Schlaganfallversorgung

Beiträge zum Thema Schlaganfallversorgung

"Zeit ist Hirn" – bei einem Schlaganfall kann jede Sekunde für den Heilungsverlauf entscheidend sein.  | Foto: HayDmitriy_panthermedia
2

Schlaganfallnetzwerk OÖ
Bessere Versorgung für Schlaganfallpatienten

Bei einem Schlaganfall zählt jede Sekunde. Je schneller der Patient behandelt wird, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass keine bleibenden Behinderungen auftreten. Das landesweite Projekt "Schlaganfallnetzwerk OÖ" soll die Versorgung in Oberösterreich verbessern.  OÖ. Pro Tag erleiden im Durchschnitt 12 bis 13 Personen einen Schlaganfall in Oberösterreich. Um die Rettungs- und Versorgungskette bestmöglich zu optimieren, schließen sich Gesundheitsholding, Rotes Kreuz, Ordensspitäler sowie...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
v. l.: Harald Stummer (Vorstand des Instituts für Management und Ökonomie im Gesundheitswesen an der privaten Universität UMIT/Hall in Tirol), Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Landessanitätsdirektor Georg Palmisano und Klaus Buttinger (Ärztlicher Direktor-Stellvertreter Oö. Gesundheitsholding GmbH, Salzkammergut-Klinikum). | Foto: Land OÖ/ Ernst Grilnberger

Gesundheit
Gut versorgt: Schlaganfallpatienten in OÖ

Wissenschafter werteten die Daten aller Schlaganfallpatienten in OÖ aus. Das Ergebnis: Die Notfallversorgung bei Schlaganfällen ist gut – nicht nur an Werktagen, sondern auch an Wochenenden. Insgesamt dauere es vom Anruf der Rettung bis zur Bildgebung im Krankenhaus durchschnittlich eine Stunde. OÖ. Pro Jahr erleiden etwa 25.000 Personen in Österreich einen Schlaganfall. Der jährliche Anteil in Oberösterreich liegt bei rund 4.500 Betroffenen. Dieses Krankheitsbild ist damit – nach Herz-...

  • Linz
  • Carina Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.