Ball

Beiträge zum Thema Ball

Die jungen Tänzerinnen und Tänzer der Eröffnungspolonaise begeisterten das Publikum mit ihrer elegant einstudierten Darbietung und sorgten für einen schwungvollen Start in die rauschende Ballnacht. | Foto: Thomas Niklos
2

Unterfrauenhaid
Eine rauschende Ballnacht im Kommunikationszentrum

Am Faschingsamstag lud die ÖVP Unterfrauenhaid zum traditionellen Faschingsball ins Kommunikationszentrum – und zahlreiche Besucher folgten der Einladung. Der festlich dekorierte Saal war gut gefüllt, und die fröhliche Atmosphäre versprach eine ausgelassene Nacht. UNTERFRAUENHAID. Bürgermeister Thomas Niklos eröffnete den Ball offiziell und begrüßte die Gäste, die sich auf einen geselligen Abend mit Musik, Tanz und guter Unterhaltung freuen konnten. Für das leibliche Wohl sorgte das Wirtshaus...

Die Mitglieder des Ballkomitees: Pfarrer David Grandits, Paul Jandrisics, Corina Novogoratz, Linda Huck, Nadja Novogoratz, Matteo Jandrisits, Felix Huck (von links). | Foto: Katholische Jugend
84

Tanzabend
Güttenbacher Jugendball erinnerte an die 20er Jahre

"Swinging Twenties - Eine goldene Nacht in den 20ern" lautete das Ballmotto, unter dem die Mehrzweckhalle geschmackvoll dekoriert wurde. GÜTTENBACH. Die organisatorische Bewährungsprobe der Katholischen Jugend war erfolgreich. Den Jugendball, den sie in der vollbesetzten Mehrzweckhalle in Eigenregie veranstaltete, versprühte Glanz und einen Hauch von seinerzeit. Denn das Motto "Swinging Twenties - Eine goldene Nacht in den 20ern" schlug sich in der geschmackvollen Saaldekoration und einem...

Der Rosenball im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf war wieder ein großer Erfolg. | Foto: Sylvia Kremsner
1 16

Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf
Sechster Rosenball mit "Pinktree"

Zum sechsten Mal fan ein "Rosenball" im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf statt. Für Stimmung sorgte die Band "Pinktree". Es gab auch eine Tombola und Showeinlage. GROSSPETERSDORF. Herzlich willkommen! Üdvözöljük! Dobrodošli! - Erneut erfolgte die Begrüßung und Balleröffnung beim sechsten Rosenball durch Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder in den Muttersprachen der Rosenball-Gäste – deutsch, ungarisch und kroatisch. Faschingszeit ist im...

1:18

Bildergalerie + Video
So schön war der Ball Salon Rosé in Pöttelsdorf

Mit dem Ball Salon Rosé fand am Samstagabend im Weingut Schandl in Pöttelsdorf ein glanzvoller Höhepunkt der Ballsaison statt. PÖTTELSDORF. Gäste aus ganz Burgenland versammelten sich in festlicher Abendgarderobe, um einen Abend voller Eleganz, Musik und kulinarischer Genüsse zu erleben. Der Tanz beginntDer Abend begann um 19 Uhr mit einem prickelnden Aperitif, der die Gäste in feierliche Stimmung versetzte. Um 20 Uhr wurde der Ball mit einer feierlichen Eröffnungspolonaise offiziell eröffnet....

Die Polonaise Gruppe mit Tanzlehrer Roman Trnka von der Tanzschule PERO. | Foto: Stefan Hamm
Video 63

Sportlerball des USV Halbturn
Ballkunst mal anders: Der USV lädt zum Tanz

Am 22. Februar lud der USV Halbturn im Gemeindezentrum von Halbturn zum alljährlichen Sportlerball ein. HALBTURN. Mit 260 angemeldeten Gästen ist das Gemeindezentrum in Halbturn am Samstag gut besucht, als Obmann Christian Graf und Bürgermeister Markus Ulram zum diesjährigen Sportlerball einladen. Tanzfläche statt RasenDer Abend beginnt mit einer traditionellen Polonaise, deren Tänzerinnen und Tänzer nicht nur ihr Walzer-Können präsentieren, sondern auch zu modernen Stücken tanzen. Einstudiert...

Der Ball bot ausreichend Möglichkeit zum gemeinsamen Feiern und Tanzen. | Foto: Sophia Braun
Video 50

Glanz und Glamour
Gemeindeball in Steinbrunn ein voller Erfolg

Vergangenes Wochenende fand in der Marktgemeinde Steinbrunn der 3. Gemeindeball statt. Auch dieses Jahr konnten zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßt werden.  STEINBRUNN. Am Samstag, dem 22. Februar 2025, verwandelte sich das Gemeinschaftshaus Steinbrunn pünktlich zum 3. Gemeindeball der Marktgemeinde in eine elegante Balllocation. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher erstrahlten in passender Abendmode und zelebrierten den Abend gemeinsam in einer rauschenden Ballnacht.  Ballnacht...

1:39

Gelungene Veranstaltung
Gemeinsamer Ball der Feuerwehren Nikitsch und Kroatisch Minihof

Der erste gemeinsame Ball der Wehren Kroatisch Minihfof und Nikitsch bestach mit großartigem Ambiente und bester Stimmung in der völlig verwandelten Festhalle Nikitsch. NIKITSCH/KROATISCH MINIHOF. Die sonst so nüchterne Halle präsentierte sich an diesem Abend dank Bibi Luxl und Verena Varga als großartige Ball-Lokation und perfekter Rahmen für die Veranstaltung. EhrengästeKommandant Thomas Buzanich für die Minihofer Wehr und Abschnittskommandant Andreas Weigl für Nikitsch hatten den roten...

„Wenn Krebse feiern…“ – Tanz, Musik und jede Menge Spaß beim ersten Krebsler-Ball.
98

1. Krebsler-Ball in Oberpullendorf
Humor, Tanz und royale Eleganz

Oberpullendorf hat gefeiert – und wie! Am Samstag, den 22. Februar 2025 verwandelte sich das Rathaus in einen Ballsaal voller Glanz, Humor und tanzender Krebse. Die Faschingsgilde Oberpullendorf, liebevoll „Die Krebsler“ genannt, lud zum allerersten Krebsler-Ball, und zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Wer dachte, Krebse können nur seitwärts laufen, wurde an diesem Abend eines Besseren belehrt. Ein Abend voller HighlightsOBERPULLENDORF. Schon ab 18:30 Uhr strömten die Ballgäste in den...

Die Tänzerinnen und Tanzlehrerin Monika Plocek (Mitte) laden zum Jugendball am Samstag, dem 22. Feber, in die Mehrzweckhalle Güttenbach ein. | Foto: Katholische Jugend

Samstag, 22. Feber
Katholische Jugend Güttenbach als Ballveranstalter

Der Jugendball am 22. Feber in der Mehrzweckhalle steht unter dem Motto "Swinging Twenties - Eine goldene Nacht in den 20ern". GÜTTENBACH. Für Samstag, den 22. Feber, lädt die Katholische Jugend zu ihrem Jugendball in der Mehrzweckhalle ein. Die moderne Polonaise, mit der Ball um 20.00 Uhr eröffnet wird, passt zum Motto "Swinging Twenties - Eine goldene Nacht in den 20ern". Choreographiert wurde sie für die Jugendlichen von Tanzlehrerin Monika Plocek. OTC und Gauženjaki Anschließend sorgt die...

Geselliges Beisammensein - Feuerwehrmitglieder und ihre Partner genossen den Feuerwehrball in Neutal.
1 79

Feuerwehrball in Neutal lockte zahlreiche Gäste an
„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“

Mit schwungvoller Musik, einer gut gefüllten Tanzfläche und traditioneller Feuerwehrkameradschaft fand am Samstag, den 15. Februar 2025, der Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Neutal in der Sport- und Kulturhalle statt.  Festlicher Einmarsch brachte Gäste zum StaunenNEUTAL. Zum Auftakt wurden die Besucher mit einem Sekt- und Edelbrandempfang begrüßt. Der offizielle Teil begann mit dem feierlichen Einmarsch der Neutaler Feuerwehrmitglieder samt Feuerwehrfahne. Ortskommandant Wolfgang...

die Jungen Damen und Herren vor ihren großen Auftritt
32

Feuerwehrball in Oslip
Alles Walzer

Die Feuerwehr Oslip lud am 15. Februar zum traditionellen Feuerwehrball ein. Rund 250 Ballbesucher waren gekommen, davon viele in Uniform. OSLIP. Die berauschende Ballnacht begann um 20 Uhr in der Csello Mühle in Oslip. Bei der Ansprache wurde Bürgermeisterin Margit Wennesz-Ehrlich und Vizebürgermeisterin Elke Dvornikovich begrüßt. Auch konnte Bezirksfeuerwehrkommadant Gerald Klemenschitz – Eisenstadt und auch umliegende Wehren, Breitenbrunn, Hornstein, Klingenbach, Müllendorf, Rust, Schützen...

Die Besucherinnen und Besucher glänzten in festlicher Tracht. | Foto: Sophia Braun
Video 32

Nacht in Tracht
Sportverein Leithaprodersdorf bat beim Dirndlball zum Tanz

Auch dieses Jahr veranstaltete der Sportverein in Leithaprodersdorf wieder einen Dirndlball. Die Veranstaltung bot einen festlichen Abend mit ausgelassener Stimmung.  LEITHAPRODERSDORF. Trachtliebhaberinnen und Trachtliebhaber konnten über eine Veranstaltung der besonderen Art freuen. Der Sportverein Leithaprodersdorf veranstaltete im Gasthaus Gratzer erneut den Sportler Dirndlball. Ab 20 Uhr strömten Besucherinnen und Besucher in Tracht herbei.  Ausgelassene StimmungDie Band "Sunnseitn" sorgte...

Bunt, laut und lustig ging es beim "Gschnas" in Henndorf zur Sache. | Foto: Anna Kaufmann
70

Faschingsveranstaltung
Henndorfer Gschnas sprengte alle Grenzen

HENNDORF (ak). Die Narren sind los. Weit über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannt ist der legendäre Maskenball oder "Gschnas", wie eine Faschingsveranstaltung hierzulande genannt wird, des Stammtisches Leiner in Unter-Henndorf. Und auch dieses Jahr wurde das Gasthaus Leiner im wahrsten Sinne des Wortes gestürmt. "Masken sind Symbole der Freiheit und der Übertretung", erklärt Tanja Breyer aus Zahling, die sich gerne unkenntlich macht und dieses Jahr als "süßes Früchtchen" unterwegs war. Für...

Auch Absolventinnen früherer Jahre beehrten den Ball der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing mit ihrer Anwesenheit. | Foto: Martin Wurglits
64

Landwirtschaftliche Fachschule
Ländliche Eleganz prägte Güssinger Schulball

Dirndkleider und Lederhosen behielten beim Ball der Landwirtschaftlichen Fachschule gegenüber Abendroben und Smoking eindeutig die Oberhand. GÜSSING. Rustikale Eleganz prägte den Ball der Landwirtschaftlichen Fachschule, der sich über das halbe Schulgebäude erstreckte. Der Anteil der Gäste in Dirndlkleid oder Lederhose war hoch, die Saaldekoration dem Abendmotto "A g'mahde Wies'n" entsprechend angepasst. Polonaise zur EröffnungMit einer spritzigen Polonaise, einstudiert unter der Leitung von...

Einen Verlobungsring gab es für Farah Sulaiman von ihrem Nizar an ihrem Maturaball. | Foto: Michael Strini
1 150

HTL Pinkafeld
Heiratsantrag als Höhepunkt am Gebäudetechnik-Maturaball

Der Maturaball der HTL Pinkafeld, Abteilung Gebäudetechnik, bildete den Abschluss der Maturaballsaison 2024/25 in der Burgenlandhalle Oberwart. Dabei gab es neben bester Ballstimmung auch wieder einen ganz besonderen "Gänsehautmoment" für eine Maturantin und die vielen Besucherinnen und Besucher. OBERWART / PINKAFELD. Die Maturantinnen und Maturanten der Abteilung für Gebäudetechnik sowie Absolventinnen und Absolventen der Abendschule Gebäudetechnik und Fachschule für Maschinenbau- und...

Die Maturantinnen und Maturanten freuten sich darüber, den Abend mit Freunden und Familie zu feiern. | Foto: Sophia Braun
Video 60

"Welcome To Our Last Mission"
Gynasium Kurzwiese lud zum Schulball

Das Gymnasiums Kurzwiese in Eisenstadt lud auch heuer zum Schulball. Die Maturantinnen und Maturanten konnten sich über reichlich Gäste freuen.  EISENSTADT. Das Kultur Kongresszentrum Eisenstadt verwandelte sich in eine Welt voller Glamour und Geheimagentenflair. Der Schulball des Gymnasiums Kurzwiese begrüßte seine Gäste ganz im Zeichen von 007: Welcome To Our last Mission. Pünktlich um 20 Uhr eröffneten die Maturantinnen und Maturanten mit einer stilvollen Polonaise den Abend und versetzten...

Foto: JMV - Johann Nabinger
8

Absoluter Besucherrekord in Wulkaprodersdorf
Der Jugendmusikverein feierte eine rauschende Nacht in Tracht

Vergangenen Samstag wurde in Wulkaprodersdorf wieder ausgelassen gefeiert. Der Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf veranstaltete seine bereits weit über die Gemeindegrenzen bekannte NACHT IN TRACHT. Nach einem Bieranstich mit der lokalen Prominenz und Freibier für alle, sorgte die Band B50 rund um Guggi, Franz und Sascha für Mega Stimmung unter den zahlreich erschienenen Besucher*innen. Die Tanzfläche war bis in die frühen Morgenstunden immer gut gefüllt - so manches fesche "Dirndl" ließ die...

1:40

Bildergalerie
Abend voller Emotionen beim Feuerwehrball in Pöttelsdorf

Der traditionelle Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Pöttelsdorf fand in der ehemaligen Domaine Pöttelsdorf statt und begeisterte alle Gäste von Anfang bis Ende. PÖTTELSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Pöttelsdorf lud am Samstagabend zum großen Feuerwehrball in die ehemalige Domaine Pöttelsdorf ein. Elegante PolonaisePünktlich wurde der Ball mit einer feierlichen Polonaise eröffnet. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer schritten selbstbewusst über die Bühne und beeindruckten mit einer perfekt...

die Volkstanzgruppe St. Margarethen
34

Alles Walzer
ÖVP St. Margarethen bot eine berauschende Ballnacht

Am 1. Februar lud die ÖVP St. Margarethen zu ihrem Ball ein. Im Gasthof Ernst wurde fleißig das Tanzbein geschwungen und bis in die Morgenstunden gefeiert. ST. MARGARETHEN. Die Volkstanzgruppe St. Margarethen eröffnete feierlich den Ball. Der 2. Vizebürgermeister begrüßte die rund 280 Gäste, unter ihnen Nationalrat Christoph Zarits, Bürgermeister Edmund Scheuhammer und den 1. Vizebürgermeister Jürgen Jacob und noch weitere Ehrengäste. Nationalrat Christoph Zarits gab dann den Ball für eröffnet...

Das Damenkomitee der Rudersdorfer Ballnacht strahlt. | Foto: Peter Sattler
136

Ballsaison
ÖVP-Ball in Rudersdorf

200 Reservierungen wurden vorgenommen, und die Besucher kamen auch ins Rudersdorfer Kulturhaus, wie angemeldet. Die Herren in nobler Schale, die Damen in einladenden Roben. Funkelnde Augen und  glitzernde Paillettenkleider gestalteten den Abend stimmig. Mr. Bojangles machte die Musik und "Antonyus" Bernhard Pranger das Abendmenü. Bessere Weine verstehen sich von selbst. RUDERSDORF (ps). Die Saaldekoration ließ Hollywoodsterne strahlen, und ein herrlicher Ballaband nahm seinen Lauf. Als Gäste...

Die Ballsaison ist in vollem Gange, und so standen am Wochenende gleich mehrere festliche Veranstaltungen auf dem Programm. Besonders gut besucht war der Sportlerball des SV 7023 Z-S-P, der in Schandl’s Weingut zahlreiche Gäste anzog.  | Foto: Alejandra Ortiz
97

Bildergalerie
Sportler feierten rauschende Ballnacht in Schandl’s Weingut

Der Sportlerball des SV 7023 Z-S-P im Schandl’s Weingut in Pöttelsdorf war bestens besucht. Mit einer eleganten Polonaise, mitreißender Live-Musik und einer unterhaltsamen Mitternachtseinlage feierten die Gäste bis in die frühen Morgenstunden. PÖTTELSDORF. Pünktlich zu Beginn des Abends setzte die feierliche Polonaise ein, die traditionell den eleganten Start des Balls markierte. Die perfekt einstudierte Choreografie, präsentiert von jungen Tänzerinnen und Tänzern in eleganter Garderobe,...

Bataillonskommandant Christian Luipersbeck(rechts im Bild)mit seinen Offizieren. | Foto: Anna Kaufmann
134

Ballveranstaltung
Garnisonsball in Güssing war Publikumsmagnet

GÜSSING (ak). Einmal mehr verwandelte sich die Montecuccoli-Kaserne in gleich mehrere prachtvolle Ballsäle. Der Garnisonsball des Jägerbataillons 19 war auch dieses Jahr der gesellschaftliche Höhepunkt der Ballsaison. Im Eingangsbereich wurden die Gäste von Bataillonskommandant Christian Luipersbeck und seinen Offizieren persönlich begrüßt. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer von Katharina Kickinger einstudierten Polonaise, die von Rekruten und ihren Tanzpartnerinnen vorgeführt wurde. Im...

Auch Erdbeerkönigin Elisa I. und Weinkönigin Hannah I. konnten sich zusammen mit Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth das Event nicht entgehen lassen. | Foto: Sophia Braun
Video 74

Ball der Wirtschaft 2025
Ein voller Saal feierte in Eisenstadt

Der Ball der Wirtschaft konnte auch heuer wieder ein umfangreiches Publikum begrüßen und zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern in die Landeshauptstadt. EISENSTADT. Am Samstag lockte der 41. Ball der Wirtschaft erneut zahlreiche Gäste in die Wirtschaftskammer in Eisenstadt. Pünktlich um 20:30 Uhr eröffnete eine beeindruckende Polonaise, choreographiert von Nora Szirmay, den Ballabend. Das Team um die Organisatoren Hans Lackner und Christian Schriefl bot den Besuchern eine...

v. li. Harald Heinz Kdt FFDK, Wolfgang Glöckl, Jenne-Krenn Karina, Tina Well, Thomas Maximilian Held und Erich Neubauer
40

Einladung der Pfarre Donnerskirchen
Benefizball für die Orgel

Die Pfarre Donnerskirchen lud am 24. Jänner zu 1. Benefizball, im Martinsschlössel, ein. Der Reinerlös geht für die Restaurierung der Orgel in der Bergkirche zum Heiligen Martin. DONNERSKIRCHEN. Die katholische Pfarrkirche zum Hl. Martin, geweiht im Jahr 1680, wurde auf den Grundfesten einer mittelalterlichen Kirche erbaut, an die heute lediglich eine kleine gotische Öffnung am äußeren Stiegenaufgang zur Orgel erinnert. Der barocke Bau thront weithin sichtbar auf einer bewehrten Terrasse hoch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.