Schlafstörungen

Beiträge zum Thema Schlafstörungen

Wer etwa dreimal pro Woche und auf die Dauer von einem Monat unter Schlafstörungen leidet, sollte ärztlichen Rat einholen. | Foto: samwordley@gmail.com/panthermedia

Volkskrankheit
Schlafstörungen: Jeder Zehnte betroffen

Etwa jeder zehnte Österreicher ist von Schlafstörungen betroffen. Die Folge ist am nächsten Tag zu spüren: Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten. Doch die Folgen können weitreichender sein und bis zur Depression sowie Herzinfarkt und Schlaganfall reichen. OÖ. Zehn Prozent der Österreicher leiden an Schlafstörungen. Um das Problem in den Griff zu bekommen ist der Weg zum Arzt oder zur Ärztin der zielführendste Weg. Denn unruhige Nächte können sich auf Dauer gesundheitliche...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Schlafstörungen: Abklärung im Labor möglich

FREISTADT, PERG. Ein Drittel unseres Lebens verschlafen wir. Aber nicht jeder Schlaf verläuft so, wie man sich das idealerweise vorstellt. „In den vergangenen Jahren gab es in der Schlafmedizin viele neue Erkenntnisse“, sagt Hannes Mayr. Er führt seit 2009 das Schlaflabor des Landes-Krankenhauses Freistadt. „Schlafstörungen sind keine Krankheit, sondern ein Symptom“, so Mayr. Schlafstörungen können Dauer, Qualität und Schlaf-Wach-Rhythmus betreffen, auch gibt es Funktionsstörungen und abnorme...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.