Schnapsbrenner

Beiträge zum Thema Schnapsbrenner

Anzeige
5

Festlicher Fassanstich des SIGNUM 2015

Im ORF Landesstudio Tirol wurde der im Eichenfass gereifte Apfelbrand präsentiert. Eine besondere Cuvée wurde im ORF Landesstudio im Rahmen der Licht ins Dunkel-Sponsorgala aus dem Fass gehoben. Die Tiroler Edelbrandsommeliers haben für Genießer wieder etwas ganz besonderes kreiert: Den Signum 2015 – ein Apfelbrand hergestellt aus heimischen Apfelsorten, destilliert von den Edelbrandsommeliers und gereift in einem Eichen-fass. „SIGNUM“ ist eine Cuvée aus 17 heimischen Apfelsorten. Die Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Foto: die Fotografen
159

Nur das Beste kommt in den Edelbrand

Hohes Qualitätsniveau bei der Schnapsprämierung der LK Tirol Bei der 21. Tiroler Schnapsprämierung im Ausstellungs- und Technologiezentrum der Firma Felder KG in Hall stellten sich 130 Betriebe mit 561 Produkten der strengen internationalen Jury. Im festlichen Rahmen wurden die begehrten Trophäen in Anwesenheit von 450 Gästen überreicht. Der Trend zur Regionalität und Bodenständigkeit ist ungebrochen. Die besten Edelbrände stammen von traditionellen Tiroler Obstsorten. "Der Veredelungsprozess...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Anna-Maria Liedschreiber, Franz Hörtnagl und Claudia Holzner stießen auf ihre Auszeichnung zum „Edelbrandsommelier“ an. | Foto: LK Tirol/ Hörtnagl
1 2

Zwölf neue Edelbrandsommeliers ausgezeichnet

Das „Schnapsl“ hat ganz besonders in unserem Land eine lange Tradition und eine hohen Stellenwert. Den Gast richtig zu beraten und Edelbrände mit Speisen zu kombinieren sind die Kernaufgaben eines Edelbrandsommeliers. Kürzlich wurden an zwölf Absolventen des Zertifikatslehrganges „Edelbrandsommelier“ die Urkunden überreicht. Nach 120 Stunden intensiver Ausbildung konnten die Lehrgangsteilnehmer die Prüfung erfolgreich abgelegen. Die Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Tirol, Resi...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die erste Kostprobe des Signum goss Nina Mair (r.) LK-Direktor Richard Norz (m.) und Edelbrandsommelier Arno Pauli (l.) ins Schnapsglas. | Foto: LK Tirol
4

Nur die besten Brände kommen in den SIGNUM

„SIGNUM“ ist eine Cuvée aus 17 heimischen Apfelsorten. Die Tiroler Edelbrandsommeliers haben vor vier Jahren ein Gemeinschaftsprojekt gestartet das seinesgleichen sucht. Jeder der Sommeliers steuert seinen besten Apfelbrand dazu bei. Nahezu ein ganzes Jahr reifen diese dann in einem Eichenfass. Regelmäßig trafen sich die Sommeliers und verkosteten den Brand, um die Entwicklung im Fass zu begleiten. Symbolträchtig wurde auch heuer der Tag des Hl. Nikolaus von Myra, dem Schutzpatron der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: LK Tirol

Tiroler Edelbrandsommeliers 2012 ausgezeichnet.

Die zwölf Teilnehmer des Zertifikatslehrganges „Edelbrandsommelier“ haben ihre intensive Ausbildung mit Bravour abgeschlossen. Es ist dies eine Form der Weiterbildung für all jene, die sich mit dem Verkauf und Genuss von Destillaten professionell beschäftigen. Von der Produktion, über Gläserkunde, Genusskombinationen mit Speisen bis hin zum richtigen Umgang mit Alkohol, erstreckt sich das Wissen eines Edelbrandsommeliers. Seit jeher ist Schnaps ein Kulturgut und aus dem alpinen Raum nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Ilic

Hubert Strasser ist Edelbrandsommelier

Elf TeilnehmerInnen des Zertifikatslehrgangs zum Edelbrandsommelier haben ihre intensive Ausbildung mit Bravour abgeschlossen und wurden vergangene Woche ausgezeichnet. Von der Produktion über Gläserkunde und kulinarischen Genusskombinationen bis hin zum richtigen Umgang mit Alkohol erstreckt sich das Wissen des Edelbrandsommeliers. LK-Präsident Josef Hechenberger (r.) gratulierte Hubert Strasser (2.v.l., mit seiner Ehefrau Verena) zur bestandenen Prüfung!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.