schnelles Internet

Beiträge zum Thema schnelles Internet

Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr und Stadtrat Rafael Mugrauer freuen sich über den ermöglichten Start des Projekts. | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

St. Valentin
Erforderliche Quote für Glasfaserausbau erreicht

Nachdem die Mindestzahl an Glasfaser-Bestellungen erreicht wurde, leitet St. Valentin den Ausbau des Glasfasernetzes für schnelleres Internet ein.  ST. VALENTIN. Es ist geschafft! Die Stadtgemeinde St. Valentin hat die für den geplanten Ausbau der Glasfaserinfrastruktur erforderlichen Unterschriften und Bestellungen beisammen. So mussten sich dem Projekt mindestens 42 Prozent der betroffenen Haushalte in den Stadtteilen Rems, Altenhofen, Gollensdorf, Wimm, Kötting, Neu-Rubring, Thurnsdorf und...

  • Enns
  • Sandra Würfl
BGM Karl Huber, BGM LAbg. Kerstin Suchan-Mayr, BGM Rudolf Divinzenz | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

Schnelles Internet
Glasfaserausbau in Ernsthofen, Sankt Pantaleon-Erla und Sankt Valentin

Infoabende für Interessierte finden nach Weihnachten statt ERNSTHOFEN, ST. PANTALEON-ERLA, ST. VALENTIN. In den kommenden Wochen treffen die Gemeinden Ernsthofen, Sankt Pantaleon-Erla und Sankt Valentin eine wichtige Entscheidung. Die Bürger*innen können dafür sorgen, dass das NÖ-Glasfasernetz – die Infrastruktur der Zukunft – auch in ihren Orten ausgebaut wird. Die Bürgermeister Karl Huber und Rudolf Divinzenz sowie Bürgermeisterin LAbg. Kerstin Suchan-Mayr haben sich deshalb mit der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
v.l.: Mühllehner Helmut Bauleiter GLS, Harald Strasser Gemeindebetreuer LIWEST, Bürgermeister Karl Kollingbaum, Günther Singer Geschäftsführer LIWEST, Thomas Gstöttner Bauleitung LIWEST. | Foto: LIWEST

Gemeinde Asten
Spatenstich bei Glasfaser-Netzausbau in Raffelstetten

Am 11. April erfolgte der Spatenstich zum Ausbau von Glasfaser-Internet in Asten-Raffelstetten Nord. ASTEN. Die Firma Liwest bietet damit den Bürgern schnellstes Internet mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 400 MBit/s. Wichtiges Ziel für GemeindenDer Ausbau von Breitbandinfrastruktur für schnellste Internetanbindungen, ist für Gemeinden ein wichtiges Ziel. Leistungsstarkes Internet ist die Grundvoraussetzung für die Ansiedelung von Unternehmen, die Arbeitsplätze in der Gemeinde schaffen....

  • Enns
  • Anna Böhm
Im Bild 2. v. r.: Alois Pichler Nano_Trench; Im Bild rechts v. l.: Bürgermeister Karl Kollingbaum, Harald Strasser Gemeindebetreuer LIWEST, Peter Höller technischer Prokurist LIWEST | Foto: Liwest

Liwest baut
Glasfaser-Netzausbau in Asten-Raffelstetten gestartet

ASTEN. Am Dienstag, 6. November, startete Liwest den Ausbau von Glasfaser-Internet in Raffelstetten und bietet damit den Bürgern schon bald schnellstes  Internet mit bis zu 400 Mbit/s. Der Ausbau von Breitbandinfrastruktur für schnellste Internetanbindungen, ist für Gemeinden ein wichtiges Ziel. Leistungsstarkes Internet ist die Grundvoraussetzung für die Ansiedelung von Klein- und Mittelunternehmen, die Arbeitsplätze in der Gemeinde schaffen. Moderne GemeindeBürgermeister Karl Kollingbaum...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Gemeinde Kronstorf

Kronstorf bekommt schnelles Internet

KRONSTORF (red). Im Ortsteil Thaling in der Marktgemeinde Kronstorf wurde kürzlich eine neue Glasfaseranbindungsmöglichkeit für die Haushalte durch die Verbindung mit dem Backbone des Energieversorgers Energie AG geschaffen. Damit ist ein vollständiger Anschluß aller Haushalte mit dem leistungsfähigsten derzeit verfügbaren Internet möglich. „Thaling ist durch die Anbindung der modernste Ortsteil, wenn es um ultraschnelles Internet geht, geworden“, freuen sich die Fraktionsvertreter Heinz Leitl,...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.