Schloss Traun

Beiträge zum Thema Schloss Traun

13 15 15

Wasserlandschaft rund um das Schloss Traun

Vor über100 Jahren verschwand der Wassergraben, der vor Eindringen in das Schloss schützten sollte. Vor zwei Jahren wurde eine Wasserlandschaft, die über eine Promenade erreichbar ist, angelegt. Zugänglich ist das Schloss Traun über drei Brücken und einem begehbaren Wall. Die Anlage ist ein Ort für Erholung, auf Bänke und formschönen Liegeflächen aus Holz kann man sich bequem ausruhen.   Wo: Schloss Traun, 4050 Traun auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Margarete Hochstöger
134

Kneiko: Werbung zu Gast im Schloss Traun

Zum siebten Kneiko-Info-Day lud Wolfgang Kohout und sein Team vergangenen Donnerstag, 21. September 2017, in das Herrenhaus von Schloss Traun ein. TRAUN (red). Den Besuchern wurde einiges geboten. 30 Aussteller aus neun europäischen Ländern stellten die unterschiedlichsten Realisierungsmöglichkeiten der haptischen Werbung vor. „Kneiko-Buam“ sorgten für musikalische Unterhaltung Auch für ein reichhaltiges Rahmenprogramm ist gesorgt – neben Wein- und Schnapsverkostungen steht auch die Verlosung...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
71

21. Ostermarkt im Schloss Traun

Das Kulturforum Traun organisierte heuer zum 21. Mal einen Ostermarkt im Schloss Traun, der weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt ist für seine Schönheit und die gebotene Qualität. Schon beim Betreten des Schlosses war man von der schönen Gestaltung des Schlosshofes beeindruckt. Auf einem Rundgang durch den Schlosshof, die Ringmantelanlage, das Herrnhaus und die Schlosskapelle kam jeder Besucher in österliche Stimmung. Kunsthandwerker bei der Arbeit Jede Menge von verschieden...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
54

Regenbogenfisch begeistert die Jüngsten

TRAUN (cs). An einem Frühlingssonntag eine Stunde in einem Saal ohne Fenster verbringen statt am Spielplatz sich auszutoben. Es war wieder Zeit für das Kindertheater im Schloss Traun. Ganze Ozean auf einer Bühne Der Regenbogenfisch, nach dem gleichnamigen Bilderbuchbestseller von Marcus Pfister, begeisterte das junge Publikum. Im neu inszenierten "Regenbogenfisch" konnten Helen & Kento von Pipifax das breite Spektrum ihrer schauspielerischen und musikalischen Möglichkeiten hervorragend...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
11 20 15

Schloss Traun

Das Wasserschloss Traun hat seit dem Jahr 2015 wieder einen Wassergraben, der 100 Jahre verschwunden war. Schloss Traun ist auch die Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 4 der Linz AG. Vom Linzer Hauptbahnhof ist Traun ohne umsteigen in 26 Minuten bequem erreichbar, aber auch der gesamten Linzer Innenstadt und ist in die Kernzone vom regionalen Verkehrsverbund eingebunden. Die Trasse führt von Linz über Leonding nach Traun, somit sind 3 Städte mit der Straßenbahn verbunden. Wo: Schloss Traun,...

  • Linz-Land
  • Margarete Hochstöger
24

Ein Ostermarkt mit Prädikat wertvoll!

Ein Ostermarkt mit Prädikat wertvoll! Am vergangenen Wochenende fand im Schloss TRAUN der weit über die Grenzen von Oberösterreich bekannte Ostermarkt statt. Ein Publikumsmagnet, den auch die Großbaustelle der Straßenbahn Linz-Traun nichts anhaben konnte. Aus allen Himmelsrichtungen strömten die Besucher herbei und kamen aus dem Staunen nicht heraus. Kunstwerke aus Österreich, Deutschland und Tschechien brachten hunderte, ja tausende Menschen zum Staunen. Aus allen Materialien angefertigt war...

  • Linz-Land
  • Peter SOMMER
Afrikanische Stimmen und eine kongeniale Klavierbegleitung begeisterten. | Foto: werfotografiert.at
86

Traditionelle Zulu-Klänge treffen klassische Musik

"MoZuluArt" – das sind drei afrikanische Stimmen und eine kongeniale Klavierbegleitung. TRAUN (ros). Musikalisch stehen sie für die Verschmelzung traditioneller Zulu-Klänge mit klassischer Musik. Als Konzept überzeugte das zunächst die Plattenfirma Universal Music. Dann ließen sich die Wiener Symphoniker auf das Experiment ein und luden MoZuluArt zu sich auf die Bühne. Die Gruppe veröffentlichte mehrere Alben bei Universal Music, stand mit Mino Cinelu, Erika Pluhar und vielen anderen auf der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Weihnachtliche Stimmung beim Adventmarkt im Schloss Traun. | Foto: werfotografiert.at
342

Leises Einstimmen auf das Weihnachtsfest

Im Schloss Traun öffnete einer der schönsten Weihnachtsmärkte im Lande wieder seine Pforten. TRAUN (ros). Ein stimmungsvoll dekorierter Schlosshof und weihnachtlich geschmückte Räume und Plätze luden ein zum Verweilen und zum Einstimmen auf das Fest. Für die musikalische Umrahmung sorgte ein Ensemble des Kirchenchors unter der Leitung von Wolfram Klebel. Ein traditionelles Highlight war wieder das Perchtenspektakel der "Trauner Teufeln", die im Schlosshof ihr Unwesen trieben. Der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Eugen Brandstetter, Kulturforum Traun | Foto: werfotografiert.at
18

"Scheh gschrieb´n und g´schmoh gredt“

Der Trauner Kalligraph beherrscht das alte Kunsthandwerk und zeigt eine Vielzahl an wunderschönen Schriftblättern. TRAUN (ros). "Scheh gschrieb´n und g´schmoh gredt“ - unter diesem Motto präsentierte Franz Xaver Kurz seine Ausstellung und auch sein neues Gedichteband im Schloss Traun. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von der Gruppe „Taktvoll“, die die Gäste mit ihren Hackbrettern beeindruckte. Der Trauner Kalligraph beherrscht das alte Kunsthandwerk und zeigt eine Vielzahl an...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
90

Trauner "Wasserschloss" eingeweiht und feierlich eröffnet

Die Feuerwehr der Stadt Traun inszenierte das Spektakel mit Wasserfontänen zu den Tönen von Händels „Watermusic". TRAUN (ros). Bei der feierlichen Eröffnung der neuen Wasserlandschaft um Schloss Traun unter dem Motto „Wasser marsch!" konnten sich hunderte Besucher ein Bild von dem völlig neuen Schlossambiente machen. Die Feuerwehr der Stadt Traun inszenierte das Spektakel mit Wasserfontänen zu den Tönen von Händels „Watermusic". Gefeiert wurde anschließend bei einem Umtrunk, musikalisch...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Der Trauner Kunstherbst wurde von "Kunst ohne Grenzen"  mit einer vielseitigen Werkschau eröffnet. | Foto: werfotografiert.at
34

"Kunst ohne Grenzen" überrascht mit vielseitiger Werkschau

Der Trauner Kunstherbst wurde eröffnet! BEZIRK (ros). Der Trauner Kunstherbst wurde durch eine große Ausstellung von "Kunst ohne Grenzen" im Schloss Traun eröffnet. Zahlreiche Gäste kamen zur bereits vierten Vernissage des Trauner Kulturvereines, der sich aus der ehemaligen "Hobby- und Freizeitkünstlerausstellung" formiert hat. Die 23 ausstellenden Mitglieder überraschten wie immer mit einer sehr vielseitigen Werkschau, die von Acryl- und Ölmalerei, Aquarell, Grafik, Foto, Keramik, Skulptur bis...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
86

Viel Applaus für ein kleines und feines Opernerlebnis

BEZIRK (ros). Die Schlösserreise des OÖ. Landesmusikschulwerks machte auch im Schloss Traun Station und begeisterte mit Mozarts „Bastien und Bastienne“. Die Solisten, allen voran Julia Schnapper als Bastienne, spielfreudig mit klangvoll glänzendem Sopran, Klaus Rendl als draufgängerischer Liebhaber Bastien und Peter Haubner als charmant, liebenswürdiger Zauberer Colas (alle aus Gesangsklasse Kurt Köller LMS Traun) entführten die Zuschauer in eine märchenhaft dörfliche Idylle, die durch das...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
78

Ostermarkt öffnete wieder seine Pforten

Gut besucht war der traditionelle Ostermarkt im Schloss Traun. Er zählt zu den schönsten im Lande. TRAUN (ros). Der Ostermarkt im Schloss Traun, veranstaltet vom Kulturforum Traun, gehört zu den schönsten Ostermärkten im Lande. Ein Rundgang durch den Schlosshof, die Ringmantelanlage, das Herrnhaus und die Schlosskapelle bringt Osterstimmung. Edles Kunsthandwerk, auch aus den Nachbarländern Österreichs, wird ergänzt von bunt bemalten Ostereiern, Töpferwaren und vielem mehr.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
22

Reise in die Welt der Schokolade

TRAUN (ros). Der Weltenwanderer Gregor Sieböck war über ein Jahr lang unterwegs zu Bio- und Fairtradebauern in Europa, Afrika und Südamerika, um die Lieferanten hinter all den Zotterschokoladen - Zutaten zu entdecken. Seine Reise führte ihn nach Österreich, Frankreich, in den Kongo, nach Kenia, in den Amazonas und ins Andenhochland. Bilder von schneebedeckten Bergen, undurchdringlichen Urwäldern, riesigen Wasserfällen, erzählen spannende Geschichten. Die Verkostung von Zotter-Schokoladen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
86

Skurrile Geschichten für einen guten Zweck

Die gut besuchte Benefizveranstaltung vom Rotary Club Traun zeigt Venezianische Märchen. TRAUN (ros). Der Rotary Club Traun hat sich Little Flower als internationales Projekt der Unterstützung für 2015 vorgenommen. Witzige und skurrile Geschichten aus Venedig die das Leben und die Liebe schreibt fanden im Kulturhaus Spinnerei Traun großen Anklang. Lustig, respektlos und unterhaltsam erzählt Chris Pichler über einen halben Fischer, der sein Glück sucht, einen liebenswerten Tölpel, der es allen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
10

"Von fremden Ländern und Menschen"

TRAUN (ros). Der international erfolgreiche Pianist Albert Mühlböck findet immer wieder zu seinen Trauner Wurzeln zurück: Im Schloss Traun setzte er Robert Schumanns Kinderszenen zu Werken aus aller Welt in Beziehung, auch asiatische und arabische Klänge waren zu hören. Das Publikum im Schloss Traun wurde auf eine spielerische und träumerische Reise mitgenommen, wobei es zwischen Ausflügen in die Welt exotischer und fremdartiger Klänge immer wieder in die heile kindliche Welt...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
46

Rotary Club fördert Theaterkultur in Traun

TRAUN (ros). Bereits zum dritten Mal veranstaltete der Rotary Club Traun einen Kultur- und Sozialsponsoring - Abend. TRAUN (ros). Eine ganze Vorstellung wurde als Kultursponsoring für das Theater im Schloss (Pascal Productions und Vest) gekauft, um es zu fördern und zu unterstützen. Zugleich wurde die Gelegenheit für eine soziale Aktion genützt. "Viele Karten wurden verschenkt als Anerkennung für wertvolle Arbeit im Sozialbereich und an Menschen, die sonst keine Möglichkeit haben, Kultur zu...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
188

Weihnachtlicher Glanz im Schloss Traun

TRAUN (ros). Einer der schönsten Märkte im Lande, öffnete seine Pforten - geprägt von der Vorfreude auf das Fest. In den Räumen und Sälen des barocken Schlosses sowie im Schlosshof zeigten Aussteller aus nah und fern drei Tage lang ihr edles Kunsthandwerk. Festlich geschmückt und liebevoll dekoriert strahlte die gesamte Schlossanlage in weihnachtlichem Glanz. Die zahlreichen Besucher durften die Adventszeit mit allen Sinnen genießen und sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
288

Die perfekte Traumhochzeit

TRAUN (ros). Zahlreiche Besucher holten sich wieder, im schönen Ambiente von Schloss Traun, Inspirationen rund um die Hochzeit. Die Trauner Hochzeitstage sind nach wie vor die erste Adresse für jene, die bei ihrer Feier nichts dem Zufall überlassen wollen. Um den wichtigsten Tag im Leben zwei Verliebter auch zum perfekten Tag werden zu lassen, standen über fünfzig Aussteller mit Rat und vielen Ideen für die Brautpaare zur Verfügung. Im kompletten Schlossareal herrschte romantische Stimmung bei...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
86

Charity-Soirée mit abendfüllendem Programm

BEZIRK (ros). Gestaltet von Gerhard Brössner und Barbara Novotny, zwei bekannten Künstlern des Landestheaters Linz, war die musikalisch-literarische Soirée im Schloss Traun erfolgreich und sehr eindrucksvoll über die Bühne gegangen. Das Publikum erwartete einerseits heitere Texte und Anekdoten aus der Welt der Musik, andererseits wunderschöne musikalische Klänge zur Harfe, gespielt von Barbara Novotny. Der lange Applaus der Zuschauer sprach für die Künstler. Veranstaltet wurde der besondere...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
112

Kuba-Klassiker und neue Songs im alten Gewand

BEZIRK (ros). Soneros De Verdad sind ein MUSS für jeden Liebhaber kubanischer Musik. Luis Frank Arias, Leader und Sänger der Band, bezeichnet das Ensemble als „die zweite Generation des Buena Vista Social Clubs“. Im Schloss Traun präsentierten sie neben kubanischen Klassikern auch viele neue Songs – im „alten Gewand“. Mit dem Reichtum musikalischer Erfahrung und der geballten Fingerfertigkeit der Musiker gelingt es, das Publikum zu begeistern. Luis Frank, ein Meister des Son Cubano, neben...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
30

Künstlerische Vielfalt fand großen Anklang

TRAUN (ros). Der Trauner Kulturverein KUNST OHNE GRENZEN präsentierte sich auch heuer wieder im Schloss Traun, Raum der Kunst. Nach der Begrüßung durch den Trauner Kulturreferenten Hans Böhm eröffnete der Obmann des Vereins Hermann Holzner die Vernissage. Die große Vielfalt an Werken in vielen verschiedenen Techniken wie Acryl- und Ölmalerei, Aquarell, Grafik, Fotografie, Keramik, Skulptur, Schmuck und Wachskunst, begeisterte die zahlreichen Besucher. Mitglieder des Vereines verwöhnten etwa...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
33

KUNST OHNE GRENZEN - Vernissage 10. 9. 2014 - ´über 25 Künstler - über 250 Besucher

KUNST OHNE GRENZEN - machte am 10. 9. 2014 seinem Namen alle Ehre. Von Aquarell - Ölmalerei - Acrylmalerei - Encaustic- Wachsmalerei bis Tonkunst und Skulpturen - alles ist da. Künstler die wenige Jahre Entwicklung hinter sich haben und solche die schon ihr ganzes Leben arbeiten - stellen aus. Die Vernissage war auf 2 Ebenen - und die meisten der Bilder entstanden in den letzten beiden Jahren. Ein lebender Verein der sich entwickelt und einlädt zum Mitwirken. Dank an die vielen fleißigen...

  • Enns
  • Helmut Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.