Schnappschüsse

Beiträge zum Thema Schnappschüsse

2 7 10

Geburtstagsgeschenk zum "Runden" für unsere Freundin.

Als kleines Geburtstagsgeschenk für unsere Freundin zu einem runden Geburtstag gab es ein kleines Geburtstagsfest sowie einen Rosenstock Edelrose Nostalgie. Ein kleines Mittagsessen mit verschiedenen guten Spezialitäten (so hoffe ich). Ein kleines Dessert. Kaffee und Zuckerschnecken (diese will ich gerne) sowie ein kleines Abendessen. Sie und die anderen Freunde haben sich gefreut und es war ein schöner Tag. Wir Zwei haben sich gefreut weil das ein gelungener Gedanke ;-) war einmal ein anderes...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
5 6 4

Clematis und Co.

Arbeitskalender – Kleiner Bericht im Schrebergarten. Die Clematis werden von Jahr zu Jahr heller so wie ich. Die Fabe lässt nach. Ende Mai Rasen wieder geschnitten gelüftet und gedüngt. Vor einigen Tagen die Forsythie Hecke geschnitten das erste Mal elektrisch. Der Duftschneeball wurde zurückgeschnitten und ausgeschnitten. Oregano geschnitten und bereits getrocknet. Majoran geschnitten und zum trocknen aufgehängt. Die Ersten verblühten Rosen geschnitten. Ja das liebe Unkraut entfernt. Das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
18 11 9

Jetzt ist fast kein Platz mehr im Paradies

Ja alles belegt;-). Die Dahlien kommen noch aber alles ist besetzt. Der Acker ist auch bestellt und wo noch einige Plätze frei waren, diese wurden natürlich verwendet ;-). Einige Fotos habe ich mal von aussen gemachen. LG Renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
6 5 7

Bartnelken

Zuerst mal ein liebes Danke schön für die Aufklärung der Türk. Nelken das sind Bart Nelken hat auch die liebe Grete mir gesagt. Mein Bester meinte das sind die Türkischen - nun so lernt man dazu. Ich wurde sogar von einer Bekannten gerügt weil ich mich geirrrt habe. Ja solche Zeiten gibt es auch. Aber ich habe ja Euch liebe FreundeInnen. So lernt man in unserer BZ einiges dazu. Schön das es Euch/Dich gibt. LG Harry und Renate http://www.gartenratgeber.net/pflanzen/bartnelke.html

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Es sind sogar 3 Vogelkinder ;-)
11 11 9

Wir haben Hunger!

Viel Geduld war bei dieser Serie von den Nachwuchs entweder Meise oder Sperling beide Arten haben gefüttert. Aber es gab ein großer Zwitscher Konzert ;-) sie sind heute auch noch da in ihren Nistkasten bei uns im Paradies. Wir freuen uns sehr darüber. LG Renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
5 9 12

Bunt gemischt

Bunt gemischt im Paradies bei uns. Überall Tulpen und Co. Die Nächsten Pflanzen zum einsetzen werden schon hergerichtet. Lieben Gruß sagt Renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
5 8 3

Traubenhyazinthen sind schon "erwachsen"

Ich lasse sie voll stehen bis die Blüten ganz trocken sind, und reble sie ab und verstreue sie dann und leicht mit Erde bedecken und angießen so kommen dann die nächsten wenn der Wasserstrahl nicht zu fest wird. Also sanft gießen dann bleiben sie dort wo man sie hinstreut. Der Volksmund sagt auch dazu Rauchfangkehrer.

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
5 10 3

Tränendes Herz

Ich habe einige Plätze im Paradies ;-) wo sie wachsen. Aber die Blüten sind noch nicht offen. Nur auf einen geschützten Plätzchen haben sie sich schon mit ihrer Schönheit gezeigt. LG Renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
7 6 10

So etwas habe ich noch nie gesehen in unseren Garten: "Drillinge" !!!!!

So etwas habe ich noch nie gesehen in unseren Garten Wir haben zwei Insektenhotels die getrennt montiert sind. In einen fliegen so glauben wir Wildbienen herum und freuen sich über unsere blühende Obstbäume. Durch Zufall habe ich dieses (siehe Foto) entdeckt bei der Gartenarbeit. Ich weiß das nicht alle Foto 100% gut sind aber ich würde gerne eure Meinung wissen. Leider ist unser "Insektenfreund" im Urlaub der könnte mir vielleicht auch dazu eine Erklärung abgegeben. Ich sage danke schön für...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
5 11 3

Unser Pfirsichbaum zeigt schon vereinzelt seine Blüten und Gartentipp

Ganz blüht er aber noch nicht. Heute am "Acker" gearbeitet wieder Laub entfernt alte Erde aufgelockert und neue Erde dazugemischt. Auch Hornspäne wurden wieder beigemengt. Die Brombeeren, Himbeeren, Stachelbeeren, Heidelbeeren und Ribiseln wurde mit Dünger versorgt eingearbeitet und eingegossen. Zu Mittag gab es Palatschinken mit Kirschenmarmelade. LG Renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
8 12 4

Marillenblüte und Gartentipp

Jetzt ist sie da der Marillenbaum zeigt voll seine Blüten. Wandelröschen zurückgeschnitten und leicht gedüngt. Zierdekor noch den Garten geschmückt. Alles auf seinen Platz. Morgen geht es weiter mit der Gartenarbeit. Wünsche noch einen schönen Ostermontag. Liebe Grüße Renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
8 8 6

Für den Frühling

ist hier alles bereit. Vielleicht auch für den Osterhasen und seine Gehilfen. Wenn das Wetter passt. Von Unkraut, roten Klee, Gras in den Beeten und auch diverses Unkraut wurde von mir entfernt. Erde aufgelockert. Rosen nachgeschnitten und teilweise gekürzt. Leimring kontrolliert und auch geschenkte Pflanze eingegraben. Rosenkugeln und Co montiert. LG Renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
4 7 5

Unser Marillenbaum

erwacht schön langsam mit seinen Blüten. Es geht schon los fast alles steht auf seinen Platz. Wir freuen uns. LG renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
2 2 6

Haus der Kaufmannschaft

Bei einen Spaziergang nach dem Stadtpark habe ich dieses Haus entdeckt. Die Figuren auf den Dach haben uns fasziniert. Das Haus der Kaufmannschaft hatte ich vorher noch nie gehört aber jetzt gesehen. Das hat auch die kleine Neue Kamera geschafft. https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Haus_der_Kaufmannschaft LG Renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
10 12 13

Sie kommen auch schon....

Von Laub befreit im Jahr 2014 als Schnee- bzw. Christrose gekauft. Einige Schnappschüssse gezaubert und neue Kamerau ausprobiert. Pfirsichbaum behandelt gegen Kräuselkrankheit. Die Nistkästen gesäubert. Die Vogeltränken gesäubert. Etwas Unrkraut ausgestochen. Diverse Krokusse blühen. Primeln einige sind ganz schön nicht zersaust. Im Hexenhaus die Fenster geputzt und einiges "schön" gemacht ;-) ;-( Für die Schwammerln brauchen wir noch ein Stückerl Holz - alles in Arbeit. A bisserl für Ostern...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.