Schmäh

Beiträge zum Thema Schmäh

8

Faschingssitzungen Neunkirchen
Der Buagamasta von Mollram kehrt zurück

Die Neunkirchner Narrenschar probt für ihre beiden Vorstellungen im Jänner. NEUNKIRCHEN. Noch steht nicht das gesamte Programm für die beiden launigen Abende mit der Faschingsgilde Neunkirchen fest. Aber ein paar Schmankerl kann Gilden-Präsident Michael  bereits verraten:  "Fix dabei sind die kleine und die große Garde, aber auch der Gmoawachter und der Landsmann. Sein großes Comeback feiert der Buagamasta von Mollram." Außerdem werden Bernd Ortner, ein geniales "Tanzmariechen" aus Loreto (Lisa...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch die Jungmusiker freuen sich auf das Konzert am Wochenende. | Foto: privat
3

Musik-Tipp zum Vormerken
"Musi, Bier & Schweinsbrotn" werden serviert

Die Bergkapelle Hohe Wand greift am 17. September zu den Instrumenten. HÖFLEIN. Die Bergkapelle Hohe Wand hat für Sonntag, 17. September, wieder eine Veranstaltung geplant. Dieses Mal wird im Schulgarten der Volksschule Höflein musiziert. Unter dem Titel "Musi, Bier & Schweinsbrotn" sind unter anderem diese drei "Köstlichkeiten" zu erwarten. Wer weniger mit Bier und Schweinsbraten anzufangen weiß, kann getrost auf Kaffee und Kuchen ausweichen. Auch verschiedene andere Speisen sowie eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lukas Antos spielt im Kulturkeller Ternitz auf. | Foto: Renate Teufel

Musik im Kulturkeller Ternitz
Mit Lukas Antos "Älter werden"

Mit seiner Gitarre und dem trügerischen Wiener Optimismus schreibt Lukas Antos Lieder, welche die große Dramatik im ganz Kleinen suchen. TERNITZ. Geschichten von Rausch und Ernüchterung, Impuls und Monotonie sind von Lukas Antos zu hören. Manchmal aber auch von ihm selbst. Musik zwischen Vorstadtjugend und Großstadtträumen, zwischen Bestandsaufnahme und Kampfansage, Zigaretten und Kaffee. VVK: € 15 | AK: € 18. Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz und Ö-Ticket. Lukas Antos Älter werden 14. Oktober,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alfred Dorfer kommt. | Foto: Johannes Authried
2

Trommelwirbel für Alfred Dorfer
Nach 3x verschieben ist es am 15. Oktober endlich soweit

Der Kulturverein Neunkirchen präsentiert zwei Kulturhighlights.    NEUNKIRCHEN. Drei Mal musste das Kabarett mit Alfred Dorfer verschoben werden. Doch am Samstag, 15. Oktober 2022, gastiert der Hohepriester des Humors in der Bezirkshauptstadt. "Es gibt noch Restkarten", so Kulturvereins-Obmann Hannes Authried.  Ebenfalls zum Vormerken: das Weihnachtsprogramm von "HEILBUTT & ROSEN". Am Mittwoch, 30. November 2022 heißt es wieder "Still, Still, Still" im Veranstaltungszentrum der Arbeiterkammer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hannes Ringlstetter beehrt Neunkirchen. | Foto: storiestobetold

Neunkirchen
Erleben Sie Hannes Ringlstetter in Bestform

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mittlerweile gehört Hannes Ringlstetter zu den Top-Stars in Bayern und im ganzen deutschsprachigen Raum. Und am 27. Mai bringt ihn der Kulturverein Neunkirchen in die Bezirkshauptstadt. Der bayrische Kabarettist, TV-Moderator, Buchautor, Musiker und Schauspieler (bekannt auch als Hubert und/ohne Staller) Hannes Ringlstetter kommt zum vierten Mal nach Neunkirchen. Mit im Gepäck haben er und seine Band die neue CD "Heile Welt", die am 7. Mai erscheint. Eingängige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Binsenweisheit

Ternitz
Anekdoten auf Broten werden im Kulturkeller serviert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit berauschtem Situationsmusizieren hat alles angefangen. Mit Verstreifen der Jahre, damit einhergehend fortschreitendem Alter der zwei Protagonisten, hat sich das anfängliche Improvisationsschmähgeführe zu einer recht ernstzunehmenden Austro-Pop-Geschichte entwickelt, die in ihren Texten sowohl angenehm seichten Nonsens als auch kritische und gesellschaftlich relevante Themen behandeln – meist mit starkem Bezug zu Wien/ Österreich und den damit einhergehenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Hirschwang an der Rax
So ist der Reichenauer Kultursommer 2022

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit heimischen Stars geht's von 5. August bis 4. September für den "Reichenauer Kultursommer" in die dritte Auflage.  Die Veranstaltungen im Detail 5. August, 19.30 Uhr: Gerald Fleischhacker „Am Sand“6. August,  17.30 Uhr: Birgit Denk und die Novaks „Ich wünsch mir zum Geburtstag einen Vorderzahn“7. August, 11 Uhr: Chris Lohner "Anekdoten aus meinem Leben"12. August, 17.30 Uhr: Tricky Niki "Best of: Comedy aus dem Bauch heraus"13. August, 17.30 Uhr: Comedybitsches...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mini und Claus sorgen für Tiefgründiges, Witziges und Ironisches beim Stadtfest. | Foto: privat

Endlich wird wieder gefeiert
Auf zum Neunkirchner Stadtfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Stadtfest in Neunkirchen findet von 10. bis 12. September statt. Am zweiten Wochenende im September lädt Neunkirchen traditionell zum Stadtfest. Bedingt durch Corona kann das Festgelände am Hauptplatz heuer nur durch Zugänge betreten werden. An den Haupteingängen in der Fabriksgasse/Postgasse, Triesterstraße und Wienerstraße erfolgt die Kontrolle der 3-G-Regel (Geimpft – getestet – genesen) sowie die Kontaktdatenerhebung. Die Daten können via QR-Code und Handy eingegeben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
16

Hirschwang
Das schreit nach einer Fortsetzung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Reichenaus Kultursommer 2020 war ein Erfolg. 1.300 Gäste wurden bei 15 Events gezählt. Was 2021 folgen soll. Wie man aus der Corona-Not eine Tugend macht, bewies AKNÖ-Präsident Markus Wieser, der mit dem Reichenauer Kultursommer 2020 eine Veranstaltungsserie ins Leben rief, die mit Joesi Prokopetz endete. "Ich war richtig begeistert vom Russian Gentlemen Club." Markus Wieser, AKNÖ-Präsident BEZIRKSBLÄTTER: Haben Sie mit einen solchen Erfolg dieser Veranstaltungsreihe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Von Integration ins österreichische Jammertal auf der Rax

Musiksatire vom Feinsten mit Thomas Franz-Riegler im Karl Ludwig Haus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf 1.800 Metern Seehöhe, im Karl Ludwig Haus von Hüttenwirt Gerold Hubmer (der Vollgas auf Bio setzt) auf der Rax konnten Wanderer am 2. September an den Gedankengängen des Musiksatirikers Thomas Franz-Riegler teilhaben. Der Multiinstrumentalist schnitt etwa das Risiko von SMS-Tippen im Auto während der Fahrt an und gab einen kurzen Ausblick auf sein neues Programm "Jammast eh". – Was wäre, wenn Inder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.