Schnäpse

Beiträge zum Thema Schnäpse

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nicole Lugbauer
2

Kommentar Ausgabe Nr. 30/24
Höhere Qualität der Schnäpse in der Region

Die Schnapsbrenner-Olympiade der Eisenstraße wird heuer zum zwölften Mal ausgetragen. Edelbrand- und Likörproduzenten aus Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark ringen dabei um die hohen Auszeichnungen. Welche hochprozentigen Produkte schließlich mit Gold, Silber und Bronze geadelt werden, wird beim Sonntagberger Marktfest am 1. September bekannt gegeben. Unsere Region war schon immer geprägt von Eisen und Proviant. Schnäpse und Liköre wiederum stellen eine ganz besondere Form der...

Helferinnen vom Bauernbund Sonntagberg versorgten insgesamt acht Tische mit den Verkostungsproben im Gasthof Lagler am Sonntagberg. | Foto: eisenstrasse.info
Aktion 6

Eisenstraße
Das Mostviertler "Feuerwasser" wird jetzt olympisch!

Feinste Qualität bei Schnapsbrenner-Olympiade: 125 Edelbrände und Liköre aus der Region wurden verkostet. REGION. Qualitätsvolle Produkte und Verkoster mit gut geschultem Gaumen: Auf hohem Niveau glänzte die elfte Ausgabe der Schnapsbrenner-Olympiade der Österreichischen Eisenstraße. Produzenten aus Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark reichten 125 Edelbrände und Liköre ein. Im Gasthof Lagler am Sonntagberg wurden nun die edlen Tropfen aus der Region einer strengen Wertung...

Schnapsbrenner-Olympiade in unserer Region: Eduard und Kathrin Lagler mit Vizebürgermeisterin Heidi Polsterer, Eisenstraße-Obmann Werner Krammer und Ortschef Thomas Raidl | Foto: eisenstrasse.info
Aktion 3

Eisenstraße
Eine Olympiade für alle Edelbrenner im Mostviertel

Heißes Gefecht steht bevor: Die Goldenen Schnaps -und Likörbrenner in unserer Region werden gekürt. REGION. Die Schnapsbrenner-Olympiade der Österreichischen Eisenstraße findet heuer zum elften Mal statt. Edelbrand- und Likörproduzenten aus Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark ringen um die hohen Auszeichnungen. Zum Bewerb zugelassen, werden alle Edelbrände und Liköre, deren Ausgangsfrucht in der Region Österreichische Eisenstraße heimisch und deren Erzeugerbetrieb in einer der...

Die Verkostung zur neunten Schnapsbrenner-Olympiade der Österreichischen Eisenstraße wurde zum genussvollen und gemütlichen Abend beim Mostheurigen Wagenöd am Sonntagberg: Bürgermeister Thomas Raidl, Vizebürgermeisterin Heidi Polsterer, die Gruppenleiter Peter Bruckner, Poldi Adelsberger, Marianne Scheiblauer, Anton Prüller, Renate Obermüller, Mathias Aigner, Gottfried Wagner und Konrad Wagner, Verkostungsleiter Adi Adelsberger und Pater Franz Hörmann mit Hausherrin Anneliese Bogner (4.v.r.). | Foto: Stefan Hackl
1 3

Olympia der Schnapsbrennerei in unserer Region

Feinste Qualität bei Schnapsbrenner-Olympiade: 104 Edelbrände und Liköre aus der Region wurden verkostet. REGION. Qualitätsvolle Produkte und Verkoster mit gut geschultem Gaumen: Auf hohem Niveau glänzte die neunte Ausgabe der Schnapsbrenner-Olympiade der Österreichischen Eisenstraße. Produzenten aus Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark reichten 104 Edelbrände und Liköre ein. Beim Mostheurigen Wagenöd von Familie Bogner am Sonntagberg wurden am vergangenen Freitag die edlen...

Stefan Hackl, Thomas Raidl, Anita Eybl, Gottfried Wagner und Gerhard Schallauer. | Foto: einstrasse.info

Schnäpse der Region bei der "Olympiade"

REGION. Herausragende regionale Edelbrände und Liköre werden bei der achten Auflage der Schnapsbrenner-Olympiade der Eisenstraße prämiert. Die Verkostung der Produkte wird beim Mostheurigen Wagenöd am Panoramahöhenweg durchgeführt. Die Schnapsbrenner-Olympiade findet alle zwei Jahre statt. Die Gesamtsieger der "Goldenen Eisenwurzen" und der "Kleinen Goldenen Eisenwurzen" sowie alle weiteren Gewinner werden beim Sonntagberger Marktfest am Sonntag, 4. September gekürt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.