Zwettl

Beiträge zum Thema Zwettl

Der Waldviertler Lukas Brandweiner (links) steigt zum ÖAAB-Generalsekretär auf, im Bild mit ÖAAB-Bundesobmann August Wöginger. | Foto: Jakob Glaser
3

Waldviertler Aufstieg
Lukas Brandweiner ist neuer ÖAAB-Generalsekretär

Der Waldviertler ÖVP-Nationalrat aus Groß Gerungs, Lukas Brandweiner, ist zum Generalsekretär des ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerbund) bestellt worden. BEZIRK ZWETTL. In einer ersten Reaktion gegenüber MeinBezirk Zwettl betont Brandweiner, dass er sich auf die neue Herausforderung sehr freue und seine ersten drei Schwerpunkte bereits festgelegt habe: Unterstützung der Regierungspolitik im Hinblick auf ÖAAB-Themen, noch bessere Vernetzung innerhalb der Organisation und die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Geschäftsführung des Lebensmittel-Großhandels Kastner rund um den geschäftsführenden Gesellschafter Christof Kastner (3. von links) freut sich über einen Umsatzrekord. | Foto: Kastner
3

Umsatzrekord
Kastner Zwettl/Jennersdorf erstmals über 300 Millionen Euro

Der Jahresumsatz des Lebensmittelgroßhändlers Kastner hat im Vorjahr die Grenze von 300 Millionen Euro überschritten. ZWETTL/JENNERSDORF. Der Lebensmittelgroßhandel Kastner hat 2024 erstmals die Umsatzgrenze von 300 Millionen Euro überschritten. Die gesamte Firmengruppe mit den Vertriebsschienen Großhandel, Einzelhandel, Abholmärkte und Gastrodienst erwirtschaftete 300,47 Millionen Euro, das ist ein Plus von 3,46 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Großhandel wächst weiterDavon entfielen auf den...

8 4 31

Wandern im Waldviertel
Hundertwasserweg - am urigen, wunderschönen Kamp entlang

Ich starte bei herrlich blauem Himmel, strahlendem Sonnenschein und frischer, aber angenehmer Temperatur in Zwettl in der Nähe der Bründlkirche. Nach einer kurzen Einkehr und einem Dankesgebet mache ich mich auf den Weg 55. Der gesamte Hundertwasserweg führt bis nach Roiten, wo es das Dorfmuseum gibt. Der Weg verläuft ohne nennenswerte Steigungen neben dem Kamp. Das braune Wasser glitzert in der Sonne wie Bronze und umfließt die oft riesigen Steine. An manchen Stellen sieht man sehr gut, wie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Mit der Axt in Firmen eingebrochen
Ungarische Einbrecher gefasst

NÖ/BURGENLAND/STEIERMARK. Seit 5. Jänner dieses Jahres wurde seitens der Polizei fieberhaft nach mehreren Einbruchsdiebstählen ermittelt. Nun wurden die Täter dingfest gemacht. Die Gauner drangen in Gewerbeobjekte in Wimpassing (NÖ), in Unterwart (Bezirk Oberwart, Burgenland) und in Murau (Steiermark) ein. "Die Vorgehensweise der Beschuldigten war dabei stets die Gleiche. Mit einer mitgebrachten Axt schlugen sie die Auslagenscheibe der jeweiligen Firma ein und gelangten so in die...

Handelsbilanz 2021
Kastner in Zwettl und Jennersdorf steigerte Umsatz

Der Lebensmittelhändler Kastner konnte seinen Umsatz im Jahr 2021 steigern. An den Großhandels-Standorten Zwettl und Jennersdorf wurden 106,94 Millionen Euro netto umgesetzt. Gegenüber den 104,60 Millionen Euro im Jahr 2020 bedeutet das ein Plus von 2,23 %. Inkludiert sind hier auch die Vertriebsschienen "Stop + Shop" sowie "Biogast". Im Einzelhandel musste Kastner hingegen Einbußen hinnehmen. Der Brutto-Umsatz in den "Nah-und-Frisch"-Eigenfilialen, im Real-Markt Jennersdorf und auf...

Die Kraftplätze der Kraftarena wurden vom Ludwig Boltzmann Institut untersucht und dokumentiert. Die Geomantie ist ein interessantes Gebiet
1 13

Wandern im Waldviertel
Kraftarena Groß Gerungs - Opferstein

Am 23.  September 2020,  an meinem 5. Urlaubstag im Waldviertel beschließe ich wieder einmal die Kraftorte der Kraftarena Groß Gerungs zu erwandern und zu erspüren. Da ich in den letzten Tage lange Wanderrouten gegangen bin, Schmetterlingsrunde, Erlebnisweg Heinrichs und den Bahnwanderweg, entschließe ich mich die 5 Kraftorte - 2. Station - Kierlingstein 3. Station - Weltkugel 4. Station - Steinpyramide extra mit dem Auto anzufahren. Ich besuche die Plätze auf kürzestem Fußweg und stelle mein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Lebensmittelhandel
Kastner in Jennersdorf und Zwettl auf Wachstumskurs

Der Lebensmittelhändler Kastner hat im Jahr 2019 seinen Umsatz gegenüber 2018 um 10,5 % gesteigert. Das Unternehmen mit Standorten in Zwettl und Jennersdorf erzielte laut eigenen Angaben 248,65 Millionen Euro Umsatz, 2018 waren es 225,02 Millionen gewesen. Zugelegt haben sowohl Groß- und Einzelhandel als auch Abholmärkte und Gastro-Dienst. In Zwettl und Jennersdorf wurden im Vorjahr zusammengerechnet mehr als 3,2 Millionen Euro in den Ausbau der Expedit- und Frischdienste investiert. Auch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.