Schlager

Beiträge zum Thema Schlager

Karli Kaltenbrunner geht als Titelverteidiger an den Start. | Foto: Matthias Witzany photography

15. Oktober
Karli Kaltenbrunner aus Ohlsdorf im Finale von "Mit Musi durch die Heimat"

OHLSDORF. Morgen, Samstag, 15. Oktober, um 20.15 Uhr, geht Karli Kaltenbrunner bereits zum dritten Mal bei der TV-Sendung „Mit Musi durch die Heimat“ mit Moderator Marc Pircher auf Volksmusik TV an den Start und wird am großen Finale teilnehmen. "Mit meinem neuen Titel 'Ich kämpf für die Liebe' hoffe ich auch dieses Mal wieder viele Zuseherinnen und Zuseher begeistern zu können und mit deiner Hilfe als Sieger aus dem großen Finale hervorzugehen. Ich würde mich sehr freuen, wenn du mich diesen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die fünf Tinnituss'n bringen zusammen mit ihren männlichen Begleitern Unterhaltung in den Alten Schlachthof in Wels. | Foto: Schl8hof

16. Juli in Wels
Tinnituss'n bringen Stimmung in den Schlachthof

Einen Ausflug durch die unterschiedlichen musikalischen Genre bieten die Tinnituss'n bei ihrem Konzert am 16. Juli im Schlachthof. Dieses ist Teil der „Flavour Yard Summer Stage“. WELS. Schlager, 80er-Popsongs und Hits aus den Charts: Die Tinnituss'n kommen mit einem vielfältigen Repertoire in den Schlachthof in Wels. Das Konzert startet am Samstag, 16. Juli, um 20 Uhr. Die Gruppe besteht aus fünf Frauen von 17 bis ins beste Alter – mit dabei haben sie auch noch männliche Begleitung. Im Gepäck...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Karli Kaltenbrunner geht als Titelverteidiger an den Start. | Foto: Matthias Witzany photography

Ohlsdorfer Karli Kaltenbrunner am Start
Heute Ausstrahlungstermin für "Mit Musi durch die Heimat"

Eigentlich hätte am vergangen Samstag die Sendung mit dem Beitrag „Blitz ins Herz“ von Karli Kaltenbrunner aus Ohlsdorf über die Bühne gehen sollen. Doch es kam anders, als geplant. Es kam zu einem technischen Programmfehler, die Sendung wurde nicht ganz ausgestrahlt daher kam es zu keiner Wertung. OHLSDORF. Heute, Samstag, 14. Mai, ist es soweit: Karli Kaltenbrunner tritt als Titelverteidiger bei der Show "Mit Musi durch die Heimat" als Titelverteidiger an. Die Sendung auf Volksmusik TV wird...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Stefan Lucca mit seinen beiden Söhnen Fabian (l.) und Lukas. | Foto: Pointner
1

Schlagertrio
Stefan Lucca und seine Söhne sind nun "Aufwärts"

ANDORF (ebd). Nach langem hin und her hat das Andorfer Vater-Söhne-Schlagertrio "Stefan Lucca & Lukas mit Fabian" beschlossen, den Bandnamen zu ändern. Das Trio wird künftig als Band "Aufwärts" auftreten. "Wir wollen mit der Zeit gehen – auch musikalisch", begründet Vater Stefan den Grund der Namensänderung. "Da Lukas und Fabian große Fans von Mundartliedern sind, war es nicht schwer, auch eine passende Musikrichtung zu finden. Es wird eine Mischung aus Austropop und Mundart-Schlager sein",...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
25 Jahre Die jungen Zillertaler – das wird beim 20. JUZIopenair von 15. bis 18. August gefeiert. Für 17. August verlosen wir Konzerttickets.  | Foto: Die jungen Zillertaler
4 3

25 Jahre Die jungen Zillertaler & 20. JUZIopenair – Aktion beendet
10x2 Konzertkarten für Die jungen Zillertaler am 17. August im Zillertal gewinnen!

STRASS. Auf geht's zur großen Musik-Party mit den JUZIs! Die jungen Zillertaler feiern Jubiläum. Die Party des Jahres steigt am 17. August in Strass im Zillertal. Wir verlosen 10x2 Karten fürs große Open Air in Strass im Zillertal. Das Jubiläums-Konzert der JUZIs beginnt kurz nach 21 Uhr. Schon am Nachmittag (Einlass 15 Uhr) werden die musikalischen Gäste der JUZIs für beste Stimmung sorgen. Musikalische Unterhaltung vom FeinstenMit dabei sind: voXXclub, Marc Pircher, Die Paldauer, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
2

Christa Hintsteiner im Halbfinale

Die Wolfsbacherin Christa Hintsteiner nahm bei Grand Prix des Schlagers und Volksmusik teil. Sie konnte mit ihrer schönen klaren Stimme Überzeugen und zog, mit einem Titel von Andrea Berg (es muss ja nicht für immer sein), ins Halbfinale ein. Das Halbfinale findet am Samstag den 3. März 2018 um 20 Uhr im Casino Austria Linz statt. Bericht: Manuela Wieser

  • Steyr & Steyr Land
  • Wasserrettung ÖWR LV OÖ Wildwasser
Stefan Lucca feiert heuer mit neuem Album Jubiläum.
3

Andorfer Schlagersänger räumt kräftig ab

ANDORF (ebd). Schlagerbarde Stefan Lucca wurde gemeinsam mit seinem Sohn Lukas beim internationalen Deutschmusik Songcontest 2017 aus über 500 Bewerbern mit Gold ausgezeichnet. Als Song des Jahres wurde "Das Leben ist kein Wunschkonzert" ausgezeichnet. Zudem siegte Lucca mit seinem Titel "Gestern" als Solist in der Holländischen Hitparade. "Jetzt planen wir ein neues Album" so der Andorfer Schlagermusiker, das am 4. November im Rahmen von Luccas 10-jährigem Bühnenjubiläum im Schärdinger...

  • Schärding
  • David Ebner
Stefan Lucca mit seinen Söhnen Fabian und Lukas und der Goldenen Schallplatte. | Foto: Stefan Lucca
1

Zweite Goldene Schallplatte für Andorfer Vater Söhne Trio

ANDORF (ebd). Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Erst kürzlich hat der 14-jährige Lukas Pointner seine erste Goldene Schallplatte erhalten. Nun, beim 5-jährigen Bühnenjubiläum von Stefan Lucca & Lukas im Rahmen des Weinfest der Musik im Gasthaus Dorfwirt, kam es zur nächste Auszeichnung. Dem Vater-Söhne-Trio Stefan Lucca mit Lukas und Fabian wurde von Andorfs Bürgermeister Peter Pichler und Frauke Kurth, Chefin vom Schlagerfeeradio, die zweite Goldene Schallplatte für sechs Wochen auf Platz Eins...

  • Schärding
  • David Ebner
Lukas Pointner mit seiner ersten goldenen Schallplatte.
1 4

'In der Schule sprechen wir nicht über Karriere'

Lukas Pointner aus Andorf erhielt mit gerade mal 14 Jahren seine erste Goldene Schallplatte. ANDORF (ebd). Im Interview spricht der Sohn von Schlagersänger Stefan Lucca über Ruhm, Lampenfieber und überraschendem Berufswunsch. Was sagst du zu deiner ersten, goldenen Schallplatte? Lukas: Ich freue mich riesig darüber und bin allen, die dazu beigetragen haben, sehr dankbar. So wie unseren Produzenten, Textern, Komponisten und natürlich den Fans. Du feierst mit deinem Vater am 1. Oktober 5-jähriges...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Suttner
3

Messe: Radio ISW überträgt aus dem Festzelt

BRAUNAU. Auch heuer gastiert der Weißblaue Stammtisch von Radio ISW mit Theresia Kölbl und Herbert Suttner auf dem Oktoberfest Braunau, am Sonntag, 18. September. Beginn ist um 10 Uhr, Einlass zum Frühschoppen ab 9 Uhr, der Eintritt ist frei. In Braunau dabei sind das Zillertaler Edelweiß-Duo, Stefanie Jodl, die Tonihof Buam aus dem Bayerischen Wald, Schlagersänger Franky Leitner und die Siegerin des Grand Prix der Volksmusik: Geraldine Olivier aus der Schweiz.

  • Braunau
  • Lisa Penz
Lukas aus Andorf erobert die Schlagerherzen aus Deutschland und der Schweiz. | Foto: privat
1 2

Andorfer Nachwuchssänger besser als Semino Rossi

ANDORF (ebd). Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Der Sohn des Andorfer Schlagersängers Stefan Lucca, Lukas, gewann in Deutschland auf Schlagerfee-Radio aus Nordfriesland die Hitparade – und das gleich zweimal in Folge. Mit seinem Hit "Die weißen Tauben von Santa Lucia" konnte er sich mit über 1000 Stimmen Vorsprung gegenüber dem Zweitplatzierten durchsetzen. Damit ließ der junge Andorfer sogar Schlagergrößen wie Semino Rossi und Monika Martin hinter sich. Vater ist begeistert "Das ist...

  • Schärding
  • David Ebner
Der 12-jährige Lukas aus Andorf. | Foto: privat
1

Zeichentrickserie bekommt Titellied aus Andorf

ANDORF (ebd). 2002 wurden 26 Teile der Zeichentrickserie Timm Thaler produziert, die seither in zahlreichen deutschen Fernsehsendern rauf und runter lief. Nun sollen neue Serien produziert werden. Den Titelsong dafür wird der Sohn von Andorfs Schlagersänger und Modertaor Stefan Lucca singen. "Durch den Gastauftritt beim Finale des Int. Alpen Grand Prix in Meran wurde der Produzent des Zeichentrickfilms auf Lukas aufmerksam. Er hat einfach gefragt, ob Lukas die neue Titelmelodie singen will",...

  • Schärding
  • David Ebner
Trudi Lauper mit Stefan Lucca, Lukas, Doris und Joe
1 52

Alpen Grand Prix Finale in Meran – leider kein Stockerlplatz für Schardenberger

MERAN, BEZIRK. Stefan Lucca aus Andorf moderierte das Finale des AlpenGrandPrix am Donnerstag in der Kategorie "Schlager" und am Freitag mit Trudi Lauper aus der Schweiz die Kategorie "Volkstümliche Musik". Mit dabei waren auch wie berichtet die Schardenberger Interpreten Christian Dietachmair (Schlager) und "Die Wirthsleut". Doch leider reichte es für keinen der beiden Schardenberger Musiker für einen Treppchenplatz. Platzierungen - Kategorie Schlager: 1. Platz Ingrid Anderson & Band (A) Eis...

  • Schärding
  • Karl Jun. Grabmann
"D'Wirthsleut" wollen in Meran schauen, was kommt. Für 2014 haben sie eine neue, rockige CD angekündigt. | Foto: privat
5

Schardenberger bei Alpen Grand Prix-Finale: "Werden auf jeden Fall richtig innviertlerisch feiern"

Am 17. und 18. Oktober findet in Meran das Finale des Int. Alpen Grand Prix' statt – dabei ist Schärding so stark vertreten wie noch nie. SCHARDENBERG, MERAN (ebd). So viele Schärdinger wie wohl noch nie werden beim 21. Int. Alpen Grand Prix in Meran dabei sein. Nicht nur aufgrund der zwei Schardenberger Interpreten, die nach der Vorausscheidung in Schärding den Sprung ins Finale geschafft haben. Ebenso beim Finale dabei sind neben zahlreichen "Schlachtenbummlern" und Fangruppen auch Stefan...

  • Schärding
  • David Ebner
14

Musik-Produzenten aus halb Europa in Schärding – Karten für Alpen Grand Prix gewinnen

Alpen Grand Prix: BezirksRundschau verlost nochmals 5 x 2 Karten SCHÄRDING (ebd). Am Samstag, 27. April, um 20 Uhr ist es soweit. Dann wird zum ersten Mal in der Bezirkssporthalle der Österreichische Vorentscheid zum Int. Alpen Grand Prix stattfinden. Und das unter den Argusaugen zahlreicher Musikproduzenten und Komponisten aus halb Europa. "Es werden Produzenten aus Österreich, Deutschland, Kroatien und Ungarn nach Schärding kommen", sagt Organisator Manfred Pucher. Und diese werden den...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Alpen Grand Prix-Finalisten "d'Wirthsleut" veranstalten erstmals Musikantenparade in Schardenberg. | Foto: privat
2 4

Musikhochburg Schardenberg – von Null auf Hundert

Schardenberger Musiker wollen hoch hinaus – die erste Hürde ist bereits genommen. SCHARDENBERG (ebd). Demnach haben sich gleich zwei Musikacts aus Schardenberg für den Österreichischen Vorentscheid des Int. Alpen Grand Prix am 27. April in Schärding qualifiziert. So werden "d'Wirthsleut" im Bereich Volksmusik und Chrissi Dietachmair in der Sparte Schlager um das Finalticket in Meran kämpfen. "Wir san voll begeistert", sagt Bandgründer Franz Wirth von "d'Wirthsleut". "Dass wir in den...

  • Schärding
  • David Ebner
Beim Österreich-Vorentscheid in Schärding sind auch zwei Schardenberger dabei. | Foto: privat
1 3

Schärding bekommt eigene "Nationalhymne"

Im Zuge des am 27. April stattfindenden Alpen Grand Prix bekommt Schärding eine eigene Hymne. SCHÄRDING (ebd). Was sonst nur Staaten oder Bundesländern zuteil wird, kommt nun auch auf Schärding zu. Denn die Barockstadt erhält ein "Schärdinger Lied". Das kündigt der Organisator des österreichischen Vorentscheides des Int. Alpen Grand Prix, Manfred Pucher, gegenüber der BezirksRundschau an. "Das Schärdinger Lied hat beim Alpen Grand Prix Uraufführung", verrät Pucher. Weshalb Schärding diese Ehre...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Bezirkssporthalle ist Austragungsort des Alpen Grand Prix Vorentscheids. | Foto: Ebner
4

Musikgruppen wo seid ihr - Anmeldung für Alpen Grand Prix

SCHÄRDING (ebd). Am 27. April findet wie exklusiv berichtet in der Bezirkssporthalle Schärding die Österreichische Vorausscheidung für den Int. Alpen Grand Prix statt. Wer als Texter, Komponist, Musikverlag, Solokünstler oder Musikgruppe daran teilnehmen möchte, kann sich bereits unter www.alpengrandprix.com anmelden. Einsendeschluss eines bisher unveröffentlichten Musiktitels ist der 4. März 2013.

  • Schärding
  • David Ebner
1 32

CD-Präsentation von Inge und Sonja war ein voller Erfolg!!

Zu Ihrem 10 jährigen Bühnenjubiläum nahmen Inge und Sonja Ihre CD:"JETZT ERST RECHT " auf. Am 23.November 2012 war es soweit.Beim Wirt im Feld in Dietach wurde ihr neues Album präsentiert. Zahlreiche Fans und Freunde kamen von Nah und Fern und folgten der Einladung von Inge und Sonja! Bürgermeister Johannes Kampenhuber und Vizebürgermeister Sabine Schröck ließen sich diesen Abend nicht entgehen und feierten mit den zwei Sängerinnen. Auch aus Wolfern reiste in Vertretung des Bürgermeisters Franz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Inge Richter
600 Beiträge aus Österreich erwarten sich Veranstalter. 20 davon kämpfen in Schärding ums Finalticket für Meran. | Foto: privat
10

Fix: Schärding bekommt Grand Prix

Erstmals findet in Oberösterreich Vorausscheidung für den Internationalen Alpen Grand Prix statt – in Schärding und samt Superstars. SCHÄRDING, ANDORF (ebd). Noch nie hat die österreichische Vorausscheidung in einem anderen Bundesland als Tirol stattgefunden – und nun zur Premiere erhielt ausgerechnet die Barockstadt den Zuschlag. Möglich gemacht haben dies zwei Schärdinger: Zum einen der zweimalige Grand Prix-Finalist Stefan Lucca aus Andorf und zum anderen das mehrmalige Alpen Grand Prix-Jury...

  • Schärding
  • David Ebner
Stefan Lucca will nach 2011 auch heuer wieder ins Finale des Alpen Grand Prix. | Foto: privat

Doppelt gemoppelt: Lucca will zum zweiten Mal zu Alpen Grand Prix

ANDORF (ebd). Nach der Finalteilnahme beim Internationalen Alpen Grand Prix im vergangenen Jahr in Meran, will der Andorfer Stefan Pointner alias Stefan Lucca auch heuer wieder bei dem Internationalen Musikwettbewerb mitmachen – als Solokünstler. „Diesmal werde ich ohne meinen Sohn antreten, damit Lukas nicht zu viel Druck verspürt. Denn in erster Linie soll er seine Kindheit genießen und die Karriereleiter Schritt für Schritt emporklettern“, so Lucca. Den Sprung in die österreichische...

  • Schärding
  • David Ebner

Schildbürger kommen nach Naarn

Lustige Stunden sind garantiert, wenn die Liedertafeln Naarn beim alljährlichen Bunten Abend Streiche der Schildbürger und Missgeschicke mancher Naarner für Sie aufbereitet. Im ersten Teil besingen die rund 35 Mitglieder des einzigen Männergesangsvereines des unteren Mühlviertels die Familie und verschiedene Verwandtschaftsverhältnisse. Der zweite Teil des Abends steht ganz im Zeichen der Schildbürgerstreiche und Hoppalas der Naarner, die man mit Gedichten, Gstanzln und umgeschriebenen Liedern...

  • Perg
  • Anna Öhlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.