Schlösserstraße

Beiträge zum Thema Schlösserstraße

Präsentation der Geocoaching Tour auf der Schlösserstraße in der Fürstenfelder Pfeilburg. | Foto: WW
4

Neue Geocoching-Tour in Fürstenfeld präsentiert
Schatzsuche auf der Schlösserstraße

Die Schlösserstraße lockt Geocoacher zur Erkundung von insgesamt 26 tollen Caches auf der "Castle Road Geotour". FÜRSTENFELD. Im Hof der Pfeilburg in Fürstenfeld stellten die Thermen- und Vulkanlandvorsitzende Sonja Skalnik, der Fürstenfelder Bürgermeister Franz Jost, Stadtwerke-Geschäftsführer Franz Friedl, Museum Pfeilburg-Kuratorin Gabriele Jedliczka, Stadtmarketing-Geschäftsführerin Barbara Wagner, Schlösserstraße-Vorsitzender Andreas Bardeau, der Rudersdorfer Geocoaching-Experte Thomas...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Freude bei Propst Bernhard Mayrhofer, Sonja Skalnik, Schlösserstraße-Vorsitzendem Andreas Bardeau, Melanie Koch und Josef Wallner (v.l.) | Foto: Alfred Mayer
1 2

Die Geschichte erlebbar machen

Viele Neuigkeiten bei der Generalversammlung des Vereins Schlösserstraße im Stift Vorau. Der Barocksaal des Stiftes Vorau bildete den passenden Rahmen für die Generalversammlung des Vereins Schlösserstraße. Vorsitzender Konsul Andreas Bardeau freute sich dazu zahlreiche Vertreter der insgesamt 37 Schlösser, Burgen, Stifte und historischen Wehrbauten, darunter auch den Propst des Stiftes Vorau Bernhard Mayrhofer, begrüßen zu können. Zahlreiche Projekte Im Juni dieses Jahres wurde auf Schloss...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Dreharbeiten in der Pfeilburg-Trafik: Bgm. Franz Jost, Museumsleiterin Gabriele Jedliczka mit Regisseur Alfred Ninaus und der Filmcrew. | Foto: WOCHE

Dreharbeiten in der Pfeilburg
Fürstenfelder Pfeilburg und Stadtmauer wurden zum Drehort

Die Filmproduktionsgesellschaft "RANFILM" rückt die geschichtliche Relevanz von Bauten entlang der Schlösserstraße auf einer Strecke von zirka 350 Kilometern mit einer dreiteiligen Serie über die „Schlösserstraße“ in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses. Auch das Leben der heutigen Schlossherren sowie Nachnutzungen durch die öffentliche Hand, wie beispielsweise beim Fürstenfelder Museum Pfeilburg, werden dabei in den Fokus gerückt. Die Ausstrahlung der ersten beiden Folgen ist für Montag,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Von Deutschlandsberg bis ins Burgenland und künftig auch bis nach Slowenien: Die Verantwortlichen der Schlösserstraße wollen weit hinaus – bis zum Weltkulturerbe.

Die Schlösserstraße wird zur internationalen Castle Road

Die Schlösserstraße führt künftig vom Burgenland bis in Schilcherland und auch nach Slowenien. Fernziel: Weltkulturerbe. „Herzlich willkommen auf Deutschlandsberg!“ So begrüßte Andreas Bardeau, Vorsitzender der Schlösserstraße, die Gäste zu einer besonderen internationalen Veranstaltung. Seine Wortwahl war auch richtig, denn auf der Burg Deutschlandsberg fanden sich am Freitag Besucher vom Burgenland bis Slowenien ein: zum Beginn einer grenzüberschreitenden Verlängerung der Schlösserstraße. 25...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.