Schnecke

Beiträge zum Thema Schnecke

So retten Gärtner Pflanzen vor Schnecken | Foto: „Natur im Garten“ / K. Weber bzw. Pixabay
2

Natur im Garten
Schneckenplage – Frühzeitig vorbeugen

Schneckenfraß im Garten kann da zu einer echten Grenzerfahrung werden. Das Image zahlreicher, nützlicher Schnecken, leidet besonders durch zwei schädliche Arten: die Spanische Wegschnecke und die Genetzte Ackerschnecke. BEZIRK. Mit steigenden Temperaturen erwachen oder schlüpfen die unliebsamen Gartenbesucher und machen sich hungrig auf die Suche nach dem ersten Grün. Zur Abwehr der gefräßigen Weichtiere sind frühzeitige Maßnahmen und die ganzjährige Kombination mehrerer ökologischer Methoden...

  • Krems
  • Doris Necker
Lesen Sie die Top Tipps zur Beämpfung der Spanischen Wegschnecke. | Foto: Dörler
2

Natur im Garten
Effiziente Tipps zur Schneckenabwehr

Feuchtes und warmes Wetter schafft wahre Wohlfühlbedingungen für die Spanische Wegschnecke. WALDVIERTEL. Mit den Eisheiligen Mitte Mai übersiedeln nun auch die kälteempfindlichen Gemüsearten in unsere Gemüse- und Hochbeete. Ihre zarten Blättchen sind ein besonderes Festmahl für die Schnecken. Ökologische Methoden Zur Abwehr der gefräßigen Weichtiere ist die Kombination mehrerer ökologischer Methoden am effizientesten. So wird die Nacktschnecke im besten Fall zum Zaungast und kann dem Gemüse...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Copyright Finn the klee kai
1

Tigerschnegel
Tigerschnecke

Wenn du Tigerschnecken siehst, lass sie leben und heiße diesen Gartenfreund herzlich willkommen. Die Tigerschnecke ist ein Schnecken fressender Nützling im Garten. Sie sind nachtaktiv und daher nur sehr selten zu entdecken. Mehr auf Facebook unter " Finn the klee kai "

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda
Schnecken sind wetvolle Nützlinge | Foto: Gemeinde

Natur im Garten

Naturfreunde versammeln sich KLOSTERNEUBURG (red).: Für alle Gartenfreunde fand am 30. Juni im Klosterneuburger Rathaus der Auftakt einer Serie von Gratis-Veranstaltungen statt, die das Standortmanagement Klosterneuburg in Kooperation mit " Natur im Garten" geplant hat. Beim von DI Robert Lhotka gehaltenen Vortrag zum Thema "Nützlinge- fleißige Helfer im Naturgarten" ging es recht anschaulich um Schnecken, Marienkäfer und Co, und alle Zuhörer inclusive der Jugend lernten viel dazu über den...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.