Schlüsselübergabe

Beiträge zum Thema Schlüsselübergabe

Obmann Stellvertreter Jakob Gelb, Karl Moser in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Theresa Lang, Bürgermeister Christoph Artner, Aufsichtsrat Walter Koller | Foto: Werner Jäger

Schlüsselübergabe
Junges Wohnen - preiswerte Wohnungen in Herzogenburg

Gerade in so schwierigen Zeiten nützen schöne Worte wenig. Um den Menschen helfen zu können, ist die Kraft des Gemeinsamen erforderlich. Heute, am Tag der Übergabe der Schlüssel für das Wohnhaus Junges Wohnen an die zukünftigen Bewohner kann man das erfolgreiche Zusammenwirken zwischen der Stadtgemeinde Herzogenburg unter Herrn Bürgermeister Christoph Artner und der Allgemeinen gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft St.Pölten, die ihr 100-jähriges Bestehen im vergangenen Jähr gefeiert hat,...

Dir. Mag. Raimund Haidl (Schönere Zukunft), Landesrat Martin Eichtinger, Manuel Fabian mit Sebastian Bertl, Anja Bertl mit Sophie Bertl und Bürgermeister Ing. Heinz Konrath | Foto: Schönere Zukunft

Schlüsselübergabe
Nußdorf o.d. Traisen: 24 neue Wohnungen in der Berggasse

Schlüsselübergabe in Nußdorf ob der Traisen: Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger übergab 24 Wohnungen an die Mieterinnen und Mieter in der Berggasse 5-11. NUSSDORF O.D. TRAISEN (pa). „Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und 30.000 Jobs gesichert“, so Landesrat Eichtinger und weiter: „Mit der Begrünung von Wohnhäusern und Wohnungen setzen wir einen weiteren Schwerpunkt in...

Dir. Peter Forhuber , Zweiter Präsident des NÖ Landtages Karl Moser, Pater Paulus Müllner, Frau Jäger mit Sohn Julian, Amtsleiter Peter Leitner, Herr Jäger
 | Foto: Gerda Mayer

Schlüsselübergabe
Die Getzersdorfer haben neue Nachbarn bekommen

Schlüsselübergabe in Getzersdorf der GEDESAG-Reihenhausanlage. GETZERSDORF (pa). Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft GEDESAG hat in der Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf insgesamt 20 Reihenhäuser in Miete mit Kaufoption errichtet. Nach dem Bauabschnitt A, wurde nun auch der Bauabschnitt B mit 12 Reihenhäusern den glücklichen Bewohnerinnen und Bewohnern übergeben. Zweiter Präsident des NÖ Landtages Karl Moser: „Das Land NÖ ist gerade im gemeinnützigen Wohnbau national führend: Dadurch wird...

Bild v.l.n.r.:
Ronald Marton, Natascha Helm, Dir. Gerhard Buchinger, Gebietsleiter Prok. Rudolf Singer, Dir. Thomas Schauer, Marcel Kaiser bei der offiziellen symbolischen Schlüsselübergabe | Foto: Foto: Raiffeisenbank Herzogenburg

Herzogenburg
Moderne trifft auf Stiftsstadt-Flair

Die offizielle Eröffnung der Raiffeisen Bankstelle Herzogenburg wurde gefeiert. HERZOGENBURG. (pa) Nach einigen Monaten umfangreicher Modernisierungs- und Umbauarbeiten wurde die Raiffeisen Bankstelle in Herzogenburg bereits im Frühjahr 2021 wieder für den Kundenverkehr geöffnet. Eine offizielle Eröffnungsfeier gab es Corona-bedingt zu diesem Zeitpunkt jedoch leider nicht. Umso mehr freuten sich Geschäftsleitung, Funktionäre und Geschäftspartner der Raiffeisenbank Region St. Pölten, dass am 26....

Am Foto WETgruppe Übergabe Statzendorf (v.l.n.r.): Herbert Ramler, Bürgermeister von Statzendorf; Martin Eichtinger, Landesrat; die neuen Mieter Marion Braunschweig und Matthias Tschany sowie Michael Kloibmüller, Geschäftsführer der WETgruppe | Foto: Sophia Überbacher

Statzendorf
WETgruppe: Symbolische Schlüsselübergabe in Statzendorf

Die symbolische Übergabe für das Objekt in 3125 Statzendorf, Bahnhofsiedlung fand am 23. Juni 2021 im Beisein von Herrn Landesrat Martin Eichtinger (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt. STATZENDORF. (pa) Mehr als 1.000 Wohneinheiten befinden sich bei der WETgruppe pro Jahr in Bau. Als größter gemeinnütziger Bauträger des Landes engagiert sich die WETgruppe dafür, leistbares Wohnen für alle zu ermöglichen. Ob in der Zuzugsregion rund um Wien oder in entlegenen...

Bürgermeister Christoph Artner, Fabian Friedl, Christine Gafgo, Landesrat Martin Eichtinger und Direktor Walter Mayr | Foto: NLK Schaler

Symbolische Schlüsselübergabe
Neue Wohnungen in Herzogenburg wurden übergeben

HERZOGENBURG (pa). Ihr trautes Glück im neuen Heim können nun die neuen Mieter der 30 geförderten Wohnungen in der Propst-Clemens-Moritz-Straße 6+8 genießen. Die Bauzeit für die Wohnungsanlage der Niederösterreichischen gemeinnützigen Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte reg. Gen. m. b. H. (NBG) betrug zwei Jahre. „Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro...

Manfred Fabsits, Landesrat Martin Eichtinger, Bürgermeister Christoph Artner, Direktor Walter Mayr, Carina Kammerhofer und Dominik Fitz. | Foto: NBG

Schlüsselübergabe mit Abstand in der Probst Clemens-Moritz-Straße

HERZOGENBURG. Die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte reg. Gen.m.b.H. (NBG) hat mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung in Herzogenburg, Probst Clemens-Moritz-Straße 2 und 4, eine Wohnhausanlage bestehend aus 22 geförderten Mietwohnungen mit Kaufoption errichtet. Die Übergabe der Wohnungen erfolgte gestern aufgrund der Corona-Sicherheitsbestimmungen in Kleinstgruppen sowie zeitlich gestaffelt. 1,8 Milliarden Euro in Wohnbau investiertFür...

Foto: Filzwieser

Schlüsselübergabe
Neunzehn neue Wohneinheiten und eine Ordination in Herzogenburg

Hard Facts: Neunzehn Wohneinheiten und eine Ordination. Gesamtherstellungskosten: 3,3 Millionen Euro (davon reine Baukosten: 2,75 Millionen Euro). Seitens der Wohnbauförderung gab es 2,17 Mio. Euro bezuschusste Förderungsdarlehen. HERZOGENBURG. „Jährlich fördern wir 20.000 Wohneinheiten und sorgen dafür, dass die Mieten im Land niedrig bleiben. Wir gehören hier auch zu den besten Bundesländern im Vergleich. Diesen Weg werden wir auch in Zukunft weiterführen, damit auch weiterhin...

Bei der „Neu-Eröffnung“ samt Schlüsselübergabe mit dabei: Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka (1.v.r.), Vizebürgermeister Ing. Franz Gunacker (2.v.l.), Vizebürgermeister Ing. Matthias Adl (2.v.r.), HYPO NOE Landesbank-Vorstandssprecher Günther Ritzberger, MBA (1.v.l.), HYPO NOE Landesbank-Regionaldirektor Thomas Hubauer, MA (3.v.r.) und die „Hausherrin“ Geschäftsstellenleiterin Monika Knödlstorfer (4.v.r.) sowie das Team der HYPO NOE-Geschäftsstelle Kremser Gasse. | Foto: HYPO NOE/G. Lechner
4

HYPO-Geschäftsstelle in neuem Kleid feierlich eröffnet

ST. PÖLTEN (red). Nach dem 40. Geburtstag im Vorjahr hat sich die HYPO NOE-Geschäftsstelle in der St. Pöltner Kremser Gasse im Innenbereich runderneuert und zeigt sich nun im neuen Kleid. Mehr Servicebereiche, diskrete Beratungsräume, eine Lounge- und Kinderecke sowie offenes und helles Design sollen in der Geschäftsstelle nun Vorteile für Kunden bringen. Zur feierlichen Neu-Eröffnung konnten "Hausherrin" Monika Knödistorfer und ihr achtköpfiges Team unter anderem Landeshauptmann-Stellvertreter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.