Schlaflabor

Beiträge zum Thema Schlaflabor

Blick ins Schlaflabor

Putzmunter zeigte sich das Schlaflabor im LKH Enzenbach ob des großen Interesses beim Tag der offenen Tür. Primar Gert Wurzinger und sein Team stellten eine Krankheit in den Vordergrund, die vor allem bei Männern vehement bestritten wird. Schnarchen und eine daraus resultierende Schlafapnoe sind kein gesundheitliches Kavaliersdelikt, sondern können in schweren Fällen zu Herzinfarkt, Schlaganfall und einem Leben mit halbseitiger Lähmung führen. Zudem führt eine unbehandelte obstruktive...

Dr. Gert Wurzinger lässt in das Schlaflabor blicken und erklärt die Auswertungen aus dem Probeschlafen.
3

Schluss mit Schnarchen

Schnarchen ist nicht nur das Leiden geplagter Ehepartner. Das nächtliche Sägen birgt eine Vielzahl an Risiken für den Schnarcher, aber auch für die Gesellschaft. Anlässlich des 100jährigen Bestehens des LKH Enzenbach öffnet das Schlaflabor am 30. September von 12:00 bis 16:00 Uhr seine Türen. Besucher bekommen Einblick in die Untersuchungsgeräte und Informationen zu schlafbezogenen Atemerkrankungen. Schnarchen kann das Leben schlagartig verändern Schlaf ist ein wichtiger Bestandteil unseres...

Den Rundgang im LKH Enzenbach nutzte LR Christopher Drexler zu Gespräche mit Ärzten, Schwestern und Pflegepersonal.
2 34

LKH Enzenbach: Es bleibt, wie es ist

Fortbestand der LKH Enzenbach und Hörgas bis 2020 gesichert Drei Jahre hing das Damoklesschwert der Schließung über die Krankenhäuser Enzenbach und Hörgas. Jetzt ist ihr Fortbestand zumindest bis 2020 gesichert. Leitung, Schwestern, Pflegepersonal und Ärzte dankten dafür LR Christopher Drexler bei seinem Besuch in LKH Enzenbach. „Wir haben drei schlimme Jahre zwischen Hoffen und Bangen durchgemacht“, blickt der ärztliche Direktor Dr. Bernd Bauer auf den Kampf um den Erhalt der Krankenhäuser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.