Schiffsmühle

Beiträge zum Thema Schiffsmühle

Rundum erneuert zieht das Murecker Wahrzeichen wieder viele Besucher an.

Musiker spielten für die Schiffsmühle auf

Sara Nardelli und Co. traten für das frisch renovierte Murecker Wahrzeichen auf die Musikbühne. Wetterbedingt wurde zwar nichts aus dem Open Air und so musste das Benefizkonzert für die Schiffsmühle Mureck in den Stadl beim Mühlenhof verlegt werden. Sara Nardelli & Band, The Swinging Ladybirds, die Tüten mit Hüten, Heli & Oliver, Martina Padinger, Virginia Vila-Nardelli, Monika Breuss und Luca Vehar, Gerry & the Hurricans, der Sängerverein Mureck, die Gebrüder Metternich und Alex Swaton & Claus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
2

Neues Jahr für die Murmühle

Ein Fotokalender von Sepp Pail für das Murecker Wahrzeichen. Vom Hobbyknipser bis zum Profifotografen war die Murecker Schiffsmühle seit ihrem Bestehen beliebtes und wohl schon unzählige Mal verwendetes Fotomotiv. Von einem Profi hinter der Linse kam nun ein Dankeschön an das Fotomotiv zurück. Nach ihrem vierten Untergang und anschließender Bergung im heurigen Jahr stehen nun aufwändige Restaurierungsarbeiten an. Die Kosten dafür betragen etwa 130.000 Euro und müssen vom Murmühlen-Eigentümer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Schiffsmühle gehoben

Nach erfolgreicher Hebung ist nun die Sicherung der Schiffsmühle in Arbeit. "Jetzt müssen wir möglichst rasch etwa fünf Tonnen Sand aus dem Schiffsrumpf schaufeln", steht Günther Zach und seinen Mitarbeitern Schwerarbeit bevor. Mit Stützen und Seilzügen konnte das Murecker Wahrzeichen kürzlich von Hannes Leicht gehoben werden. Und bange Stunden hat Zach mittlerweile auch schon wieder erlebt: "Wir hatten ein paar Tage nach der Hebung Hochwasser, doch die Schiffsmühle hat diese erste Feuertaufe...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Anziehungspunkt: Auch die gesunkene Schiffsmühle und die Bergungsarbeiten ziehen viele Besucher an. | Foto: WOCHE

Bergung der Schiffsmühle wegen Hochwasser vertagt

Schon seit fast vier Wochen laufen die Arbeiten zur Bergung der Murecker Schiffsmühle auf Hochtouren. Ein Unternehmer aus Murfeld möchte das südoststeirische Wahrzeichen mit Hilfe von Holzwürfeln und dem physikalischen Gesetz des Auftriebs heben. Den Hebeversuchen kamen nun aber Regenfälle und damit verbunden ein um eineinhalb Meter höherer Wasserstand der Mur in den Weg. Dazu beschädigte Treibholz die Hebekonstruktion. Mühlenbesitzer Günther Zach ist aber zuversichtlich, dass die Schiffsmühle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Zurzeit ist aus mehreren Gründen noch nicht an eine Bergung der Schiffsmühle zu denken: Waltraud Sudy, und Günther Zach. 	Fotos: WOCHE
2

Die Schiffsmühle darf nie mehr versinken

Vier Mal ist genug: Die Schiffsmühle soll nach der Bergung unsinkbar werden. Die Murecker Schiffsmühle liegt weiter auf dem Grund. Der Wasserstand ist noch erhöht. Abzuklären sind zwei Probleme. Wann und wie wird die Schiffsmühle gehoben? Was muss unternommen werden, um das Wahrzeichen der Region für die Zukunft unsinkbar zu machen? Denn: Vier Mal untergehen ist genug! Gute Zeit für Bergung Wie es weitergehen soll, war kürzlich auch Thema einer Besprechung zwischen dem Abgeordneten Anton Gangl...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Ein Bild, das man schon öfter sah: die versunkene „Bartholomäus Lorber“.
3

Schiffsmühle ging zum vierten Mal unter

Hochwasser und Treibgut in der Mur ließen die Murecker Schiffsmühle sinken. Die heftigen Unwetter am Oberlauf der Mur haben nun auch in der Südsteiermark ein Opfer gefordert. „Der Pegel der Mur ist in kürzester Zeit auf Höchststand gestiegen und es ist sehr viel Treibgut dahergeschwommen“, berichtet der noch merklich geschockte Besitzer der Murecker Schiffsmühle, Günter Zach. Die Mühle bekam plötzlich Schlagseite und Zach versuchte verzweifelt das Murecker Wahrzeichen zu retten. Die Pumpen auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.