Schloss Esterházy

Beiträge zum Thema Schloss Esterházy

1 11

Kulturpreis für junge Pianistin

EISENSTADT. Im Schloss Esterházy gewann Elisabeth Wagner den Hajek Boss Wagner Kulturpreis. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert, außerdem gewinnt die junge Pianistin einen Auftritt als Solistin an der Seite der Österreich-Ungarischen Haydn Philharmonie bei den Haydn Festspielen. Talentierte Pianistin Mit diesem Preis unterstützt die Kanzlei den Karriereeinstieg der junger Künstlerin. Waglechner besucht den Hochbegabtenkurs an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und hat allein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Außenminister Sebastian Kurz spricht in Eisenstadt über den Einfluss von Social Media | Foto: photo-melanie.at
1 2

Zukunftskonferenz in Eisenstadt

EISENSTADT. Im Schloss Esterházy fand die win² Zukunftskonferenz statt. Jährlich treffen 150 ausgewählte Studierende und Young Professionals aus dem deutschsprachigen Raum zusammen, um gemeinsam mit Top-Unternehmern und Experten Zukunftsstrategien für die Herausforderungen von morgen zu erarbeiten. „Morgen entscheiden wir” „Ziel ist es, Werte, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft kritisch zu hinterfragen und Lösungsansätze zu finden“, erklärte Clemens Rösner, Veranstalter und Vorsitzender des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Bierbaum

Klage von Esterházy gegen Land abgewiesen

EISENSTADT. Wegen der Verletzung der Instandhaltungspflichten des Schlosses hatte Esterházy das Land auf elf Millionen Euro geklagt. Die Klage ist in erster Instanz abgewiesen worden. Begründung: der Zustand des Schlosses im Jahr 1969 ist nicht mehr feststellbar – die Esterházy-Betriebe wollen nun in Berufung gehen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
8

Sängerknaben aus Breslau im Vicedom

EISENSTADT. Der Wroclaw Philharmonic Boys' Choir war drei Tage lang zu Gast im Vicedom in Eisenstadt. „Im November werden wir sie wieder einladen”, war Rudolf Teichmann vom Hotel Vicedom von dem jungen Chor begeistert. Polens Sängerknaben Der polnische Chor, vergleichbar mit den Wiener Sängerknaben, hatte seinen einzigen Österreich-Auftritt der Ost- und Mitteleuropatournee in der Votivkirche in Wien. Gesungen wurde auch in Eisenstadt – aus den Fenstern des Hotels Vicedom. Initiert wurde die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Sonderausstellung

Eröffnung: "Haydn explosiv. Musik aus revolutionären Zeiten" Wann: 10.04.2014 10:00:00 Wo: Schloss Esterhazy, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Esterházy verzeichnen Besucherplus

EISENSTADT. Esterházy hat im Bereich Tourismus und Kultur positve Bilanz gezogen. Allein im Schloss verzeichnete man ein Besucherplus von neun Prozent im Vergleich zu 2012. Kulturell ist auch das Jahr 2014 schon fixiert. Beim Esterhazy Streichquartettfestival treten sieben internationale Ensembles auf. Auch Liebhaber- und Picknickkonzerte werden wieder stattfinden. Es wird gebaut Gegenüber des Schlosses in Eisenstadt, in den Stallungen, wird im März ein bio-Lebensmittelmarkt einziehen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Klubobfrau Renée Maria Wisak, Gabriel Guillen, Daniel Guillen (Solist Violine) & LAbg. Vzbgm. Günter Kovacs

19. Oktober 2013 - Schloss Ersterházy - Haydn Orchester Eisenstadt - Junge SolistInnen lassen aufhorchen

Bei dem Konzert „Junge SolistInnen lassen aufhorchen“ trafen Klubobfrau Renée Maria Wisak und LAbg. Vzbgm. Günter Kovacs, den Eisenstädter Solisten Daniel Guillen hinter den Kulissen. Er begeisterte das Publikum mit seinem Violinenkonzert in D-Dur, op.35. 1. Satz. P.I. Tschaikowsky. Daniel Guillen stammt aus einer Musikerfamilie und erhielt seinen ersten Unterricht mit 4 Jahren an der Zentralmusikschule Eisenstadt. Bereits in jungen Jahren wurde er als Künstler zu zahlreichen Festivals in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Renée Maria Wisak
Foto: Wolf Riepl
3

"150 Jahre Haydnchor": Haydnsaal bis auf den letzten Platz ausverkauft

EISENSTADT. Im vollständig ausverkauften Haydnsaal des Schlosses Esterházy gab der Haydnchor des Volksbildungswerkes Eisenstadt am späten Nachmittag des 6. Oktober sein in mehrfacher Hinsicht bemerkenswertes Festkonzert "150 Jahre Haydnchor", das zur goßen Zufriedenheit von Publikum und künstlerischem Leiter Thomas Landl über die Bühne ging. Mit drei Gastchören und zwei Orchestern gestaltete der Haydnchor ein attraktives und abwechslungsreiches Programm, das dem Grundsatz der musikalischen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Der 75.000 Besucher wurde im Schloss Esterházy begrüßt: Familie Pelzeder aus Innsbruck | Foto: Esterházy

Schloss Esterházy: 75.000 Besucher im Jahr 2013

EISENSTADT. Die Kulturangebote von Esterházy ziehen immer mehr Besucher ins Burgenland. Anfang August konnte bereits der 75.000 Besucher im Schloss Esterházy begrüßt werden „Die Besucherzahlen im Schloss Esterházy steigen und steigen, selbst im heuer besonders heißen Juli hält der Zuspruch an. Bis Ende Juli konnten wir eine Steigerung der Besucherzahlen von 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Vor allem die Ausstellungen „Barocker Schmuck der Fürsten“ und „Harmonia Caelestis“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Schloss Esterhazy
8 1 31

Eisenstadt

Eisenstadt ist ja von Wien nicht weit entfernt und ein Besuch zahlt sich jedenfalls aus. So drängt sich das Schloss Esterhazy mit seinen diversen Austellungen (Haydn Explosiv, Barocker Schmuck der Fürsten Esterhazy, Das Appartment der Fürstin oder das Weinmuseum) und natürlich der Schlosspark geradezu auf. Aber auch ein Bummel durch die Fußgängerzone hat seine besonderen Reize. Es gibt dort viel zu entdecken aber man findet auch Ruhe. Wo: Schloss Esterhazy, 7000 Eisenstadt auf Karte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Alexander Bartek

29. Mai 2013 - Schloss Esterhazy - Haydnsaal - Festkonzert der Polizei

Die Polizeimusik Burgenland und der Unterstützungsverein der Landesdirektion veranstalteten vor kurzem das bereits traditionelle Festkonzert im weltberühmten Haydnsaal des Schlosses Esterhàzy in Eisenstadt. Die Polizeimusiker rekrutieren sich von allen Polizeidienststellen des Landes Burgenland. Das sinfonische Blasmusikprogramm der Polizeimusik Burgenland setzte sich aus Werken von burgenländischen Komponisten wie Joseph Haydn und Karl Messner, über den berühmten russischen Komponisten Modest...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Renée Maria Wisak
Die Konzertsaison der Haydn Festspiele startet am 20. April 2013 mit dem Haydn Piano Trio. | Foto: Nancie Horowitz

Der Auftakt erfolgt mit Haydn & Brahms

Das Haydn Piano Trio eröffnet am 20. April die Konzertsaison der Haydn Festspiele. EISENSTAT. Mit feinen Klängen von Joseph Haydn und Johannes Brahms wird das Haydn Piano Trio den Empiresaal des Schloss Esterházy erfüllen: Dieses Konzert ist der Beginn der vierteiligen Kammerkonzertreihe. Die Komponisten Haydn und Brahms stehen dabei im Mittelpunkt. Die international gefragte Geigerin Eszter Haffner komplettiert heuer das Trio um Pianist Harald Kosik und Cellist Hannes Gradwohl, nachdem Geiger...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

Gäste lieben das Schloss Esterházy

EISENSTADT. Seit der Rücknahme in die Eigenverwaltung und der ganzjährigen Öffnung ist das Schloss Esterházy mit Ausstellungen, Konzerten und Veranstaltungen zu einem noch bedeutenderen Besuchermagneten für das Burgenland geworden. Waren bereits 2010 und 2011 erfolgreiche Tourismusjahre mit starken Besucherzahlen, konnte im Vorjahr an diese Erfolge angeknüpft werden: Bis Ende Dezember wurden rund 251.000 Besucher verzeichnet, und 9.600 Menschen erfreuten sich am Esterházyschen Musik-angebot....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
23

10. Regionauten Fotowandertag - Eisenstadt

Ich möchte Euch recht herzlich zum 10. Regionauten - Foto Wandertag mit dem Thema "Advent" einladen. Am Programm steht ein gemütlicher Foto - Spaziergang durch den Adventmarkt im Schloss Esterhazy in Eisenstadt mit herrlichen Weihnachtsmotiven. Ausrüstung: Standardausrüstung Termin: Samstag, 15.12.2012 um 16:00 h Treffpunkt: Beim Haupttor des Schloss Esterhazy Rusterstrasse, 7000 Eisenstadt Ende: ???? Wann: 15.12.2012 16:00:00 Wo: Schloss Esterhazy, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andy Listmayr
Mit Netzen wird das Dachgesims im Innenhof des Schlosses Esterházy gesichert.

Schlossfassade bröckelt

Akute Putzschäden, Sicherungsnetze sollen Besucher schützen Im Innenhof des Schlosses Esterházy haben sich im Bereich des Dachgesimses Risse gebildet. Fassadenteile drohen bereits herabzustürzen. Bereits in den vergangenen Wochen wurde bei einer Bestandsaufnahme durch den Restaurator Jörg Riedel akute Schäden an der Fassade, insbesondere im Bereich des Konsolgesimses festgestellt. „Der Verputz hatte sich großflächig abgelöst und teilweise gesenkt, was zu massiven Rissen innerhalb der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Foto: Viktor Fertsak
51

10-jähriges Jubiläum - Brustkrebs-Benefizevent

Das 10-jährige Jubiläum der "Brustkrebs"-Benefiz Veranstaltung findet heuer wieder im wunderschönen Haydn-Festsaal (das Prunkstück) des Schloss Esterhazy statt. Mit dabei sind wieder das Kinder Wiener Staatsopernballett, das Josef Haydn Konservatorium, Ramesh Nair (der Inder), Elisabeth Engstler sowie weitere Promis/Persönlichkeiten. Auf dem Programm steht eine Gesprächsrunde mit Ärzten, Politikern, Prominenten auf der Bühne, gefolgt vom künstlerischen Rahmenprogramm (Tanz-, Gesangs- und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Josef Steiger
  • 2. Juni 2024 um 10:30
  • Schloss Esterhazy
  • Eisenstadt

"Willkommen im Schloss" - Schlossführung in Eisenstadt

Kinderführung durch das Schloss, bei der die jüngsten Besucher im Vordergrund stehen. Es wird die Geschichte der beiden fürstlichen Puppen – Leopoldine und Paul– erzählt, die gemeinsam mit dem Schlosshund Trampel und den Kindern die faszinierendsten Räume des Schlosses erkunden und dabei allerhand Spannendes erleben. Eine Führung zum Mitmachen! Dauer: CA 55 Min. Altersempfehlung: ab 4 Jahren. Für Kinder unter 3 Jahren gratis!

Foto: Josef Steiger
  • 4. Juli 2024 um 10:30
  • Schloss Esterhazy
  • Eisenstadt

Ferien-Kinderführung für Groß und Klein in Eisenstadt

Eine Führung für alle zwischen 5 und 99 Jahren, die das Schloss und seine faszinierendsten Räume und Geschichten kennenlernen wollen. Eine Führung zum Angreifen und Mitmachen! Dauer: ca. 60 Min. Altersempfehlung: ab 4 Jahren. Für Kinder unter 3 Jahren gratis!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.