Schmetterling

Beiträge zum Thema Schmetterling

 Matthias Wobornik und Christa Lackner (Geschäftsführer „Natur im Garten“), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Ronald Würflinger (Generalsekretär BILLA Stiftung Blühendes Österreich) freuen sich auf die zukünftige Kooperation für Schmetterlinge und Artenvielfalt in unseren Gärten und Grünräumen.

  | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
Aktion 4

Natur im Garten und BILLA Stiftung
Schmetterlinge in der App erfassen

„Natur im Garten“ & BILLA Stiftung Blühendes Österreich: Neue Kooperation für Citizen Science Projekt „Schmetterlinge Österreichs“ NÖ. "Schmetterlinge sind mit ihrer Farbenpracht bezaubernde Geschöpfe in unseren Gärten. Eine neue Kooperation zwischen ‚Natur im Garten‘ und Blühendes Österreich will neues Wissen bereitstellen und unseren Landsleuten die Bedeutung des Artenschutzes näherbringen", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Die neue Kooperation zwischen der BILLA Stiftung Blühendes...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
10

Bienenfutter für die Nachbarschft
Mit viel Liebe zu den Nützlinge in unserem Bio-Gartl

Traumhaft schön blüht jetzt der Hibiskus. Hibiskusblüten für viele Nützlinge. Eine echte Augenweide. Bienenfutter für die Nachbarschaft. Super tolle. Leise Musik ist in meinem Bio-Gartl zu hören. Schmetterlinge, Hummeln und viele Bienchen schweben durch den BioGarten. Auch viele kleine Krapeltierchen sind unterwegs. Der Glückskäfer mit seinen kleinen Punkten ist auch bei den Hibiskusblüten zu finden Mit viel Liebe zum Detail. Freude an der Natur. Unterstützung für die Bienchen. Alle kleinen...

  • Amstetten
  • Veronika Dorner
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Natur im Garten - Ein Paradies zum Bleiben

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase zum Ausspannen und ein schönes Hobby. Bei diesem Vortrag erfahren Sie, wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für seine Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igeln, Singvögeln, Marienkäfern & Co zeitweiligen Unterschlupf bieten kann oder ihnen zur Heimstätte wird. Eintritt frei! Wann: 05.05.2015 19:30:00 bis 05.05.2015, 20:30:00 Wo: Bücherei, Kirchenpl. 1,...

  • Amstetten
  • Natur im Garten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.