Schitour

Beiträge zum Thema Schitour

Foto: Pustet Verlag

BUCH TIPP: Thomas Neuhold – Skitouren Schmankerl
Erlesenes vom "Skitouren-Doyen"

Der passionierte Alpinjournalist Thomas Neuhold zeigt seine persönlichen Schmankerln auf: Eine gelungene Mischung ist entstanden. "Skitouren Schmankerl" enthält eine Kombination aus Klassischen Routen und Besonderheiten und soll alle LiebhaberInnen des Tourensports ansprechen. Die Gebiete beinhalten die Kitzbüheler Alpen bis hin zum Dachstein, von Oberkärnten bis ins Salzkammergut. Mit dabei sind auch Tipps zu Ausrüstung und Planung. Pustet Verlag, 240 Seiten, 24 € ISBN: 978-3-7025-1101-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Schitour „Karlhochkogel“

mit dem Alpenverein Mixnitz Leitung: Harald FRANZ, Tel. 0676/65 86 467 (abends) Wann: 05.03.2017 07:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Schitour „Lattenberg“

mit dem Alpenverein Mixnitz Leitung: Ursula Werluschnig, Tel. 0676 / 777 28 99 Wann: 04.03.2017 07:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Schitour – Greim

mit den Naturfreunden Pernegg Leitung: Gert Lanz, Tel. 0676/896 432 480 Wann: 04.03.2017 07:00:00 Wo: Spar Markt, Allee 2, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: BilderBox

Schitour Schöderkogel

Mit dem Alpenverein Mixnitz. Leitung: Harald FRANZ, Tel. 0676/658 64 67 (abends) Wann: 17.04.2016 06:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Da kann man schon mal rot im Winter sehen, oder???
19 15 43

Winter-Rot...

... in allen seinen Schattierungen... Auf die Idee zu dem Titel hat mi die Moni-Hex gebracht. Durch ihr wunderschönes rotes Hibiskusbild hab i nachdenken angfangen, ob es denn wirklich soooo wenig Rot im Winter zu sehen gibt!? Also hab ich die Fotos meiner heutigen Tour unter einem roten Aspekt betrachtet, ohne dass man deswegn gleich "rot" sehen muss, weil da gibts wunderschöne Rottöne, egal ob ziegel-, scharlach-, karmin-, dunkel-, orange-, leuchtrot oder rotbraun... ich hab einiges entdeckt,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.