schneeberger

Beiträge zum Thema schneeberger

Infrastruktur-Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl und Bürgermeister Klaus Schneeberger an der Kreuzung Babenbergerring/Pöckgasse. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Ab Jänner 2024
"Rechts Abbiegen bei Rot für Fahrräder"

„Rechts Abbiegen bei Rot für Fahrräder“ wird an vorerst sechs Stellen umgesetzt! Weitere Maßnahme zur Förderung des Radverkehrs – Einhaltung der STVO-Vorgaben in diesem Fall besonders wichtig. WIENER NEUSTADT(Red.). Der Wiener Neustädter Verkehrsbeirat – bestehend aus Vertretern der politischen Fraktionen, des Magistrats, von Behörden sowie Interessensorganisationen und Vereinen – hat in seiner aktuellen Sitzung wieder einige wichtige Verkehrsprojekte besprochen und abgestimmt. Unter anderem...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer, Bildungsstadtrat Philipp Gruber, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Aqua Nova-Leiter Markus Kopecky mit den Taferlklasslern Cara, Alexander und Johanna. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

KINDER Neustadt
Gratis Bädereintritt für Taferlklassler

Fünf kostenlose Eintritte in Aqua Nova und Akademiebad für alle Wiener Neustädter Taferlklassler! WIENER NEUSTADT(Red.). Die letztjährige Taferlklassler-Aktion der Stadt Wiener Neustadt in Kooperation mit der Aqua Nova und dem Akademiebad kam bei den Wiener Neustädter Schülerinnen und Schülern sehr gut an. So gut, dass es dieses Jahr eine Wiederholung gibt. Im gesamten Schuljahr können alle Kinder der ersten Volksschulklassen fünf Mal kostenlos in die beiden Bäder. „Letztes Jahr kam die Aktion...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bürgermeister Klaus Schneeberger (Mitte) mit dem Organisationsteam rund um Benjamin Bröderer, Jakob Berger, Martin Reinelt und Maxi Schmid. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Electro Advent am Hauptplatz
Musik vom Balkon des Alten Rathauses

Zum ersten Mal findet am Freitag, dem 15. Dezember, ab 17 Uhr der Electro Advent am Wiener Neustädter Hauptplatz statt. WIENER NEUSTADT(Red.). Vom Bürgermeisterbalkon des Alten Rathauses werden DJs für die passende Musik sorgen und den Hauptplatz einzigartig in Szene setzen - der Eintritt ist frei! Auf die Beine gestellt wird das Event von "Spätschicht Techno", unterstützt durch Wiener Neustädter Unternehmen wie die "Vino-Neustadt", "Zweiraum", "Mephisto", "Novecento" oder die Sparkasse Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Klimaenquete fand im Hörsaal Harvard der FH im Zentrum statt. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Vorträge in der FH im Zentrum
Fachenquete zu „Mobilität für alle“

„Mobilität für alle“ – dieses Thema brachte Wiener Neustadt als Stadt in Bewegung bei der zweiten Klimaenquete in der FH im Zentrum in den Vordergrund. Vorträge und Arbeitsgruppen brachten wichtige Themen hervor und luden zum Nachdenken ein. WIENER NEUSTADT(Red.). „Bei der zweiten Klimaenquete ging es bewusst um die ‚Mobilität für alle‘. Bereits der Mobilitätstag 2023 stand ganz im Zeichen der aktiven Mobilität und wurde von Interessierten sehr gut angenommen. Mobilität ist gerade für eine...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
LH-Stellvertreter Verkehrslandesrat Udo Landbauer und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Radfahren im Alltag
Österreichischer Radgipfel 2024 in Wiener Neustadt

„Radfahren im Alltag“ am 16. und 17. April in den Kasematten im Fokus WIENER NEUSTADT(Red.). Der 15. Österreichische Radgipfel findet von 16. bis 17. April 2024 in Wiener Neustadt statt. Stakeholder, Planer, Entscheidungsträger wie auch alle Radinteressierte können sich auf zahlreiche Fachvorträge und Aktivitäten freuen. Dabei steht das Thema „Radfahren im Alltag“ im Fokus. Für LH-Stv. Verkehrslandesrat Udo Landbauer und Bürgermeister Klaus Schneeberger ist Wiener Neustadt mit all seinen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Sarah-Li und Victoria (BAfEP-Schülerinnen), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Ines Filipits (Geschäftsführerin Thalia Hauptplatz), HLM/BAfEP-Direktor Stefan Haider und Rebecca Ullmer von der Bibliothek im Zentrum mit den ersten Kindern, die in der "MaXi Burg" spielten, Samuel, Thea und Emma. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
3

Am Hauptplatz
Christbaum wurde feierlich illuminiert und die MaXi Burg eröffnet

Die Weihnachtsbeleuchtung in Wiener Neustadt ist auch in diesem Jahr ein Highlight und zaubert vorweihnachtliches Flair in die Innenstadt. Am Freitagabend fand die feierliche Illuminierung des Christbaums am Hauptplatz statt. Die knapp 16 Meter hohe Tanne kommt in diesem Jahr von der Gemeinde Hochneukirchen. Die Illuminierung wurde vom Musikverein Hochneukirchen umrahmt. WIENER NEUSTADT(Red.). "Unsere Weihnachtsbeleuchtung erfreut sich seit jeher bei unseren Besucherinnen und Besuchern großer...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
David Schiemer (Leiter Bürgerservice & Personenstandswesen), Viviane Schödlbauer, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Ivana Filipovic. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Ab 5. Dezember
Bürgerservicestelle bietet Umstellung auf ID Austria

Umstellung von Handy-Signatur auf ID Austria ab 5. Dezember in der Bürgerservicestelle möglich! WIENER NEUSTADT(Red.). Am 5. Dezember beginnt in ganz Österreich ein neues Zeitalter der Digitalisierung von Behördenwegen – die bisherige Handy-Signatur wird durch die App „Digitales Amt“ bzw. die ID Austria abgelöst. Die Umstellung in der Basisvariante kann man schon jetzt selbst am Smartphone durchführen Ab 5. Dezember kann auch bei der Bürgerservicestelle im Neuen Rathaus in Wiener Neustadt die...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Heideansiedlung: Grünraum-Leiter Florian Fux, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Gemeinderat Hans Machowetz, Josef Scheibenreif mit Emilia, Franz Gschiel und Tischler Jürgen Sodomka. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
3

Alles für die Kleinen
Drei neue Spielgeräte auf drei Spielplätzen

Die Stadt Wiener Neustadt hat in Zusammenarbeit mit der Gruppe Wirtschaftshof und Grünraum auf drei Spielplätzen Spielgeräte instand gesetzt und erneuert. WIENER NEUSTADT(Red.). Im Anton Wodica Park wurde die Doppelschaukel auf Vordermann gebracht. Die Heideansiedlung darf sich über eine neue Kleinkinderschaukel freuen und im Walther von der Vogelweide Park gibt es jetzt eine Nestwippe. "Zu unserer Initiative KINDER Neustadt gehören selbstredend neben dem Ausbau der Kinderbetreuung und Schulen,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Personen vlnr.: Sandra Bauernfeind (Direktorin Heimat Österreich), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Fritz Kittel (Geschäftsführer egw) und Isabella Stickler (Obfrau Alpenland). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
3

Spatenstich in Wiener Neustadt
Anpfiff zum Baustart - "ein viertel grün"

Offizieller Spatenstich für neues Stadtquartier mit grünem Lebensgefühl in Wiener Neustadt - Nach einer intensiven Vorbereitungsphase starten auf dem Areal des ehemaligen Stadions die Arbeiten für das neues Stadtquartier „ein viertel grün“. WIENER NEUSTADT(Red.). Die gemeinnützigen Wohnbauträger Alpenland, egw und Heimat Österreich schaffen in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Wiener Neustadt und dem Land Niederösterreich Wohnraum für rund 1.200 Menschen. Der Name ist dabei Programm: „ein...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
HLM und BAfEP-Direktor Stefan Haider, die Schülerinnen Marie und Katharina zusammen mit Bürgermeister Klaus Schneeberger vor der zukünftigen Kinderbetreuung. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

"MaXi Burg"
Kostenlose Kinderbetreuung während der Vorweihnachtszeit

Kostenlose Kinderbetreuung in der Innenstadt für die Vorweihnachtszeit - Für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren WIENER NEUSTADT(Red.). Die Vorweihnachtszeit kann stressig sein, vor allem wenn man den Weihnachtseinkauf mit seinen Kindern erledigt. Die Stadt Wiener Neustadt hat sich deswegen in Kooperation mit der BAfEP Wiener Neustadt etwas einfallen lassen: Mit der „MaXi Burg“ wird eine kostenlose Kinderbetreuung für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren in der Adventzeit angeboten und zwar im...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Gemeinderat Franz Lechner (li.), Bürgermeister Klaus Schneeberger (Mitte), Stadtrat Norbert Horvath (2.v.r.) und Gemeinderätin Hermine Römer (r.) mit Sabine Klosterer (links neben Bürgermeister) und dem Beratung im Zentrum-Team: Daniela Kotzegger, Rosita Obrutsch, Diplomierter Pädagoge Gottfried Prinz, Projektleiterin Natalie Rieder, Michaela Minarik, Julia Beke, Shirin Lerchster, Dietmar Kapps, Carmen Winter und Stv.-Projektleiter Max Fasching. | Foto: Beratung im Zentrum

Institut Klosterer
"Beratung im Zentrum" für Personen in finanziell schwieriger Situation

Das Institut Klosterer in der Bahngasse 7 startete nach dreijähriger Pause wieder mit ihrem Non-Profit-Projekt "Beratung im Zentrum". WIENER NEUSTADT(Red.). Das Team besteht aus zwölf psychosozialen Beraterinnen und Beratern in Ausbildung unter Supervision. Als gemeinnütziges Projekt richtet sich dieses Angebot an Personen, die sich aktuell in einer finanziell schwierigen Situation befinden. "Die psychische Gesundheit ist ein ganz wichtiger und wesentlicher Teil unseres Lebens. Nicht jedem geht...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Anzeige
Otmar Haßlinger, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Jürgen Haßlinger und Josef Wilhelm Haßlinger. | Foto: Foto Tschank
1

Jubiläum bei Tischlereibetrieb
Hasslinger Fenster & Türen feiert 100 Jahre

1923 gründete Josef Haßlinger in Wöllersdorf eine Tischlerei. 1932 zog es den Tischlereibetrieb nach Wiener Neustadt an den bis heute noch bestehenden Standort in die Gymelsdorfergasse 13-15. WIENER NEUSTADT(Red.). Durch die steigende Produktion brauchte man aber größere Räumlichkeiten und im Sommer 1974 konnte die Firma Hasslinger ihr neues Betriebsgebäude im Industriegelände Süd in Wiener Neustadt in der Schnotzendorfergasse 1 beziehen. Der Erfolg blieb und die Firma begann weiter zu wachsen....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Anzeige
Autorin Katharina Durrani mit Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

"Misooks Ring"
Wiener Neustädterin veröffentlicht Kriminalroman

Die Wiener Neustädter Autorin Katharina Durrani schrieb bereits in ihrer Jugend leidenschaftlich gerne. 2019 veröffentlichte sie ihren ersten Wiener Neustadt Thriller "Der Corvinusbecher". Es folgten 2020 "Kalt blütig" und 2021 "Rachsüchtig", ebenso mit Wiener Neustadt-Bezug. Jetzt steht ein neuer Kriminalroman in den Startlöchern: Ab 23. Oktober gibt es mit "Misooks Ring" eine neue spannende Geschichte zu lesen. WIENER NEUSTADT(Red.). Im Zentrum des Buches steht die Wiener Neustädter...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bildungsstadtrat Philipp Gruber, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bürgermeister Klaus Schneeberger mit Sarah, Nisa, Danilo, Carolyn, Jannis und Leon. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

"KINDER Neustadt"
Kostenlose Betreuung für alle zwischen 0 und 6 Jahren

KINDER Neustadt: Betreuungsplätze für alle Kinder zwischen 0 und 6 Jahren! Landesrätin Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Schneeberger und Bildungsstadtrat Gruber: „Wiener Neustadt ist Vorreiter in ganz Niederösterreich – Vereinbarkeit von Beruf und Familie mehr als nur ein Schlagwort!“ WIENER NEUSTADT(Red.). Die Stadt Wiener Neustadt untermauert ihren Status als Bildungsmetropole Nummer Eins in Niederösterreich und als „KINDER Neustadt“ einmal mehr eindrucksvoll. Die Zahlen für das aktuelle...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Diving Ducks zusammen mit Bürgermeister Klaus Schneeberger, Sportstadtrat Philipp Gruber, Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl und Gemeinderat Christian Filipp. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer

Baseball
Diving Ducks freuten sich über zweiten Meistertitel

Das Wiener Neustädter Baseball-Team Diving Ducks sicherte sich nach 2021 vor kurzem ihren zweiten Meistertitel. WIENER NEUSTADT(Red.). Der 1987 gegründete Verein kann mittlerweile auf elf "Ducks-Teams" (Herren-Baseballteams, Damen-Softballteams, Slowpitchteam sowie Nachwuchsteams in sämtlichen Kategorien durchgehend von U8 bis U18) verweisen. Der Höhepunkt der Vereinsgeschichte war 2021 der Gewinn des ersten Baseball Staatsmeistertitels. Beim Federations Cup in Antwerpen, Belgien, konnten sie...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Thomas Frantsich (Hausverwaltung Wien-Süd), Renate Breit (Bauleitung Sanierung Wien-Süd), Stadträtin Sabine Bugnar und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt
Wohnhaus in der Baumgartgasse wird generalsaniert

635.000 Euro für Generalsanierung des Wohnhauses in der Baumgartgasse 4a und 4b - Wärmedämmung, Fenster und Fassaden neu WIENER NEUSTADT(Red.). Das Wohngebäude in der Baumgartgasse 4a und 4b wird generalsaniert. Die zwei Stiegen mit je acht Wohnungen zwischen 78 m2 und 100 m2 bekommen eine neue Wärmedämmung, Fenster und Fassade. Die 16 Wohnungen umfassen eine gesamte Nutzfläche von 1.423,93 m2. Die Sanierung erfolgt in zwei Etappen. Die Bauarbeiten starten im Oktober dieses Jahres und sollen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Feuerwehrkommandant Christian Pfeiffer, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Blaulichtstadtrat Franz Piribauer und Erster Kommandant-Stellvertreter Norbert Schmidtberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt
Ausbau der Feuerwehrzentrale startet mit 6. November

Die Aufstockung der Feuerwehrzentrale am Babenbergerring startet mit 6. November, nachdem alle Ausschreibungen beendet und die Bestbieter gefunden wurden. Insgesamt werden knapp 5 Millionen Euro in den Ausbau investiert. Geplant sind eine Aufstockung der Fahrzeughalle, Adaptierungen der bisherigen Räumlichkeiten sowie eine Modernisierung der Haustechnik, um die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr noch besser gewährleisten zu können. WIENER NEUSTADT(Red.). „Durch die Erweiterung der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Anzeige
"BabyMood Spa": Elif Derin gemeinsam mit Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

Wr. Neustadt
Bürgermeister besuchte "BabyMood Spa" und Hundesalon "Yuma-Style"

Bürgermeister Klaus Schneeberger stattete Elif Derin und ihrem "BabyMood Spa" in der Grazer Straße 71/1 und dem Hundesalon "Yuma-Style" von Carmen Rusu Schärf in der Wiener Straße 64/2 einen Besuch ab. WIENER NEUSTADT(Red.). "Es freut mich sehr, dass sich zwei junge Frauen ihren Traum von der Selbstständigkeit verwirklichen konnten. Noch mehr freut es mich natürlich, dass sie das in unserem schönen Wiener Neustadt getan haben. Mit dem 'BabyMood Spa' von Elif Derin wird das Wohlergehen unserer...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer Eugen B. Hug MedAustron Aufsichtsratsvorsitzender Klaus Schneeberger und kaufmännischer und technischer Geschäftsführer Ludwig Gold. | Foto: Plavec-Liska
17

2.000 Behandelte
Positive Bilanz und Erweiterungspläne im MedAustron

Im Wiener Neustädter Ionentherapie- und Forschungszentrum MedAustron stehen seit einem Jahr alle räumlichen Kapazitäten zur Behandlung von Krebspatient*innen zur Verfügung, und insgesamt wurden hier bereits 2.000 Patient*innen mit Protonen oder Kohlenstoffionen behandelt. Über die bisherigen Therapieerfolge, Studienergebnisse und die weiteren Entwicklungs- und Ausbaupläne wurde am 7. September in einer Pressekonferenz mit Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf berichtet. WIENER...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Vizebürgermeister Rainer Spenger, Amela Bousaki und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
1 2

Wiener Neustadt
Verabschiedungen von Stadträtin und Gemeinderätin

Pamela Felgenhauer und Amela Bousaki verabschiedeten sich aus ihrem Amt der Stadträtin bzw. der Gemeinderätin. WIENER NEUSTADT(Red.). Felgenhauer war von 2020 bis 2023 als Stadträtin der SPÖ tätig, Bousaki von 2020 bis 2022 als Gemeinderätin. Anlässlich dessen luden Bürgermeister Klaus Schneeberger und Vizebürgermeister Rainer Spenger zu einem Treffen ins Alte Rathaus und überreichten ihnen Blumen, eine Urkunde sowie die Stadtwappennadel. "Wir möchten uns bei Pamela Felgenhauer und Amela...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Anzeige
Foto: TOP COMMUNICATIONS
3

Bei der Firma Partsch
Riesenparty zum 100er

Die Firma Partsch beging gleich zwei Jubiläen mit einem großen Fest im Autohaus in der Wohlfahrtgasse. WIENER NEUSTADT(Red.). Rundfahrten im 80 Jahre alten historischen Reisebus, ein buntes Kinderprogramm, eine Oldtimer-Schau – da war für jeden etwas dabei. Das Partsch-Team grillte sich angesichts des Ansturms hunderter Gäste die Finger wund und verwöhnte die Gäste mit Achterbar und Bier vom Fass. Entsprechend zufrieden Geschäftsführer DI Thomas Ernst und Magdalena Partsch die die Ehrengäste...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bürgermeister Klaus Schneeberger, die Schülerinnen Barbara Laszlo und Bianca Laszlo, Direktorin der NMS Technik und Wirtschaft Sabine Kreitzer und Stadtrat Philipp Gruber. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

Wiener Neustadt
Sommerschulen unterstützten 443 Schüler

Fünf Sommerschulen deckten ein breites Spektrum ab und unterstützten in den letzten beiden Ferienwochen insgesamt 443 Schülerinnen und Schüler WIENER NEUSTADT(Red.). Die Sommerschule ist mittlerweile fixer und erfolgreicher Bestandteil in der Bildungslandschaft. Die Schulstadt Wiener Neustadt hat sich auch in den heurigen Ferien an der Sommerschule beteiligt – fünf Schulen, und zwar die Volksschulen Bgm. Hans Barwitzius in der Breitenauer Siedlung und Dkfm. Mag. Rudolf Scheicher im...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Peter Eckhart (Geschäftsführer wnsks), Günter Pürzl (Geschäftsführer Taxi 330), Lisa Landzettel (wnsks, Betriebsleitung Verkehrsbetrieb) und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer

„MaXi TAXi“
Das Anrufsammeltaxi deckt das gesamte Stadtgebiet ab

Was tun, wenn der letzte Bus weg ist? Wenn man sich als Nachtschwärmer nach dem Fortgehen im Dunkeln auf den Heimweg macht? Wenn einem das Taxi dann doch zu teuer ist? Welche Alternative bleibt? Darauf gibt‘s in Wiener Neustadt eine Antwort: „MaXi TAXi“, das Anrufsammeltaxi der Stadt gemeinsam mit VOR. WIENER NEUSTADT(Red.). Abgedeckt wird mit dem neuen Angebot das gesamte Stadtgebiet, Einstiegsstellen sind die durchwegs bestehenden Bushaltestellen (siehe Datei im Anhang). Die Fahrgäste werden...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bürgermeister Klaus Schneeberger und der Kommandant des Akademikerbataillons, Oberst Gerhard Fleischmann. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer

Anlässlich der Fahnenübergabe
Festakt zur Neustiftung einer Bataillonsfahne

Festakt zur Neustiftung einer Bataillonsfahne am Montag, dem 4. September, am Hauptplatz - Akademikerbataillon erhält nach 40 Jahren eine neue Fahne WIENER NEUSTADT(Red.). Am 15. Dezember 1983 wurde dem Akademikerbataillon zum 25-jährigen Jahrestags der Rückkehr der Offiziersausbildung von Enns nach Wiener Neustadt von dem damaligen Bürgermeister Hans Barwitzius eine Fahne gestiftet. Von da an, besitzt die Theresianische Militärakademie neben der Akademiefahne eine zweite Fahne. Nach 40 Jahren...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.