Scheunenbrand

Beiträge zum Thema Scheunenbrand

90 Feuerwehrleute waren im Löscheinsatz bei den Scheunenbrand in Oberschützen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
14

Oberschützen
Sieben Feuerwehren bei Scheunenbrand im Löscheinsatz

90 Feuerwehrleute waren in der Nach von Donnerstag auf Freitag im Löscheinsatz bei einem Scheunenbrand.  Verletzt wurde dabei niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war zudem nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. OBERSCHÜTZEN. Um kurz nach 23:00 Uhr wurde über die Feuerwehr Oberschützen am Donnerstag durch die Landessicherheitszentrale aufgrund eines unklaren Brandgeschehens bei einem Wirtschaftsgebäude alarmiert. "Die Bewohnerin rief den Notruf an, als sie nach einem lauten Knall, während eines...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sechs Feuerwehren waren in Buchschachen im Einsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
Video 9

Bezirk Oberwart
Feuerwehren löschten Kirchturmbrand und Scheunenbrand

Die Feuerwehren waren im Bezirk Oberwart mehrmals im Löscheinsatz. BEZIRK OBERWART. Am Sonntag, 26. Mai 2024, wurden kurz vor vier Uhr früh sechs Feuerwehren durch die Landessicherheitszentrale zu einem vermeintlichen Scheunenbrand in Buchschachen alarmiert. Aufgrund des hohen Gefahrenpotenzials und der Alarmierungsordnung wurde die höchste Alarmstufe B3 ausgelöst. Die erst eintreffenden Feuerwehrleute konnten durch einen gezielten Schnellangriff Schlimmeres verhindern, den Brand rasch unter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Feuer brach gegen 6 Uhr früh aus.  | Foto: Feuerwehr Neckenmarkt
5

Verletzt wurde niemand
Scheune geriet in Neckenmarkt in Brand

In Neckenmarkt kam es am Freitag in den frühen Morgenstunden zu einem Scheunenbrand.  NECKENMARKT. Die Feuerwehren Neckenmarkt und Horitschon wurden kurz nach 6 Uhr früh mittels Sirene zum Schuppenbrand alarmiert. Rund 50 Einsatzkräfte waren mit sechs Fahrzeugen im Einsatz. Unterstützung erhielten sie dabei von Polizei und Samariterbund. Nach rund einer Stunde konnte Brand aus gegeben werden.  Enormer Sachschaden Laut Angaben der Feuerwehr entstand am Gebäude enormer Sachschaden. Verletzt wurde...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war mit ihrer Drohne im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Drohneneinsatz bei Scheunenbrand in Lockenhaus

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld verhinderte durch Einsatz ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude bei Scheunenbrand in Lockenhaus. LOCKENHAUS. Am Dienstag, 16. Mai, wurde die Drohnengruppe Süd der Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Brand in Lockenhaus als Unterstützung alarmiert. Die Feuerwehren Lockenhaus, Hammerteich, Langeck und Oberpullendorf waren bei dem Scheunenbrand ebenso im Einsatz. "Dank des schnellen Eingreifens und der engen Zusammenarbeit der Feuerwehren konnte ein Übergreifen der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Dienstagnachmittag brach in einer Scheune in Lockenhaus trotz des starken Regens ein Feuer aus.  | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Bezirk Oberpullendorf
Scheune in Lockenhaus stand in Flammen

Am Dienstagnachmittag, den 16. Mai, brach in der Gemeinde Lockenhaus in einer Scheune ein Brand aus. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz, um die Flammen zu bekämpfen. Verletzt wurde dabei niemand. LOCKENHAUS. Gegen Nachmittag wurde die Einsatzgruppe "Drohnen" der Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Scheunenbrand nach Lockenhaus alarmiert. Bei dem Brand seien keine Menschen zu Schaden gekommen. Die Scheune selbst konnte trotz der Löschung nach etwa zwei einhalb Stunden nicht mehr gerettet werden...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michelle Steiner
Der Scheunenbrand im Bezirk Oberwart konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Litzelsdorf
3

Bezirk Oberwart
Feuerwehreinsatz bei Scheunenbrand in Litzelsdorf

Am heutigen Mittwoch kam es gegen Mittag im Bezirk Oberwart zu einem Scheunenbrand. Die Freiwilligen Feuerwehren Litzelsdorf und Ollersdorf waren für die Brandlöschung im Einsatz. BEZIRK OBERWART. Heute, am 01. März, kurz vor Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Litzelsdorf durch die Landessicherheitszentrale zu einem Brand einer Gartenhütte alarmiert. Aufmerksame Passanten hatten bereits den Rauch bemerkt und umgehend die Feuerwehr verständigt. Unterstützung war notwendigBeim Eintreffen der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michelle Steiner
Durch den Einsatz von rund 100 Feuerwehrkameraden konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Nebengebäude verhindert werden.  | Foto: Feuerwehr Oberpullendorf
13

Kroatisch Geresdorf
Scheunenbrand: Neun Feuerwehren im Großeinsatz

In Kroatisch Geresdorf  ist gestern Nacht gegen 22.00 Uhr ein Feuer in einer Scheune ausgebrochen. Rund 100 Einsatzkräfte waren mit der Bekämpfung des Brandes beschäftigt.  KROATISCH GERESDORF. Der Vollbrand wurde in der Nacht auf Mittwoch vom Bruder des Besitzers der Scheune entdeckt, der in weiterer Folge umgehend die Feuerwehr alarmierte. Bevor sich das Feuer vollständig ausbreitete, konnte er auch noch rechtzeitig eine in der Scheune abgestellte Zugmaschine in Sicherheit bringen.  Scheune...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michelle Steiner
Ein Stadl ist komplett abgebrannt.  | Foto: Matthias Buczolich
4

Kroatisch Minihof
Scheune brannte komplett nieder

In Kroatisch Minihof kam es heute gegen 5 Uhr zu einem Scheunenbrand, wobei die Flammen auch auf eine Nachbarscheune übergriffen und diese ebenfalls beschädigten. KROATISCH MINIHOF. Heute in den frühen Morgenstunden kam es aus noch ungeklärter Ursache zu dem Vollbrand einer Scheune. "Der Stadl ist komplett abgebrannt", bestätigt Thomas Buzanich, Feuerwehrkommandant Kroatisch Minihof. Aufgrund der starken Brandentwicklung geriet auch eine an das Grundstück angrenzende Nachbarscheune in Brand....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die Brandursache ist noch unklar. | Foto: FF Markt St. Martin

Nachbar alarmierte Feuerwehr
Scheunenbrand in Markt St. Martin

MARKT ST. MARTIN. In Markt St. Martin kam es in der Nacht auf Mittwoch zu einem Scheunenbrand. "Gegen 00:45 Uhr sah ein Mann, dass starker Rauch aus der Scheune seines 86-jährigen Nachbarn drang und wurde so auf den Brand aufmerksam. Er löste sofort Brandalarm aus", berichtet die Polizei. Traktor geborgen Die Feuerwehren Markt Sankt Martin und Weppersdorf waren mit insgesamt 6 Fahrzeugen und 46 Einsatzkräften mit den Löscharbeiten beschäftigt. Durch einen vermutlich entstandenen Schwelbrand...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Die Scheune brannte komplett nieder | Foto: Hedl
4

Scheune brannte nieder
In Großmutschen brach in einer Scheune ein Feuer aus, Tiere wurden gerettet

GROSSMUTSHCEN. Eine Nachbarin des Feuerwehrhauses hat mittels Brandmeldetaster beim Feuerwehrhaus die Feuerwehr alarmiert. Nach der Alarmierung wurde die Alarmierung auf B3 hochgestuft. Beim Eintreffen des Einsatzleiters stand die Scheune in Vollbrand. Die Hausbesitzerin hat in der Zeit bis zum Eintreffen der Feuerwehr die Tiere aus dem Gefahrenbereich in Sicherheit gebracht, dabei hat sie sich anscheinend eine Rauchgasvergiftung zugelegt und wurde durch den Samariterbund ins Krankenhaus nach...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: FF Rohrbach/T.
1 4

Wirtschaftsgebäudebrand in Rohrbach an der Teich

Am Donnerstag, dem 09.08.2018, wurde die Feuerwehr Rohrbach an der Teich um 09:48 Uhr gemeinsam mit den Wehren Mischendorf, Bachselten, Jabing und Oberwart zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Rohrbach alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, stand der Geräteschuppen bereits in Vollbrand und drohte auf das restliche Gebäude überzugreifen. Durch den Erstangriff mit einem C-Rohr konnte das Übergreifen verhindert werden. Die nachrückenden Wehren aus Mischendorf und Jabing stellten je einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Schneidinger
Der Scheunenbrand dürfte laut Brandermittlern durch heiße Asche in einer Mülltonne verursacht worden sein. | Foto: FF Schützen

Brand in Schützen geklärt: Auslöser war heiße Asche

SCHÜTZEN. Nach dem Brand einer Scheune in Schützen am Wochenende ist die Ursache laut Polizei nun geklärt: Brandauslöser dürfte demnach heiße Asche gewesen sein, die in einer Mülltonne in der Scheune entsorgt worden war.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.