Scheidungskinder

Beiträge zum Thema Scheidungskinder

Barbara Baumgartner (re.), Landesleiterin der Rainbows Tirol, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Rainbows hilft Kindern in stürmischen Zeiten

In der 74. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Barbara Baumgartner, Landesleiterin von Rainbows Tirol, zu Gast. Im sozialen Gespräch erklärt sie, wie Rainbows Kinder nach Trennung der Eltern unterstützt, welche Rolle die Eltern dabei spielen und was hinter dem Projekt "Schattenstürmer" steckt. TIROL. "Der Regenbogen ist ein Ausdruck der Hoffnung", sagt Barbara Baumgartner, Landesleiterin von Rainbows Tirol, über die Bedeutung der Rainbows: "Wann immer man einen Regenbogen sieht, gibt es...

Rainbows hilft. | Foto: Rainbows Tirol

Rainbows hilft
Hilfe der Rainbows-Gruppe für Scheidungskinder

Scheidungskinder brauchen Hilfe – Entlastung und Stärkung durch die RAINBOWS-Gruppe. BEZIRK KITZBÜHEL, WÖRGL. Die Pandemie fordert Kinder und Jugendliche besonders. Kommt nun noch die Trennung oder Scheidung der Eltern dazu, so verstärken sich die Belastungen, denen sie schon ausgesetzt sind. Rainbows hilft und gibt Halt in solchen Situationen. In der Rainbows-Kleingruppe finden die betroffenen Kinder Gleichaltrige, deren Eltern auch getrennt sind und die ähnlich fühlen wie sie. Sie finden...

Die Rainbow-Gruppen helfen Kindern, elterliche Scheidungen zu bewältigen bzw. zu verarbeiten. | Foto: Logo: Rainbows

Rainbow-Gruppen zur Bewältigung elterlicher Scheidungen

WESTENDORF (jos). Eine Trennung der Eltern ist für Kinder immer ein einschneidendes Erlebnis. Bei Rainbows können die Kinder in zwölf wöchentlichen Gruppentreffen mit speziell ausgebildeten Mitarbeitern ihre Gefühle rund um die Trennung ausdrücken. In der altershomogenen Gruppe finden sie Verständnis und Gehör für ihre Angst, Wut und Trauer. Das bewährte Konzept unterstützt die Kinder dabei, die Krise zu bewältigen und für die persönliche Weiterentwicklung zu nutzen. Sie bekommen Zugang zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.