Schlagwerk

Beiträge zum Thema Schlagwerk

Charlie Fischer und Michael Öttl erwiesen sich auch ohne lange Vorbereitunsphase als eingespieltes Duo.
Video 30

Feinste Klänge beim zweiten Laurentiuskonzert
Streifzug von Paganini bis Schuhmann beglückte in exzellenter Besetzung am Imster Bergl

IMST(alra). Das zweite Laurentiuskonzert musste krankheitsbedingt kurzfristig neu besetzt werden – der renommierte Oberländer Gitarrenvirtuose Michael Öttl übernahm samt hochkarätiger Verstärkung spontan die Gestaltung des Abends am Imster Bergl. Das abwechslungsreich bestückte Programm fand beim Publikum großen Anklang. Die kleine Kirche, die sich mittlerweile als besondere „Pilgerstätte“ für Musikbegeisterte etabliert hat, war bestens gefüllt. Um das zweite Konzert 2022 zu veranstalten, galt...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die zwei Schlagwerker feiern ihren Erfolgt. | Foto: Gasteiger

LMS Brixental
1. Preis für Simon Gasteiger bei Prima la Musica

1. Preis für Schlagwerker Simon Gasteiger beim Bundeswettbewerb Prima la Musica. BRIXEN. Der junge Musiker Simon Gasteiger aus Brixen ierreichte mit seinem Duopartner Jakob Mancinelli (Hallein) den Bundessieg beim Wettbewerb Prima la Musica in Feldkirch. Mit ihrem Ensemble „JUST 2“ konnten die beiden erfahrenen Wettbewerbsteilnehmer in der Altersgruppe III plus die Jury überzeugen. Simon und Jakob sind mehrfache Preisträger von verschiedenen Wettbewerben und studieren als Jungstudenten im Pre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Simon Gasteiger (re.) mit Duo-Partner Jakob Mancinelli. | Foto: Gasteiger

Prima la Musica
Simon Gasteiger spielte sich zum Bundeswettbewerb

Brixentaler Percussion Talent bei Prima la Musica mit Top-Leistung. BRIXEN. Simon Gasteiger aus Brixen erreichte mit seinem Duo-Partner Jakob Mancinelli aus Hallein beim Landeswettbewerb Prima la Musica den 1. Preis in der Wertungskategorie III - Ensemble Schlagwerk. Das Duo „JUST TWO“ qualifizierte sich somit souverän zur Teilnahme am Bundeswettbewerb im Mai in Vorarlberg. Simon besucht das Gymnasium in Wörgl und studiert nebenbei an der Universität Mozarteum Salzburg im Pre College u. a. bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landesmusikschule Landeck: Sonderpreisträgerin Laura Zangerl (Klarinette - Klasse Mag. Stefan Matt) mit Landesmusikdirektor Helmut Schmid. | Foto: Land Tirol, Wolfang Alberty
3

Landesmusikschule
Drei Sonderpreise bei „Prima la musica“ für den Bezirk Landeck

LANDECK. Die Landesmusikschule Landeck glänzte mit den SonderpreisträgerInnen Laura Zangerl (Klarinette), Gabriel Federspiel (Saxophon) und Serafin Zöhrer (Schlagwerk) bei "Prima la musica". Drei SonderpreisträgerInnen Mit Laura Zangerl (Klarinette - Klasse Mag. Stefan Matt), Gabriel Federspiel (Saxophon - Klasse Othmar Falch) und Serafin Zöhrer (Schlagwerk - Klasse Christian Zangerl) konnte die Landesmusikschule Landeck mit gleich drei Sonderpreisträgern glänzen. Am 1. Oktober fand die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Valentin Vötterl, Simon Gasteiger, Martin Grubinger sen., Noah Grubinger, Martin Grubinger jun. | Foto: privat
1 2

Prima la Musica
99 von 100 Punkten für Preisträger Simon Gasteiger

Top Ergebnis für Simon Gasteiger beim Landeswettbewerb Prima la Musica in Salzburg. KITZBÜHEL, BRIXEN. Beim Prima la Musica Landeswettbewerb in Salzburg erspielte der mehrfache Prima la Musica Preisträger Simon Gasteiger (15) aus Brixen in der Wertungskategorie Schlagwerk PLUS/ Altersgruppe III ein hervorragendes Ergebnis. Er erreichte sensationelle 99 von 100 möglichen Jurypunkten. Die Wertungskategorie Prima la Musica PLUS wurde für all jene jungen Musiker Österreichs eingerichtet, die in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Magdalena Hoffmann tritt in St. Johann auf. | Foto: J. Wesely

Jeunesse St. Johann
Harfe, Schlagwerk bei Jeunesse-Konzert

ST. JOHANN. Die junge Ausnahmeharfenistin Magdalena Hoffmann lässt bei der Jeunesse St. Johann in Tirol die faszinierende Vielseitigkeit ihres Instruments erleben. Im Start up!-Vorkonzert heißt es »Bühne frei!« für Schlagwerker Lukas Wörter: Mittwoch, 11. 3., 19.30 Uhr, Alte Gerberei (Ortsänderung, statt Pfarrsaal). Eintritt: 8 € bis 26 Jahre, 16 €, Sparkasse, Abendkasse.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das "Woodwindquintett Huben" ist eines der Ensembles, die es zum Landeswettbewerb schafften. | Foto: © BVT Tirol

24. März: Musikalisches Kräftemessen in Haiming

Alle zwei Jahre findet der Wettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" statt. Holzbläser-, Blechbläser-, Schlagwerk- und gemischte Ensembles in verschiedenen Altersgruppen qualifizierten sich über die acht vorangegangenen Bezirkswettbewerbe in ganz Tirol zum Landeswettbewerb, der heuer am 24. März in Haiming stattfindet. Ziel des Wettbewerbes ist die Förderung des instrumentalen Zusammenspiels in Kammermusikgruppen (zwei bis zehn MusikerIinnen) sowie die Hebung des Niveaus der Blasmusikkapellen....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Leo Buchauer begeisterte mit seinem Drumsolo. | Foto: Eberharter
2

Schlagwerkmatinee der Landesmusikschule Untere Schranne

NIEDERNDORF (be). Einen flotten Sonntagvormittag bereiteten die Schüler der Musikschule Untere Schranne den Besuchern der „Schlagwerkmatinee“ im Gemeindesaal in Niederndorf. Unter der Leitung von Hubert Zangerl zeigten David Bittler, Martin Eberwein, Pauli Freisinger, Jonas Glarcher, Markus Pacher (Akkordeon) und Tobias Seiler ihr Können. Das Repertoire war recht abwechslungsreich und reichte von Volksweisen über die Pipi Langstrumpf-Melodie bis ins Rock- und Popgenre. Der neunjährige Leo...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: LMS Imst
2

20 Jahre LMS Imst: Konzert – Blechbläser und Schlagwerk

Zum Abschluss des Jubiläumjahres "20 Jahre Landesmusikschule Imst" findet am Freitag, dem 30. Oktober, im Mehrzwecksaal Tarrenz das Konzert "Blechbläser und Schlagwerk" statt. Programm: 18 Uhr Instrumentenausstellung 19.30 Uhr Sektempfang 20 Uhr Konzert Den ersten Teil des Programms werden verschiedenste Ensembles gestalten. Es wird vom tiefsten Blech, wie Tuben, Tenöre und Posaunen über ein großes Hornensemble bis zu den Trompeten und Pauken ein abwechslungsreiches Programm geboten. Im zweiten...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Ausgezeichneter Schlagwerker: Julian Entner überzeugte auf Landes- und auf Bundesebene! | Foto: Wolfgang Alberty
1

Julian war wieder voll dabei!

Schlagwerktalent Julian Entner aus Gries im Sellrain überzeugte auch beim Musik-Bundesbewerb! Julian Entner aus Gries im Sellrain, Schüler der Landesmusikschule Kematen-völs (Klasse Stephan Mader) konnte sich nach einer großartigen Leistung beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“ für den Bundeswettbewerb in Eisenstadt qualifizieren. Julian ließ es auch im Burgenland ordentlich krachen und stellte einemal mehr deutlich unter Beweis, dass der auch in der Spitze der österreichischen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: LMS Matrei-Iseltal
2

Konzert der Bläser und Schlagwerker

Am 23. April lädt die Landesmusikschule Matrei – Iseltal um 19 Uhr zum Konzert der Bläser und Schlagwerker im Kultursaal Virgen. Die Fachgruppen der Blechbläser, Holzbläser und Schlagwerker der Landesmusikschule haben ein abwechslungsreiches Programm quer durch alle Epochen und Stilrichtungen zusammengestellt. Vom Solisten bis zum großen Ensemble wird dem Publikum eine breite Palette an Besetzungen und Klangkombinationen präsentiert. Wann: 23.04.2015 19:00:00 Wo: Kultursaal, 9972 Virgen auf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Bundessieger: Das Schlagwerkensemble "the m&m drops" der LMS Landeck. | Foto: Blasmusikjugend

„The m&m drops“ sind die Gewinner des Bundeswettbewerbs

Der Gesamtsieg des Bundeswettbewerbs „Musik in kleinen Gruppen“ geht an „The m&m drops“. Sie erreichten in der Stufe D Schlagwerk 98 von 100 möglichen Punkten und freuten sich über die Siegerprämie von 500 Euro gesponsert von VDHM-Yamaha. LANDECK. Alle zwei Jahre wird rund um den Österreichischen Nationalfeiertag der Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ der Österreichischen Blasmsuikjugend veranstaltet. Dieses Jahr wurde er vom Wiener Blasmusikverband ausgetragen und fand im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Obergrichtler Schlagwerkensemble gewinnt Bundeswettbewerb für Musik in kleinen Gruppen

Das obergrichtler Schlagwerk-Ensemble “the m&m drops” konnte sich heuer bereits zum zweiten Mal für den Bundeswettbewerb für Musik in kleinen Gruppen qualifizieren. Im Jahr 2010 hat das Ensemble bestehend aus Manuel Plattner, Michael Moritz, David Heiss und dem Ensembleleiter Thomas Greil die Stufe D bei diesem Wettbewerb gewonnen und die erneute Qualifikation heuer galt bereits als Rießenerfolg. Am 27. Oktober 2012 konnten „the m&m drops“ beim Bundeswettbewerb im Konservatorium der Stadt Wien...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Pfunds

Obergrichtler Schlagwerkensemble qualifiziert sich für Bundeswettbewerb

Das Schlagwerkensemble „the m&m drops“ bestehend aus Thomas Greil, Manuel Plattner, Michael Moritz und David Heiss konnte sich für den Bundeswettbewerb für Spiel in kleinen Gruppen in Wien qualifizieren. Am Samstag, den 03.03.2012 fand in Landeck der entsprechende Bezirkswettbewerb statt wo das Ensemble in Stufe D unter 16 Gruppen das Punktemaximum des Tages erspielte (94,33). Dies bedeutete die Qualifikation für den Landeswettbewerb in Innsbruck, der am 21.04.2012 stattfand. Unter 54...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Pfunds

FRÜHJAHRSKONZERT DER MK PFUNDS

Die Musikkapelle Pfunds unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Greil lädt zum diesjährigen Frühjahrskonzert am 24.03.2012 um 20:30 Uhr in der Hauptschule Pfunds ein. Im ersten Teil des Konzertes werden die Zuhörer in das 19. Jahrhundert versetzt. Als Eröffnung erklingt das Stück „In der Halle des Bergkönigs“ aus der Peer-Gynt-Suite Nr. 1. Trolle und Kobolde jagen den namensgebenden Peer Gynt, der sich in die Halle des Bergkönigs schleicht, um dessen Tochter zu verhexen. Weiter im Programm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Pfunds
2

Obergrichtler Schlagwerkensemble siegt beim Bundeswettbewerb

Am 23. und 24. Oktober fand in Tulln/Niederösterreich das Finale vom Bundeswettbewerb „Spiel in kleinen Gruppen“ statt. 48 Ensembles (250 MusikerInnen) aus ganz Österreich stellten sich einer fachkundigen Jury. Mit dabei war auch das Schlagwerkensemble „the m&m`s drops“ welches in der Stufe D am Schlagwerk antrat. Es erreichte einen hervorragenden 1. Platz und wurde somit Bundessieger in der Stufe D am Schlagwerk. Das Ensemble wurde 2009 von Thomas Greil gegründet und besteht aus Manuel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Pfunds

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.