Schloss Esterházy

Beiträge zum Thema Schloss Esterházy

Zukunftskonferenz im Schloss Esterházy | Foto: WinQuadrat

win²: jetzt bewerben
Zukunftskonferenz im Schloss Esterhazy

EISENSTADT. Vom 7. bis 9. Juni treffen im Schloss Esterházy wieder visionäre Studierende und Young Professionals auf Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, um sich auszutauschen. Interessante Gesprächspartner In den letzten Jahren erarbeiteten unter anderem Bundeskanzler Sebastian Kurz und Alfred Gusenbauer, EU-Kommissar Johannes Hahn, „Austronaut“ Franz Viehböck oder Thomas Brezina Zukunftsstrategien für die Herausforderungen von morgen. Schnell bewerben Interessierte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Frauen aus Syrien, Afghanistan und dem Irak informierten anlässlich des Weltfrauentages über den Einfluss von u. a. Maria Theresia auf die Geschicke Österreichs | Foto: ÖIF/Integrationszentrum Burgenland
2

Internationaler Frauentag
Weibliche Flüchtlinge im Schloss Esterházy

EISENSTADT. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März besuchte eine Gruppe von weiblichen Flüchtlingen das Schloss Esterházy in Eisenstadt. Im Rahmen der Führung „Das Appartement der Fürstin“ befassten sich die 14 teilnehmenden Frauen aus Afghanistan, Syrien, Libyen, dem Irak und dem Iran mit den Biografien der Fürstinnen Maria Josepha Hermenegilde, Maria Theresia und Lady Sarah Frederica und erfuhren mehr über deren Lebensweg sowie Rolle in Repräsentation und Politik. Integration...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Partner: Rudolf Könighofer, Nicolas Altstaedt, Géza Rhomberg | Foto: Raiffeisen

8 Konzerte im Schloss Esterházy
Partnerschaft: Raiffeisen und Haydn Philharmonie

EISENSTADT. Weil die Raiffeisenbank Kunst und Kultur als Bereicherung für Geist und Seele Sieht, fördert sie die Haydn Philharmonie ebenso wie junge Talente, um damit die Region zu stärken und das kulturelle Erbe Österreichs zu wahren. Tradition fortführen "Raiffeisen ist bekannt als Förderer von kulturellen Events im Burgenland. Insbesondere die Haydn-Pflege war ein Schwerpunkt der Kulturförderung bei Raiffeisen. Mit der erstmaligen Unterstützung der Haydn Philharmonie wird diese langjährige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Jahrelanger Rechtsstreit beigelegt: Stefan Ottrubay (Generaldirektor der Esterhazy-Gruppe), LR Hans Peter Doskozil | Foto: Andreas Tischler

Rechtsstreit beigelegt
Esterhazy und Land schließen Vergleich

Das Land Burgenland und die Esterhazy-Gruppe schließen einen Schlussstrich unter einen seit Jahren schwelenden Rechtsstreit. EISENSTADT. Mit der Einigung wurde auch der Streit um das Schloss Esterházy beendet. Im Schadenersatzprozess zum Schloss in Eisenstadt hatte Esterhazy das Land im Jahr 2011 auf den Ersatz von Schäden im Wert von über 11 Millionen Euro geklagt. Inklusive Zinsen und Prozesskosten summierte sich der Streitwert bis 2018 auf bis zu 18 Millionen Euro. Streit um Schloss: Land...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
77

Benefizgala von Autohaus Weintritt

EISENSTADT. Ein Abend mit doppelter Bedeutung: Zum Einen, Musik, die das Herz erfüllt und zum Nachdenken anregt, und zum Anderen, der Hintergrund des guten Zwecks. Bereits zum 15. Mal hieß das Autohaus Weintritt seine Gäste zu diesem Großspektakel willkommen. Stars und Newcomer Neben profilierten Bühnengrößen wie dem Janoschka Ensemble standen auch neue, noch weniger bekannte Musiktalente auf der Bühne. Fotos gibt es auf meinbezirk.at/3009027.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer
Besuchermagnet bei der „ORF-Langen Nacht der Museen“ war das Schloss Esterházy. | Foto: ORF-LNDM_BGLD_SchumichGuenter

ORF-Lange Nacht der Museen
1.532 Besucher stürmten das Schloss Esterházy“

EISENSTADT. Die vom ORF organisierte „Lange Nacht der Museen“ war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Im Burgenland konnten in der Nacht von Samstag auf Sonntag bei diesem jährlichem Kulturhighlight insgesamt 9.115 Besucher verzeichnet werden. Die meisten Besuche gab es erwartungsgemäß im Schloss Esterházy mit 1.532, gefolgt vom Landesmuseum Burgenland (1.204) und dem Pongratzhaus & Pulverturm (592).

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Gut gelaunt zum Gruppenfoto:  Leodegar Pruschak, Gottfried Haber, Präs. Erwin Tinhof, GA Walter Rothensteiner, Hermann Maier, LH Hans Niessl, Bgm. Thomas Steiner, GD Rudolf Könighofer | Foto: Stefan Germershausen

Größte Bank Burgenlands feiert Jubiläum
90 Jahre Raiffeisenlandesbank Burgenland

EISENSTADT. Rund 500 Gäste folgten der Einladung zum 90-jährigen Jubiläumsfeier der Raiffeisenlandesbank Burgenland im Schloss Esterházy in Eisenstadt. FestgästeZahlreiche Festgäste aus allen Gesellschaftsbereichen, angeführt von LH Hans Niessl gaben Raiffeisen ebenso die Ehre wie die Spitze der Raiffeisenfamilie mit Generalanwalt Walter Rothensteiner und dem Aufsichtsratspräsidenten der Raiffeisen Bank International, Erwin Hameseder. Mit dabei auch Hermann Maier, seit Jahrzehnten Testimonial...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Foto: FH Burgenland

FH-Absolventen in Feierstimmung

EISENSTADT. Während für viele das Schul- und Studienleben dieser Tage wieder begann, hatten insgesamt 341 Absolventen der FH Burgenland allen Grund zum Feiern. Sie haben alle ihre Prüfungen bestanden und ihr Diplom in der Tasche. Ein Tag im Schloss Deswegen stand in Eisenstadt ein ganzer Tag im Schloss Esterházy im Zeichen von Talaren, Hüten und guter Laune. Gleich vier Termine waren notwendig, um allen frisch gebackenen Absolventen eine würdige Graduierungsfeier zu ermöglichen. Talare wurden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Pensionisten aus Goberling waren im Landhaus zu Besuch. | Foto: Gemeinde Stadtschlaining
3

Ausflug der Pensionisten Goberling

GOBERLING. Am 21. Juni 2018 unternahmen die Pensionisten aus Goberling einen Ausflug nach Eisenstadt. Im Landhaus wurden die Goberlinger von Landesrat Hans Peter Doskozil und von LA Doris Prohaska herzlich empfangen. Anschließend wurde noch das Weinmuseum im Schloß Esterhazy besichtigt. Den Abschluss bildete ein Besuch des Kultlokales "Habe Dere" mit einen tollen Essen in Oberpullendorf.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Kinderoper "Tulifant" wird am 23. und 24. Juni im Haydnsaal aufgeführt. | Foto: Esterházy

Tulifant – Kinderoper im Schloss Esterházy

EISENSTADT. Aufführungen für Kinder bilden einen speziellen Schwerpunkt der Konzertreihe classic.Esterhazy im Jahr 2018. So zeigt das Schloss Esterházy zum 100. Geburtstag des Komponisten Gottfried von Einem in Kooperation mit dem MuTh und den Wiener Sängerknaben die „grüne“ Oper „Tulifant“ am 23. (17 Uhr) und 24. Juni (11 Uhr).  Oper in drei Akten„Tulifant“ ist ein Märchenspiel über Verzauberung und Erlösung unseres Planeten Erde. Prinzessin Smaragda, die Erde, wird vom Wüsterich im Namen des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Foto: Martina Lex

Wein-Landessieger im Schloss Esterházy prämiert

EISENSTADT. Die besten Weine aus dem Jahrgang 2017, der sowohl quantitativ als auch qualitätiv zufriedenstellte, wurden vor kurzem im Schloss Esterházy geehrt. 5 Goldmedaillen und damit Weingut des Jahres wurde das Weingut Fabian aus Oggau, weitere Auszeichnungen gab es für Roban Stoiber aus Mörbisch und Hahnekamp-Sailer aus Großhöflein.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Zwei der vielen hochkarätigen Gäste im Schloss: Julia Dujmovits und Thomas Brezina | Foto: Robin Consult/Fellner

Konferenz für die Zukunft in Eisenstadt

EISENSTADT. Drei Tage lang erörterten o, Schloss Esterházy bekannte Persönlichkeiten wie Unternehmer Hannes Androsch, Olympiasiegerin Julia Dujmovits, Nationalbank-Präsident Claus Raidl oder NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger die Herausforderungen von morgen. Für Aufsehen auf der „win² 2018 Zukunftskonferenz“ sorgte eine Aussage von Starautor Thoma Brezina. Trotz 70 Millionen verkaufter Bücher hält er Bücher für „überbewertet“. „Egal ob Sachbücher oder Wikipedia, die Hauptsache ist doch, dass...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Der Elfenbeinfächer, für das Ehepaar Spanitz ein gutes Geschäft.
1 31

Ob wertvolle Kunst oder Ramsch

Fachkenner des Dorotheums vergaben letzten Samstag ihre Expertisen. EISENSTADT. Das Schloss Esterhazy gab in Zusammenarbeit mit dem Dorotheum allen interessierten Leuten die kostenlose Möglichkeit, Erbstücke, Erfeilschtes oder am Dachboden Gefundenes von Experten des Dorotheums auf seine Wertigkeit am freien Markt zu prüfen. Großes Interesse Die Experten hatten im Rahmen der Öffnungszeiten von 10 bis 15 Uhr alle Hände voll zu tun. Ob alte Bilder mit verschnörkseltem Rahmen, Skulpturen von zart...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer
Kunstexperten des Dorotheums begutachten ihre „Familienschätze“. | Foto: Dorotheum
1

Wollen Sie wissen, was Ihre Schätze wert sind?

Beratungstag des Dorotheums im Schloss Esterházy am 7. Juli 2018 EISENSTADT. Alte Dachböden, Scheunen oder Keller können nicht nur nostalgische Erinnerungen, sondern auch wahre Schätze bergen. Wenn Sie wissen wollen, was ihre Schätze wert sind, kommen Sie am 7. April 2018 zum Beratungstag des Dorotheums ins Schloss Esterházy. Kunstexperten des Dorotheums begutachten Alte Meister, Gemälde des 19. Jahrhunderts, Möbelstücke sowie Juwelen und Armbanduhren. Die Veranstaltung ist kostenlos. Wann: 7....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Zagreb und die Zagreber – Ausstellungseröffnung im Café Maskaron | Foto: Nezgoda

Kroatischer Foto-Flair im Café Maskaron

EISENSTADT. Am 7. April findet die Vernissage der Ausstellung „Zagreb und die Zagreber“ im Café Maskaron im Schloss Esterhazy statt. Es ist die langjährige, intensive Freundschaft zwischen den Fotoklubs aus Zagreb, einem der ältesten in ganz Europa, und dem Fotokreis Eisenstadt, der diese besondere Ausstellung ermöglicht. Ausstellung läuft bis 6. Mai Die Fotoschau, die auf einen seit 1965 jährlich ausgetragenen klubinternen Wettbewerb zurückgeht, kann bis 6. Mai zwischen 10 und 17 Uhr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Am 24. März gibt’s Volksmusik im Schloss. | Foto: Roland Wimmer
1

„Mei liabste Weis“ im Schloss Esterhazy

ORF-Volksmusiksendung live aus Eisenstadt EISENSTADT. Zum Start in das 30. Jubiläumsjahr der beliebten ORF-Volksmusiksendung „Mei liabste Weis“ gastiert Franz Posch mit seinen Musikanten in einer höchst repräsentativen Location: Die 157. Ausgabe der Sendung kommt am 24. März aus dem Haydnsaal im Schloss Esterházy in Eisenstadt. Musikalische Gäste werden unter anderem sein: Die Schürzenjäger, das Heanzen Quartett, Agnes Palmisano, das Streichquartett des Haydn-Philharmonie-Orchesters sowie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Zur Begrüßung gab es einen edlen Tropfen von der Weinbauschule, den Landtagspräsident Christian Illedits, Bundespräsident Van der Bellen, LH Hans Niessl und die Dritte Landtagspräsidentin Ilse Benkö genossen.
1 26

„Ich bin nur der Bundespräsident“

Bundespräsident Van der Bellen absolvierte seinen ersten offiziellen Burgenlandbesuch. EISENSTADT. Erster Programmpunkt war ein Empfang durch LH Hans Niessl im Landhaus. Zur Begrüßung gab es ein Ständchen der Militärmusik und einen edlen Tropfen von der Weinbauschule. Danach trug sich Van der Bellen im Büro von LH Hans Niessl ins Gästebuch ein. Präsidialer SpaziergangNicht mit den Dienstwägen, sondern zu Fuß und mit „First Dog“ Kita spazierten danach Van der Bellen, Niessl und Landtagspräsident...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Eindrucksvoll: Die Haydn Philharmonie unter der Leitung von Nicolas Altstaedt, der Wiener Kammerchor und die Solisten Mark Padmore, Florian Boesch und Christina Landshammer | Foto: Esterhazy/Josef Siffert
7

Umjubelte „Jahreszeiten“ und Annäherung zwischen Land und Esterhazy

Kulturlandesrat Hans Peter Doskozil betont das „Gemeinsame“ im Kulturbereich EISENSTADT. Am 27. Jänner startete mit Joseph Haydns „Die Jahreszeiten“ die Konzertreihe „classic.Esterhazy“. Die Haydn Philharmonie unter der Leitung von Nicolas Altstaedt, der Wiener Kammerchor sowie die drei Solisten Mark Padmore (Tenor), Florian Boesch (Bass) sowie Christina Landshammer (Sopran) sorgten für eine eindrucksvolle Interpretation dieses Meisterstücks. Stefan Ottrubay, Direktionsrat der Esterhazy...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Am 21. Dezember im Haydnsaal: die Pannonische Weihnachtsgala 2017 | Foto: Roland Schuller

Pannonische Weihnachtsgala im Schloss Esterházy

EISENSTADT (ft). Am 21. Dezember geht im Haydnsaal im Schloss Esterházy die Pannonische Weihnachtsgala 2017 über die Bühne. Auf die Besucher wartet eine ganz spezielle Mischung aus traditionsreich besinnlichen, modern beschwingten und originellen Klängen, präsentiert von Ferry Janoska mit Unterstützung prominenter Freunde aus Klassik, World, Schlager und Pop. Die Gala beginnt um 19:30 Uhr. Karten sind im Esterházy Ticketshop und im Ticketbüro pan.event erhältlich.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Weihnachten im Schloss

Vorweihnachtliche Familienführung Wann: 08.12.2017 15:30:00 Wo: Schloss Esterhazy, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Pannonischer Advent

Die einzigartigen Prunkkräume von Schloss Esterházy und der eindrucksvolle Barock-Innenhof bieten die edle Kulisse für einen unvergleichlichen Adventmarkt. Ob Sie Geschenk-Raritäten suchen, kulinarische Verlockungen genießen und/oder nur gustieren möchten... Wann: 10.12.2017 11:00:00 Wo: Schloss Esterhazy, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Weihnachten im Schloss

Vorweihnachtliche Familienführung Wann: 01.12.2017 15:30:00 Wo: Schloss Esterhazy, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
127

Weintritt lud zur Benefizgala

Wie jedes Jahr lud auch vergangenen Freitag das Autohaus Weintritt zur Gala mit Konzert für Licht ins Dunkel. EISENSTADT. Im barocken Haydnsaal des Schlosses führten internationale Größen der Musik die Gäste hoch unterhaltsam durch den karitativen Abend der Familie Weintritt. Künstler für den guten Zweck Das Programm lockte neben herausragenden Vertretern der Klassik wie dem Janoska Ensemble, dem Komponisten Bela Koreny oder dem Sänger und Manager Daniel Serafin, auch mit Jungtalenten wie der 7...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer
Den Herbst entdecken – im Schlosspark in Eisenstadt | Foto: Esterhazy

Höfischer Herbst im Schloss Esterházy

EISENSTADT. Der Herbst bietet eine Vielzahl an Sinneseindrücken, die am 27. Oktober um 15.30 Uhr auf einer spannenden Reise durch den herbstlichen Schlosspark entdeckt werden können. Für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren heißt es während dem 90-minütigen Programms zuerst, Deko-Material für eine herbstlich gedeckte Tafel zu sammeln, bevor es zum Brot backen geht. Währen das Brot im Ofen knusprig wird, „erschmecken“ die Kinder verschiedene herbstliche Köstlichkeiten und zur Erinnerung dürfen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Josef Steiger
  • 2. Juni 2024 um 10:30
  • Schloss Esterhazy
  • Eisenstadt

"Willkommen im Schloss" - Schlossführung in Eisenstadt

Kinderführung durch das Schloss, bei der die jüngsten Besucher im Vordergrund stehen. Es wird die Geschichte der beiden fürstlichen Puppen – Leopoldine und Paul– erzählt, die gemeinsam mit dem Schlosshund Trampel und den Kindern die faszinierendsten Räume des Schlosses erkunden und dabei allerhand Spannendes erleben. Eine Führung zum Mitmachen! Dauer: CA 55 Min. Altersempfehlung: ab 4 Jahren. Für Kinder unter 3 Jahren gratis!

Foto: Josef Steiger
  • 4. Juli 2024 um 10:30
  • Schloss Esterhazy
  • Eisenstadt

Ferien-Kinderführung für Groß und Klein in Eisenstadt

Eine Führung für alle zwischen 5 und 99 Jahren, die das Schloss und seine faszinierendsten Räume und Geschichten kennenlernen wollen. Eine Führung zum Angreifen und Mitmachen! Dauer: ca. 60 Min. Altersempfehlung: ab 4 Jahren. Für Kinder unter 3 Jahren gratis!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.