Liwest baut
Glasfaser-Netzausbau in Asten-Raffelstetten gestartet

- Im Bild 2. v. r.: Alois Pichler Nano_Trench; Im Bild rechts v. l.: Bürgermeister Karl Kollingbaum, Harald Strasser Gemeindebetreuer LIWEST, Peter Höller technischer Prokurist LIWEST
- Foto: Liwest
- hochgeladen von Michael Losbichler
ASTEN. Am Dienstag, 6. November, startete Liwest den Ausbau von Glasfaser-Internet in Raffelstetten und bietet damit den Bürgern schon bald schnellstes Internet mit bis zu 400 Mbit/s. Der Ausbau von Breitbandinfrastruktur für schnellste Internetanbindungen, ist für Gemeinden ein wichtiges Ziel. Leistungsstarkes Internet ist die Grundvoraussetzung für die Ansiedelung von Klein- und Mittelunternehmen, die Arbeitsplätze in der Gemeinde schaffen.
Moderne Gemeinde
Bürgermeister Karl Kollingbaum zeigt sich erfreut über den Ausbau. Mit diesem gehört Asten-Raffelstetten zukünftig zu den modernsten Gemeinden des Landes und kann alle Möglichkeiten der Digitalisierung voll ausschöpfen. Für LIWEST ist es ein wichtiger Schritt: „Durch den Ausbau mit leistungsstarker Infrastruktur ermöglichen wir unseren Kunden noch mehr Angebot und damit eine breite Angebotspalette mit bestem Service“, so Geschäftsführer Stefan Gintenreiter.
Durch die spezielle Nano-Trench-Technologie kommt es beim Ausbau in Raffelstetten zu minimalen Grabungsarbeiten und damit zu rascher Abwicklung und weniger Behinderungen.
Weitere Informationen unter liwest.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.