Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

Prochenberghütte
3 8 10

Wanderung auf den Prochenberg

Auf https://de.wikipedia.org/wiki/Prochenberg_(Berg) ist wie folgt zu lesen. Der Prochenberg ist ein Berg in der niederösterreichischen Eisenwurzen in den Ybbstaler Alpen. Mit seiner Höhe von 1123 m ü. A. ist er der Hausberg der Marktgemeinde Ybbsitz. Der Prochenberg fällt nach Westen in die Noth, das Engtal des Prollingbaches ab und wird im Norden und Osten durch das Tal der Schwarzen Ois begrenzt. Nordwestlich an seinem Fuß liegt der Ort Ybbsitz und südöstlich der Wallfahrtsort Maria Seesal....

  • Amstetten
  • Heidemarie Rottermanner
Musikverein Randegg
2 7 14

Mit Musik durch den Nachmittag

Im herrlichen Ambiente des Gasthauses Pension Riegler lud der Musikverein Randegg am Sonntag den 14. August ab 16.00 zum Gartenkonzert. Strahlend blauer Himmel, ausnahmsweise ohne Wolken, ließ die interessierten Besucher in den Gastgarten der Pension Riegler strömen. Bei kühlen Getränken und Köstlichkeiten von Grill und Mehlspeisen Buffett ließen sich die Besucher von den Klängen volkstümlicher Musik mitreißen. Auch Pop und Rock begeisterte Jung und Alt. Das Emsemble des Jugendorchester „Young...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
13 29 8

Wunderbare Zeit

Frühling im Saurüsselgraben .... Nur Frieden und Stille rauschen des Baches und Vogelgesang, welch wunderbarer Klang.

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
4 14 7

Maria Seesal

Eine bezaubernde, kleine Wallfahrtskirche inmitten einer herrlichen Naturlandschaft. Ein Ort wo man zur Ruhe kommt und Entspannung findet. http://www.ybbsitz.at/wDeutsch/Schmiedezentrum/Schmiedezentrum/Maria_Seesal.shtml Entstehung und Bauwerk: In der 2. Hälfte des 19. Jh. entstand der Wallfahrtsort Maria Seesal. 1864 war auf halber Höhe des Kirchenhügels eine erste Holzkapelle errichtet worden, welche 1872 durch die zwanzig Jahre später nochmals erweiterte neubarocke Ursprungskapelle ersetzt...

  • Amstetten
  • Heidemarie Rottermanner
2 8 8

Mein Dank an dich ......

Danken möchte ich für täglich Brot und täglich Wasser. Danken möchte ich für die Klarheit, die in ihm fließt. Danken möchte ich für all das klare Nass, das ich täglich zur Verfügung hab. Danke Herr für all das, was du mir zum Geschenke machst. Oliver Sterner 12 Jahre Fastenkalender

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
10 13 12

Sie treiben es bunt

die Krokus auf der Grestner Höhe. Ein faszinierendes Naturschauspiel bietet sich auch heuer wieder den Besuchern der Krokuswiese auf der Grestner Höhe. Auf der B22 zwischen Gresten und Ybbsitz befinden sich auf der Anhöhe mehrere Wiesen, darin fühlen sich die Krokus besonders wohl. Zu Tausenden strecken sie ihre Köpfe der Sonne entgegen. Von nah und fern reisen Schaulustige an, um sich diesen violetten Blumenteppich anzusehen. Und Fotofreaks kommen auf ihre Rechnung und erknipsen sich im...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
8 11 4

Standhaft

auch bei Kälte und Frost .....

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
6 6 8

erfroren

sind nicht nur die Blumen sondern auch das Mitgefühl ....

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
2 3

Feste feiern ....

Feste feiern Diakon Thomas Naske feiert am 15. März seinen 60. Geburtstag. Er arbeitet seit 27 Jahren ehrenamtlich in der Pfarre Randegg, davon die letzten 10 Jahre als Diakon. Erstellung des Pfarrblattes, Organisation und Mitfeier von Familienmessen, Taufen, Begräbnisse, Wortgottesdienste, Andachten, Predigten und vieles mehr gehören zu seinen Aufgaben. Mesner Franz Bruckner feiert am 14. März seinen 80. Geburtstag. Ob an Wochentag Messen, Sonntag Vorabend Messen und Sonntagsmessen, stets ist...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
in der Erlauf. Ein seltsames Paar
5 8 6

Frühling im Anmarsch

Wir sind alle Regentropfen: Wir kommen vom Himmel und am Ende unserer Reise über die Erde steigen wir wieder auf in den Himmel und schließen den Kreis. Fastenkalender Sebastian Stütz (12)

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
Saurüsselgraben, Puchberg Randegg
4 8 4

Magische Wasserwelt

Es gibt viele Quellen..... mündliche Quellen ..... schriftliche Quellen .... bildliche Quellen ..... Doch Wasserquellen gibt es nicht überall. Fastenkalender Alora Tunjic (14)

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.