Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

GPA-Regionalsekretär Michael Huber, Juristin Kerstin Köpf und AK-Präs. Sigi Pichler beantworteten alle Fragen.
3

"Lieber ein Ende mit Schrecken"

Gewerkschaft lud zur Betriebsversammlung, um über dayli-Insolvenzfolgen aufzuklären. BISCHOFSHOFEN/PONGAU (ap). Gefühlte 30 Grad in den Räumlichkeiten der Arbeiterkammer in Bischofshofen, über 60 Augenpaare von regionalen (Noch-) dayli-Mitarbeiterinnen schauen gespannt Richtung AK-Präsident Sigi Pichler, um endlich aktuellen Informationen rund um die Firmeninsolvenz zu erfahren. Maulkorb für Mitarbeiter Der Pongau ist von allen Bezirken am Meisten von dayli-Schließungen betroffen. "Neun...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Leere Regale, dunkler Bildschirm und Kisten für den Abtransport: Die Postbedienstete Gabriele Lercher und Bgm. Franz Doppler konnten nur zusehen, wie das Amt Stück für Stück ausgeräumt wurde und am Freitag für immer seine Türen schloss.

Postamt nach 128 Jahren zugesperrt

Filiale in Mariapfarr schloss am vergangenen Freitag seine Türen für immer – Bürger sind großteils verärgert Seit Freitag letzter Woche ist es absolute Gewissheit: Das Postamt Mariapfarr hat für immer seine Türen geschlossen. Nachdem auch die Regulierungsbehörde zustimmte, wurde die Filiale innerhalb weniger Tage ausgeräumt, aufgelöst und zu den Akten gelegt – nach ganzen 128 Jahren. MARIAPFARR (rec). Der Kampf um das Postamt Mariapfarr musste spätestens am vergangenen Freitag aufgegeben...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
DopplerMayer | Foto: Christian Reiter

„Postamt ist nicht defizitär“

Filiale Mariapfarr vor dem Aus – Bgm. Doppler kritisiert Post-Kalkulation Die Postfiliale Mariapfarr steht nun definitiv kurz vor dem „Aus“. Der Standort ist bei der Regulierungsbehörde angemeldet, die überprüfen wird, ob die Schließung rechtens ist. Laut Berechnungen der Post würde Mariapfarr in den kommenden Jahren immer weiter ins Minus rutschen. Der Verdacht, dass die Filialen absichtlich krank geredet werden, um sie schließen zu können, erhärtet sich. MARIAPFARR (rec). Bis Ende 2009 waren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.