SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Ludwig Horvath (40 Jahre), Stadträtin Sabine Bugnar, Ernst Fürst | Foto: SPWN
4

SP Wiener Neustadt
Ehrungen für 40, 50 und 70 Jahre Mitgliedschaft

Ehrungen für 40, 50 und 70 Jahre Mitgliedschaft überreichte SPÖ-Stadträtin Sabine Bugnar vergangene Woche.  WIENER NEUSTADT. Im Rahmen einer feierlichen Zusammenkunft wurden vergangene Woche Mitglieder der SPÖ-Sektion West für ihre langjährige Treue und Verbundenheit geehrt. Für 40, 50 und beeindruckende 70 Jahre Mitgliedschaft überreichte der Vorstand Ehrenurkunden und kleine Präsente als Ausdruck des Dankes. Sabine Bugnar würdigte das jahrzehntelange Engagement der Geehrten, das die...

Die SPÖ Sektion Süd lädt im November zu Punsch und Maroni. | Foto: SPWN
4

Wiener Neustadt
Die SPÖ Sektion Süd feiert bei Punsch und Maroni

Traditionell lud die SPÖ-Sektion Süd wieder zu Maroni und Punsch in die Breitenauer Siedlung. Und viele Besucher folgten dem Ruf.  WIENER NEUSTADT. Seit Jahren ist es Tradition: Die SPÖ-Sektion Süd rund um Gemeinderat Michi Mayer lädt im November zu Punsch und Maroni. Einen entspannten Nachmittag in der Breitenauer Siedlung genossen unter anderem Vizebürgermeister Rainer Spenger, Joe und Silvia Wöber, Rikki Löw-Powaschnig, Aida Cirak, Heidi Leimstättner und viele mehr. Ebenfalls mit dabei waren...

Besuch von Finanzminister Markus Marterbauer und Kontrolllandesrat Sven Hergovich in Wiener Neustadt. | Foto: SPWN
3

Besuch bei SPWN
Finanzminister Markus Marterbauer in Wiener Neustadt

Die SPÖ traf sich: Finanzminister Markus Marterbauer und Kontrolllandesrat Sven Hergovich in Wiener Neustadt: „Wir müssen den Sozialstaat verteidigen und beschützen.“ WIENER NEUSTADT. Am vergangenen Montag besuchten Finanzminister Markus Marterbauer sowie SPÖ-Niederösterreich-Vorsitzender Kontrolllandesrat Sven Hergovich Wiener Neustadt, um über die Budgetsanierung der Bundesregierung, die Teuerung und vieles mehr zu diskutieren. Im bis auf den letzen Platz gefüllten gläsernen Saal des BORG...

Mehr Geld für die Bürgermeister der Verbandsgemeinden. Bezahlt wird's vom Bürger. | Foto: Ibrahim Boran/Unsplash
4

Hohe Wand - Steinfeld
Abwasserverband verdoppelt die Sitzungsgelder

In Zeiten, wo die Gebühren für die Bevölkerung in den Gemeinden nach oben geschnalzt werden, erhöht sich der Abwasserverband Hohe Wand - Steinfeld das Sitzungsgeld. HOHE WAND/STEINFELD. Zehn Gemeinden bilden den, 1981 gegründeten, Abwasserverband Hohe Wand - Steinfeld. Beim Sturmfest in Höflein an der Hohen Wand bemerkte MeinBezirk, dass Bürgermeister Harald Ponweiser (SPÖ) sein Sitzungsgeld, das er vom Abwasserverband bekommt, dem Sozialfonds der Gemeinde spendete. 120 statt bisher 60 Euro...

KO Hannes Weninger, Heidi Leimstättner, LR Sven Hergovich, Gerda Schindler, Labg. Vzbgm. Rainer Spenger, Jürgen Schwarz | Foto: SPWN
2

SP Wiener Neustadt
Der Pensionistenverband auf Besuch im Landtag

Der Pensionistenverband besuchte den Landtag und die SPÖ-Klubräume. WIENER NEUSTADT. Der Pensionistenverband Wiener Neustadt mit dem Reiseleiter Jürgen Schwarz war am 23. Oktober im Landhaus zu Besuch und durfte die SPÖ-Klubräume besichtigen, sowie bei der Landtagssitzung zuhören. Im Klubzimmer wurden sie von Landtagsabgeordnetem und Vizebürgermeister Rainer Spenger (SPÖ) empfangen, der ihnen auch einiges über den Landtag erklärte. Auch mit dabei: Hannes Weninger, Heidi Leimstättner, Sven...

Die Zentrale des Erdbebendienstes auf der Hohen Warte in Wien ist den Erdbeben auf der Spur. Auch am 20. Oktober zitterte die Erde. | Foto: GeoSphere Austria
4

Bezirk Neunkirchen
Erdbeben mit Stärke 3,2 erschütterte Pottschach

Die Erde zitterte wieder im Industrieviertel. In unseren Breiten sind Erdbeben keine Seltenheit. Update am 22. Oktober 2025 BEZIRK. Das jüngste Erdbeben wurde von vielen deutlich verspürt. "Gegenstände bewegten sich und ein Grollen des Untergrundes wurde wahrgenommen. Schäden an Gebäuden sind bei dieser Stärke nicht zu erwarten", berichtet Seismologin Franziska Arneitz von GeoSphere Austria. Das Erdbeben wurde in etwa 6 km Tiefe registriert. Der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Landtagsabgeordneter...

GR Gabriele Grabner, Hermine Römer, GR Elisabeth Wallner, 3. LT-Präsidentin Elvira Schmidt, StRin Sabine Bugnar, GR Barbara Dunst, GR Sonja Wagner | Foto: SPWRN
3

Wiener Neustadt
Sabine Bugnar mit 97,1 % erneut zur Stadtfrauenvorsitzenden gewählt

Bei der Stadtfrauenkonferenz der SPÖ Wiener Neustadt wurde Sabine Bugnar mit beeindruckenden 97,1 Prozent der Stimmen in ihrem Amt als Stadtfrauenvorsitzende bestätigt. WIENER NEUSTADT. In ihrer Rede bedankte sich Bugnar für das große Vertrauen und betonte die Bedeutung von Zusammenhalt und Engagement im Einsatz für Frauenrechte und Gleichstellung: „Dieses Ergebnis ist für mich eine große Ehre und gleichzeitig Ansporn, unseren Weg mit voller Kraft weiterzugehen. Frauenpolitik braucht klare...

Rainer Spenger stellt seinen Fünfpunkteplan vor. | Foto: SPWN
2

Wiener Neustadt
SPÖ-5-Punkte-Plan für die Zukunft des Gemeindebaus

Vizebürgermeister Rainer Spenger: „Großflächiger Verkauf ist für uns keine Option!" SPÖ präsentiert 5-Punkte-Plan für die Zukunft des Gemeindebaus in Wiener Neustadt WIENER NEUSTADT. Im Vorfeld der morgigen Gemeinderatssitzung und vor dem Hintergrund wichtiger Beschlüsse zu den Gemeindewohnungen hält Wiener Neustadts Vizebürgermeister und Wohnungsstadtrat Rainer Spenger fest: „Bei den Gesprächen auf Regierungsebene war es die große Herausforderung, einen Spagat zwischen wirtschaftlichem Druck...

Karl Pietsch und ÖVP-Bürgermeister Klaus Schneeberger: Zum 80. Geburtstag 2023 war auch ein Besuch im Rathaus angesagt. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
4

Wr Neustadt
Ehemaliger SPÖ-Landtagsabgeordneter Karl Pietsch verstorben

Er war Berufsoffizier, Stadtrat in Wiener Neustadt und bis 2003 für die SPÖ Abgeordneter im Niederösterreichischen Landtag. Nun ist Karl Pietsch im 83. Lebensjahr verstorben. WIENER NEUSTADT. Die Stadt trauert um Stadtrat a.D. Landtagsabgeordneten. a.D. Karl Pietsch – der Ehrenzeichen- und Ehrenringträger der Stadt Wiener Neustadt sowie Oberst i.R. verstarb im Alter von 82 Jahren. Auch Vizebürgermeister Rainer Spenger trauert: "Als SPÖ-Stadtparteivorsitzender ist es meine traurige Pflicht...

Alfred Grabner mit Gemeinderätin Barbara Dunst | Foto: SPWN
5

SP Wr Neustadt
Das war das Südfest in der Breitenauer Siedlung

Am Samstag fand das traditionelle Südfest der SPÖ Wiener Neustadt Sektion Süd bereis zum 5. Mal statt. Das Wetter war bei der Jubiläumsausgabe gnädig - erst gegen Ende der Veranstaltung wurde es nass. WIENER NEUSTADT. Der Organisator, Sektionsobmann und Gemeinderat Michael Mayer, zeigt sich zufrieden: "Danke an mein Team, die dieses Fest möglich gemacht haben! Ich freu mich sehr, dass so viele Leute aus der Siedlung wieder zusammengekommen sind, um einen tollen Nachmittag mit uns zu...

Elke Hanel-Torsch von der Mietervereinigung Wien  und Vizekanzler Babler (v.l.n.r) wollen auch eine neue Mietpreisbremse im unregulierten, freien Markt.  | Foto: SPÖ-Parlamentsklub/Prinz
3

Keine schnelle Lösung in Sicht
Preisdeckel auch für freie Mieten geplant

Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) hat am Montag gemeinsam mit SPÖ-Wohnbausprecherin Elke Hanel-Torsch umfassende Maßnahmen zur Eindämmung der Wohnkosten vorgestellt. Der bereits beschlossene Mietpreisdeckel zeigt erste Wirkungen – und weitere Reformen sind geplant. ÖSTERREICH. Konkret bedeutet der aktuelle Mietstopp: Kategoriemieten, Richtwertmieten sowie Mieten in gemeinnützigen Wohnbauten dürfen heuer nicht steigen. Das entlastet laut Babler die österreichischen Mieterinnen und Mieter im Jahr...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Franz Woltron (Würflach), Hubert Postiasi (Pernitz), Josef Laferl (Hohe Wand), Birgit Schuster (Kleinregionsmanagerin), Peter Mayer (Winzendorf-Muthmannsdorf), Michael Schwiegelhofer (Grünbach), Katharina Trettler (Waldegg), Christian Dungl (Puchberg).
 | Foto: Gemeinsame Region Schneebergland
3

Schneegbergland
Neue Persönlichkeiten steuern Geschicke der Kleinregion

Neuer Vorstand für Kleinregion Schneebergland im Gasthof Moser-Stockreiter, in Wopfing, gewählt. WOPFING/SCHNEEBERGLAND. Der Grünbacher SPÖ-Bürgermeister Michael Schwiegelhofer wurde einstimmig als neuer Obmann bestätigt. Unterstützt wird er von Obmann-Stellvertreterin Katharina Trettler (ÖVP-Bgm. aus Waldegg), sowie von Puchbergs SPÖ-Ortschef Christian Dungl. Grund für diese Entscheidung: Damit beide Täler mit einer starken Stimme in der Region vertreten sind. Neue Impulse sind das Ziel Mit...

Landtagsabgeordneter und SPÖ-Wiener Neustadt-Vizebürgermeister Rainer Spenger passt am Spitals-Neubaukonzept sehr vieles nicht. | Foto: SPÖ NÖ
Aktion 3

SPÖ-Kritik an Klinikum-Neubau
Spenger (SPÖ) zu Spitalsneubau in Wiener Neustadt: „Zu spät, zu teuer, zu intransparent!“

SPÖ stimmt Antrag im Landtag zu und äußert massive Kritik an der schwarz-blauen Landeskoalition sowie an der Landesgesundheitsagentur. WIENER NEUSTADT, ST. PÖLTEN. In der aktuellen Landtagssitzung fand SPÖ-LAbg., Wiener Neustadts Vizebürgermeister Mag. Dr. Rainer Spenger, klare Worte zur Causa Klinikum-Neubau: „Seit 15 Jahren verfolge ich dieses Projekt politisch – und noch immer gibt es nur Ankündigungen, Verzögerungen und Ausreden. Diese unendliche Geschichte muss ein Ende haben! Es braucht...

Die Preisträger des Vorjahres mit den Veranstaltern. | Foto: Traude Dierdorf Sozialpreis
3

Wiener Neustadt
Traude Dierdorf Sozialpreis - Einreichungen bis 31. Mai

Im Gedenken an die am Neujahrstag 2021 viel zu früh verstorbene Alt-Bürgermeisterin hat Landtagsabgeordneter Vizebürgermeister Rainer Spenger (SPÖ) den Traude Dierdorf Sozialpreis ins Leben gerufen. WIENER NEUSTADT. Mit diesem Preis werden die Verdienste der ehemaligen Bürgermeisterin nachhaltig gewürdigt. Ausgezeichnet werden Menschen, die sich um den sozialen Zusammenhalt in der Stadt verdient gemacht haben. Jetzt Projekte oder Personen nominierenGesucht werden Personen oder Projekte in drei...

2025: Gustav Glöckler war noch optimistisch am Weg zur Wahlurne. | Foto: privat
5

Wöllersdorf-Steinabrückl
Pakt zwischen SPÖ, FPÖ und Grünen lässt VP-Glöckler zittern

Nur um Wöllersdorfs ÖVP Bürgermeister Gustav Glöckler zu stürzen, wollen Grüne sogar einen Pakt mit den Freiheitlichen eingehen. BEZIRK WIENER NEUSTADT/WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL. Der Volkspartei droht ein gehöriger  "Machtverlust" im Bezirk. Nachdem Bürgermeister Glöckler und sein Team bei der Gemeinderatswahl von 55,50 Prozent im Jahre 2020 auf 36,13 Prozent am 26. Jänner 2025 heruntergerasselt sind, haben sich die übrigen Parteien zum Aufstand entschlossen. Politische RechenaufgabeEin Pakt...

Andreas Hueber bleibt Bürgermeister in Felixdorf. | Foto: privat
13

Gemeinderatswahl 2025
ÖVP im Bezirk Wiener Neustadt wankte, aber fiel nicht

Obwohl sie in vielen Gemeinden gehörig Stimmen verlor, hält die ÖVP noch immer die meisten "Absoluten". BEZIRK WIENER NEUSTADT. Es schmerzt sicher in der schwarz-türkisen Seele, wenn man sich die großen Stimmenverluste in den Hochburgen wie Hochneukirchen-Gschaidt, Hollenthon, Katzelsdorf, Krumbach, Lichtenegg, Matzendorf, Miesenbach, Muggendorf, Rohr im Gebirge oder Waldegg ansieht, auch wenn diese Gemeinden weiter von einer ÖVP-Absoluten regiert werden. Wöllersdorfer VP im SinkflugHerbe...

Die SPÖ setzt ihre Gesundheits-Tour durch Niederösterreich fort, um auf die dringlichen Probleme im Bereich der regionalen Gesundheitsversorgung aufmerksam zu machen. (Symbolbild) | Foto: pixabay
4

Gesundheitsversorgung in NÖ
SPÖ fordert Stopp der Schließungspläne

Die SPÖ setzt ihre Gesundheits-Tour durch Niederösterreich fort, um auf die Probleme im Bereich der regionalen Gesundheitsversorgung aufmerksam zu machen. In den Bezirken Hollabrunn, Gmünd und Wr. Neustadt rief Nationalrat Rudolf Silvan (SPÖ) erneut zu einer verantwortungsvollen Gesundheitspolitik auf und kritisierte die geplanten Schließungen von Krankenhäusern. NÖ/HOLLABRUN/GMÜND/WR. NEUSTADT. Rudolf Silvan, Nationalratsabgeordneter der SPÖ, äußerte scharfe Kritik an den kürzlich bekannt...

Gemeinsam auch im Land erfolgreich: Alfredo Rosenmaier und Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt WRN
4

Bürgermeister-"Oldies" im Bezirk Wiener Neustadt
Dinos sterben nicht aus

Vor beinahe 12 Jahren bat meinBezirk die damaligen Parteigranden Alfredo Rosenmaier (SPÖ-Landesklubchef) und Klaus Schneeberger (ÖVP-Landesklubchef) zum "Stelldichein". Denn man wusste: Die beiden können miteinander. Alfredo war bereits seit 1996 Bürgermeister in Ebenfurth, "Schnee's" Ziel war es immer, das Zepter in Wiener Neustadt zu übernehmen. WIENER NEUSTADT/EBENFURTH. Seither sind viele Jahre ins Land gezogen, beide haben sich aus der NÖ-Politik zurückgezogen und haben jetzt wieder etwas...

Vbgm. Rainer Spenger, NR Petra Tanzler, Margit Hasenegger und Stadträtin Sabine Bugnar. | Foto: Kreska
3

"Frauen vor den Vorhang"
Eine Vernissage von Margit Hasenegger

Bereits zum 4. Mal veranstaltete die SPÖ Wiener Neustadt in ihrem neuen Sekretariat Ecke Wiener Straße/Adlergasse eine große Ausstellung heimischer Künstler. WIENER NEUSTADT(Bericht von Karl Kreska). Diesmal sind Werke der „waschechten“ Wiener Neustädterin Margit Hasenegger zu bewundern. Schon zeitig zeigte die Künstlerin Interesse am Zeichnen, Werke und Handarbeiten. 1990 begann die verheiratete Künstlerin, die auch eine Tochter hat, mit einem Zeichenkurs an der Volkshochschule. Danach folgten...

Foto: SPÖ WRN
4

"Großes Dankeschön"
SPÖ organisierte auch heuer wieder einen Christbaum

Wie letztes Jahr hat die SPÖ Wiener Neustadt auch heuer wieder einen Christbaum vor dem Dr. Karl Rennerhof organisiert. WIENER NEUSTADT. Großes Dankeschön für die Spende an Sollenaus Bürgermeister Stefan Wöckl. Zusätzlich steht auf Initiative von Flugfeld-Gemeinderätin Elisabeth Wallner nun auch ein Christbaum in der Julius Willerthgasse, worüber sich die Anrainer sehr freuen. Der neun Meter hohe Baum kommt aus Schwarzenbach. Diesbezüglich geht ein Dank an Bürgermeister Bernd Rehberger! Letzter...

"Zeit für Veränderung"
SPÖ stellt Programm für die Zukunft der Stadt vor

Der Vorstand ist gewählt, die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 ist mit 80 Kandidaten und Kandidatinnen vollständig. WIENER NEUSTADT (Bericht von Kathrin Schauer). Die SPÖ rund um ihren Stadtparteivorsitzenden Rainer Spenger setzt bei dieser Wahl auf eine Neuerung. Zum ersten Mal setzt die Partei in Wiener Neustadt bewusst auf Vorzugsstimmen. Wer die meisten hat, zieht in den Stadtrat ein. Die Frauenquote liegt bei 40 Prozent, verschiedenste Altersgruppen sind...

Im Zentrum der Diskussionen: Das Landesklinikum Wiener Neustadt. | Foto: Zezula
3

Thema: Schließungen von Landeskliniken
FPÖ und ÖVP kontern SPÖ-Spengers Spitalsaussagen

ÖVP-Klarstellung zur Gesundheitsversorgung in Wiener Neustadt: "Fakten statt Panikmache." FPÖ: "Wir Freiheitlichen haben uns im NÖ Landtag ganz klar für die Standortgarantie der Spitäler ausgesprochen. Für uns gilt, was beschlossen wurde." WIENER NEUSTADT. Reaktionen der ÖVP und der FPÖ löste die Kritik von SPÖ-Vizebürgermeister Rainer Spenger aus, der weiters befürchtete, dass, wenn einige Spitäler in NÖ geschlossen werden sollten, auch das Landesklinikum in Wiener Neustadt zusperren könnte....

Freiheitliche im Partymodus: Philipp Gerstenmayer, Peter Schmiedlechner und Kevin Pfann. | Foto: Sascha Trimmel
14

Auch in der Stadt Wiener Neustadt
Blaue Watschen für Rot, Schwarz und Grün

Der Wahlkampf hat auch in Stadt und Bezirk den gleichen Trend bestätigt. FPÖ und NEOS sind die klaren Wahlsieger. WIENER NEUSTADT, BEZIRK. Feierlaune kam nur im Gasthaus Weidinger auf. Dort trafen sich die Freiheitlichen aus Stadt und Bezirk mit ihrem Spitzenkandidaten Peter Schmiedlechner, der übers ganze Gesicht grinste. "Wir haben einen sehr guten Wahlkampf geführt, die richtigen Themen wie Zuwanderung, Sicherheit oder Inflation angesprochen. Die Mehrheit der Wähler will eine andere Richtung...

2:19

Debatte im südlichen Niederösterreich
Welche Farben zusammenpassen

Der meinbezirk-Nationalratswahl-Talk mit Kandidaten der ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne, NEOS, LMP und der KPÖ aus dem südlichen Niederösterreich. INDUSTRIEVIERTEL. Polit-Gespräche mit regionalen Kandidaten des Wahlkreises. Birgit Ehold (NEOS) wurde urlaubsbedingt von Badens NEOS-Abgeordneten Helmut Hofer-Gruber vertreten. Wie werden die jungen Wähler mobilisiert? Madhavi Hussajenoff (SPÖ): "Mit einer Modernisierung der Arbeitswelt mit Arbeitszeitverkürzung und besseren Arbeitsbedingungen." Lukas Kurz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.