Ein-Personen -Stück erfährt der...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Die Schauspieler Maria Koppitsch, vorne: Max Mayerhofer und Sarah Victoria Reiter, hinten: Patrick Kaiblnger und David Czifer. | Foto: Kreska
28

Mehr als „Ein seltsames Paar
Das Lastkraft-Theater

Seit der Gründung 2013 hat das Lastkrafttheater bereits über 230 Vorstellungen vor rund 35.000 Besucherinnen und Besuchern gespielt. Vergangene Woche brachte der LKW mit „EIN SELTSAMES PAAR“ von NEIL SIMON, einen Klassiker der Komödie mit nach Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT(Bericht von Karl Kreska). Hervorragend besetzt ist das Spektakel mit Max Mayerhofer, David Czifer, Patrick Kaiblinger, Mara Kopitsch und Sarah Victoria Reiter. Regie führt wieder Nicole Fendesack. Zur Geschichte: Eine...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Hubsi Kramar (l.) wird im Theaterstück "JEDE(R).NOW" in Wien zu sehen sein. | Foto: Walter Mussil
3

Theater
Schauspieler mit Scheibbser Wurzeln sucht das "absolut Böse"

Der gebürtige Scheibbser Hubsi Kramar wird in dem Theaterstück "JEDE(R) NOW" in Wien zu sehen sein. SCHEIBBS/WIEN. In "JEDE(R).NOW", einem Mashup nach Hugo von Hofmannsthals "Jedermann" und Francis Ford Coppolas "Apocalypse Now", geht das.bernhard.ensemble im Angesicht des Todes auf einen existenziellen Trip durch die eigene Seele. Auf der Suche nach dem Bösen Die Party des Lebens neigt sich dem Ende zu. Auf dem trüben Fluss von Selbstbesessenheit und globaler Eitelkeit suchen sie nach dem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sir Kristian Goldmund Aumann veranstaltet eine Friedensshow im Star Movie Kino Tulln.  | Foto: Sir Kristian Goldmund Aumann
5

Tulln
Friedensshow im Star Movie Kino - Interview mit dem Initiator

Sir Kristian Goldmund Aumann ist Dramatiker, Poet, Drehbuchautor, Filmemacher, Regisseur und Schauspieler – lebt und arbeitet in St. Andrä-Wördern - und möchte nun wachrütteln ST. ANDRÄ-WÖRDERN/TULLN. Erzähl uns etwas über deine Friedensshow, worum geht es? SIR KRISTIAN GOLDMUND AUMANN: "Meine Show ist eine sogenannte Stage & Screen Show. Das bedeutet es ist ein Zusammenspiel aus Bühne, Film und Musik. Es geht darum den Weg vom Krieg in den Frieden und in die Liebe zu zeigen. Zum einen werden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto:  Andrea Bernd
3

Kultur
Jungschauspieler und Regisseur Sandro Swoboda

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Junger Schauspieler und Regisseur Sandro Swoboda kehrt auf die Bühne in der Heimat zurück. Der junge talentierte Schauspieler, Regisseur und Gewinner der Kabaretttalenteshow 2021 Sandro Swoboda hat seine Wurzeln im Bezirk Neunkirchen. Er zeigt sein Können nicht nur in Wien, sondern auch in Reichenau. Die BezirksBlätter haben ihn interviewt. Bisherige ErfolgeSeit 2014 spielt Sandro Swoboda regelmäßig Theater. Sein größter Erfolg bisher war der Gewinn der Kabarett-Talenteshow...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Burgschauspieler Sebastian Klein als "Judas" in Steinakirchen | Foto: Markus Eder

Theater
"Judas" hatte seinen Auftritt in der Pfarre Steinakirchen

Das Theaterstück "Judas – eine Lebensfreundschaft mit Jesus Christus" wurde in der Pfarre Steinakirchen gezeigt. STEINAKIRCHEN. Zahlreiche Interessierte aus der Region strömten nach Steinakirchen um das besinnliche Theaterstück "Judas – eine Lebensfreundschaft mit Jesus Christus" zu erleben. Berührender Monolog in der Kirche Nach einer Werkeinführung durch Alexandra Ritter vom Katholischen Bildungswerk St. Pölten schlüpfte der Schauspieler Sebastian Klein in die Rolle dieses umstrittenen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Stephan Eder mit den Ulkids. Die Jungschauspieler präsentieren heuer das Andersen-Märchen "Die Chinesische Nachtigall".
6

Chinesische Nachtigall
Ulkids aus Ulmerfeld sorgen für märchenhaftes Theater

"Es ist lustig, in solche Rollen zu schlüpfen", erzählt Maximilian Loidolt. Der 14-Jährige ist der Kaiser von China. +++ Update +++ Aufgrund des Corona-Virus und der damit verbundenen Einschränkungen werden die Aufführungstermine verschoben. ULMERFELD. "Ich war mal bei einer Aufführung, das hat lustig ausgesehen", erinnert sich Anabel Spreitzer zurück. Heuer steht die Neunjährige als "Künstliche Nachtigall" selbst bei den Ulkids auf der Bühne in Ulmerfeld. Das Schönste sei geschminkt zu werden,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hubsi Kramar aus Scheibbs inszeniert Nestroy in Wien. | Foto: Denis Arslan
2

Theater in Wien
Scheibbser inszeniert Nestroy-Theaterstück

Der aus Scheibbs stammende Hubsi Kramar fungiert in Wien als Regisseur und Schauspieler. SCHEIBBS/WIEN. Seit 6. November wirft der aus Scheibbs stammende Hubsi Kramar in seiner neuen Inszenierung im Theater Akzent in Wien einen kritischen Blick auf "Frühere Ver­hält­­­nisse", eine "Posse mit Gesang" von Johann Nestroy. Bitterböse Gesellschaftssatire Für Kramar ist diese bitterböse Gesell­schaftssatire ein willkommener Anknüp­fungspunkt an aktuelle politische Zustände und Befindlich­keiten....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Schlüsselberger
45

Der Geliebte und die Geliebte im Stück

Beim Theater "Das perfekte Desaster Dinner" im Ollerner Feuerwehrhaus spielten Natalie Eiber als "Susanna" und Wolfgang Höfinger als "Robert" ein doch verzwicktes Paar, dass doch eher mehr an dem anderen Partner der gemeinsamen Freunde interessiert war. Doch ob diese Sache gut geht, wenn die Geliebten von den Geliebten unter einem Dach hausen sollen? Jede Menge Spaß am Theaterabend war jedenfalls vorprogrammiert.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Vizebürgermeister Walter Vock, Heinz Marecek, Bürgermeister Ludwig Deltl | Foto: Gemeinde Strasshof

„Das ist ein Theater“
Heinz Marecek im Haus der Begegnung

STRASSHOF. Jede Menge bühnenreife Geschichten, erzählt von einem Liebling des Publikums - Heinz Marecek. Es war ein Abend rund um das Theater. Von kleinen Missgeschicken und großen Katastrophen. Auf der Bühne, hinter der Bühne, im Souffleurkasten, in den Garderoben. Das Theater hat das Komische in vielfältiger Form entwickelt. Eine davon ist die unfreiwillige Komik. Manchmal hat man die Bretter, die die Welt bedeuten, eben vor dem Kopf und nicht unter den Füßen, über die man auch aus geringer...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Karl und Eva Moser beim Theater im Pfarrstadl.
9

Maria Anzbach sucht den Minister

Die Theatergruppe "Amicinesbacher" feierten am Wochenende mit der Komödie "Minister gesucht" Premiere. MARIA ANZBACH (ame). Die Bezirksblätter mischten sich am Sonntag unter das zahlreich im Pfarrhof erschienene Publikum und wollten diesmal erfahren, welches Ministerium sie gerne übernehmen würden und was sie mit Amtsantritt ändern würden. Karl Litzenberger würde sich für das Familienministerium entscheiden, da er findet, dass für schwächer gestellte Familien zu wenig getan wird. Margot Dorn...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Birgit Minichmayr | Foto: Agentur Players Berlin / William Minke

Birgit Minichmayr liest im Landestheater Niederösterreich

ST. PÖLTEN (red). Auf der Bühne des Landestheaters Niederösterreich begegnen sich zum ersten Mal zwei große Künstlerinnen: Die Theater- und Filmschauspielerin Birgit Minichmayr liest aus dem Werk der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann. Was beide gemeinsam haben: Ihr künstlerisches Schaffen lotet die tiefsten Tiefen und höchsten Höhen des Lebens aus. Beide verstehen es in unvergleichlicher Art und Weise von der Liebe wie von existentiellen Abgründen zu erzählen. Die eine mit ihren...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Wer wissen möchte, wovor sich Schneider Zwirn in der letzten Spielminute so erschreckt, kann dies bei den nächsten Vorstellungen von "Malefiz Donnerblitz" noch bis 24. März 2018 herausfinden.
57

Donner und Blitz bei Theaterpremiere

Theatergruppe St. Michael am Bruckbach: Schauspieler erzählen kurz vor der Premiere von "Malefiz Donnerblitz" über ihre Motivation, auf der Bühne zu stehen. ST. PETER/AU. (HPK) Mit großer Spielfreude und Leidenschaft präsentiert die Theatergruppe St. Michael am Bruckbach die Komödie "Malefiz Donnerblitz" im Gasthof Mitterböck. Doch bevor die Premierenvorstellung, bei der sich auch Bürgermeister Johannes Heuras, und die Ortsvorsteher Josef Friedl und Hermann Stockinger bestens unterhielten, über...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Café Freudenhaus

Café Freudenhaus - (Kabarett, Satire, Musik, Theater) Ein schummriges Café mitten in Wien. Bei der urigen Chefin Claudia Sadlo sind stehts mehr oder weniger illustre Gäste und schrullige Kreaturen der Stadt anzutreffen. Der elitäre Schauspieler Benjamin Turecek ist ebenso häufiger im "Freudenhaus" als auf der Bühne zu sehen, wie der hemdsärmelige Musiker Harald Pomper. Zur späteren Stunde und gut "betankt" diskutieren die Nachtanbeter über Gott und die Welt - wobei sie kein Fettnäpfchen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Claudia Sadlo
Renate Peter, Julia Vogl und Andrea Bokor.
9

Ein Blick hinter die Kulissen

Die Schaustellerei Maria Anzbach füllte mit "Der nackte Wahnsinn" das Gemeindezentrum. MARIA ANZBACH (ame). Am vergangenen Wochenende präsentierte die Schaustellerei Maria Anzbach, unter der Leitung und Regie von Julia Vogl mit "Der Nackte Wahnsinn" ihrem Publikum eine Komödie von Michael Frayn. Die Bezirksblätter wollten von den Besuchern wissen, in welchen Situationen sie zum Schauspieler werden. Andrea Bokor und Renate Peter erzählten schmunzelnd: "Für uns ist die ganze Welt Bühne. Wir haben...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
(c) Jona Temper

PREMIERE: Café Freudenhaus

Café Freudenhaus - (Kabarett, Satire, Musik, Theater) Ein schummriges Café mitten in Wien. Bei der urigen Chefin Claudia Sadlo sind stehts mehr oder weniger illustre Gäste und schrullige Kreaturen der Stadt anzutreffen. Der elitäre Schauspieler Benjamin Turecek ist ebenso häufiger im "Freudenhaus" als auf der Bühne zu sehen, wie der hemdsärmelige Musiker Harald Pomper. Zur späteren Stunde und gut "betankt" diskutieren die Nachtanbeter über Gott und die Welt - wobei sie kein Fettnäpfchen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Claudia Sadlo
Nicole Stöckner leitet seit heuer die Theatergruppe Altlengbach. | Foto: Privat

Theatergruppe Altlengbach unter neuer Leitung

ALTLENGBACH (mh). In der Theatergruppe Altlengbach hat heuer Nicole Stöckner, selbst seit zwanzig Jahren aktives Mitglied, das Ruder übernommen. "Aus organisatorischen Gründen gibt es heuer leider keine Vorführungen. Gespielt wird jetzt immer alle zwei Jahre, dafür an zwei Wochenenden", sagt Stöckner. Im November 2018 wird der Schwank "Hier sind Sie richtig" von Marc Camoletti aufgeführt.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Theaterverein auf Männersuche :-) | Foto: Theaterverein Klein & Lustig

Theaterverein auf "Männersuche"

FEUERSBRUNN / BEZIRK. Der Theaterverein Klein und Lustig spielt wieder ab 13.April 2018 im Gasthaus Bauer in Feuersbrunn .Für unser nächstes Stück suchen wir noch Männer die mit einer harmonischen immer gut gelaunten Gruppe auf der Bühne die die Welt bedeuten stehen möchten. Bis 29. Oktober 2017 können sich die Herren der Schöpfung über kleinlustig@gmx.at über Facebook Theaterverein Klein und Lustig oder unter der Telefonnummer 06504216988 anmelden.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Premiere Don Quijote, Theatersommer Haag, Uraufführung von Nicolaus Hagg nach Miguel Cervantes mit Christian Dolezal, Foto von Wolfgang Simlinger, Berufsfotograf, Stadlgasse 9/17, 4470 Enns, Austria
116

Premiere im Theatersommer Haag, Don Quijote mit Christian Dolezal

Don Quijote spielt in Spanien..und südländische Temperaturen herrschten bei der gestrigen Premiere des Theaterstücks in Haag. Die laue Sommernacht machte richtig Lust auf Sommertheater. Bis August wird das Stück mit Intendanten Christian Dolezal in der Hauptrolle auf dem Haager Hauptplatz gespielt. In der Bildergalerie gibt es Fotos von der Premiere und jede Menge Szenenfotos. Genaue Infos und einen Spielplan gibt es auf www.theatersommer.at Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 3350 Haag auf Karte...

  • Amstetten
  • Wolfgang Simlinger
Lastkrafttheater 2017: Jörg Stelling, Sandra Pascal und Max Mayerhofer in "Der Bär" von Anton Tschechow. | Foto: Nikolaus Similache
4

Theater auf dem Lastwagen

Zum Auftakt der neuen Tour sprechen die Initiatoren Max Mayerhofer und David Czifer über das Lastkrafttheater. BEZIRK. Der Motor ist startbereit und die Schauspieler können es kaum mehr erwarten. Das Lastkrafttheater tourt wieder durch das Land. Beginn ist am 4. Mai in Ybbs. Die BEZIRKSBLÄTTER haben die beiden Initiatoren des fahrenden Theaters, Max Mayerhofer (MM) und David Czifer (DC), zum Interview gebeten. BEZIRKSBLÄTTER: Was genau ist das Lastkrafttheater? MM: Das Lastkrafttheater reist...

  • Melk
  • Michael Hairer
Gastgeber Karl Schmölz, Nathalie Seidel und Wolfgang Schmölz würden den Geist einfach ignorieren.
10

"Geistreiches" Theater von den Lengenbachern

Die Premiere der Komödie "Der verflixte Isnetboid" sorgte für gute Laune in St. Christophen. ST. CHRISTOPHEN (mh). "Isnetboid" geisterte am Samstag durch den wohlgefüllten Saal des Gasthofes Schmölz. Die "geistreiche" Komödie über einen Hausgeist sorgte für viele Lacher. "Was würden Sie machen, wenn es bei Ihnen zu Hause spukt?", wollten die Bezirksblätter von den Fans des Theatervereins "Die Lengenbacher" wissen. Wirt Karl Schmölz, Wolfgang Schmölz und Nathalie Seidel würden den Geist etwa...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Peter Josch, Leo Selinger. Regisseurin Luzia Nistler, Thomas Wenk, Daphne Reitinger, Richard Maynau, Das ganze Ensemble von "Der Furchtsame" in Oberstockstall in der Gemeinde Kirchberg am Wagram: Edith Schachinger, Thomas Marchart, Rainer Doppler, Florian Lebek und die Kirchberger Laiendarsteller Wilfried Becker und Joachim Brodesser. | Foto: Privat

Kellergassencompagnie beendet Spielsaison

OBERSTOCKSTALL (red). Mit acht ausverkauften Vorstellungen beschließt die "Kellergassencompagnie" die Spielsaison dieses Sommers in Oberstockstall. Im idyllischen Mayergraben gesellten sich zur achten Aufführung von "Der Furchtsame" sogar der Mond und die Sterne als Beleuchter. Das hochkarätige Ensemble, das Regisseurin Luzia Nistler engagiert hat, zeigte durch sein Können, dass Kunst in der Kellergasse viel bewirkt. Ein begeistertes Publikum von 2.500 Menschen, die von nah und fern in die...

  • Tulln
  • Michael Holzmann
Der "kulturkreiskirchstetten" in Kobersdorf: Martin Malik, Sophie Mayerhofer, Wolfgang Böck, Karl J. Mayerhofer, Regina Mayerhofer | Foto: Privat

Genusstheaterfahrt ins Burgenland

KIRCHSTETTEN/KOBERSDORF (mh). "Ein Fixpunkt unserer Genusstheaterfahrten ist seit über zehn Jahren der Besuch der Schlossspiele Kobersdorf", schildert Karl J. Mayerhofer, Präsident des "kulturkreiskirchstetten". "Schon am späten Nachmittag begrüßten Schauspieler Wolfgang Böck und Produktionsleiterin Karin Gollowitsch die Gäste aus der Wienerwaldregion." Bei Kaiserwetter genossen die Theaterfreunde im Schlosshof in der burgenländischen Gemeinde den Festspielsekt. In seiner dreizehnten Saison als...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Theatergruppe Purgstall zeigt im Pfarrsaal die ländliche Groteske "Der varkaufte Großvater". | Foto: privat
2

Ländliche Groteske in der Purgstaller Pfarre

PURGSTALL. Die Theatergruppe Purgstall zeigt am Samstag, 9. April um 20 Uhr im Pfarrsaal die Premiere der ländlichen Groteske "Der verkaufte Großvater". Um 14 Uhr findet eine Kindervorstellung statt. Weitere Aufführungen finden am Samstag, 16. April um 20 Uhr und am Sonntag, 17. April um 18 Uhr sowie am Freitag, 22. April und am Samstag, 23. April jeweils um 20 Uhr und am Sonntag, 24. April um 18 Uhr statt. Zum Inhalt des Stücks: Der Kreithofer-Bauer hat schon bessere Tage gesehen: Der Hof ist...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.